Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Dublin - Meath
Individuelle Anreise nach Dublin. Auf der Fahrt in Richtung Meath können Sie Halt am ersten Filmdrehort auf Ihrer Route machen. Mel Gibson Fans können die Burgruine des Trim Castle (fakultativ) besichtigen, welches als Location für den Filmklassiker Braveheart© diente. Die Burg ist Schauplatz für Wallace‘ berühmte Schlacht um die Stadt York. Die nicht weit entfernte Bective Abbey (fakultativ), ein ehemaliges Kloster, ist ebenfalls ein Highlight für Filmliebhaber. Bective Abbey wurde als Kulisse für das Schloss von Eduard I. von England, Wallace‘ Widersacher, genutzt. Alternativ können Sie auch das geschichtsträchtige Boyne Valley besuchen und das „Brú na Bóinne“ Informationszentrum sowie die über 5.000 Jahre alten neolithischen Grabhügel Newgrange oder Knowth, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, besichtigen (fakultativ, begrenzte Verfügbarkeiten).
Eine Nacht im Raum Meath.
Ca. 100 km/ca. 2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Trim Castle
Städte
Trim
Dublin
2. Tag: Meath - Belfast
Fahrt Richtung Norden in das nordirische Belfast. Auf dem Weg können Sie in die Welt von Game of Thrones© eintauchen. Stoppen Sie am Tollymore Forest Park. Die Gegend diente mehrmals als Kulisse, u. a. als Fundort der Schattenwölfe. Das nahe gelegene Dorf Corbet wurde als Drehort für den Sitz der Tullys, Riverrun und dem Lannister Camp genutzt. Oder besuchen Sie Castle Ward (fakultativ), bekannt aus der Serie als „Winterfell“. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Linenmill Studios, wo Sie sich auf eine Game-of-Thrones-Studio-Tour begeben können (fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Vom Drehbuch, über die Planung der Sets, Requisiten und Kostüme bis hin zu kompletten Filmkulissen tauchen Sie hier tief in die Entstehung der Serie ein. Weiterfahrt in die Hauptstadt Nordirlands, Belfast. Erkunden Sie z. B. die sogenannte „Golden Mile“ mit Galerien, typischen Pubs und Restaurants. Zum Besuch laden auch die City Hall sowie das berühmte Belfaster Grand Opera House & Cirque ein. Ebenso sehenswert ist das Titanic Museum (inklusive), hier wird die gesamte Geschichte des berühmten Passagierschiffs, von den Anfängen bis zum Untergang, erlebbar gemacht. Lassen Sie den Tag im „Crown Liquor Saloon“, dem ältesten Pub Belfasts ausklingen.
Eine Nacht im Raum Belfast.
Ca. 170 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Städte
Belfast
3. Tag: Belfast - Derry/Letterkenny
Auf dem Weg nach Derry können Sie an weiteren Game of Thrones©
Kulissen Halt machen. Fahren Sie über das Dorf Glenarm entlang der
spektakulären Antrimküste – auch Causeway Coastal Route genannt - zur
Carrick-a-Rede Rope Bridge gefolgt vom Naturmonument Giant’s Causeway
und genießen Sie irischen Whiskey in der Bushmills Distillery (jeweils
fakultativ). Alternativ Besuch des Ballintoy Harbours, welcher Drehort
für den Hafen von Peik war. Ebenfalls lohnt sich ein Abstecher zu der
300 Jahre alten Baumgruppe The Dark Hedges, die in der Serie als
„Königsweg“ diente. Ein weiterer Drehort ist Larrybane Quarry, das Fans
der Serie als „Sturmlande“ sowie als Camp der Armee Renly’s kennen. Über
Portstewart, dessen Strand die „Küste von Dorne“ darstellte, gelangt
man zu dem langen Downhill Beach und dem Mussenden Tempel. Beides diente
als Kulisse für „Drachenstein“.
Eine Nacht im Raum Derry/Letterkenny.
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Städte
Belfast
Letterkenny
4. Tag: Derry/Letterkenny - Sligo
Besuchen Sie den Fanad Head Leuchtturm und/oder den wunderschönen
Glenveagh Nationalpark, der von zahlreichen Bergen, Seen und Wäldern
durchzogen ist und sich für Wanderungen anbietet. Zwei der höchsten
Berge Irlands - Slieve Snacht und Mount Errigal - befinden sich im
Gebiet des Parks. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Glenveagh
Castle (fakultativ). Danach können Sie den Blick über den Atlantik an
den Slieve Leagues genießen. Die Klippen an der Küste von Donegal sind
nicht so bekannt wie die Cliffs of Moher, jedoch genauso einmalig. Mit
einer Höhe von ca. 600 m sind die Steilklippen unübertroffen die
höchsten Europas. Unter anderem diente die atemberaubende Küste Donegals
auch als Kulisse für die Star Wars Episode VIII. Alternativ können Sie
vor Ihrer Fahrt in den Nationalpark auch zum nördlichsten Punkt Irlands –
Malin Head fahren. Erkunden Sie die Inishowen Halbinsel, auf der Teile
des neuesten Star Wars Films gedreht wurden, z. B. am „Hell´s Hole“. In
der Grafschaft Sligo wurden außerdem die neue irische Serie „Normal
People“ und das Filmdrama „Am Sonntag bist du tot“ gedreht.
Eine Nacht im Raum Sligo.
Ca. 275 km/ca. 5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Glenveagh Nationalpark
Inishowen Halbinsel
Slieve League
Städte
County Clare
Donegal
Letterkenny
Sligo
5. Tag: Sligo - Connemara
Fahrt durch die ursprüngliche Connemara Region. Eine Bootsfahrt
durch den Killary Harbour, Irlands einzigen Fjord, und der Besuch des
Benediktinerinnenklosters Kylemore Abbey sollten heute nicht fehlen
(jeweils fakultativ). Connemara diente außerdem bereits vielfach als
Kulisse für verschiedene Filme. Bei Cong, malerisch am Lough Corrib,
liegt das berühmte Luxushotel Ashford Castle, welches für Film-aufnahmen
der Serie „Reign“ genutzt wurde. Bekannt wurde die Region unter anderem
auch durch den preisgekrönten Film „Der Sieger“ mit John Wayne.
Filmliebhaber können auch das gleichnamige Museum besichtigen. Die
imposanten Hallen des Schlosshotels, wurden bereits von Größen wie Brad
Pitt und John Travolta betreten.
Eine Nacht im Raum Connemara.
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ashford Castle
Lough Corrib
Städte
Cong
Connemara
Sligo
6. Tag: Connemara - Clare/Limerick
Auf dem Weg nach Clare durchfahren Sie das von einer
Kalksteinlandschaft und einzigartiger Flora & Fauna geprägte
Burrengebiet. Wir empfehlen einen kurzen Stopp in der ehemaligen
Weltkulturhauptstadt Galway, bevor Sie weiter zu den berühmten Cliffs of
Moher fahren (fakultativ). Der Besuch hier ist ein absolutes Muss für
jeden Irlandurlauber! Die imposanten Steilklippen erstrecken sich auf
einer Länge von 8 km und ragen bis zu 200 m steil aus dem Atlantik.
Nicht überraschend, dass die Klippen als Kulisse für verschiedene Filme
genutzt wurden. Die Landschaft ist unter anderem in „Harry Potter und
der Halbblutprinz“ sowie in „Star Wars Episode VII“ zu sehen. Beide
Filmreihen gehören weltweit zu den erfolgreichsten Werken der
Filmgeschichte. Bei einer Bootsfahrt entlang des beeindruckenden
Steilklippenpanoramas können Sie die Höhle sehen, in der die für
Dumbledore später fatale Szene bei der Suche nach Horkruxen gefilmt
wurde (fakultativ, zubuchbar). Je nach Zeit empfiehlt sich auch ein
Abstecher auf die Loop Head Halbinsel. Der Leuchtturm an der Spitze des
Loop Head wurde für Dreharbeiten des neuesten Star Wars Films genutzt.
Eine Nacht im Raum Clare/Limerick.
Ca. 160 km/ca. 3 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare
Connemara
Galway
Limerick
7. Tag: Clare/Limerick - Kerry
Das nächste Etappenziel ist das County Kerry. In dieser Region
befinden sich mehrere Filmkulissen. Besuchen Sie zum Beispiel die
abgelegene Insel Skellig Michael, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
(fakultativ). Sie diente als Kulisse für die letzten Szenen der „Star
Wars Episode VII“. Der etwa 20 m hohe Lemon Rock, der noch vor Skellig
Michael aus dem Wasser ragt, diente Luke Skywalker als Zufluchtsort.
Auch Harry Potter gelangt im sechsten Teil der Reihe zum Lemon Rock. Die
Region Kerry hat noch etwas zu bieten: die Magillycuddy’s Reeks, einen
Gebirgszug, der auch den höchsten Berg Irlands beheimatet. Hier hat der
beliebte TV-Hund Lassie seine Pfotenabdrücke hinterlassen.
Eine Nacht im Raum Kerry.
Ca. 300 km/ca. 5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Städte
County Clare
County Kerry
Limerick
8. Tag: Kerry - Bantry/Westcork
Weiter geht es zum Brow Head, einem der südlichsten Punkte des
irischen Festlands, der ebenfalls Drehort des neuesten Star Wars Filmes
war. Fahren Sie anschließend zum Mizen Head. Über eine Hängebrücke
erreicht man einen Leuchtturm, der ein Museum beherbergt (fakultativ).
Genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Atlantik, bevor Sie weiter nach
Bantry fahren. Etwas außerhalb finden Sie das elegante Landhaus „Bantry
House & Garden“ (fakultativ), dieses diente bereits als Drehort für
eine Rosamunde Pilcher Verfilmung. Es wurde im Jahr 1739 vom Earl of
Bantry, gekauft, der bei zahlreichen Reisen durch Europa eine Vielzahl
an Möbeln, Wandteppichen, Gemälden und Kunstgegenständen sammelte, die
hier bewundert werden können. Zum Abschluss können Sie einen Spaziergang
durch den italienischen Garten mit Brunnen und Terrassen machen.
Eine Nacht in der Region Bantry/Westcork.
Ca. 170 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Mizen-Halbinsel
Städte
County Cork
Bantry
9. Tag: Bantry/Westcork - Raum Dublin
Auf dem Rückweg zurück nach Dublin stehen mehrere Filmkulissen zur
Auswahl. Erkunden Sie zum Beispiel Cahir Castle (fakultativ). Die Burg
war Drehort für einen der erfolgreichsten Fantasy-Filme der 80er Jahre:
„Excalibur“ . Alternativ finden Sie einen „Excalibur“ -Drehort in der
Nähe in der Grafschaft Wicklow: Der 121 m hohe Powerscout Waterfall. An
diesem Wasserfall fanden auch Dreharbeiten für weitere beliebte Werke
wie „Der Graf von Monte Christo“ und „King Arthur“ statt. Ganz in der
Nähe des Wasserfalls befindet sich der charmante Powerscourt Estate
& Gardens, welcher, neben den wunderschönen Landschaften im County
Wicklow, ebenfalls als Filmkulisse für Dreharbeiten der beliebten Serien
„Vikings“ und „The Tudors“ diente (zubuchbar, siehe Hinweis). Nach
Ankunft in Dublin können Sie die Erlebnisse Ihrer Reise in einem der
zahlreichen Pubs im berühmten Temple Bar Viertel ausklingen lassen.
Eine Nacht im Raum Dublin.
Ca. 370 km/ca. 5,5 Std.
Verpflegung: (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Powerscourt Houses & Gardens
Temple Bar
Städte
County Wicklow
Dublin
Bantry