Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt nach Reykjavík zum Hotel. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag: Reykjavik - Borgarfjördur
Von der Hauptstadt Reykjavik aus geht es nach Borgarnes, einem charmanten kleinen Ort am Borgarfjördur. Sehenswert ist das interaktive Wikinger-und Siedlungsmuseum (fakultativ). Östlich der Stadt sprudelt der Wasserfall Hraunfossar aus der Lava heraus. Sie erreichen den historischen Ort Reykholt, ehemaliger Wohnsitz des bedeutenden isländischen Dichters und Wikingerhäuptling Snorri Sturlusson (13. Jh.). 2 Nächte in der Umgebung des Borgarfjördur. Ca. 240 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Borgarnes
Reykholt
Reykjavik
3. Tag: Ausflug Halbinsel Snæfellsnes
Sie umrunden „Island en Miniature“ zu Füßen des mächtigen, formschönen sowie gletscherbedeckten Kegelvulkans Snæfellsjökull. Die Fahrt führt vorbei an faszinierenden Basaltformationen, Stränden und kleinen Fischerdörfern. Westlich des Ortes Grundarfjördur liegt Kirkjufellsfoss, der meistfotografierte Wasserfall Islands im Winter. Vielen ist er auch aus der Serie „Game of Thrones“ als der Berg, der aussieht wie eine Pfeilspitze, bekannt. In Kombination mit dem dortigen kleinen Wasserfall ergibt er ein sensationelles Fotomotiv. Stopp in Stykkisholmur, das als Islands schönster Ort gilt und Fahrt zurück nach Borgarfjördur. Bei Buchung des fakultativen Aktivpakets unternehmen Sie eine Walbeobachtung auf Snæfellsnes. Brechen Sie auf in ein Abenteuer auf der Suche nach den Riesen der Meere. Bei der Walbeobachtung auf der Snaefellsnes-Halbinsel haben Sie eine so gute Chance auf Walsichtung wie nirgendwo sonst auf Island! Sie haben die Chance Wale, Orcas und Delfine zu sehen und diesen majestätischen Meeresbewohnern ganz nahe zu sein. Dauer: ca. 2.5-3 Stunden (englischsprechende Reiseleitung). Ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Städte
Halbinsel Snaefellsnes
Stykkisholmur
4. Tag: Borgarfjördur - Hveragerdi
Der Golden Circle besteht aus dem Nationalpark Thingvellir, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, dem geothermalen Gebiet der Geysire und dem „goldenen“ Wasserfall Gullfoss. Im Thingvellir Nationalpark befindet sich die historische Parlamentsstätte der Isländer, die auf das Jahr 970 zurückgeht sowie die Grenze der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatte, was an eindrucksvollen Verwerfungen zu sehen ist. Unweit des Geysirs, Namensgeber aller Springquellen, schießt der Strokkur regelmäßig alle ca. 5-10 Minuten eine beeindruckende Wassersäule in den Himmel. Ein weiteres Highlight des Tages ist ein Spa-Erlebnis der besonderen Art! Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt im Wellness Center Laugarvatn Fontana (inklusive). Es besteht aus einer Reihe von miteinander verbundenen und sich ergänzenden Bädern und Dampfbädern, die ein gesundes und einzigartiges Erlebnis versprechen. Wenn es Ihnen zu heiß wird, dann sorgt der Zugang zum See für ausreichend Abkühlung! Ein Temperaturwechsel, der gesund und kräftigend ist. Eine Nacht in der Umgebung von Hveragerdi. Ca. 260 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur"
Gullfoss Wasserfall
Thingvellir Nationalpark
5. Tag: Fludir - Kirkjubærjarklaustur
Bei Ihrer Fahrt entlang der Südküste besuchen Sie malerische Wasserfälle. Nicht weit von der Ringstraße entfernt befindet sich der Kaskadenwasserfall Urridafoss, der volumenstärkste Wasserfall Islands. Auf dem Weg vom Urridafoss zum Seljalandsfoss liegt der kleine Ort Hvolsvöllur. Eines der ersten Gebäude ist das Mitte 2017 eröffnete Lava Centre (inklusive). Hier erfahren Sie in einer modernen Ausstellung alles zur Entstehung Islands, seine vulkanischen Ursprünge und aktuelle Vulkanausbrüche und Erdbeben. Als nächstes erreichen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss und begeben sich auf die Suche nach dem „versteckten“ Wasserfall Gljufrabui. Der Seljalandsfoss ist der wohl spektakulärste Wasserfall Islands, was nicht nur an seiner Höhe von rund 66 m liegt, sondern vor allem daran, dass man hinter ihm entlanglaufen kann. Ein kleiner Weg führt hinter dem Wasserfall entlang. Doch Vorsicht dies ist ein ziemlich feuchtes Vergnügen. Sie sollten mit regensicherer Kleidung und vor allem festem Schuhwerk ausgestattet sein. Der Skogafoss Wasserfall ist nur unwesentlich davon entfernt. Auch er zählt zu den schönsten Wasserfällen Islands. Auf dem Boden vor dem Wasserfall erzeugt die Gischt häufig einen Regenbogen, teils sogar einen doppelten. Natürlich rankt sich auch um diesen Wasserfall eine Sage. Demnach besaß der erste Siedler in Skogar einen Goldschatz, den er in einer Truhe aufbewahrte. Diesen bewahrte er in einer Höhle hinter dem Wasserfall auf. Ein Junge aus dem Ort fand die Truhe, doch als er nach ihr griff verschwand diese und er hatte nur noch den Griff in der Hand. Im Ort Skogar befindet sich unter anderem ein interessantes Heimatmuseum (fakultativ), dort sind diese und noch andere Sagen dargestellt. 2 Nächte in Vik oder Kirkjubaejarklaustur. Ca. 210 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Heimatmuseum von Skogar
Seljalandsfoss-Wasserfall
Skógafoss-Wasserfall
Städte
Hvolsvöllur
Kirkjubaejarklaustur
6. Tag: Skaftafell Nationalpark/Jökulsarlon
Besonders lohnenswert ist eine Fahrt zum Skaftafell Nationalpark am Rande des Gletschers Vatnajökull, der sich durch ein relativ mildes Mikroklima auszeichnet. Empfehlenswert ist ein Besuch der Gletscherlagune Fjallsarlon. Bei guten Straßen- und Wetterverhältnissen empfehlen wir einen Abstecher zum "großen Bruder" der Gletscherlagune Fjallsárlón, der bekannten Gletscherlagune Jökulsarlon (ca.100 km/ca. 2,5 Std. zusätzlich ab/bis Skaftafell). Fakultativ unternehmen Sie bei Buchung des Aktivpakets eine Amphibienbootstour auf der Gletscherlagune (ca. 1,5 Std.). Betrachten Sie dabei das strahlend blaue Eis aus nächster Nähe und entdecken mit etwas Glück auch ein paar Robben, die sich auf den treibenden Eisschollen aalen. Die beeindruckenden Bilder werden Ihnen in Erinnerung bleiben! Anschließend lohnt ein Abstecher auf die andere Seite der Straße zum Diamond Beach. Hier werden die Eisblöcke aus der Gletscherlagune ins Meer gespült und einige landen als funkelnde Diamanten auf dem schwarzen Sand des Strandes. Ein einmaliges Bild. Ca. 145 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune
Skaftafell-Nationalpark
Vatnajökull-Gletscher
7. Tag: Kirkjubæjarklaustur - Reykjavik
Sie fahren über Vik und Selfoss nach Hveragerdi, das für seine zahlreichen Gewächshäuser bekannt ist. Sie können direkt nach Reykjavík fahren oder unternehmen eine Fahrt auf die Reykjanes Halbinsel. Sie wird geprägt durch Lavafelder, Solfatare (heiße Gasaustritte) und zahlreiche kleine Vulkane. Die Reykjanes Halbinsel ist eines der aktivsten Vulkangebiete Islands; erst im Sommer 2023 fand der letzte Ausbruch statt. Die nun erkalteten Lavafelder können bei Wanderungen erkundet werden. Hier liegt auch die Blaue Lagune, die Sie fakultativ besuchen können (Ihr Ticket sollten Sie unbedingt im Voraus buchen). Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 255 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune
Städte
Halbinsel Reykjanes
Kirkjubaejarklaustur
Reykjavik
Selfoss