drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183206
Grönland Rundreise

Grönlands Highlights

10-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Grönland
  • Besondere Städte Nuuk, Sisimiut und Ilulissat werden Sie begeistern
  • Mit etwas Glück sehen Sie Regel Buckel-, Zwerg- und Finnwale in der Diskobucht
Enthaltene Städte:
NuukSisimiutAssaqutaqIlulissat
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.843 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie auf dieser Reise die Highlights Grönlands mit den drei größten Städten Nuuk, Sisimiut und Ilulissat sowie eine atemberaubende Natur. Die Diskobucht mit dem Ilulissat-Eisfjord und der Eqi-Gletscher werden Sie in ihren Bann ziehen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Kopenhagen - Nuuk

Flug von Kopenhagen nach Nuuk (ca. 4,5 Std.). Begrüßungstreffen mit Ihrem Reiseleiter im Hotel. Im Anschluss brechen sie zu einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Grönlands auf. Sie beginnen mit einem Besuch im Nationalmuseum, wo Funde aus allen Epochen und Zivilisationen zu sehen sind. Von dort geht es zum Kolonialhafen mit Häusern aus dem 17. und 18. Jh. Unterwegs kommen Sie am Haus von Hans Egede, an der Skulptur der Mutter des Meeres und an der umstrittenen Hans-Egede-Statue am grönländischen Dom vorbei. Anschließend geht es zum Kalaaliaraq, dem traditionellen Markt, auf dem fangfrischer Fisch verkauft wird. Danach geht es zu den grönländischen Regierungsgebäuden und zum Kulturzentrum Katuaq. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie den Abend in einem der zahlreichen Restaurants von Nuuk ausklingen. 2 Nächte in Nuuk im Hotel SØMA (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Katuaq Kulturzentrum
Städte
Nuuk

2. Tag: Nuuk

Der Vormittag steht Ihnen zur weiteren Erkundung von Nuuk zur Verfügung. Nutzen Sie das vielfältige kulturelle Angebot, machen Sie einen Einkaufsbummel oder erkunden Sie die Umgebung. Gegen 15:30 Uhr machen Sie eine Bootsfahrt zum hervorragenden Qooqqut Nuan’ Restaurant. Sie fahren durch das riesige Fjordsystem hinter Nuuk, das zweitgrößte Fjordsystem der Welt. Im Qooqqut-Fjord hält das Boot und Sie fischen ihr Abendessen selbst. Qooqqut liegt in einem wunderschönen Tal im Qooqqut-Fjord. Die Berge, die das Tal umgeben, sind bis zu 2.000 m hoch. Einer der angesehensten Köche Nuuks wohnt im Sommer hier und serviert fantastische Gerichte. Während der Koch den selbstgefangenen Fisch zubereitet, lohnt ein Spaziergang im Umfeld des Restaurants. Nach dem Essen bringt Sie das Boot wieder zurück nach Nuuk. (Frühstück)

Städte
Nuuk

3. Tag: Nuuk - Sisimiut

Sie fliegen von Nuuk nach Sisimiut (ca. 1 Std), die zweitgrößte Stadt Grönlands. Sie liegt wunderschön inmitten einer felsigen Landschaft mit malerischen bunten Holzhäusern. Nach dem Check-in im Hotel Treffen mit der örtlichen Reiseleitung, die Ihnen die Stadt und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten vorstellt, bevor Sie zu einer kulturellen und historischen Stadtführung aufbrechen. Sie starten am Kalaaliaraq/Brættet, dem lokalen Markt und dem Rathaus. Danach geht es in die Altstadt, wo in ursprünglichen Kolonialgebäuden aus dem 18. Jahrhundert heute ein spannendes, authentisches Museum beheimatet ist. Im Anschluss unternehmen Sie eine Wanderung zur Tele-Insel. Verschiedene Inuit-Kulturen haben hier in den letzten 4.000 Jahren gelebt. Davon zeugen die Befunde neben den Telekommunikationsanlagen, die der Insel ihren modernen dänischen Namen gegeben haben. Hören Sie sich die Geschichte der Inuit an, bevor die Europäer hierhergekommen sind. Besichtigen Sie die Ruinen und genießen Sie die schöne Aussicht auf die Insel und die alten Fanggebiete. Von der Tele-Insel aus haben Sie die schönste Aussicht auf die Stadt und die alten Jagdgebiete. 2 Nächte im Hotel Sisimiut (Mittelklasse). (Frühstück)

Städte
Nuuk Sisimiut

4. Tag: Assaqutaq

Heute unternehmen Sie einen Segelausflug zur Siedlung Assaqutaq. Das Meer rund um die Siedlung ist ein beliebter Aufenthaltsort für Buckel-, Zwerg- und Finnwale und mit etwas Glück werden Sie diese Giganten beobachten können. In den Sommermonaten ist die Siedlung ein beliebtes Ziel für die Bewohner von Sisimiut und wird als Sommercamp für die örtlichen Schulen genutzt. Bei einem Spaziergang kommen Sie an der alten Fischfabrik und der schönen Kirche vorbei. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (Frühstück)

Städte
Assaqutaq Sisimiut

5. Tag: Sisimiut - Ilulissat

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Für abenteuerlustige empfiehlt sich ein Quad-Ausflug in das bezaubernde Hinterland von Sisimiut (optional zubuchbar, siehe Hinweis). Am Nachmittag fliegen Sie von Sisimiut in den Norden nach Ilulissat (ca. 1 Std.). Im Hotel erhalten Sie Informationen zur Stadt und den Ausflugsmöglichkeiten, bevor sie zu einem besonderen Highlight aufbrechen. Sie unternehmen eine Bootsfahrt zwischen Eisbergen. Die Strahlen der Mitternachtssonne verleihen den Eisbergen ein einzigartiges farbiges Leuchten. Mehr als 40 Mio Tonnen Eis fließen täglich von der Ilulissat-Eisbrücke in den Eisfjord. Das Ergebnis sind riesige Eisberge, durch die Sie hindurchsegeln. Sie können Hunderte von Metern in jede Richtung und bis zu 100 m über den Meeresspiegel ragen. 3 Nächte in Ilulissat im Hotel Arctic (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück)

Städte
Ilulissat Sisimiut

6. Tag: Ilulissat - Sermermiut - Icefjord Center

Ilulissat ist das grönländische Wort für Eisberge. Ilulissat wurde 1741 gegründet und ist heute mit über 4.500 Einwohnern und 2.500 Schlittenhunden die drittgrößte Stadt Grönlands. Auf einem Stadtspaziergang erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter etwas über die Geschichte der Stadt, die grönländische Kultur und das moderne Leben 300 km nördlich des Polarkreises. Unterwegs besuchen Sie die Fischer am Hafen und die Verkäufer auf dem Markt Brættet. Sie kommen am Geburtshaus von Knud Rasmussen und der alten Holzkirche Zionskirken vorbei. Im Anschluss unternehmen Sie eine Wanderung zur Siedlung Sermermiut und zum Icefjord Center. 4.000 Jahre lang lebten die verschiedenen Inuit-Kulturen in der Siedlung, und noch heute können Sie viele Überreste sehen, die von ihrer Anwesenheit zeugen. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Bräuche der Grönländer vor der Zeit, als die Europäer nach Grönland kamen, besichtigen Sie die Ruinen und fühlen Sie den Permafrostboden mit Ihren eigenen Händen. Am Aussichtspunkt von Nakkaavik, auch bekannt als die Altweiberschlucht kehren Sie wieder um. Am Abend können Sie an einer Kajaktour durch die Eisberge teilnehmen (optional zubuchbar, siehe Hinweis). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Hafen Sermermiut
Städte
Ilulissat

7. Tag: Walbeobachtungsfahrt Diskobucht

In grönländischen Gewässern kann man etwa 15 Walarten finden. In den Sommermonaten schwimmen in der Diskobucht in der Regel Buckel-, Zwerg- und Finnwale. Manchmal sichtet man sie in der Nähe der Stadt, manchmal im Eisfjord oder im Norden bei Arveprinsens Ejland. Der schnelle Bootstyp Targa bietet die Möglichkeit weiter hinauszufahren. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Diskobucht

8. Tag: Ilulissat - Eqi-Gletscher

Heute erwartet Sie ein weiteres Highlight, eine Bootsfahrt zum kalbenden Eqi-Gletscher. Der Gletscher mündet 80 km nördlich von Ilulissat in den Fjord. Mit dem Boot kann man ganz nah an den Rand des Gletschers heranfahren und aus sicherer Entfernung beobachten, wie er große Eisbrocken abbricht. Das eissichere Schiff liegt ca. 2 Std. vor dem Gletscher und wartet auf das Kalben, ein faszinierendes Erlebnis. Die Bootsfahrt zum und vom Eqi-Gletscher kann zwischen 2-5 Std. dauern, je nachdem, welche Art von Boot an diesem Tag eingesetzt wird. Gegen 14 Uhr erreicht das Boot Port Victor, den Hafen der Glacier Lodge Eqi. An Land werden Sie von den Campführern empfangen und zu Ihrem Zelt gebracht. Bei Kaffee und Kuchen erhalten Sie praktische Informationen. Im Anschluss unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu einem Flussdelta nahe der Lodge, von wo aus den Ausblick auf den Eqi-Gletscher genießen können. Eine Nacht in der Glacier Lodge Eqi. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Eqi-Gletscher
Städte
Ilulissat

9. Tag: Eqi-Gletscher - Ilulissat

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zur Moräne des Eqi-Gletschers. Von der Lodge aus wandern Sie um die kleine Lagune am südlichen Ende des Gletschers. Während der Brutzeit halten sich oft große Gänseschwärme in der Lagune auf. Die Wanderung geht weiter hinauf zur Moräne, wo Sie nur wenige Meter von Ihnen entfernt in die riesigen Gletscherspalten hinabschauen können. Von hier aus haben Sie auch einen guten Ausblick über die Vorderseite des kalbenden Gletschers. Am Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Ilulissat. Unterwegs werden Kaffee, Tee und Kuchen serviert und mit etwas Glück sehen Sie Wale und Robben. Zurück im Hotel Arctic genießen Sie ein Abschiedsabendessen. Eine Nacht in Illulissat im Hotel Arctic (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Eqi-Gletscher
Städte
Ilulissat

10. Tag: Ilulissat - Nuuk - Kopenhagen

Flug von Ilulissat nach Nuuk (ca. 2 Std.) und weiter nach Kopenhagen (ca. 4,5 Std). Individuelle Heimreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Ilulissat Nuuk

Länderinfo

Grönland (GL)
Grönland
Grönland ist „die größte Insel der Welt“ und zu 85 % mit Inlandeis bedeckt. Sie fasziniert ihre Besucher mit arktischen Landschaften, einer vielfältigen und außergewöhnlichen Tierwelt sowie einer reichen und irgendwie fremdartigen Kultur.

Politisch gesehen gehört Grönland zu Dänemark, wird autonom verwaltet. Die Bewohner nennen ihre Insel Kalaallit Nunaat, das „Land der Grönländer“.

Hier gibt es meterhohe Eisberge und tiefe Fjorde, aber auch schroffe Gebirge und grüne Täler. Somit ist sie eine der kontrastreichsten Inseln überhaupt.

In den Sommermonaten ist es hier am schönsten. Nicht, weil es dann wie in anderen Ländern besonders warm wird, sondern weil im Sommer die Sonne nicht untergeht. Das ist nicht nur sehr interessant zu erleben, sondern auch ideal zur Erkundung der Insel.

Die Hauptstadt Grönlands ist Nuuk. Sie befindet sich im Südwesten des Landes und zählt gerade einmal 17834 Einwohner. Trotzdem ist sie die größte Stadt der Insel.

Eine weitere wichtige Stadt ist Ilulissat, auch "der Eisberg“ genannt. Sie ist der optimale Ausgangsort um vom Boot oder Hubschrauber aus die im Meer schwimmenden Eisberge zu beobachten. Ilulissat befindet sich an der Mündung des Kangia-Eisfjords, welcher ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Eine Rundreise durch Grönland muss man einfach einmal gemacht haben, denn so kontrast- und abwechslungsreich wie die Insel selbst ist wird auch ihr Aufenthalt. Es gibt eine Menge zu sehen und zu erleben. Die Traditionen sind lebendig und die Natur einfach nur überwältigend.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Grönland ist von März bis Mai.
 
Klima:
Hier herrscht arktisches Klima. Die Winter sind extrem kalt, die Sommer in geschützten Regionen etwas milder als im Norden und im Landesinneren. Der meiste Niederschlag fällt an den Küsten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/daenemarksicherheit/211724

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 dänische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Grönland hat 4 Zeitzonen
Ost- und Nordostgrönland: MEZ -1h
Scoresby Sund: MEZ -2h
Ammassalik/Westküste: MEZ -4h
Thule Region: MEZ -5h / MESZ -6h

Gut zu wissen:
Das Leben auf Grönland geht im Allgemeinen etwas gemächlicher als in anderen Teilen Europas zu.

Das Fotografieren während eines Gottesdienstes ist überall im Land verboten.

Ein absolutes Highlight auf Grönland sind die allseits bekannten Hundeschlittenfahrten. Sie werden in vielen unterschiedlichen Varianten angeboten und bieten einen herrlichen Einblick in die Natur und Traditionen des Landes.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?