drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183212
Finnland Rundreise

Erlebnis Lappland: Wildnis und Eismeer

9-tägige Aktivreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 9-tägige Erlebnisreise durch Finnland
  • Genießen Sie die Seenlandschaft um den Inari-See
  • Mit dem Postschiff ans Nordkap
Enthaltene Städte:
TromsøTrondheimInariIvaloKirkenes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.987 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in die raue Schönheit des hohen Nordens in den nordöstlichsten Ecken Norwegens und Finnlands und erleben Sie die arktische Wildnis, in der sich Seen und Tundra-Landschaften wie ein Ozean aus Grün- und Blautönen erstrecken. Einmalige Erlebnisse auf einem Postschiff, im Snowhotel Kirkenes und in der ursprünglichen Natur Lapplands, dem Land der Samen, machen diese Reise ganz besonders! Von der majestätischen Mitternachtssonne bis zur stillen Erhabenheit der Wälder führt Sie diese Reise durch die unendlichen Weiten von Europas letzter Grenze.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Ivalo - Inari

Individuelle Anreise zum Flughafen Ivalo und Sammeltransfer zum Hotel. Das Dorf Inari liegt am Ufer des Inarijärvi-Sees und ist das Herz der samischen Kultur in Finnland. Spazieren Sie am See entlang und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die weite Landschaft. Der Inarijärvi-See ist der drittgrößte und zweittiefste See Finnlands und mit seinen Tausenden von Inseln ein wahrhaft magischer Ort. Abendessen im Hotel. 3 Nächte im Wilderness Hotel Juutua in Inari (Mittelklasse). Ca. 50 km/ca. 45 Min. (Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Inarisee
Städte
Inari Ivalo

2. Tag: Sami-Museum

Nach Ihren ersten Eindrücken der arktischen Wildnis erleben Sie heute die Kultur der Samen, der Ureinwohner des Nordens, deren Nachkommen auch heute noch in der Region leben und die alten Traditionen pflegen. Sie werden im Hotel abgeholt und wandern zum Siida-Museum und Naturzentrum, wo Sie einen authentischen Einblick in die ursprüngliche Kultur der Samen erhalten. Auch ihr Hotel ist im Besitz einer samischen Familie. Nutzen Sie die freie Zeit am Nachmittag, um die typische Sauna im Hotel zu genießen (fakultativ). (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Bootsfahrt Inari-See

Von Mitte Juni bis Mitte September können Sie das Seenland hautnah entdecken. Mit einem Katamaran erleben Sie eine wunderbare Rundfahrt auf dem Inari-See. Strände, Inseln und ein wildes Ufer geben Ihnen einen Eindruck von der wunderschönen Wildnis in den abgelegenen Gebieten Nordeuropas. Vom 1.5. - 9.6. und 16.9. - 27.10. steht der Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie den restlichen Tag in dem kleinen Dorf und vergessen Sie nicht, ein Sami-Souvenir zu kaufen. (Abendessen)

Städte
Inari

4. Tag: Inari - Snowhotel Kirkenes

Eine ca. 4-stündige Fahrt bringt Sie nach dem Frühstück in Richtung Norden nach Kirkenes. Zwischen der Küste des Varangerfjords und der Barentssee blickt Kirkenes auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu ihren Ursprüngen als samische Siedlung zurückgeht. Heute dient die Stadt als Tor zur arktischen Wildnis. Am Bjørnevatnfjord befindet sich das atemberaubende Snowhotel Kirkenes, in dem Sie die nächsten zwei Nächte in einer gemütlichen Gamme übernachten werden. Die Gamme-Hütten sind den traditionellen Jagd- und Fischerhütten nachempfunden, die man in der Wildnis von Sapmi (dem ursprünglichen Namen der Region, die wir heute Lappland nennen) findet. 2 Nächte im Snowhotel Kirkenes (Mittelklasse). Ca. 200 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Inari Kirkenes

5. Tag: Snowhotel Kirkenes

Im Snowhotel besuchen Sie heute die ganzjährige Ausstellung Snowhotel 365. Lassen Sie sich auch außerhalb der Wintersaison von Schnee- und Eisskulpturen verzaubern. Zusätzlich können Sie heute an einer der angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Besuchen Sie z. B. die jungen Huskys und spazieren Sie mit einem Guide und den Hunden auf den Berggipfel mit herrlichem Blick über den Fjord (Dauer: ca. 2 Std.). Oder statten Sie den Rentieren im Rentiergehege einen Besuch ab. Ab September können Sie mit etwas Glück bei klarem Himmel die tanzenden Polarlichter auf dem Nachthimmel beobachten. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Kirkenes

6. Tag: Kirkenes - Postschiffreise

Kirkenes ist auch Ausgangspunkt für die berühmten norwegischen Küstenexpress-Schiffe. Diese Postschiff-Route wurde vor über 130 Jahren eingerichtet und ist für das Leben in Norwegen von entscheidender Bedeutung, da sie entlegene Regionen entlang der Küste miteinander verbindet. Gegen Mittag werden Sie heute zum Hafen von Kirkenes gebracht, wo Sie an Bord eines der Schiffe von Havila Voyages gehen. Sie segeln von der Barentssee zum norwegischen Meer, über das so genannte Nordpolarmeer und erleben die zerklüftete Küste Nordnorwegens aus einer maritimen Perspektive, wie es schon so viele norwegische Segler vor Ihnen getan haben. Eine Nacht an Bord eines Postschiffs der Havila Voyages in einer Außenkabine. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Kirkenes

7. Tag: Postschiffreise - Tromsø

Am frühen Morgen passieren Sie heute das Nordkap. Genießen Sie den Tag an Bord Ihres Schiffes und lassen die atemberaubende Landschaft vorbeiziehen, während Sie gemütlich an Deck sitzen. Oder nehmen Sie an den Aktiv- oder Ausflugsangeboten teil (fakultativ, gegen Gebühr). Am Abend, kurz vor Mitternacht, legen Sie in Tromsø an, der Hauptstadt des Nordens, wo Sie in einem Hotel einchecken, das nur wenige Gehminuten vom Havila-Kai entfernt liegt. 2 Nächte in Tromsø (Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Nordkap
Städte
Tromsø

8. Tag: Tromsø

Tromsø ist die größte Stadt nördlich von Trondheim und das Stadtzentrum besteht größtenteils aus Holzhäusern. Schlendern Sie durch die Innenstadt, besuchen Sie eines der ausgezeichneten Restaurants und genießen Sie das lebendige Treiben. Im Polarmuseum (fakultativ) erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der Polarforschung für die Region. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Eismeerkathedrale, die Universität, das Kunstmuseum sowie die nördlichste Brauerei der Welt (jeweils fakultativ). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale Polarmuseum
Städte
Tromsø Trondheim

9. Tag: Tromsø

Nach dem Frühstück Taxi-Transfer zum Flughafen (ca. 10 Min.). Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tromsø

Länderinfo

Finnland
Oft auch als „Land der tausend Seen“ bezeichnet, beeindruckt Finnland seine Besucher mit mindestens genau so vielen Inseln wie Seen und natürlich seiner einzigartigen Landschaft. Diese ist geprägt von dichten Wäldern, großen Gebirgsketten und bereits erwähnten Tausenden von Seen. Bei so vielen Gewässern bieten sich natürlich eine Menge an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beliebte Aktivitäten sind Bootstouren, Baden, Angeln oder Kanufahrten. Besonders die finnische Schärenküste und die Seenplatte werden gern und viel besucht.

Ebenfalls sehr beliebt ist auch eine Reise in den hohen Norden Finnlands, nach Lappland. Diese dünn besiedelte Region erstreckt sich auch über Teile Schwedens, Norwegens und Russlands und ist von weiten Tundren und Fjellgebieten durchzogen. Hier existieren mehr Rentiere als Menschen, denn auf den Quadratkilometer kommen gerade einmal 2 Einwohner. Dennoch oder gerade deshalb zieht es hier sehr viele Menschen hin. Vor allem Wanderer und Angler werden diesem herrlichen Fleckchen Erde einiges abgewinnen können. Sie haben hier zahlreiche Möglichkeiten ihren Hobbies nachzugehen.

Auch die finnische Hauptstadt Helsinki an der Ostseeküste, gern auch „Perle der Ostsee“ genannt, ist ein sehr gefragtes Reiseziel. Absolut empfehlenswert ist ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt, dem Dom von Helsinki. Weitere sehenswerte Attraktionen sind das finnische Nationaltheater, die Festung Suomenlinna und die Felskirche „Temppeliaukio“.

Sehr zu empfehlen sind auch die Wintersportzentren Finnlands. Zu den bekanntesten Wintersportorten gehören Himos in Jämsä, Iso-Syöte, Maarianvaara bei Kaavi oder auch Tahko bei Nilsiä.

Die Optionen sind nahezu unbegrenzt. Egal ob Sie Wandern im Sommer, Skifahren im Winter oder sich die Vielfalt Finnlands auf einer Rundreise ansehen wollen.

Beste Reisezeit:
Für Rundreisen sind die Monate Mai bis September am meisten geeignet. Einen Winterurlaub plant man am besten von Dezember bis Februar
 
Klima:
Es herrscht gemäßigtes Klima: warme Sommer, milde Temperaturen in Frühling und Herbst, aber sehr kalte Winter mit teils kräftigem Schneefall.

Im Norden bleibt es im Winter für 2 Monate dunkel. Im kurzen arktischen Sommer scheint im Norden die Sonne bis zu 16 Stunden lang.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/finnlandsicherheit/211624

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Zumeist ist legere Kleidung angebracht.

Die üblichen Höflichkeitsformen unterscheiden sich kaum von denen in anderen Ländern Europas.

„Prost“ heißt auf Finnisch „Skol“ oder „Kippis“ Als Gast sollte man warten bis der Gastgeber eben jenes sagt, bevor man trinkt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?