Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Oslo
Individuelle Anreise nach Oslo. Bei Buchung einer Fähranreise Ankunft um 10 Uhr aus Kiel (individuelle Anreise nach Kiel am Vortag und Abfahrt um 14 Uhr an Bord einer Fähre der Color Line). Danach haben Sie die Möglichkeit, die norwegische Hauptstadt zu besichtigen, die wunderschön am Oslofjord gelegen und von Wäldern, Wiesen sowie Bergen umgeben ist. Sehenswert sind der Gustav Vigelandpark mit seinen 192 Skulpturen, die Hauptstraße „Karl Johan”, das Nationaltheater, der Hafen mit der Akershus Festung, das königliche Schloss und die Museumsinsel Bygdøy, auf der das bekannte Wikingerschiffmuseum mit dem gut erhaltenen Wikingerschiff aus dem 9. Jahrhundert zu finden ist. Eindrucksvoll ist auch das neue Opernhaus direkt am Meer. Auch einen Besuch der berühmten Skisprungschanze am Holmenkollen sollten Sie einplanen. Eine Nacht in Oslo.
Sehenswürdigkeiten
Festung Akershus & Hafen
Königliches Schloss von Oslo
Museumsinsel Bygdoy
Vigeland-Skulpturenpark
Wikingerschiffmuseum Oslo
Städte
Oslo
2. Tag: Oslo - Bergen
Mit der Bergenbahn fahren Sie am Morgen los und durchqueren einige der schönsten Landschaften Norwegens (ca. 4 Std.). Von der Bergstation Myrdal aus fährt die berühmte Flåmbahn in das beeindruckende Flåmtal hinab (ca. 1 Std.). Auf ca. 20 km überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von ca. 870 m, während am Fenster ein atemberaubendes Panorama vorbeizieht. Flåm ist ein charmanter kleiner Ort am Aurlandsfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes. Am Nachmittag fahren Sie mit einem Schiff auf dem Aurlands- und Nærøyfjord, dem schmalsten Fjord Norwegens, nach Gudvangen (ca. 3,5 Std.). Von dort geht es weiter mit dem Bus durch das Nærøytal bis nach Voss (ca. 1,5 Std.). Das letzte Teilstück bis in die Hansestadt Bergen legen Sie mit der Bergenbahn zurück (ca. 2 Std.). Ankunft in Bergen am Abend. Eine Nacht in Bergen. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Aurlandsfjord
Flamsbahn
Städte
Bergen
Flam
Oslo
Voss
3. Tag: Bergen - Einschiffung
Bergen ist die ehemalige Hauptstadt von Norwegen. Sie erlangte während der Hansezeit große Bedeutung. Das Hanseviertel Bryggen (UNESCO-Welterbe) mit seinen bunten Fachwerkhäusern geht auf diese Blütezeit zurück. Heute liegen der lebhafte Fischmarkt und das Stadtzentrum noch nebeneinander. Die Siedlungen in Richtung Fløyen und am Südufer des Hafenbeckens laden zu einem Spaziergang ein. Hier finden Sie die typischen Gassen und weißen Holzhausfassaden. Ein lokaler Guide – ein echter „Bergenser“ – wird Ihnen auf einem geführten Stadtrundgang in seinen eigenen Worten „nicht nur die historische Natur der Stadt nahebringen, sondern auch ihre Bewohner, die Bergenser, und ihr Leben im Hier und Jetzt“. Empfehlenswert in Bergen ist auch der Besuch im ehemaligen Wohnhaus des weltberühmten Komponisten Edvard Grieg in Troldhaugen (fakultativ) oder eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hausberg Fløyen (fakultativ, ca. 30 Min.). Bei klarem Wetter haben Sie von hier einen umwerfenden Blick auf die Hansestadt und die umliegende Inselwelt. Am Abend, um ca. 20 Uhr, erfolgt die Einschiffung auf ein Schiff der Havila Voyages. Das Schiff verlässt Bergen am Abend in Richtung Norden. 2 Nächte an Bord der Havila Voyages. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Bergenser Fischmarkt
Städte
Bergen
4. Tag: Ålesund - Geirangerfjord
Am Morgen läuft das Postschiff in die Jugendstilstadt Ålesund ein. Bei Anreise 1.5. bis 27.8. fährt es anschließend zum weltbekannten Geirangerfjord weiter. Senkrecht aufsteigende Felswände und zahlreiche, herabstürzende Wasserfälle sind während der Fahrt in den Fjord zu bestaunen. Am bekanntesten ist der Wasserfall der „Sieben Schwestern”. Idyllisch gelegene Bauernhöfe schmiegen sich an den teils steil bis zu 800 m hoch aufragenden Felswänden. Rückkehr am frühen Abend nach Ålesund. Bei Anreise ab dem 28.8. läuft das Schiff alternativ den Hjørundfjord an, einer der schönsten Fjorde und eines der bestgehütesten Geheimnisse Norwegens. Während der Herbst die Landschaft in ein buntes Farbenmeer taucht, krönen die Sunnmørs-Alpen das Panorama entlang der Strecke. Weiterfahrt mit dem Postschiff. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord
Städte
Alesund
5. Tag: Ausschiffung in Trondheim
Nach der Ankunft in Trondheim haben Sie Gelegenheit, die prachtvolle Universitäts- und Domstadt zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist die Besichtigung der Festung Kristiansten, der Liebfrauenkirche und des Nidarosdoms. Der Dom war bis in das 20. Jahrhundert Krönungsstätte der norwegischen Könige, auch heute erfolgt die Segnung bei Amtsantritt eines neuen Königs hier. Er ist außerdem Skandinaviens größte Kathedrale. Genießen Sie das hanseatisch-maritime Flair bei einem Spaziergang im historischen Stadtteil Bakklandet mit Holzhäusern, Cafés und Boutiquen. Eine Nacht in Trondheim. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Festung Kristiansten
Liebfrauenkirche Trondheim
Nidarosdom
Städte
Trondheim
6. Tag: Trondheim - Røros
Von Trondheim aus fahren Sie mit der norwegischen Staatsbahn durch eine malerische Berg- und Flusslandschaft in die Bergwerksstadt Røros. Røros ist Norwegens höchstgelegene Stadt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der pittoresken Altstadt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Ein Besuch gehört zu den Highlights einer Norwegenreise. Bei einem Rundgang durch die charmanten Gassen sehen Sie kleine, hübsche und bunte Häuser. Zahlreiche gemütliche Cafés, Geschäfte und Keramikateliers ergänzen das reizvolle Stadtbild. Sehenswert ist die alte Kupfergrube mit angeschlossenem Bergwerksmuseum. Prunkstück der Stadt ist die große achteckige Røros Kirche. Eine Nacht in Røros. (Frühstück)
Städte
Roros
Trondheim
7. Tag: Røros - Oslo
Mit der Österdalbahn fahren Sie über Hamar und am größten See Norwegens, dem Mjøsasee, vorbei nach Oslo. Ankunft gegen Abend in der norwegischen Hauptstadt. Diese kann von Ihnen individuell weiter erkundet werden, sofern die Zeit es zulässt. Ein Besuch des neuen Munch-Museums wäre beispielsweise eine Option (fakultativ). Eine Nacht in Oslo. (Frühstück)
Städte
Hamar
Oslo
Roros