drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183242
Schottland Rundreise

Whiskytour - Isle of Islay und die Küste

4-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 4-tägige Erlebnisreise durch Schottland
  • Sie besuchen 4 Destillerien
  • Verlängerung in Edinburgh zubuchbar
Enthaltene Städte:
EdinburghObanIsle of IslayInveraray
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.121 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Sie kennen sich mit Whisky aus? Schon mal den rauchigsten und torfigsten Whisky der Welt probiert? Beim Besuch von mindestens 4 Destillerien während dieser Tour mit Rabbie’s Trail Burners kommen nicht nur Whisky-Kenner voll auf ihre Kosten. Sie entdecken die idyllische "Whisky Insel" Isle of Islay mit ihren zahlreichen Destillerien und traumhaften Küstenabschnitten!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Edinburgh - Isle of Islay

Abfahrt um 8:30 Uhr in Edinburgh in Richtung Highlands. Ihre erste Station des Tages ist der Nationalpark Trossachs. Hier können Sie Schottlands landschaftliche Schönheit bewundern und einige lokale Köstlichkeiten genießen. Ihr Fahrer wird Sie vielleicht mit Geschichten aus der schottischen Folklore verwöhnen, wenn Sie durch die Gebirgslandschaften des westlichen Hochlands nach Oban reisen. Diese Hafenstadt war einst das strategische Zentrum großer, sich gegenseitig bekämpfender Clans. Aber heute ist Oban berühmt für seine frisch gefangenen Meeresfrüchte und bietet eine eigene Whisky-Brennerei (fakultativ). Weiter geht es durch den Kilmartin Glen, wo Sie Menhire und Festungen sehen, die über 1.500 Jahre alt sind. In Kennacraig nehmen Sie die Abendfähre nach Islay. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Wenn Sie auf das Meer hinausschauen, sehen Sie möglicherweise die 3 Berge Paps of Jura, die den Weg nach Islay, der Königin der Hebriden, markieren. Auf Islay angekommen lassen Sie sich für Ihren 3-tägigen Aufenthalt in Ihrer Unterkunft in Bowmore nieder. 3 Nächte im rustikalen Bowmore Destillerie Cottage in Bowmore (Mittelklasse). Ca. 270 km/ca. 4 Std.

Sehenswürdigkeiten
Loch Lomond and the Trossachs National Park Whiskey Brennerei-Oban
Städte
Oban Edinburgh Isle of Islay

2. Tag: Islay

Zunächst unternehmen Sie eine Tour durch die Bowmore Destillerie, eine der ältesten Destillerien Schottlands. Ihr Besuch endet natürlich mit einer kleinen Verkostung. Gemeinsam mit der Gruppe erkunden Sie anschließend die Insel. Die heutige Route ist recht flexibel und bietet eine Mischung aus wunderschöner Landschaft, weißen Sandstränden, kurzen Spaziergängen und natürlich die berühmten Islay Whiskys, die vor allem für den starken Torfgeschmack bekannt sind. Sie besuchen die Kilchoman Distillery und haben dort die Gelegenheit, nach der Besichtigung zwei verschiedene Whiskys zu verkosten. Anschließend gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie entweder die Bruichladdich Brennerei oder die Bunnahabhain Brennerei (fakultativ), beide mit einem Whisky ganz ohne Torfnote. Rückfahrt nach Bowmore. Ca. 70 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Isle of Islay

3. Tag: Isle of Islay

Der Süden der Insel, Heimat der rauchigsten und torfigsten Whiskys, erwartet Sie! Zunächst besichtigen Sie die Ardbeg Whiskybrennerei. Nach einer Führung mit Verkostung geht es weiter zur Laphroaig Destillerie. Hier wird seit 200 Jahren Whisky hergestellt, der u. a. der Lieblingswhisky der königlichen Familie ist (bei Tourstart montags Besuch der Lagavulin Destillerie anstatt Laphroaig). Auf dem Weg zurück nach Bowmore haben Sie Gelegenheit, die romantische Kirchenruine Kildalton oder die Ruine von Dunyvaig Castle zu sehen (fakultativ). Je nach Zeit ist auch ein zusätzlicher Stopp an der Lagavulin Destillerie möglich (fakultativ). Ca. 50 km/ca. 1 Std. (Frühstück)

Städte
Isle of Islay

4. Tag:Isle of Islay - Edinburgh

Mit der Fähre fahren Sie zurück zum Festland und durch die reizvollen Highlands zum Städtchen Inveraray und entlang des Loch Fyne und des Loch Lomond. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt in die schottische Metropole Edinburgh. Ankunft ca. 19 Uhr. Ca. 320 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Loch Fyne Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Edinburgh Inveraray Isle of Islay

Länderinfo

Schottland (GB)
Schottland
Die wohl bekanntesten Wahrzeichen Schottlands sind der Kilt, der Dudelsack und der Whiskey.

Um aber das Land in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt kennen zu lernen bedarf es einer Reise in das Land der grünen Hügel und der karierten Muster. Auf einer solchen Reise werden sie die Gegensätze zwischen dem stärker von England beeinflusstem Süden und dem Norden erkennen. Die typische schottische Architektur, die Lebensfreude der Menschen und die wildromantischen und einsamen Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen.

Lernen Sie die zwei größten Städte des Landes kennen: Glasgow und Edinburgh.
Letztere ist die Hauptstadt des Landes und beeindruckt ihre Besucher vor allem mit ihren vielen historischen Gebäuden und den schmalen mittelalterlichen Gassen. Neben der malerischen Altstadt sind die zwei hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten das Edinburgh Castle und der Palace of Holyroodhouse.

Und auch Glasgow, die größte Stadt Schottlands, kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Dazu gehören u. a. der George Square und die City Chambers sowie das Science Center, die Glasgow University und die St-Mungos Kathedrale.

Auch die vielen vorgelagerten schottischen Inseln faszinieren mit einem ganz besonderen Charme, so wie die pittoreske Isle of Skye mit ihren imposanten Cuillin Hills. Ebenfalls sehr bekannt aber auch atemberaubend eindrucksvoll ist Loch Ness.

Beste Reisezeit:
Der Atlantik sorgt in ganz Großbritannien für ein abwechslungsreiches Wetter, bei dem jederzeit mit Niederschlägen zu rechnen ist. Für eine Urlaubsreise bieten sich ganz besonders die langen Tage in Mai und Juni an.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Wichtig für Autofahrer: In ganz Großbritannien gilt Linksverkehr!

Das Trinkgeld ist normalerweise in der Rechnung eingeschlossen, wenn es nicht anders auf der Rechnung aufgeführt ist. Dann sollte man um 10 Prozent aufrunden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?