drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183485
Irland Rundreise

Grüne Insel intensiv

14-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Busrundreise durch Irland
  • Naturwunder erleben: Causeway Coastal Route & Wild Atlantic Way
  • Wie wäre es mit einem Gin aus einer Gin-Destillerie...
Enthaltene Städte:
DublinBelfastDerryLetterkennyBushmillsDonegalWestportGalwayConnemaraDoolinCounty ClareLimerickHalbinsel DingleTraleeShannon FlussCounty KerryKillarneyGlengarriffBantryCounty CorkCorkKilkennyPortlaoiseCashelGlendalough
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.759 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Dramatische Küstenabschnitte, sanfte grüne Wiesen und Weiden, karge Kalkplateaus. Kaum eine andere Landschaft ist kontrastreicher, kaum eine andere Insel ist grüner. Diese Reise führt Sie durch die einzigartige Natur über UNESCO Kultur- und Naturwunder in die großen Städte Belfast, Cork, Dublin und Limerick. Klosterruinen, Hochkreuze und Hügelgräber erzählen von der historischen Vergangenheit der Insel, weitläufige Parkanlagen und bunte Gärten laden zum Entspannen ein. Tauchen Sie ein in die vielfältige Natur Irlands, in die wechselhafte irisch-keltische Geschichte und erleben Sie die Lebensfreude und Freundlichkeit der Iren.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Dublin

Individuelle Anreise nach Dublin. Treffen mit der Reiseleitung und Sammeltransfer zur Travelodge PLUS Dublin City Centre. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen eine Hop on - Hop off Tour, den Besuch der Teeling Distillery oder des EPIC Musuems (fakultativ).
Eine Nacht in der Travelodge PLUS Dublin City Centre in Dublin (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).

Städte
Dublin

2. Tag: Dublin - Belfast

Am Morgen starten Sie in Richtung Norden. Kurz vor Belfast erreichen Sie Hillsborough Castle, die offizielle Residenz der königlichen Familie in Nordirland sowie Amtssitz des Staatssekretärs Nordirlands und eigentlich kein Schloss, sondern ein georgianischens Herrenhaus aus den 18. Jahrhundert. Sie besichtigen hier die Prunkräume, die heute noch von der königlichen Familie genutzt werden. Genießen Sie außerdem einen Spaziergang durch den herrlichen über 100 ha großen Garten. Anschließend Weiterfahrt in die Hauptstadt Nordirlands und Panorama Tour. Prachtbauten wie die City Hall und die Queen´s University werden Ihnen imponieren! Im modernen Titanic Erlebnismuseum können Sie originalgetreue Nachbauten der First Class-Suiten des legendären Ozeanriesen besichtigen. Eine Nacht im Malone Lodge Hotel in Belfast (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 185 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
City Hall Queen´s University
Städte
Dublin Belfast

3. Tag: Belfast - Letterkenny

Sie fahren entlang der Antrim Küste und folgen der "Causeway Coastal Route", einer der dramatischsten Küstenabschnitte Europas bis zur UNESCO-Welterbestätte Giant’s Causeway. Die bizarren Gesteinsformationen aus abgekühlter Lava erzählen 60 Millionen Jahre Erdgeschichte. Nach dem Besuch der romantischen Ruine des Dunluce Castles geht es weiter nach Derry, auch Londonderry genannt. Nach einer kurzen Panorama Tour fahren Sie in Ihren nächsten Übernachtungsort Letterkenny. 2 Nächte im Clanree Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 125 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Antrim Küste Dunluce Castle
Städte
Belfast Derry Letterkenny Bushmills

4. Tag: Glenveagh Nationalpark

Fahrt durch den Glenveagh Nationalpark mit seinen wildromantischen Landschaften, die sich über 10.000 ha im Nordwesten der Grafschaft Donegal erstrecken. Vorbei an Bergen, Seen, Wäldern und Schluchten geht es zur Besichtigung des Glenveagh Castles. Die Burg wurde bereits 1870 erbaut. Sehr markant ist der vierstöckige rechteckige Bergfried mit ca. 1,5 m dicken Mauern und einem Rundturm. Die Parkanlage um die Burg sticht durch eine Vielzahl exotischer Pflanzen heraus. Eine Ausstellung und audiovisuelle Präsentation stellen Ihnen den Nationalpark im Besucherzentrum näher vor. Ca. 60 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Glenveagh Nationalpark
Städte
Donegal

5. Tag: Letterkenny - Westport

Die Fahrt führt Sie über die lebhafte Provinzstadt Donegal, die zugleich Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft ist, zum Glencar Wasserfall. Hier fand schon Irlands größter Dichter William Butler Yeats Inspirationen zu einem seiner Gedichte. Ein kleiner Spaziergang führt Sie zum Wasserfall. Danach Weiterfahrt zum „Museum of Country Life”, einer Zweigstelle des „National Museums of Ireland”. Die volkskundlichen Exponate geben einen Eindruck vom Leben in Irland in der Zeit von 1850-1950.
Eine Nacht im Best Western Westport Woods Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Westport. Ca. 245 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Donegal Letterkenny Westport

6. Tag: Westport - Galway

Die Reise geht durch das unberührte Connemara Gebiet. Das ehrfurchterregende Panorama der Twelve Bens Berge, die dunklen Hochmoore und die glasklaren Seen werden Sie begeistern. Sie besuchen Kylemore Abbey, ein Benediktinerinnenkloster, das durch seine einmalige Lage an ein typisch englisches Märchenschloss erinnert. Fahrt in Ihren nächsten Übernachtungsort Galway und Panorama Tour. Eine Nacht in der Travelodge PLUS Galway (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 125 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kylemore Abbey & Victorian Walled Garden Twelve Pins
Städte
Connemara Westport Galway

7. Tag: Galway - Limerick

Auf dem Weg zu den 200 m hohen Cliffs of Moher in der Grafschaft Clare machen Sie Halt am Doolin Pier. Möglichkeit zu einer 1-stündigen Cliffs of Moher Bootstour (wetterabhängig, zubuchbar siehe Hinweis). Alternativ unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Fisher's Street mit kleinen Geschäften am Pier von Doolin. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie die Cliffs of Moher. Die beeindrucktende Steilküste erstreckt sich über 8 km vom Hags Head bis zum O'Brian's Tower. Besichtigung des Visitor Centres. Danach Fahrt durch das Burren Gebiet, eine in Europa einmalige Karstlandschaft mit einer ungewöhnlichen Pflanzenwelt. In dieser Gegend finden Sie zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Dolmen, Kastengräber oder Ringforts. Anschließend Weiterfahrt nach Limerick zu Ihrem Übernachtungshotel. Eine Nacht im Limerick City Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 210 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
Limerick Galway Doolin County Clare

8. Tag: Limerick - Tralee

Von Spanish Point aus geht es mit der Shannon Fähre von Killimer nach Tarbert. Von dort aus fahren Sie weiter nach Inch, einem der beliebtesten Sandstrände des Landes auf der Dingle Halbinsel. Die Halbinsel besticht neben idyllischen Stränden mit schroffen Steilklippen und urigen Dörfern. Sie besuchen das Gallarus Oratorium. Danach Fahrt nach Tralee. 3 Nächte im Manor West Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Tralee. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Gallarus Oratorium
Städte
Halbinsel Dingle Limerick Shannon Fluss Tralee

9. Tag: Killarney

Sie fahren nach Killarney, wo Ihnen der Tag zur freien Verfügung steht. Sie können an einem Ausflug zur nahegelegenen Gletscherschlucht Gap of Dunloe teilzunehmen (fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Alternativ können Sie einen kurzweiligen Einkaufsbummel in Killarney oder einen ausgedehnten Spaziergang durch den Killarney Nationalpark unternehmen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tralee. Ca. 60 km/ca. 1 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Killarney Nationalpark Gap of Dunloe
Städte
County Kerry Killarney Tralee

10. Tag: Ring of Kerry

Heute besuchen Sie die schön angelegten Gärten des bekannten Muckross House. Anschließend Weiterfahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry. Die Route führt auf ca. 180 km rund um die Iveragh Halbinsel und zählt zu den schönsten des Landes. Die Fahrt führt entlang der Dingle Bay, einer malerischen Bucht mit Blick auf die Macgillycuddy-Reeks-Bergkette, über Killorglin und Glenbeigh nach Cahirciveen. Weiter geht es zum Coomakista Pass, von dem Sie einen atemberaubenden Blick über die Derrynane Bucht genießen können. Die Rückfahrt führt über Moll´s Gap und Ladies View mit Blick über die 3 Seen Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Ring of Kerry Moll´s Gap Muckross House
Städte
County Kerry Halbinsel Dingle Killarney

11. Tag: Tralee - Cork

Fahrt über Kenmare nach Glengarriff, wo Sie einen Bootsausflug auf die Blumeninsel Garinish Island machen können (fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Während der Bootsfahrt kann man mit etwas Glück Robben beobachten. Das milde Klima der Bantry Bay bewog den einstigen Besitzer, hier einen Garten mit tropischen und subtropischen Pflanzen und Spazierwegen anzulegen. Anschließend Fahrt zum Bantry House, einem Herrenhaus aus dem 18. Jh. in wunderschöner Lage. Die Reise geht weiter nach Cork, der zweitgrößten Stadt Irlands. Eine kurze Stadtrundfahrt am Nachmittag führt Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Am Abend können Sie Corks vielfältige Gastronomie entdecken. Eine Nacht im Rochestown Park Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Cork. Ca. 205 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Garinish Island
Städte
County Cork Cork Glengarriff Tralee Bantry

12. Tag: Cork - Portlaoise

Zunächst besuchen Sie den English Market in Cork mit seiner beeindruckenden Auswahl an Lebensmitteln und typisch irischer Küche. Danach geht es weiter nach Cashel, einst Hauptsitz der Könige von Munster. Schon von Weitem sieht man den Rock of Cashel, das Wahrzeichen der Stadt. Die gigantische Kirchenruine thront auf einem Kalksteinfelsen und wird gerne als 'irische Akropolis' bezeichnet. Fahrt zur Ballykeefe Distillery mit Besichtigung inkl. einer kleinen Kostprobe, bevor es für einen kurzen Stopp nach Kilkenny geht, die bekannteste mittelalterliche Stadt Irlands. Danach Weiterfahrt nach Portlaoise. Eine Nacht im Midlands Park Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Rock of Cashel English Market
Städte
Cashel Cork Kilkenny Portlaoise

13. Tag: Portlaoise - Dublin

Zunächst besuchen Sie die Ruinen der Klostaranlage bei Glendalough. Danach fahren Sie weiter nach Dublin. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Da Ihr Übernachtungshotel sehr zentral liegt, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie die St. Patricks Cathedral, das Trinity College und das Guinness Storehouse auf eigene Faust erkunden (fakultativ). Die bekannteste Attraktion des Trinity College ist das 'Book of Kells' - eine Abschrift der vier Evangelien mit kunstvollen Illustrationen. Oder Sie nutzen die Zeit für einen Einkaufsbummel in der Grafton Street bzw. der Henry Street. Am Abend können Sie Ihre Reise bei einem Pint Guinness in einem der zahlreichen Pubs Revue passieren lassen oder eine Traditional Irish Night im berühmten Merry Ploughboy Pub erleben (fakultativ). Eine Nacht in der Travelodge PLUS Dublin City Centre in Dublin (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 150 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Trinity College Guinness Storehouse Grafton Street St. Patricks Cathedral
Städte
Dublin Portlaoise Glendalough

14. Tag: Dublin

Sammeltransfer zum Flughafen Dublin. Individuelle Abreise. (Frühstück)

 Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)


Städte
Dublin

Länderinfo

Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Nordirland



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?