drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183251
Irland Rundreise

Filmreifes Irland

10-tägige Entdeckerreise
Ohne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Mietwagenrundreise durch Irland
  • Auf der Ekundung nach Filmdrehorten von Harry Potter und Braveheart
  • Über eine Hängebrücke zum Leuchtturm
Enthaltene Städte:
DublinCounty ClareConnemaraGalwayCounty KerryTrimBelfastLetterkennyDonegalSligoCongLimerickCounty CorkBantryCounty Wicklow
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 862 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die Filmkulisse Irland! Begeben Sie sich auf Spurensuche nach Drehorten von Blockbustern wie Harry Potter, Game of Thrones, Star Wars & King Arthur! Wetten, dass Sie zahlreiche Landschaften und Attraktionen wieder erkennen

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Dublin - Meath

Individuelle Anreise nach Dublin. Auf der Fahrt in Richtung Meath können Sie Halt am ersten Filmdrehort auf Ihrer Route machen. Mel Gibson Fans können die Burgruine des Trim Castle (fakultativ) besichtigen, welches als Location für den Filmklassiker Braveheart© diente. Die Burg ist Schauplatz für Wallace‘ berühmte Schlacht um die Stadt York. Die nicht weit entfernte Bective Abbey (fakultativ), ein ehemaliges Kloster, ist ebenfalls ein Highlight für Filmliebhaber. Bective Abbey wurde als Kulisse für das Schloss von Eduard I. von England, Wallace‘ Widersacher, genutzt. Alternativ können Sie auch das geschichtsträchtige Boyne Valley besuchen und das „Brú na Bóinne“ Informationszentrum sowie die über 5.000 Jahre alten neolithischen Grabhügel Newgrange oder Knowth, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, besichtigen (fakultativ, begrenzte Verfügbarkeiten). 
Eine Nacht im Raum Meath. 
Ca. 100 km/ca. 2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Trim Castle
Städte
Trim Dublin

2. Tag: Meath - Belfast

Fahrt Richtung Norden in das nordirische Belfast. Auf dem Weg können Sie in die Welt von Game of Thrones© eintauchen. Stoppen Sie am Tollymore Forest Park. Die Gegend diente mehrmals als Kulisse, u. a. als Fundort der Schattenwölfe. Das nahe gelegene Dorf Corbet wurde als Drehort für den Sitz der Tullys, Riverrun und dem Lannister Camp genutzt. Oder besuchen Sie Castle Ward (fakultativ), bekannt aus der Serie als „Winterfell“. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Linenmill Studios, wo Sie sich auf eine Game-of-Thrones-Studio-Tour begeben können (fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Vom Drehbuch, über die Planung der Sets, Requisiten und Kostüme bis hin zu kompletten Filmkulissen tauchen Sie hier tief in die Entstehung der Serie ein. Weiterfahrt in die Hauptstadt Nordirlands, Belfast. Erkunden Sie z. B. die sogenannte „Golden Mile“ mit Galerien, typischen Pubs und Restaurants. Zum Besuch laden auch die City Hall sowie das berühmte Belfaster Grand Opera House & Cirque ein. Ebenso sehenswert ist das Titanic Museum (inklusive), hier wird die gesamte Geschichte des berühmten Passagierschiffs, von den Anfängen bis zum Untergang, erlebbar gemacht. Lassen Sie den Tag im „Crown Liquor Saloon“, dem ältesten Pub Belfasts ausklingen. 
Eine Nacht im Raum Belfast. 
Ca. 170 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Städte
Belfast

3. Tag: Belfast - Derry/Letterkenny

Auf dem Weg nach Derry können Sie an weiteren Game of Thrones© Kulissen Halt machen. Fahren Sie über das Dorf Glenarm entlang der spektakulären Antrimküste – auch Causeway Coastal Route genannt - zur Carrick-a-Rede Rope Bridge gefolgt vom Naturmonument Giant’s Causeway und genießen Sie irischen Whiskey in der Bushmills Distillery (jeweils fakultativ). Alternativ Besuch des Ballintoy Harbours, welcher Drehort für den Hafen von Peik war. Ebenfalls lohnt sich ein Abstecher zu der 300 Jahre alten Baumgruppe The Dark Hedges, die in der Serie als „Königsweg“ diente. Ein weiterer Drehort ist Larrybane Quarry, das Fans der Serie als „Sturmlande“ sowie als Camp der Armee Renly’s kennen. Über Portstewart, dessen Strand die „Küste von Dorne“ darstellte, gelangt man zu dem langen Downhill Beach und dem Mussenden Tempel. Beides diente als Kulisse für „Drachenstein“.
Eine Nacht im Raum Derry/Letterkenny. 
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)

Städte
Belfast Letterkenny

4. Tag: Derry/Letterkenny - Sligo

Besuchen Sie den Fanad Head Leuchtturm und/oder den wunderschönen Glenveagh Nationalpark, der von zahlreichen Bergen, Seen und Wäldern durchzogen ist und sich für Wanderungen anbietet. Zwei der höchsten Berge Irlands - Slieve Snacht und Mount Errigal - befinden sich im Gebiet des Parks. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Glenveagh Castle (fakultativ). Danach können Sie den Blick über den Atlantik an den Slieve Leagues genießen. Die Klippen an der Küste von Donegal sind nicht so bekannt wie die Cliffs of Moher, jedoch genauso einmalig. Mit einer Höhe von ca. 600 m sind die Steilklippen unübertroffen die höchsten Europas. Unter anderem diente die atemberaubende Küste Donegals auch als Kulisse für die Star Wars Episode VIII. Alternativ können Sie vor Ihrer Fahrt in den Nationalpark auch zum nördlichsten Punkt Irlands – Malin Head fahren. Erkunden Sie die Inishowen Halbinsel, auf der Teile des neuesten Star Wars Films gedreht wurden, z. B. am „Hell´s Hole“. In der Grafschaft Sligo wurden außerdem die neue irische Serie „Normal People“ und das Filmdrama „Am Sonntag bist du tot“ gedreht. 
Eine Nacht im Raum Sligo. 
Ca. 275 km/ca. 5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher Glenveagh Nationalpark Inishowen Halbinsel Slieve League
Städte
County Clare Donegal Letterkenny Sligo

5. Tag: Sligo - Connemara

Fahrt durch die ursprüngliche Connemara Region. Eine Bootsfahrt durch den Killary Harbour, Irlands einzigen Fjord, und der Besuch des Benediktinerinnenklosters Kylemore Abbey sollten heute nicht fehlen (jeweils fakultativ). Connemara diente außerdem bereits vielfach als Kulisse für verschiedene Filme. Bei Cong, malerisch am Lough Corrib, liegt das berühmte Luxushotel Ashford Castle, welches für Film-aufnahmen der Serie „Reign“ genutzt wurde. Bekannt wurde die Region unter anderem auch durch den preisgekrönten Film „Der Sieger“ mit John Wayne. Filmliebhaber können auch das gleichnamige Museum besichtigen. Die imposanten Hallen des Schlosshotels, wurden bereits von Größen wie Brad Pitt und John Travolta betreten. 
Eine Nacht im Raum Connemara. 
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ashford Castle Lough Corrib
Städte
Cong Connemara Sligo

6. Tag: Connemara - Clare/Limerick

Auf dem Weg nach Clare durchfahren Sie das von einer Kalksteinlandschaft und einzigartiger Flora & Fauna geprägte Burrengebiet. Wir empfehlen einen kurzen Stopp in der ehemaligen Weltkulturhauptstadt Galway, bevor Sie weiter zu den berühmten Cliffs of Moher fahren (fakultativ). Der Besuch hier ist ein absolutes Muss für jeden Irlandurlauber! Die imposanten Steilklippen erstrecken sich auf einer Länge von 8 km und ragen bis zu 200 m steil aus dem Atlantik. Nicht überraschend, dass die Klippen als Kulisse für verschiedene Filme genutzt wurden. Die Landschaft ist unter anderem in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ sowie in „Star Wars Episode VII“ zu sehen. Beide Filmreihen gehören weltweit zu den erfolgreichsten Werken der Filmgeschichte. Bei einer Bootsfahrt entlang des beeindruckenden Steilklippenpanoramas können Sie die Höhle sehen, in der die für Dumbledore später fatale Szene bei der Suche nach Horkruxen gefilmt wurde (fakultativ, zubuchbar). Je nach Zeit empfiehlt sich auch ein Abstecher auf die Loop Head Halbinsel. Der Leuchtturm an der Spitze des Loop Head wurde für Dreharbeiten des neuesten Star Wars Films genutzt. 
Eine Nacht im Raum Clare/Limerick. 
Ca. 160 km/ca. 3 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare Connemara Galway Limerick

7. Tag: Clare/Limerick - Kerry

Das nächste Etappenziel ist das County Kerry. In dieser Region befinden sich mehrere Filmkulissen. Besuchen Sie zum Beispiel die abgelegene Insel Skellig Michael, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt (fakultativ). Sie diente als Kulisse für die letzten Szenen der „Star Wars Episode VII“. Der etwa 20 m hohe Lemon Rock, der noch vor Skellig Michael aus dem Wasser ragt, diente Luke Skywalker als Zufluchtsort. Auch Harry Potter gelangt im sechsten Teil der Reihe zum Lemon Rock. Die Region Kerry hat noch etwas zu bieten: die Magillycuddy’s Reeks, einen Gebirgszug, der auch den höchsten Berg Irlands beheimatet. Hier hat der beliebte TV-Hund Lassie seine Pfotenabdrücke hinterlassen. 
Eine Nacht im Raum Kerry. 
Ca. 300 km/ca. 5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Städte
County Clare County Kerry Limerick

8. Tag: Kerry - Bantry/Westcork

Weiter geht es zum Brow Head, einem der südlichsten Punkte des irischen Festlands, der ebenfalls Drehort des neuesten Star Wars Filmes war. Fahren Sie anschließend zum Mizen Head. Über eine Hängebrücke erreicht man einen Leuchtturm, der ein Museum beherbergt (fakultativ). Genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Atlantik, bevor Sie weiter nach Bantry fahren. Etwas außerhalb finden Sie das elegante Landhaus „Bantry House & Garden“ (fakultativ), dieses diente bereits als Drehort für eine Rosamunde Pilcher Verfilmung. Es wurde im Jahr 1739 vom Earl of Bantry, gekauft, der bei zahlreichen Reisen durch Europa eine Vielzahl an Möbeln, Wandteppichen, Gemälden und Kunstgegenständen sammelte, die hier bewundert werden können. Zum Abschluss können Sie einen Spaziergang durch den italienischen Garten mit Brunnen und Terrassen machen. 
Eine Nacht in der Region Bantry/Westcork. 
Ca. 170 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Mizen-Halbinsel
Städte
County Cork Bantry

9. Tag: Bantry/Westcork - Raum Dublin

Auf dem Rückweg zurück nach Dublin stehen mehrere Filmkulissen zur Auswahl. Erkunden Sie zum Beispiel Cahir Castle (fakultativ). Die Burg war Drehort für einen der erfolgreichsten Fantasy-Filme der 80er Jahre: „Excalibur“ . Alternativ finden Sie einen „Excalibur“ -Drehort in der Nähe in der Grafschaft Wicklow: Der 121 m hohe Powerscout Waterfall. An diesem Wasserfall fanden auch Dreharbeiten für weitere beliebte Werke wie „Der Graf von Monte Christo“ und „King Arthur“ statt. Ganz in der Nähe des Wasserfalls befindet sich der charmante Powerscourt Estate & Gardens, welcher, neben den wunderschönen Landschaften im County Wicklow, ebenfalls als Filmkulisse für Dreharbeiten der beliebten Serien „Vikings“ und „The Tudors“ diente (zubuchbar, siehe Hinweis). Nach Ankunft in Dublin können Sie die Erlebnisse Ihrer Reise in einem der zahlreichen Pubs im berühmten Temple Bar Viertel ausklingen lassen. 
Eine Nacht im Raum Dublin. 
Ca. 370 km/ca. 5,5 Std. 
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Powerscourt Houses & Gardens Temple Bar
Städte
County Wicklow Dublin Bantry

10. Tag: Raum Dublin

Individuelle Abreise oder Verlängerung. Je nach Zeit empfehlen wir eine Hop on - Hop off Tour (fakultativ, zubuchbar). 
Verpflegung:  (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Dublin

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?