drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183527
England Rundreise

Naturwunder Devon & Cornwall

10-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Mietwagenrundreise durch Südengland
  • Auf den Spuren romantischer Küsten
  • Erkunden Sie die schönsten Nationalparks Südenglands
Enthaltene Städte:
LondonBrightonIsle of WightBournemouthSouthamptonExeterOkehamptonPenzanceSt. AustellSt. IvesTintagelClovellyMineheadStratford-upon-AvonBristol
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.274 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie auf Ihrer Reise die wunderschöne Natur Englands hautnah. Es erwarten Sie Highlights wie die Nationalparks New Forest, Dartmoor und Exmoor und die beliebtesten Seebäder des Südens der Insel.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Brighton

Individuelle Anreise in die Region Brighton. Wenn Sie aus London kommen, durchqueren Sie den landschaftlich reizvollen South Downs Nationalpark. Der jüngste der englischen Nationalparks ist vom Kontrast der strahlend weißen Felsen zum saftigen Grün der Wiesen und der dichten Wälder geprägt. Anreiseempfehlung: Flughafen London-Heathrow ca. 100 km. Eine Nacht im Raum Brighton.

Städte
London

2. Tag: Brighton - Bournemouth/Southampton

Entlang der traumhaften Küste geht es in Richtung Bournemouth/Southampton. Unterwegs können Sie einen Abstecher zur Blumeninsel Isle of Wight machen (Fährüberfahrt ca. 45 Min.) und die Insel bei einer historischen Dampfzugfahrt erkunden (ca. 1 Std., jeweils fakultativ). Die diamantförmige, reizvolle Insel ist für ihr mildes Klima, in dem subtropische Pflanzen gedeihen, bekannt und war ein beliebter Urlaubsort von Queen Victoria. 2 Nächte im Raum Bournemouth/Southampton. Ca. 110 bzw. 150 km/ca. 2-3 Std. (Frühstück)
Städte
Bournemouth Brighton Isle of Wight

3. Tag: Bournemouth/New Forest Nationalpark

Erkunden Sie heute das berühmte Seebad Bournemouth bei einer Stadtrundfahrt mit den beliebten Hop-On/Hop-Off Bussen (fakultativ) oder unternehmen Sie einen Bootsausflug (fakultativ). Der Küstenabschnitt rund um Bournemouth gilt als einer der wärmsten, trockensten und sonnigsten in ganz England. Der ca. 5 km lange Sandstrand ist in den Sommermonaten sehr beliebt bei Sonnenhungrigen und ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Im benachbarten Poole erwartet Sie die kleine Insel Brownsea Island. Die von National Trust verwaltete Insel steht komplett unter Naturschutz und dient vielen Seevögeln als Lebensraum. Für Naturliebhaber warten die Wälder des New Forest Nationalparks mit seiner halbwilden Ponyrasse darauf entdeckt zu werden. William der Eroberer erklärte das 375 km große Gebiet zum Jagdgebiet des Königs. Als "Forest" wurden damals Jagdgebiete des Königs bezeichnet und nicht einfach nur Wälder. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
New Forest Nationalpark
Städte
Bournemouth Southampton

4. Tag: Bournemouth/Southampton - Exeter/Torquay

Ihre Reiseroute führt Sie entlang der traumhaft schönen Jurassic Coast in Richtung Exeter bzw. Torquay. Die Red Rocks of Sidmouth sind bekannt für ihre dramatisch roten Felsformationen, die Sie sowohl von Ladram als auch von Sidmouth sehen können. Weiter geht es in Richtung Dorset. An diesem Küstenabschnitt, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, finden Sie weiße Kalksteinfelsen, bizarre Felsformationen und einsame Buchten vor. Wahrzeichen der Region ist die riesige Kalksteinfelsbrücke Durdle Door. Hier gibt es hinter jeder Ecke beliebte Fotomotive. Von hier aus können Sie eine Wanderung zur schönen, fast kreisförmigen Bucht Lulworth Cove unternehmen (ca. 8 km/ca. 3 Std.). Vor Ort gibt es ein interessantes Besucherzentrum mit Informationen zur Geschichte der einmaligen Landschaft der Juraküste, die bis zu 150 Millionen Jahre zurückreicht (fakultativ). Die Bucht und das Besucherzentrum sind auch mit dem Auto zu erreichen. 2 Nächte im Raum Exeter/Torquay. Ca. 180 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Jurassic Coast
Städte
Bournemouth Exeter Southampton

5. Tag: Dartmoor Nationalpark

Nutzen Sie den Tag für die Erkundung des legendären Dartmoor Nationalparks. Der 1951 gegründete Nationalpark ist mit einer Fläche von 945 km² die größte geschützte Fläche Südenglands. Seit der Besiedlung des Gebietes vor rund 4.000 Jahren ist der Baumbestand weitgehend verschwunden. Im Laufe der Jahrhunderte bildete sich eine wildromantische Landschaft aus Hügelketten und Moorgebieten heraus. Über ihnen erheben sich auf bis zu 620 m hohen Hügeln bizarre Felsformationen. Kein Wunder also, dass diese dramatische Landschaft zahlreichen Stoff für Legenden und Spukgeschichten lieferte. Um diesen auf den Grund zu gehen, empfehlen wir eine geführte Tour mit einem kundigen Geschichtenerzähler (fakultativ). Lohnenswert ist u.a. auch ein Besuch des romantischen Ortes Widecombe-in-the-Moor. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Dartmoor Nationalpark
Städte
Okehampton

6. Tag: Exeter/Torquay - Penzance/Falmouth

Auf Ihrer Fahrt an die Südwestspitze sollten Sie einen Halt im Fischerort Salcombe einlegen. Der Charme des kleinen Ferienortes, der als einer der schönsten Orte in Devon gilt, wird Sie verzaubern. Weiter auf der Fahrt besuchen Sie einen der bekanntesten und beliebtesten Gärten Englands, den Lost Gardens of Heligan (inklusive). Der Garten ist einer der geheimnisvollsten Landsitze Englands. Nach seiner Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts verwilderte der Garten nach dem 2. Weltkrieg und wurde beinahe durch einen verheerenden Hurrikan 1990 komplett zerstört. Durch die Passion eines Unternehmers wurde dieser Garten aus einem 70-jährigen Dornröschenschlaf erweckt. Heute können Sie hier tropische Früchte wie z.B. Ananas, verschiedene Nutzgärten und sogar Dschungelanpflanzungen bewundern. Ziel des Gartens ist es auch die Geschichte der einfachen Menschen zu erzählen, die diesen Garten zum Blühen brachten, bevor sie in den 1. Weltkrieg zogen. So sollen The Lost Gardens of Heligan ein lebendiges und funktionierendes Beispiel für die großartige Arbeit vergangener Generationen bleiben. 2 Nächte im Raum Penzance/Falmouth. Ca. 150-180 km/ca. 2-3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
The Lost Gardens of Heligan
Städte
Penzance St. Austell Exeter

7. Tag: Südküste Cornwalls

Unternehmen Sie einen Ausflug an der romantischen Südküste Cornwalls. Das westlichste Ende des britischen Festlands - Land´s End, ist ein allseits beliebter Fotostopp. Auf keinen Fall sollte ein Besuch des kornischen Örtchens St. Ives fehlen. Der kleine Fischerort spiegelt die typisch romantische Idylle wider, die man aus vielen Verfilmungen der Rosamunde Pilcher Romanen kennt und ist außerdem bekannt für seine Kunstszene und Surfstrände. Auf Bootstouren (fakultativ) können Sie die Seehundkolonie auf der Insel Seal Island beobachten, die unmittelbar westlich der Stadt liegt. Bei Rückkehr nach Penzance am Nachmittag können Sie in einem der zahlreichen Cafés einen traditionellen Cream Tea trinken. Genießen Sie den Aufenthalt in diesem beliebten Seebad mit langer Promenade. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Land´s End
Städte
Penzance St. Ives

8. Tag: Penzance/Falmouth - Barnstable

Auf Ihrem Weg in den nächsten Übernachtungsort sollten Sie unbedingt einen Stopp bei der am Meer liegenden Burgruine Tintagel Castle, der Legende nach der Burg von König Artus, einlegen (fakultativ). Eingebettet in eine raue Gegend liegt der idyllische Fischerort Clovelly. Das ursprpüngliche Dorf gehörte einst zum Privatbesitz der Queen. Strahlend weiß getünchte Cottages aus dem 16. Jahrhundert säumen die grob gepflasterten Straßen, die an einem so steilen Abhang liegen, dass sie nicht von Autos befahren werden können. Das Markenzeichen des Ortes sind seine Esel, die früher als Lastentiere dienten. Auch heute leben meistens noch um die 12 Esel im Ort. 2 Nächte im Raum Barnstable. Ca. 190 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Tintagel Castle
Städte
Penzance Tintagel Clovelly

9. Tag: Exmoor Nationalpark

Heute empfehlen wir Ihnen eine Wildlife Safari durch den beeindruckenden Exmoor Nationalpark zu unternehmen (fakultativ). Am Abend besteht die Möglichkeit einer Seafront Dining Adventure, bei der Sie eine Bootstour mit Fischern zu den Austernbänken machen und diese anschließend im Restaurant bei einem guten Glas Wein genießen dürfen (fakultativ). Alternativ können Sie im Nationalpark eine kurze Wanderung entlang des bekannten Südwestküstenpfades unternehmen und die verträumten Heide- und Moorlandschaften, steile Klippen und halbwilde Ponyherden bewundern. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Exmoor Nationalpark
Städte
Minehead

10. Tag: Barnstable - Cotswolds

Sie fahren entlang der Küste bis nach Somerset in die unberührte Natur der Cotswolds mit strohbedeckten Häusern und mittelalterlichen Kirchen. Natürlich darf auch ein Besuch des Geburtsorts von William Shakespeare - Stratford-upon-Avon nicht fehlen. Die mittelalterliche Kleinstadt ist genau der richtige Ort für alles, was mit Shakespeare zu tun hat. So können Sie immer noch das Cottage besuchen, in dem er geboren wurde, das Haus sehen, in dem seine Frau aufwuchs oder sein Grab ansehen (fakultativ). 2 Nächte im Raum Cotswolds. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cotswolds
Städte
Stratford-upon-Avon

11. Tag: Cotswolds

Das "Herz Englands", wie die Cotswolds auch genannt werden, gilt als eine der schönsten Regionen des Landes und ist trotzdem ein wahrer Geheimtipp. Egal ob Sie die idyllische Landschaft bei einer Wanderung genießen oder durch eines der verwunschenen Dörfer bummeln, Sie werden sich der Faszination nicht entziehen können. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Cotswolds

12. Tag: Cotswolds

Ende der Reise nach dem Frühstück und individuelle Abreise. (Frühstück)
Fahrt zum Flughafen Bristol ca. 85 km, zum Flughafen London-Heathrow ca. 150 km

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Cotswolds
Städte
London Bristol

Länderinfo

England (EL)
England
Innerhalb des Vereinigten Königreiches ist England sowohl der größte als auch der am dichtesten besiedelte Landesteil, welcher reich an Kultur, Geschichte und landschaftlichen Schönheiten ist.

Die größte Attraktion Englands ist und bleibt die Hauptstadt London, mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern. Die Stadt beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den weltberühmten Trafalgar Square, das Shakespeare Globe Theatre, den Tower of London, die Tower Bridge, den Palace of Westminster mit dem Big Ben, den Buckingham Palast und das London Eye, das wohl bekannteste Riesenrad der Welt.
Auch sakrale Bauwerke wie die Westminster Abbey, das St. Paul’s Cathedral und das Westminster Cathedral zählen zu den bedeutenden Attraktionen der Stadt.

Weiter südöstlich von London befindet sich eine weitere wichtigste Sehenswürdigkeiten Englands: Stonehenge. Dieses Jahrtausende alte Bauwerk zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann.
Kein anderer Ort in England ist von so vielen Mythen und Legenden geprägt, was die Faszination und Magie dieses Bauwerks ausmacht.

Auch weiter landeinwärts lassen sich viele interessante und beeindruckende Bauwerke finden, da England zahlreiche Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen beheimatet.
 
In weiteren englischen Großstädten wie Birmingham, Sheffield und Manchester gibt es ebenfalls einiges Sehenswertes zu entdecken.

Städtereisen bieten sich in England besonders gut an, wobei aber auf keinen Fall die traumhafte Natur vergessen werden sollte.

Beste Reisezeit:
Für England sind das Frühjahr und der Herbst als beste Reisezeiten zu empfehlen. Der Sommer ist bei den Engländern ebenfalls Hochsaison wodurch es am Meer und bei den Sehenswürdigkeiten sehr voll werden kann.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Vermeiden Sie Kritik am Königshaus. Sollte jemand einen Toast auf die Queen aussprechen, erheben sich alle Anwesenden. Nennen Sie nie Waliser, Nordiren, Schotten oder gar Iren Engländer.

Auch ist es empfehlenswert, sich nicht überheblich zu verhalten. Halten Sie sich besser vornehm zurück. So ist es auch absolut tabu sich in Warteschlangen vorzudrängeln.

Bitte beachten Sie, dass das bei uns bekannte Victory-Zeichen in England eher für den berüchtigten Stinkefinger steht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?