zurück zu den Suchergebnissen
90DDERSTO99107B
drucken
PDF zum drucken erstellen
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
Tourcode: 183228
Schweden Rundreise
Schwedens Top Ten
12-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
DERTOUR

Enthaltene Städte:
StockholmUppsalaJönköpingInsel ÖlandLinköpingFalunMoraKalmarKarlskronaGrännaVimmerby
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person
ab
1.214 €
100% Service
Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.
Bestpreisgarantie
Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.
20 Jahre Erfahrung
Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.
Reiseverlauf
Erleben Sie die Highlights Schwedens: eine Reise durch atemberaubende Natur, Tradition und Moderne. Erkunden Sie die Hauptstadt Stockholm sowie die Geburtsstadt der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren und verbringen Sie eine Nacht im weltweit ersten IKEA Hotel.
Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.
Individuelle Anreise nach Stockholm-Arlanda und Fahrt nach Uppsala. Uppsala beherbergt die älteste Universität Skandinaviens, die 1477 gegründet wurde. Sehenswert sind außerdem die Domkirche, das Schloss aus dem 16. Jh. und Gamla Uppsala mit Hügelgräbern aus der Wikingerzeit (jeweils fakultativ). Eine Nacht in Uppsala. Ca. 35 km/ca. 30 Min.
Städte
Stockholm
Uppsala
Heute fahren Sie in die Provinz Darlana. Hier werden schwedische Traditionen, wie beispielsweise das Mittsommerfest, noch gelebt, weshalb die Region als das "Herz Schwedens" bezeichnet wir. Über Sundborn fahren Sie zunächst in die Grubenstadt Falun, mit einer malerischen Stadtkulisse und der Kupfergrube, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Im Grubenmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Bergbaus und das Leben unter Tage (fakultativ). Weiter geht es zum Siljansee, der durch einen Meteoriteneinschlag vor 365 Millionen Jahren entstand und einen Durchmesser von rund 50 km aufweist. 2 Nächte in Tällberg. Ca. 225 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Siljansee
Städte
Falun
Uppsala
Erkunden Sie heute die Region rund um den Silijansee. In Nusnäs können Sie bei der Herstellung des für Schweden typischen, bemalten Dala-Pferdes “Dalahäst” zuschauen (fakultativ). Nicht weit von Tällberg liegt Mora, eine charmante Kleinstadt, die eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und Outdoor-Aktivitäten, die das ganze Jahr über attraktiv sind, bietet. Mora ist auch der Zielort des berühmten Vasaloppet, des ältesten und längsten Skilanglaufs der Welt. Das Vasaloppet Museum erzählt die Geschichte dieses historischen Rennens und bietet Einblicke in die Entwicklung des Langlaufsports (fakultativ). Ein Muss für Kunstliebhaber ist das Zorn Museum, das sich den Werken des berühmten schwedischen Künstlers Anders Zorn, der in Mora geboren wurde, widmet (fakultativ). Seine Gemälde, Aquarelle und Skulpturen sind weltbekannt. Kosten Sie in Dalarna unbedingt die traditionelle schwedische Küche. Ein typisches Gericht, das man probieren sollte, ist „Råraka“, eine Art Kartoffelpuffer, oft serviert mit Lachs und Sauerrahm. Außerdem gibt es in der Region viele Cafés, die hausgemachte Backwaren und „Fika“, die schwedische Kaffeepause, anbieten. Ca. 110 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Siljansee
Städte
Mora
Die Fahrt geht weiter Richtung Mullsjö. Die Route führt durch die dichten Wälder und sanften Hügel Dalarnas, durch kleine Dörfer und vorbei an glitzernden Seen. Machen Sie Halt in Rättvik und spazieren Sie über den längsten Holzpier Schwedens oder entlang des Seeufers. Die Route führt Sie nun südlich durch die sanften Hügel von Västmanland und schließlich nach Västergötland. Unterwegs empfiehlt sich ein Stopp in Ludvika, wo Sie durch die Stadtparks spazieren oder das Grubenmuseum Ludvika Gammelgård besuchen können (fakultativ). Tagesziel ist Mullsjö, eingebettet in eine hügelige Waldlandschaft und bekannt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern, Rad- und Kanufahren. 2 Nächte in Mullsjö. Ca. 395 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Ausflug in das Ryfors Naturreservat, das nur wenige Kilometer von Mullsjö entfernt liegt. Das Gebiet bietet gut markierte Wanderwege, die durch dichte Wälder, offene Wiesen und entlang ruhiger Bäche führen. Das Highlight des Reservats ist der Ryfors Urwald, ein unberührtes Stück Natur, in dem Jahrhunderte alte Bäume stehen. Der Mullsjön See bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege die rund um den malerischen See führen. Alternativ können Sie sich ein Kanu mieten (fakultativ) oder ein erfrischendes Bad nehmen. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher in das nahegelegene Dorf Sandhem, mit einer hübschen Holzkirche aus dem 18. Jh. oder ins Fågelås Heimatmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. (Frühstück)
Heute machen Sie sich auf den Weg nach Älmult, dem Geburtsort von IKEA. Die Route führt Sie zunächst nach Jönköping eine lebendige Stadt am Südufer des Vättersees, bekannt für seine wunderschöne Lage am Wasser und seine reiche Geschichte. Weiter geht es durch die malerischen Wälder und hügeligen Landschaften von Småland, einer Region, die für ihre dichten Kiefern- und Fichtenwälder sowie ihre unzähligen Seen bekannt ist. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist Vaxjö mit seinem Glasmuseum, das die Geschichte der schwedischen Glasproduktion erzählt, die in dieser Region eine lange Tradition hat. Südlich von Vaxjö liegt ihr Tagesziel Älmult, Heimatstadt des IKEA-Gründers Ingvar Kamprad. Ein Besuch im IKEA Museum ist ein absolutes Muss. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte des Möbelgiganten, von den bescheidenen Anfängen bis hin zur globalen Erfolgsgeschichte. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen, die sowohl für IKEA-Fans als auch für Designinteressierte spannend sind. Eine Nacht in Älmut im weltweit ersten IKEA Hotel. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
See Vättern
Städte
Jönköping
Es geht weiter nach Karlskrona, eine hübsche Hafenstadt an der Ostsee und UNESCO-Weltkulturerbe. Karlskrona ist bekannt für ihre gut erhaltene Marinearchitektur und ihre Rolle als strategische Marinestadt Schwedens. Besuchen Sie das Marinemuseum, wo Sie eine beeindruckende Sammlung von Schiffen, U-Booten und maritimen Artefakten entdecken können. Entlang der Küste geht die Fahrt weiter nach Kalmar, einer weiteren historischen Stadt an der schwedischen Ostküste. Kalmar ist vor allem für das imposante Kalmar Schloss bekannt, eine beeindruckende Renaissance-Festung mit einer reichen Geschichte. Ein Rundgang durch das Schloss und die charmante Altstadt von Kalmar gibt Ihnen Einblicke in das historische Erbe der Region. Von Kalmar aus fahren Sie über die imposante Ölandbrücke auf die Insel Öland. Diese über 6 km lange Brücke verbindet das Festland mit der zweitgrößten Insel Schwedens und bietet während der Fahrt atemberaubende Ausblicke auf das Meer. 2 Nächte in Färjestaden. Ca. 300 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Kalmar
Städte
Kalmar
Insel Öland
Karlskrona
Auf der "Sonneninsel Schwedens" eröffnet sich Ihnen eine Welt voller natürlicher und kultureller Schätze. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise im Stora Alvaret, einem weitläufigen Kalksteinplateau, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese einzigartige Landschaft ist Heimat für zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere und bietet ein faszinierendes Naturerlebnis. Besuchen Sie die beeindruckende Burgruine Schloss Borgholm, die hoch über der Stadt Borgholm thront und eine reiche Geschichte erzählt. Nicht weit entfernt befindet sich die königliche Sommerresidenz Solliden, wo Sie mehr über das Leben der schwedischen Königsfamilie erfahren. Der nördliche Teil der Insel ist geprägt von dichten Wäldern, weiten Wiesen und Küstenabschnitten mit langen Sandstränden. Besonders beliebt sind die Strände von Böda, die sich perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport eignen. Die beeindruckenden Klippen von Byrums Raukar bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Öland ist auch bekannt für seine über 400 Windmühlen, die tolle Fotomotive bieten. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Solliden
Städte
Insel Öland
Heute geht die Fahrt zunächst nach Vimmerby, dem Geburtsort der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Statten Sie dem Astrid Lindgren Museum einen Besuch ab, das Einblicke in das Leben und die Werke der Autorin bietet (fakultativ) oder schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie das Flair dieser typisch småländischen Kleinstadt. Danach geht es weiter nach Gränna, Ihrem heutigen Tagesziel. Gränna ist berühmt für seine rot-weißen Zuckerstangen, die Polkagrisar, die hier seit dem 19. Jh. hergestellt werden. Ein Besuch in einer der vielen Zuckerstangenmanufakturen ist ein Muss – hier können Sie nicht nur die Herstellung beobachten, sondern auch die süßen Leckereien probieren (fakultativ). Die Stadt selbst besticht durch ihre gut erhaltenen Holzhäuser und die malerische Lage am See Vättern. Eine Nacht in Gränna. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
See Vättern
Städte
Gränna
Vimmerby
Sie verlassen Småland und kommen in die Region Sörmland, die für ihre zahlreichen Schlösser, Herrenhäuser und idyllischen Seen bekannt ist. Lohnenswert ist ein Stopp in Linköping, bekannt für die imposante Domkirche, den Dom zu Linköping, eine der größten Kathedralen Schwedens. Ein Spaziergang durch das historische Stadtzentrum und ein Besuch im Freilichtmuseum Gamla Linköping geben Ihnen einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten. Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt erreichen Sie schließlich Stockholm. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch unzählige Brücken miteinander verbunden sind und bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil. 2 Nächte in Stockholm. Ca. 290 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Linköping
Freilichtmuseum Gamla Linköping
Städte
Linköping
Gränna
Stockholm
Erkunden Sie heute die Haupstadt Schwedens z. B. mit Ihrem inkludierten Hop on-Hop-Off Ticket. Beginnen Sie Ihren Tag in Gamla Stan, der historischen Altstadt. Schlendern Sie durch die engen, gepflasterten Gassen und bewundern Sie die farbenfrohen Gebäude, die eine malerische Kulisse bieten. Hier können Sie das Königliche Schloss mit seinen prächtigen Räumlichkeiten und Schatzkammern besichtigen (fakultativ). Ein kurzer Spaziergang führt Sie zum Stortorget, dem ältesten Platz der Stadt, der von historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés gesäumt ist. Setzen Sie Ihre Erkundungstour mit einem Besuch des Vasa-Museums fort, das auf der Insel Skeppsholmen liegt (fakultativ). Hier können Sie das beeindruckende Kriegsschiff Vasa bewundern, das im 17. Jh. sank und über 300 Jahre später geborgen wurde. Das Museum bietet interssante Einblicke in die Geschichte des Schiffs und die maritime Vergangenheit Schwedens. Für Kunst- und Designliebhaber empfiehlt sich das Museum Moderna auf der benachbarten Insel (fakultativ). Es beherbergt eine herausragende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Lassen Sie den Tag im lebendigen Stadtteil Södermalm ausklingen, wo sie zahlreiche Geschäfte sowie trendige Restaurants und Cafés finden. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Gamla stan
Stockholmer Schloss
Vasa-Museum
Städte
Stockholm
Länderinfo
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?