drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183255
England Rundreise

Idyllisches Südengland

10-tägige Rundreise
Ohne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Mietwagenrundreise durch Südengland
  • Wildes Moor, zauberhafte Küsten und historische Monumente entdecken
  • Stonehenge erleben – dem Geheimnis der Steinkreise ganz nah
Enthaltene Städte:
St. IvesLondonSouthamptonPenzanceGlastonburyWellsMineheadDunsterCheddarBathOkehamptonSt. AustellFalmouthExeterTorquayBournemouthSalisburyBristolBideford
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.112 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Blühende Wiesen, Moorlandschaften, schroffe Küstenformationen, reetgedeckte Cottages, Burgen, frühzeitliche Stätten und imposante Gebäude: All das finden Sie in dieser abwechslungsreichen Region im Südwesten Englands! Bei dieser Rundreise haben Sie die Qual der Wahl: entlang der von uns geplanten Strecke bieten sich überwältigend viele Möglichkeiten zur Tagesgestaltung – ganz nach Ihrem Geschmack und Interesse. Die wunderschöne Landschaft Südenglands bildet die Kulisse!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Bath/Bristol

Individuelle Anreise über Flughafen Bristol (ca. 30 km) oder London Heathrow 
(ca. 190 km). 
2 Nächte in der Region Bath bzw. in der Region Bristol.
Städte
Bath

2. Tag: Bath

Erkunden Sie die charmante Kur- und Universitätsstadt Bath mit der einzigen heißen Thermalquelle Englands bei einer Stadtrundfahrt in einem der Hop-on Hop-off Busse (inklusive) und lassen Sie sich etwas Zeit für einen entspannten Bummel. Schon die Römer wussten vor knapp 2000 Jahren das milde Klima und die heißen Quellen an den Ufern des Avon zu schätzen. Die um die Quellen erbauten Thermen, existieren noch heute als Erbe der römischen Besatzung (Römische Bäder fakultativ). Das Stadtbild ist geprägt von großzügigen Plätzen und prachtvollen georgianischen Gebäuden, wie dem Circus, Queen Square und Royal Crescent, die während der Blütezeit der Stadt im 18. Jahrhundert entstanden sind. Liebhaber des Regency werden am Jane Austen Centre, welches sich der Autorin widmet, Ihren Gefallen finden (fakultativ). Entdecken Sie auch den Royal Victoria Park mit dem dekorativen Botanischen Garten. Das breite kulinarische Angebot der Stadt bietet vom traditionellen Nachmittagstee über rustikale Bauernmärkte bis hin zu stylischen Bars und Restaurants eine große Vielfalt. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Römische Bäder von Bath
Städte
Bath

3. Tag: Bath/Bristol - Bideford

Sie fahren in südwestlicher Richtung zu Ihrem Etappenziel Bideford. Unterwegs lohnt es sich z. B. dem kleinen Städtchen Wells mit der beeindruckenden Kathedrale einen Besuch abzustatten. Schlendern Sie hier über den Marktplatz mit seinen vielen, gut erhaltenen Häusern aus dem 15.-17. Jh., der zum Verweilen einlädt. Ganz in der Nähe liegt auch der Ort Glastonbury mit den berühmten Ruinen der Abtei (fakultativ). Der Legende nach soll hier das sagenumwobene „Avalon“ gelegen haben und auf dem Gelände der Abtei soll sich das Grab von König Artus befinden. Alternativ ist ein Besuch des Örtchens Cheddar, das nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine Höhlen bekannt ist, empfehlenswert. Die etwas weitere Fahrt entlang der Küste vorbei an Watersmeet und dem Valley of Rocks belohnt Sie mit zauberhafter Landschaft und wunderschönen Panoramen. 
2 Nächte in der Region Bideford. 
Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Städte
Bath Bideford Bristol Cheddar Glastonbury Wells

4. Tag: Nordküste

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, um die wunderschöne Nordküste zu erkunden. Sie können z. B. eine Schiffstour zur kleinen Insel Lundy Island machen (fakultativ, Fährüberfahrt ca. 2 Std.). Die Insel ist ein Vogelschutzgebiet und eignet sich hervorragend zum Wandern. Alternativ können Sie den Exmoor Nationalpark mit seiner spektakulären Landschaft durchqueren. Hier treffen mystische Wälder und einsame Moore aufeinander. Es empfiehlt sich ein Stopp in Dunster, eine mittelalterliche Stadt, deren ehemalige Burg heute ein Herrenhaus ist. 
Ca. 50 km/ca. 1 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Exmoor Nationalpark
Städte
Minehead Dunster

5. Tag: Bideford - Penzance

Entlang der Küste fahren Sie weiterhin in Richtung Südwesten. Unterwegs lohnt ein Besuch des malerischen Örtchens Clovelly (fakultativ, gegen Gebühr). Der Ort inspirierte viele Schriftsteller zu ihren Romanen, unter anderem den bekannten Kinderbuchautor Charles Dickens. Als Kontrast zu dem oft geschäftigen Clovelly bieten sich die Klippen des einige Kilometer entfernten Hartland Points an. Auf dem weiteren Weg haben Sie die Gelegenheit, Abstecher zu einladenden Buchten, kleinen Fischerdörfern und atemberaubenden Steilküsten zu unternehmen, z. B. nach Tintagel, der Legende nach steht hier die Burg von König Artus (fakultativ), oder Newquay, dem bekanntesten Badeort an der Küste. Interessant sind auch das viktorianische Herrenhaus Lanhydrock mit seinen Gärten oder das wunderschön erhaltene georgianische Herrenhaus Pencarrow House mit einer gepflegten Garten- und Parklandschaft (jeweils fakultativ). 
2 Nächte in der Region Penzance. 
Ca. 170 km/ca. 2,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Städte
Bideford Penzance

6. Tag: Cornwalls Südwesten, Land’s End, St. Ives

Heute haben Sie Zeit, Cornwalls Südwesten zu erkunden. Wie wäre es z. B. mit einem Besuch des kleinen Ortes Marazion mit dem berühmten Fotomotiv des St. Michael's Mount? Bei Niedrigwasser kann man den kleineren und weniger bekannten "Bruder" des Mont Saint Michel in der Normandie, sogar über einen schmalen Damm zu Fuß erreichen, während man sonst auf die Fähre angewiesen ist. Südlich von Penzance lädt der reizvolle Fischerhafen Mousehole zu einem kleinen Bummel ein. Oder fahren Sie vorbei an Land’s End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlands. Sie können auch in Sennen parken und entlang des Küstenwanderpfades zum nahegelegenen Land’s End laufen. Fahren Sie weiter nach St. Ives, einst Fischerei- und Zinnhafen, und heute Künstlerstädtchen mit vielen Galerien und Ausstellungen. Spannend wird es auf den Spuren der Vergangenheit beim Erkunden einiger der unzähligen Steinkreise bzw. -gräber in der Region. Strandliebhaber finden in Porthcurno einen sehr schönen Sandstrand. 
Ca. 50 km/ca. 1,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Städte
Penzance St. Ives

7. Tag: Penzance - Exeter/Torquay

Auf dem Weg nach Exeter besuchen Sie die modernen Gärten des „Eden Project” mit den weltgrößten Gewächshäusern (inklusive). Auf dem Gartengelände befinden sich ca. 100.000 Pflanzen aus ca. 5.000 Arten. Hier gibt es z. B. den größten künstlich angelegten Regenwald. Es werden wechselnde Ausstellungen und im Sommer auch Konzerte angeboten. Anschließend können Sie einen Abstecher zu malerischen Hafenstädtchen wie Polperro oder Looe zu unternehmen. Alternativ können Sie die faszinierenden Gärten Trebah Gardens bei Falmouth mit Rhododendren- und Magnolien-Wäldern und weiteren exotischen Pflanzen besuchen (fakultativ). Alternativ können Sie auch einen der geheimnisvollsten Gärten Englands, The Lost Gardens of Heligan, besuchen. Danach geht die Weiterfahrt in den einzigartigen, zum großen Teil mit Moor und Heide bedeckten, wunderschönen Dartmoor Nationalpark. Ihr Ziel ist Exeter, die schöne Hauptstadt der Grafschaft Devon. Besuchen Sie die berühmte gotische Kathedrale St. Peter, die neben einer imposanten Orgel, die zum Teil auf das Jahr 1665 zurückgeht, auch eine astronomische Uhr beherbergt (fakultativ). Erforschen Sie im Royal Albert Memorial Museum die über 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt (fakultativ). 
Eine Nacht in der Region Exeter/Torquay. 
Ca. 230 km/ca. 3,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Dartmoor Nationalpark The Lost Gardens of Heligan Trebah Gardens
Städte
Okehampton St. Austell Falmouth Exeter Torquay

8. Tag: Exeter/Torquay - Bournemouth/Salisbury

Über Dorchester geht es zunächst zur Isle of Purbeck und entlang der Jurassic Coast. Die Jurassic Coast gibt bis heute Fossilien frei und steht auf der Welterbeliste der UNESCO. Ihr Wahrzeichen ist die riesige Kalksteinfelsbrücke Durdle Door, eine beliebte Kulisse für Filmszenen und Musikvideos. Lassen Sie sich Zeit für eine ausgedehnten Spaziergang am Meer oder unternehmen Sie eine Bootstour entlang der Küste (fakultativ). Und vergessen Sie nicht, die lokalen Spezialitäten zu probieren. Anschließend verlassen Sie die Küste und fahren in nördliche Richtung. 
2 Nächte in der Region Bournemouth/Salisbury. 
Ca. 230 bzw. 180 km/ca. 3,5 bzw. 2,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Jurassic Coast
Städte
Bournemouth Exeter Salisbury Torquay

9. Tag: Stonehenge/Salisbury

Der heutige Tag bietet einige Gestaltungsmöglichkeiten – zu den Höhepunkten sollten allerdings die Steinkreise von Stonehenge, das wohl berühmteste prähistorische Monument Großbritanniens (fakultativ), sowie die traditonelle Marktstadt Salisbury mit ihrer eindrucksvollen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert (fakultativ, Eintritt frei, jedoch Spende erwünscht) zählen! Hier befindet sich ein Originalexemplar der Magna Carta, der wichtigsten Quelle des englischen Verfassungsrecht aus dem Jahr 1215. Alternativ können Sie den New Forest Nationalpark besuchen, einst der beliebteste Jagdplatz der normannischen Könige und heute der perfekte Ort für Wanderungen und Spaziergänge. 
Ca. 130 km/ca. 2,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Salisbury New Forest Nationalpark Stonehenge
Städte
Salisbury Southampton

10. Tag: Bournemouth/Salisbury

Individuelle Abreise. Flughafen Bristol (ca. 130 km), London Heathrow (ca. 150 km). 
Verpflegung: Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Bournemouth Bristol London Salisbury

Länderinfo

England (EL)
England
Innerhalb des Vereinigten Königreiches ist England sowohl der größte als auch der am dichtesten besiedelte Landesteil, welcher reich an Kultur, Geschichte und landschaftlichen Schönheiten ist.

Die größte Attraktion Englands ist und bleibt die Hauptstadt London, mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern. Die Stadt beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den weltberühmten Trafalgar Square, das Shakespeare Globe Theatre, den Tower of London, die Tower Bridge, den Palace of Westminster mit dem Big Ben, den Buckingham Palast und das London Eye, das wohl bekannteste Riesenrad der Welt.
Auch sakrale Bauwerke wie die Westminster Abbey, das St. Paul’s Cathedral und das Westminster Cathedral zählen zu den bedeutenden Attraktionen der Stadt.

Weiter südöstlich von London befindet sich eine weitere wichtigste Sehenswürdigkeiten Englands: Stonehenge. Dieses Jahrtausende alte Bauwerk zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann.
Kein anderer Ort in England ist von so vielen Mythen und Legenden geprägt, was die Faszination und Magie dieses Bauwerks ausmacht.

Auch weiter landeinwärts lassen sich viele interessante und beeindruckende Bauwerke finden, da England zahlreiche Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen beheimatet.
 
In weiteren englischen Großstädten wie Birmingham, Sheffield und Manchester gibt es ebenfalls einiges Sehenswertes zu entdecken.

Städtereisen bieten sich in England besonders gut an, wobei aber auf keinen Fall die traumhafte Natur vergessen werden sollte.

Beste Reisezeit:
Für England sind das Frühjahr und der Herbst als beste Reisezeiten zu empfehlen. Der Sommer ist bei den Engländern ebenfalls Hochsaison wodurch es am Meer und bei den Sehenswürdigkeiten sehr voll werden kann.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Vermeiden Sie Kritik am Königshaus. Sollte jemand einen Toast auf die Queen aussprechen, erheben sich alle Anwesenden. Nennen Sie nie Waliser, Nordiren, Schotten oder gar Iren Engländer.

Auch ist es empfehlenswert, sich nicht überheblich zu verhalten. Halten Sie sich besser vornehm zurück. So ist es auch absolut tabu sich in Warteschlangen vorzudrängeln.

Bitte beachten Sie, dass das bei uns bekannte Victory-Zeichen in England eher für den berüchtigten Stinkefinger steht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?