drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183227
Irland Rundreise

Herrschaftliches Irland

8-tägige Entdeckerreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Mietwagenrundreise durch Irland
  • Fahrt entlang von urigen reetgedeckten Cottages in Adare
  • Besuch der wunderschönen Sligo Abtei
Enthaltene Städte:
DublinConnemaraCounty ClareGalwayKillarneyCounty MeathCounty LouthDrumcliffSligoWestportCounty MayoAchill IslandCongDoolinBunrattyAdare
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.015 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Edel, elegant und extravagant – so wohnen Sie während dieser besonderen Reise. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten Irlands gehören Ihre Unterkünfte, alte Herrenhäuser und majestätische Schlösser des einstigen irischen Adels, zu den Höhepunkten. Gönnen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit und genießen Sie die einzigartige, stilvolle Atmosphäre in den Hotels.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Dublin - Cavan

Individuelle Anreise nach Dublin. Auf Ihrem Weg in die Grafschaft Cavan können Sie einen Abstecher ins Boyne Valley machen, wo Sie eine umfangreiche Ansammlung prähistorischer Kultstätten, wie die Grabhügel Newgrange oder Knowth, vorfinden können. Beide neolithischen Grabhügel gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind mit ihren ca. 5.000 Jahren älter als die Pyramiden in Ägypten (fakultativ, begrenzte Verfügbarkeiten). Wir empfehlen außerdem einen Besuch des Informationszentrums „Brú na Bóinne“ (fakultativ). Anschließend geht es zur historischen Ruine von Monasterboice (fakultativ). Die Ruine birgt die Überreste eines wahrscheinlich im 5. Jh. gegründeten Klosters mit den kunstvollsten Hochkreuzen Irlands. In der Nähe befinden sich außerdem die Überreste zweier Kirchen sowie eine Grabplatte mit Sonnenuhr. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Tara Hügels oder der Zisterzienserabtei in Mellifont (beides fakultativ). Der "Hill of Tara" im Boyne Valley zählt zu den meistverehrten Stätten des Landes, da er in vorchristlicher Zeit als Sitz der alten, irischen Hochkönige diente. Sie können die Überreste dieser Kultstätte besuchen, deren Historie bis in die Bronzezeit zurückreicht. 
Eine Nacht in der Grafschaft Cavan. 
Ca. 100 km/ca. 2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Brú na Bóinne Hill of Tara Monasterboice
Städte
County Meath County Louth Dublin

2. Tag: Cavan - Westport

Heute fahren Sie nach Westport und können bei Enniskillen einen Abstecher zum Castle Coole machen (fakultativ), Irlands schönstem neoklassizistischen Herrenhaus. Für den Bau im späten 18. Jh. wurden keine Kosten gescheut. So wurden u. a. die Steine unter großen Mühen aus Südengland herangeschafft. Anschließend Weiterfahrt über Sligo, mit Besuch der Sligo Abtei, nach Drumcliff. In der ehemaligen Klostersiedlung finden Sie das Grab des Dichters und Literaturnobelpreisträgers William Butler Yeats. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Westport fort, das Sie mit seinen malerischen Straßen und der urtypischen irischen Gastfreundschaft in den Bann ziehen wird. Stoppen Sie kurz am schönen Westport House, das direkt an einem kleinen See in der Nähe des Ortes liegt. Bei einer Besichtigung erfahren Sie einiges über die Geschichte des georgianischen Herrenhauses aus dem 18. Jh. (fakultativ). 
Eine Nacht in Westport. 
Ca. 320 km/ca. 5,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Grab von William Butler Yeats Klostersiedlung Drumcliff
Städte
Drumcliff Sligo Westport

3. Tag: Westport - Clifden

Zunächst besuchen Sie die Céide Fields (fakultativ), eine Ausgrabungsstätte aus der Jungsteinzeit, die Tausende von Jahren im Moor begraben war. Die prähistorischen Funde sind zwischen 5.000 und 6.000 Jahre alt und sind damit älter als Stonehenge! Danach Fahrt nach Achill Island, Irlands größter Insel. Mit traumhaften Stränden, schroffen Bergen, spektakulären Meeresklippen und hübschen Dörfern bietet die wunderschöne Insel etwas für Jedermann. Genießen Sie die Landschaft bei einem Spaziergang an einem der fünf mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Sandstrände. Über Leenane und Letterfrack erreichen Sie anschließend Clifden. Das Gebiet rund um Clifden zählt zu den reizvollsten Landstrichen der Connemara Halbinsel. 
2 Nächte in Clifden. 
Ca. 285 km/ca. 5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Céide Fields
Städte
County Mayo Achill Island Connemara Westport

4. Tag: Connemara

Unternehmen Sie einen Tagesausflug durch das beeindruckende und ursprüngliche Connemara Gebiet mit seinen dunklen Hochmooren und glasklaren Seen, wie dem Lough Corrib und Lough Mask. Schon Oscar Wilde bezeichnete die Region als "wilde Schönheit". Die Landschaft ist dünn besiedelt und wird von den Bergzügen der Twelve Bens und den Maamturk Mountains beherrscht. Charakteristisch ist die karge Vegetation, die dunkelbraunen Torfmoore, die nackten Felsen und schwarzen Flüsse, die, gepaart mit dem ständig wechselnden Licht, eine ungewöhnliche Atmosphäre vermitteln. Die Fahrt durch das einsame Connemara zählt zu den schönsten Erlebnissen in Westirland. Lohnenswert sind auf dieser Tour ein Besuch des Benediktinerinnenklosters Kylemore Abbey (fakultativ), das idyllisch am See Lough Pollacopall liegt, sowie eine Bootstour durch den Killary Harbour (fakultativ, ca. 1,5 Std.), dem einzigen Fjord Irlands. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Ländereien des imposanten Ashford Castles, eines der weltweit führenden Schlosshotels, zu besichtigen (fakultativ, mit vorheriger Anmeldung). Gönnen Sie sich bei dieser Gelegenheit doch gleich ein Mittagessen im Cottage, das ebenfalls auf dem Ashford Castle Estate liegt. Gut zu wissen: Einige Bereiche und Außenanlagen des Hotels wurden u. a. auch als Filmkulisse für die Serie "Reign" genutzt. 
Ca. 90 km/ca. 2,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Ashford Castle Killary Harbour Lough Corrib Kylemore Abbey & Victorian Walled Garden Twelve Pins
Städte
Cong Connemara

5. Tag: Clifden - Doolin

Am heutigen Tag steht eine Tour durch die Grafschaft Clare auf dem Programm, die für ihre ungewöhnliche und zugleich faszinierende Flora und Fauna bekannt ist. Besuchen Sie die lebhafte Universitäts- und Hafenstadt Galway, die Heimat des berühmten Claddagh Rings. Mit ihren vielen Kunstgalerien, Boutiquen und Cafés lädt die Stadt zum Verweilen ein. Alternativ können Sie in einen der zahlreichen traditionellen Pubs einkehren, in denen oft irische Musik gespielt wird. Anschließend fahren Sie über Ballyvaughan zur Aillwee Kalksteinhöhle (fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis), die über 2 Millionen Jahre alt ist. Die Höhle reicht ungewöhnlich weit in den Berg hinein und wurde nur zufällig im Jahre 1940 von einem Schafhirten entdeckt. Dann geht es weiter durch die einzigartige Karstlandschaft des Burren Gebiets, dessen Name vom irischen Boireann abgeleitet wurde, was so viel wie „steiniger Ort“ bedeutet. Typisch für den Burren ist die von Gletschern und Wasser zerfurchte Oberfläche aus Kalkstein und seine außergewöhnliche Pflanzenwelt. Dass diese Region schon in prähistorischen Zeiten besiedelt war, beweisen die zahlreichen historischen Stätten, Ringforts und Megalithgräber, wie z. B. der Poulnabrone Dolmen. Anschließend geht es weiter zur beeindruckenden Steilküste Cliffs of Moher (fakultativ). Die Klippen erstrecken sich auf einer Länge von 8 km und ragen bis zu 200 m steil aus dem tosenden Atlantik. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick! Sehenswert ist auch die „Atlantic Edge“ Ausstellung im unterirdischen Besucherzentrum (fakultativ). 
Eine Nacht im Raum Doolin. 
Ca. 170 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare Doolin Galway

6. Tag: Doolin - Killarney

Auf dem Weg nach Killarney können Sie einen Stopp in Kilrush einlegen. Besuchen Sie die Vandeleur Walled Gardens (fakultativ), eine schöne Gartenanlage mit zahlreichen, seltenen Pflanzenarten oder das „Shannon Dolphins Zentrum", wo Sie den Klängen der Großen Tümmler aus der Mündung des Shannon lauschen können und lernen alles über die jüngsten Forschungs- und Schutzbemühungen. Anschließend Weiterfahrt zum Bunratty Castle & Folk Park (fakultativ) mit seinen zahlreichen Bauernhäusern, Läden und Dorfstraßen, die das irische Leben im 19. Jh. widerspiegeln. Die Burg Bunratty ist als perfekt restauriertes Beispiel des normannisch-irischen Burgbaus bekannt. Sie wurde von 1277 über die Jahrhunderte hinweg mehrmals umgebaut und erhielt so ihr charakteristisches Aussehen. Direkt neben dem Bunratty Castle befindet sich der Folk Park. Man findet dort auf der naturgetreuen Nachbildung einer typisch irischen Dorfstraße, auch eine Dorfschule und einen Pub. Historisch gekleidete Personen erwecken den Folk Park zum Leben. Je nach Zeit können Sie noch das bekannte Muckross House & Gardens besuchen (fakultativ). Das Herrenhaus lädt mit seiner wunderschönen Gartenanlage zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Heute Nachmittag wartet noch ein kulinarisches Erlebnis auf Sie: Genießen Sie einen typischen Afternoon Tea mit Tee, verschiedenen herzhaften Leckereien, süßem Gebäck und traditionellen Scones. 
Eine Nacht in Killarney. 
Ca. 225 km/ca. 4,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Bunratty Castle & Folk Park Muckross House
Städte
Bunratty Killarney Doolin

7. Tag: Killarney - Dublin

Die Rückfahrt in die irische Hauptstadt Dublin erfolgt über das malerische Dorf Adare, welches als das schönste der Insel gepriesen wird. Typisch für Adare sind die malerischen Straßen mit ihren alten, reetgedeckten Cottages. In Dublin angekommen empfehlen wir Ihnen die Dublin Hop on-Hop off Tour (fakultativ, zubuchbar), die an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole vorbeiführt, unter anderem auch an der Teeling Destillery, die Sie bei einer Führung kennenlernen (inklusive). Zum Abschluss Ihres Besuchs nehmen Sie an einer Verkostung teil und probieren 4 verschiedene Varianten des hier hergestellten Whiskeys. Lassen Sie Ihre Reise bei einem Pint Guinness im lebhaften Temple Bar Viertel ausklingen. 
Eine Nacht im Raum Dublin. 
Ca. 325 km/ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Temple Bar
Städte
Dublin Adare Killarney

8. Tag: Dublin

Individuelle Abreise. 
Verpflegung: Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dublin

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?