Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Dublin
Individuelle Anreise nach Dublin. Je nach Zeit empfehlen wir eine Hop on - Hop off Tour (fakultativ). Sie führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Trinity College, der Christchurch Cathedral, dem Dublin Castle oder dem Guinness Storehouse (Eintritt inklusive), die meistbesuchte Touristenattraktion der Insel, vorbei.
Eine Nacht in Dublin.
2. Tag: Dublin - Belfast
Heute steht die Besichtigung des Boyne Valleys mit dem Hill of Tara und dem „Brú na Bóinne” Informationszentrum auf dem Programm. Die Grabhügel Newgrange oder Knowth können vom „Brú na Bóinne” Informationszentrum aus besucht werden (fakultativ). Anschließend Weiterfahrt in die nordirische Hauptstadt Belfast. Dort empfehlen wir Ihnen die Hop on - Hop off Tour oder den Besuch des Titanic Erlebnismuseums (fakultativ).
Eine Nacht in Belfast. Ca. 215 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
3. Tag: Belfast - Letterkenny
Entlang der wunderschönen Küstenstraße Antrims fahren Sie nach Derry. Unterwegs machen Sie zunächst einen Abstecher zur Touristenattraktion „The Gobbins” (fakultativ), die auch ein Besucherzentrum beherbergt. Die einmalige Führung über den spektakulären Klippenpfad geht über zahlreiche Brücken und Treppen entlang der Steilküste (siehe Hinweis). Danach geht es zur Hängebrücke Carrick-a-Rede, zur einzigartigen Felsformation Giant´s Causeway, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und zu den beeindruckendsten Landschaften weltweit zählt, zur ältesten Whiskey-Destillerie der Welt in Bushmills sowie zum Dunluce Castle. Weiterreise nach Letterkenny, der größten Stadt der Grafschaft Donegals.
2 Nächte in Letterkenny. Ca. 240 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
4. Tag: Glenveagh National Park/Slieve League/Malin Head
Von Letterkenny aus starten Sie heute in den wildromantischen Glenveagh Nationalpark, der durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Bergen, Schluchten, Seen und Waldgebieten geprägt ist. Die Parkanlage um das Glenveagh Castle im schottischen Stil hebt sich völlig von den umliegenden Bergen ab und besticht durch eine Vielfalt exotischer Pflanzen. Nachmittags können Sie die beeindruckende Steilküste Slieve Leagues bestaunen, die als die höchste Europas gilt. Alternativ lohnt sich eine Fahrt auf die Inishowen Halbinsel zum Malin Head, dem nördlichsten Punkt auf dem Festland. Ca. 200 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
5. Tag: Letterkenny - Sligo
Über Donegal, Hauptstadt der gleichnahmigen Grafschaft und Zentrum der Tweed-Industrie, fahren Sie nach Drumcliff. Dort können Sie das Grab des bekannten Dichters und Literaturnobelpreisträgers William Butler Yeats besuchen, bevor es anschließend weiter in die Wikingerstadt Sligo geht.
Eine Nacht in Sligo. Ca. 115 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
6. Tag: Sligo - Achill Island/Mayo
Entlang der Mayo-Küste geht es zu den Céide Fields, Europas größter, über 5.000 Jahre alter steinzeitlicher Fundstätte. Sie waren unter dem Moor versteckt, bis sie 1930 durch Zufall entdeckt wurden. Heute kann man neben den erhaltenen Überresten der prähistorischen Siedlung auch das interessante, pyramidenförmige Informationszentrum besuchen. Anschließend Weiterfahrt nach Achill Island, der größten Insel vor der Küste Irlands, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Dennoch hat sie ihren Inselcharakter bewahrt. Die besondere Gastfreundschaft und Landschaft hat schon Heinrich Böll in seinem berühmten „Irischen Tagebuch" beschrieben. Die 5 mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichneten Strände der Insel laden zu einem ausgedehnten Strandspaziergang ein. Sehenswert sind auch die Ortschaften Dooagh und Dooega. Eine Nacht in der Region Mayo. Ca. 190 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
7. Tag: Achill Island/Mayo - Connemara bzw. Clifden
8. Tag: Connemara bzw. Clifden - Galway
In der quirligen Universitätsstadt Galway haben Sie Zeit für eine Stadtbesichtigung mit anschließendem Einkaufsbummel. Im Sommer locken die einwöchigen Galway Races mehr als 250.000 Besucher zum Galway Racecourse. Alternativ können Sie bei gutem Wetter mit der Fähre auf die Aran Islands fahren (ca. 1,5 Std., fakultativ) und die berühmten keltischen Ringforts besuchen.
Eine Nacht in Galway. Ca. 80 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
9. Tag: Galway - Limerick
10. Tag: Limerick - Dingle
Folgen Sie der Küstenstraße bis nach Dingle, der westlichsten Stadt Europas, auf der gleichnamigen Halbinsel. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, die geheimnisvollen Steilküsten und urigen Dörfer. Die Region ist ein „Gaeltacht Gebiet”, in dem die Bevölkerung überwiegend noch Gälisch spricht. Auf dem Weg empfiehlt sich außerdem ein Stopp am Tralee Bay Wetlands Centre (fakultativ). Hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der Küstengebiete.
Eine Nacht im Gästehaus in Dingle. Ca. 155 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
11. Tag: Dingle - Killarney
Bevor Sie die Dingle Halbinsel verlassen, besuchen Sie das frühchristlichn Gebetshaus Gallarus Oratorium und die Kirche Kilmalkedar. Anschließend Weiterreise nach Killarney. Alternativ Fahrt nach Valentia Island oder Besuch des Muckross House & Gardens (fakultativ), eine viktorianische Villa aus dem 19. Jh., die im Killarney Nationalpark liegt.
2 Nächte in Killarney. Ca. 70 km/ ca. 1,5 Std. (Frühstück)
12. Tag: Ring of Kerry
Entdecken Sie auf dieser Tagestour eine der schönsten Panoramastraßen Europas, die um die Iveragh Halbinsel führt. Der ca. 180 km lange Ring of Kerry erwartet Sie mit unvergesslichen Aussichten und großartigen Landschaften. Die Fahrt führt über Killorglin und Glenbeigh nach Cahirciveen und weiter über den Coomakista Pass sowie Moll´s Gap und den Aussichtspunkt Ladies View zurück nach Killarney. Ca. 250 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
13. Tag: Killarney - Waterford
14. Tag: Waterford - Wicklow
Durch die Grafschaft Wicklow, den „Garten Irlands“, geht es ins reizvolle Glendalough-Tal und zur gleichnamigen Klosterruine aus dem 6. Jh. Nach dem anschließenden Besuch des Powerscourt House & Gardens (fakultativ) erreichen Sie Wicklow.
Eine Nacht in Wicklow. Ca. 210 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)