Flexibel unterwegs - mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen!
Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.
1. Tag: Oslo - Sandvika
Individuelle Anreise nach Oslo. Bei Buchung einer Fähranreise Ankunft vormittags aus Kiel (individuelle Anreise nach Kiel am Vortag und Abfahrt nachmittags) an Bord einer Fähre der Color Line. Weiterfahrt nach Sandvika am Oslofjord. Die Nähe zur norwegischen Hauptstadt und die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglicht eine entspannte Besichtigung Oslos. Eine Nacht in Sandvika. Ca. 60 km/ca. 1 Std.
Städte
Oslo
2. Tag: Sandvika - Hallingdal
Nutzen Sie den Vormittag zu einem weiteren Abstecher nach Oslo oder setzen Sie die Reise auf der Route fort. Am malerischen Tyrisee geht es vorbei in das wunderschöne Hallingdal. Eine Nacht in Hallingdal. Ca. 130 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Tyrifjord
Städte
Oslo
3. Tag: Hallingdal - Førde
Sie gelangen zum König der Fjorde, dem Sognefjord. Es lohnt sich, die historische Holzstadt Lærdal zu erkunden. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist ein Besuch der imposanten Stabkirche Borgund, die um 1180 erbaut wurde. Im Wildlachscenter erfahren Sie Interessantes über den Jahreszyklus der Lachse. Mit der Fjordfähre (ca. 15 Min.) geht es an das Nordufer nach Sogndal und weiter zu den Ausläufern des Jostedalsbreen Gletschers, deren Eismassen bereits von der Straße aus zu sehen sind. Bei guter Sicht lohnt sich der Abstecher ab Lærdal über die Panoramastraße Aurlandsfjell nach Flåm und durch den längsten Straßentunnel der Welt (ca. 25 km) zurück nach Lærdal. Der Umweg beträgt etwa 80 km und dauert ca. 2 Std. Via Skei gelangen Sie an den Førdefjord. Eine Nacht in Førde. Ca. 300km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Jostedalsbreen Gletscher
Sognefjord
Städte
Flam
Sogndal
4. Tag: Førde - Fosnavåg
Die Fahrt entlang des Nordfjords verspricht sowohl maritime als auch alpine Eindrücke. Was wie ein Widerspruch klingen mag, ist aber gerade das Besondere an der norwegischen Fjordwelt – Berge und Meer zugleich! Die Region Svelgen imponiert durch mächtige Steinplatten aus der Eiszeit. Wir empfehlen einen Abstecher zum imposanten Felsen Kannestein in der Nähe von Måløy, der die Form einer Walflosse hat und ein beliebtes Fotomotiv ist. Ihr Tagesziel ist der traditionelle Fischerort Fosnavåg. 2 Nächte in Fosnavåg. Ca. 280 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
Städte
Fosnavåg
5. Tag: Vogelinsel Runde, Ålesund
Gestalten Sie den Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug zur Vogelinsel Runde an, die über mehrere Brücken auf einer wunderschönen Strecke zu erreichen ist. Auf der Insel lernen Sie eine andere Vegetation als auf dem Festland kennen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit viele verschiedene Vögel, wie u.a. Papageientaucher zu beobachten. Für Architektur- und Kulturliebhaber lohnt sich ein Ausflug in die hübsche Jugendstilstadt Ålesund. Empfehlenswert ist es das Auto stehen zu lassen und mit dem Katamaran Schnellboot ab Hareid nach Ålesund zu fahren (fakultativ, ca 30 Min.). Ca. 150 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Vogelinsel Runde
Städte
Alesund
6. Tag: Fosnavåg - Surnadal
Die heutige Etappe führt Sie über den Moldefjord entlang der abwechslungsreichen Küste mit wunderschönen Inseln zur Atlantikstraße bei Kristiansund. Acht kunstvoll geschwungene Brücken verbinden zahlreiche Inseln mit dem Festland und bieten eine atemberaubende Aussicht. Die Bergwelt der Region Trollheimen gilt als Geheimtipp. Das Land der Kobolde verlieh den faszinierenden Bergpanoramen ihren Namen. Eine Nacht in Surnadal. Ca. 310 km/ca. 7 Std. (Frühstück)
Städte
Fosnavåg
Kristiansund
7. Tag: Surnadal - Elverum
Auf Ihrer Tagestappe durch eine malerische Berg- und Flusslandschaft lohnt sich ein Stopp in der Bergwerkstadt Røros. Sie zählt zu den ältesten Städten mit Holzgebäuden in Europa und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Hier sollten Sie sich unbedingt die pittoreske Altstadt mit den vielen gut erhaltenen Holzhäusern, kleinen Cafés und hübschen Geschäften ansehen. Am größten Bergsee, dem Femunden, vorbei geht es nach Elverum. Alternativ empfehlen wir die Route durch das Peer Gynt Reich. Durch das Hochland erreichen Sie Skeikampen in der südnorwegischen Bergwelt und setzen Ihre Strecke nach Elverum fort. Eine Nacht in Elverum. Ca. 400 km/ca. 6 Std. (Frühstück)
Städte
Roros
8. Tag: Elverum - Oslo
Fahrt in die norwegische Hauptstadt. Individuelle Abreise bzw. Verlängerungsaufenthalt. Bei Buchung einer Fährabreise Abfahrt um 14 Uhr in Oslo an Bord einer Fähre der Color Line mit Ankunft nach Kiel am folgenden Morgen um 10 Uhr. Ca. 100 km/ca. 1 Std. zum Flughafen bzw. ca. 140 km/ca. 1,5 Std. zum Fähranleger (Frühstück)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Oslo