drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183290
Schweden Rundreise

Höhepunkte rund um Stockholm

7-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 7-tägige Autorundreise durch Schweden
  • Fahrt entlang der Küste der Schären
  • Erkunden Sie die Attraktionen der Stadt Uppsala
Enthaltene Städte:
UppsalaMariefredStockholmNyköpingTrosa
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 747 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die faszinierende Landschaft rund um Stockholm und lassen sich von der pulsierenden Metropole Schwedens verzaubern! Die bekannte Universitätsstadt Uppsala, das berühmte Schloss Gripsholm und idyllische Städchen laden zum Erobern ein. Sie können u. a. Stockholms historische Altstadt Gamla Stan, das urbane Szenenviertel Södermalm und das königliche Schloss Drottningholm entdecken. Bei einer erlebnisreichen Bootsfahrt fahren Sie zudem durch den traumhaften Schärengarten.

Flexibel unterwegs - mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen!

Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.

1. Tag: Uppsala

Individuelle Anreise nach Uppsala. Die Universitätsstadt Uppsala wurde 1477 gegründet, doch die Altstadt ist wesentlich älter, denn es gab sie bereits zur Wikingerzeit. Die Attraktionen der Stadt sind der Dom, das alte Universitätsviertel und das Schloss mit seinem botanischen Garten. In der Stadt findet man viele Spuren des berühmten, 1778 in Uppsala verstorbenen Botanikers Carl von Linné, vor allem im Linnégarten „Linnéträdgarden“, nördlich des Zentrums sowie in Linnés Hof Hammarby südöstlich des Stadtzentrums. Eine Nacht in Uppsala.

Sehenswürdigkeiten
Dom von Uppsala
Städte
Uppsala

2. Tag: Uppsala - Eskilstuna

Von Uppsala geht die Fahrt nach Sörmland, auch Stockholms Countryside genannt. In dieser Region spielen auch viele beliebte Inga Lindström-Filme. Wir empfehlen den Besuch von Mariefred mit dem bekannten Schloss Gripsholm (fakultativ). Vor den Toren Eskilstunas liegt der kleine pittoreske Ort Torshälla mit Gassen, historischen Fassaden, Pflastersteinen und allen Zutaten, die eine traditionelle schwedische Kleinstadt widerspiegeln. Die Geschichte der Rademacherschmieden des 17. Jahrhunderts prägen die Eskilstuna. Das Milieu ist aus jener Zeit bewahrt und bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit. Im Munktellmuseum (fakultativ) erfährt man Interessantes zu Schwedens Industriegeschichte über 180 Jahre. Eine Nacht in Eskilstuna. Ca. 111 km/Ca. 2 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Schloss Gripsholm
Städte
Mariefred Stockholm Uppsala

3. Tag: Eskilstuna - Nyköping

Vom Inland geht es heute an die Schärenküste. Ihre Etappe vom Landesinneren an die Schärenküste bietet ein ständig wechselndes Landschaftsbild, das von Wäldern, Seen, felsigen Hügeln und Feldern geprägt ist. Die Beschreibung, die Selma Lagerlöf in ihrer Geschichte mit Nils Holgersson bei der Überquerung Sörmlands beschreibt, trifft es sehr gut – „Hier hat man einen großen See, einen großen Fluss, einen großen Wald und einen großen Berg genommen, alles in kleine Stücke zerhackt, vermischt und ohne Ordnung auf der Erde verteilt“. Tagesziel ist Nyköping, eine der ältesten Städte Schwedens. Eine Nacht in Nyköping. Ca. 90 km/ca. 1,5 Stunden (Frühstück)

Städte
Nyköping

4. Tag: Nyköping - Stockholm

Die kurze Tagesetappe bietet Zeit und Möglichkeit zu kleinen Abstechern. Wenn eine Stadt so richtig typisch schwedisch ist, dann Trosa. Kleine verwinkelte Gassen, ein Fluss, der sich an pastellfarbenen Holzhäusern vorbeischlängelt, und kleine Boutiquen und Cafés laden förmlich zum Träumen ein. Nach Ankunft in Stockholm werden Sie erkennen, dass alle Stadtteile ihre eigene Identität haben. Östermalm ist bekannt für seine schicken Bars und Geschäfte, während Gamla Stan für seine schmalen Gassen und mittelalterlichen Gebäude bekannt ist. Wie wäre es mit einem Besuch im Hipster Stadtteil Södermalm? Dort finden Sie pittoreske Bars, Restaurants und Geschäfte mit ausgefallenen Waren. 3 Nächte in Stockholm. Bei Rückgabe eines gebuchten Mietwagens am Flughafen Arlanda können Sie Ihr Arlanda Express Ticket in die Stadt nutzen. Ca. 130 km/ca. 2 Std.(Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Gamla stan
Städte
Stockholm Nyköping Trosa

5. Tag: Stockholm

Stockholm bietet ein unendliches Angebot. Wir empfehlen den Besuch der Museumsinsel Djurgården. Hier finden Sie das Freilichtmuseum Skansen, wo Sie Schweden in Kleinformat erforschen können. Das ABBA Museum erzählt die Geschichte der legendären schwedischen Band. Sehenswert ist auch das Vasamuseum (alles fakultativ) mit dem grandiosen Vasaschiff, das am 10. August 1628 auf ihrer Jungfernfahrt kurz vor Stockholm sank. Das Segelschiff wurde 1961 geborgen und wird jetzt in dem Museum ausgestellt. Mit Ihrem 72 Std.-Kombinationsticket haben Sie Zugang zu allen Sightseeing-Touren mit Hop On-Hop Off-Booten und Bussen von „Strömma Kanalbolaget“ in ganz Stockholm. Entdecken Sie für 72 Stunden alle Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt zu Land und zu Wasser flexibel, stressfrei und ganz nach Ihren eigenen Wünschen. In den Bussen erhalten Sie zudem Rabattgutscheine für verschiedene Geschäfte, Bars, Cafés, Restaurants und Attraktionen in Stockholm. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
ABBA-Museum Skansen
Städte
Stockholm

6. Tag: Bootstour durch die Schärenwelt

Heute geht es auf eine gemütliche Bootsfahrt durch die Stockholmer Schären. Sie kommen in die unberührte Natur des einzigartigen Stockholmer Schärengartens. Die Tour dauert 2,5 - 3 Stunden. An Bord erzählen Ihnen die Guides auf inspirierende Weise, was für den Stockholmer Schärengarten so typisch ist, und machen die Fahrt damit zu einem ebenso schönen wie informativen Erlebnis. Sie fahren entweder mit der 1906 gebauten M/S Östanå I, der S/S Stockholm aus dem Jahr 1931 oder mit der 1903 gebauten M/S Waxholm. Alle drei Schiffe sind klassische Perlen und bekannte Bestandteile des Schärengartens. In der Caféteria an Bord gibt es heiße und kalte Getränke, Sandwiches, Salate und Kuchen zu kaufen. (Frühstück)

Städte
Stockholm

7. Tag: Stockholm

Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise. Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)


Städte
Stockholm

Länderinfo

Schweden (SE)
Schweden
Das „Land der Bären und Elche“, ein Königreich so kontrastreich und malerisch wie kaum ein zweites, Varmt välkommen!   Willkommen in Schweden. Neben dem Festland gehören zudem noch über 200.000 Inseln zum Königreich. Die Landschaft des Landes ist geprägt vom Skandinavischen Gebirge im Westen, Flachland im Osten und die langestreckte Ostseeküste im Süden und Osten.
Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm, diese ist keine einheitlich zusammenhängende Stadt, sondern wird von mehreren Buchten und Landzungen durchzogen. Das erklärt auch warum ca. 30 Prozent der Stadtfläche mit Wasser bedeckt ist und man Stockholm den Spitznamen "Venedig des Nordens" gab. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das königliche Schloss, das Reichstagsgebäude Riksdagshuset, die  Altstadtinsel Gamla, das Skansen (Museumsinsel), das Nationalmuseum, das Schloss Drottningholm, die Krönungskirche, Vasa-Museum. Das Land ist aber auch wegen seiner anderen malerischen Städte und vor allen Dingen wegen der sagenhaften Kultur ein sehr beliebtes Reiseziel. So werden sehr gerne Autotouren in den unvergleichlichen Landschaften unternommen, auch Ferienwohnungen in Schweden liegen hoch im Trend. Zu den beliebtesten Unternehmungen gehören Angeln, Radfahren, Baden, Wandern und Museumsbesuche. Somit ist das Land perfekt geeignet für einen aktiven Urlaub bei dem aber Kultur und Entspannung auch nicht zu kurz kommen sollen. Zahlreiche Nationalpark bringen den Besuchern die vielfältige Flora und Fauna näher und im Winter verwandeln sich die höheren Lagen Schwedens in ein Eldorado für Wintersportler.
beste Reisezeit:
Juni bis August
 

Klima:
Schwedens Klima gilt als relativ mild auch wenn die Winter, besonders im Norden, bitter kalt mit Temperaturen bis zu -40°C sein können. Im Süden sind die Sommer heiß und die Winter milder. Von Juni bis Juli scheint im Norden die Mitternachtssonne, hier wird es in dieser Zeit nicht dunkel.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/schwedensicherheit/210708

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Schwedische Krone = 100 Öre
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Schweden sind sehr bodenständig, zumeist duzt man sich. Außerdem wird Wert auf höfliche Umgangsformen und Pünktlichkeit gelegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?