drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183562
Usbekistan Rundreise

Glanzlichter Usbekistans

14-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Usbekistan
  • Buchara eine Stadt mit einer besondern Baukunst
  • Besichtigung der Städte rund um das Fergana -Tal
Enthaltene Städte:
TaschkentAndijanFerganaMargilanKokandSamarkandBucharaChiwaUrganch
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.728 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Usbekistan -einst wichtiger Knotenpunkt der legendären Seidenstraße und Heimat der Geschichtenerzählerin Scheherazade, präsentiert es sich heute wieder in seiner vollen orientalischen Pracht. Samarkand, eine der ältesten und schönsten Städte der Welt, verzaubert jeden Besucher. Der Registan-Platz, das bekannteste Symbol Usbekistans, bildet mit den umliegenden Medressen ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Doch die prachtvollen Zeugen vergangener Zeiten sind nicht die einzigen Höhepunkte dieser Reise durch das Land der Märchen aus 1001 Nacht. Sie lernen auch das jenseits der Berge liegende fruchtbare Ferganatal kennen und fahren zu einem Jurtencamp in der Wüste. Verschiedene Highlights wie z. B. ein Abendessen bei einer usbekischen Familie oder im Innenhof einer Medresse (Koranschule) runden das Reiseerlebnis ab.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Taschkent

Abends individuelle Anreise, z.B. mit Turkish Airlines, nach Taschkent. 2 Nächte in Taschkent.

Städte
Taschkent

2. Tag: Taschkent

Am frühen Morgen Ankunft in Taschkent. Transfer zum Hotel und Check-in. Im Anschluss begeben Sie sich zum Frühstück. Gegen Mittag startet Ihr Besichtigungsprogramm in der Hauptstadt Usbekistans. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Museum für Angewandte Kunst und erfahren mehr über die Geschichte des Kunsthandwerks in Usbekistan. Sehen Sie außerdem die Medresse Kukeldash, das bedeutende Baudenkmal aus dem 16. Jahrhundert, das unter der Regentschaft von Abdullah II. errichtet wurde. Freuen Sie sich außerdem auf eine Fahrt mit der Metro, der ersten U-Bahn Zentralasiens, die 1977 eröffnet wurde. Darüber hinaus schlendern Sie über den Chorsu Basar, einen der ältesten Basare in Zentralasien, der sich unter sieben riesigen Kuppeln befindet. Zum Tagesabschluss darf ein Bummel in der Fußgängerzone Brodvey, auch „Broadway” genannt, nicht fehlen! Am Abend entspannen Sie sich bei einem köstlichen Essen in einem lokalen Restaurant. (Frühstück, Abendessen)
Städte
Taschkent

3. Tag: Taschkent - Fergana-Tal

Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Schnellzug nach Andijan im Fergana-Tal (ca. 8:05-14:05 Uhr, Dauer ca. 6 Std.). In Andijan besichtigen Sie u. a. den Babur Park und das Museum von Babur, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Danach geht es per Bus weiter nach Kuva, wo Sie die Ausgrabungen buddhistischer Tempel aus dem 4. bis 7. Jahrhundert besichtigen. Hier wurde eine große Buddha-Statue gefunden. Früher war Kuva die Hauptstadt des Fergana-Khanats. Nach Ankunft in Fergana Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Fergana. Ca. 360 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Ferganatal
Städte
Taschkent Fergana Andijan

4. Tag: Fergana - Kokand

Am Vormittag Fahrt nach Margilan, der „Stadt der Seide“. In einer Seidenwerkstatt erfahren Sie alles über den Produktionsprozess von Seide, angefangen mit der Dampfbehandlung und dem Entwirren des Kokons bis zum Weben des schillernden Stoffes. Anschließend fahren Sie nach Rischtan, wo Sie eine Keramikwerkstatt besuchen, denn das Ferganatal ist berühmt für seine Keramikarbeiten. Danach Bummel durch das kirgisische Viertel mit Besuch einer traditionellen Teppichknüpferei bei einer kirgisischen Familie. Weiterfahrt nach Kokand. Als Abschluss erwartet Sie ein Abendessen in einem usbekischen Teehaus in Kokand. Eine Nacht in Kokand. Ca. 140 km (Frühstück, Abendessen)


Städte
Fergana Margilan

5. Tag: Fergana - Samarkand

In Kokand besichtigen Sie den Palast von Khudojar-Khan, der 1871 von den Meistern aus Kokand erbaut wurde. Außerdem zeigen wir Ihnen den Friedhof der Khane und das Modari Khan Mausoleum. Zu diesem historischen Gebäudekomplex aus dem 16. Jahrhundert gehören eine Moschee, ein Pilgerkloster und 2 Grabstätten. Anschließend unternehmen Sie gegen Mittag eine außergewöhnliche Reise über den 2.650 m hohen Gebirgspass Kamtschik zurück nach Taschkent, das Sie am späten Nachmittag erreichen. Transfer zum Bahnhof und abends Fahrt mit dem Schnellzug „Afrosiab" nach Samarkand, das Sie am späten Abend erreichen (ca. 19:20-21:30 Uhr, Fahrzeit ca. 2 Stunden, ggf. kann die Bahnfahrt auch am 6. Tag morgens erfolgen). Vom Bahnhof werden Sie in Ihr Hotel gebracht. Den Tag beschließt ein Abendessen im Hotel oder in einem lokalen Restaurant. 3 Nächte in Samarkand. PKW-Strecke ca. 350 km/Fahrdauer ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)
Städte
Samarkand Taschkent Fergana Kokand

6. Tag: Samarkand

Gegebenenfalls erfolgt morgens die Fahrt mit dem Schnellzug von Taschkent nach Samarkand mit Transfer in Ihr Hotel (ca. 8-10:10 Uhr). Freuen Sie sich heute auf eine ausführliche Besichtigung von Samarkand. Die 2.700 Jahre alte Stadt an der legendären Seidenstraße hat schon immer Reisende in ihren Bann gezogen und bis zum heutigen Tage nichts von ihrer Faszination verloren. Sie besichtigen das prächtige Gur Emir Mausoleum („Grab des Gebieters“), die Grabstätte Timurs und den berühmten Registanplatz mit den 3 prächtigen Medressen Ulugbek (1417-1420), Tilla Kori (1641-1660) und Scher Dor (1619-1632). Dieses Ensemble ist das bekannteste Wahrzeichen Usbekistans und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für viele gehört er zu den schönsten Plätzen der Welt. Außerdem besuchen Sie die Nekropole Shah-I-Sinda, die größte Kultstätte Zentralasiens. Die von Timur für Familie und Weggefährten erbaute Gräberstadt im Norden Samarkands ist eine der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst. Am Abend folgt ein besonderer Höhepunkt! Sie sind bei einer usbekischen Familie zum Abendessen eingeladen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die Traditionen einer einheimischen Familie kennen zu lernen. Gemeinsam kochen Sie das usbekische Nationalgericht Plov. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Seidenstraße Gur Emir Mausoleum Schah-e Sindra
Städte
Samarkand Taschkent

7. Tag: Samarkand

Tagesausflug nach Sharisabs, der Geburtsstadt Timurs, einem bedeutenden Militärführer im 14. Jahrhundert. Aufgeteilt auf PKWs geht es über einen Bergpass auf einer schönen, abwechslungsreichen Wegstrecke. Sie besichtigen u. a. den Ak Saray Palast und die Gok Gumbas Moschee. Mit dem hohen Eingangsportal und der 25 m hohen Innenkuppel gehört diese Moschee zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt. Außerdem sehen Sie das Mausoleum Dorus Saodat mit einem 70 x 50 m großen Grundriss. Danach geht es zurück nach Smarkand. Ca. 180 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Bibi-Khanum-Moschee
Städte
Samarkand

8. Tag: Samarkand - Buchara

Am heutigen Tag setzen Sie Ihre Besichtigung im faszinierenden Samarkand fort. Besuchen Sie die Moschee Bibi Chanum, eines der größten Bauwerke seiner Art in der islamischen Welt. Die Hauptmoschee wurde innerhalb von 5 Jahren von 1399 bis 1404 erbaut. Genießen Sie außerdem die Faszination eines orientalischen Basars. Anschließend erleben Sie in einer privaten Familienbäckerei, wie das traditionelle usbekische Brot gebacken wird und können sogar selbst mit Hand anlegen. Danach steht das Observatorium von Ulug Bek auf Ihrem Programm. Kernstück ist ein gewaltiger, in den Felsen getriebener Sextant. Den hohen Stand der Wissenschaft und des Handwerks bezeugt auch ein Besuch in einer Papiermanufaktur, die nach althergebrachten Methoden arbeitet. Handgemachtes Papier wurde hier erstmals im 8. Jahrhundert hergestellt. Die Produktion war von den chinesischen Eroberern nach dem Krieg in Talas von 751 angeschoben worden. Dies war die erste Stadt in Zentralasien und die zweite in der Welt, die ihr eigenes Papier produzierte. Das Samarkand-Papier bestand aus Stoffen des Maulbeerbaumes, Henna und Rosenwasser und ist bekannt für seine helle Farbe und seinen Wohlgeruch. Am späten Abend geht die Fahrt weiter mit dem Schnellzug „Afrosiab“ nach Buchara (ca. 22-23:40 Uhr, Fahrdauer ca. 2 Std.). 3 Nächte in Buchara. Ca. 270 km (Frühstück, Abendessen)

Städte
Buchara Samarkand

9. Tag: Buchara

Buchara ist eine der ältesten Städte Mittelasiens. Den einst legendären Reichtum verdankte sie ihrer Lage am Rande einer Oase mitten in der Wüste Kyzyl Kum, einem wichtigen Knotenpunkt an der Seidenstraße. Buchara präsentiert sich Ihnen als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt und gepflegt hat. Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In den Gassen der Altstadt scheint auch heute noch diese Vergangenheit zum Greifen nahe. Im Zentrum befindet sich die Zitadelle Ark. Die ehemalige Residenz und Regierungssitz der Herrscher von Buchara blickt auf eine lange Geschichte und wurde bereits seit dem 1. Jahrhundert nach Christus genutzt. Die Zitadelle wurde mehrfach zerstört und ab dem 7. Jahrhundert mit einem ungewöhnlichen Grundriss wieder aufgebaut. Die 1712 errichtete Bolo Chaus Moschee diente als Hauptmoschee und Freitagsmoschee, da sie vorwiegend dem Hof des Emirs zur Verfügung stand. Auf überschaubarem Raum erleben Sie tausend Jahre Stadtgeschichte. Sie besichtigen das Samanidenmausoleum außerhalb der Altstadt, das in der Regierungszeit von Ismail Samani (892-907) entstand, das Chashma Ayub Mausoleum mit einem hohen Kegeldach und mehreren Kuppeln aus dem 12. Jh. Im Haus des Kaufmanns Fayzulla Hojayev werden alte Nationaltrachten ausgestellt. Außerdem besuchen Sie das Haus eines berühmten Miniaturmeisters. Die Kunst der Miniatur und der Kalligraphie existiert in diesem Land seit undenklichen Zeiten. Unter einer Miniatur versteht man ein kleinformatiges Gemälde in zarten Farben, das im allgemeinen auf Seidenpapier oder Baumwollpapier gemalt wird. Sie werden feststellen, dass diese Kunst ein gewisses Talent und besonders Geduld und Genauigkeit erfordert. Sie haben die Gelegenheit Ihre eigene Miniatur oder Kalligraphie in original usbekischen Stil zu fertigen. Als kulinarischer Tagesabschluss erwartet Sie ein Spezialitätenessen mit Folkloredarbietung. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Seidenstraße Zitadelle Ark
Städte
Buchara

10. Tag: Buchara

Freuen Sie sich auf einen weiteren Tag in der großartigen Stadt Buchara. Heute sehen Sie u. a. den Poi-Kalon-Komplex mit der Kalyan Moschee, der Miri Arab Medresse, die heute als islamische Hochschule dient, und dem Kalon-Minarett. Mit einer Höhe von 46 Metern ist er das Wahrzeichen der Stadt. Weiterhin geht es zu den berühmten Marktkuppelbauten, den Labi-Chaus-Komplex, bestehend aus einer Medresse, einer Pilgerherberge und einem Wasserbecken, sowie zu der im indischen Stil gebaute Medresse Chor Minor. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Labi- Chaus Kalyan Moschee Medrese Mir-e Arab
Städte
Buchara

11. Tag: Buchara - Chiwa

Nach dem Frühstück Fahrt nach Chiwa entlang des Flusses Amu Darja und der größten Wüste Zentralasiens - der Kyzyl Kum Wüste. Am Abend Ankunft in der Oasenstadt Chiwa. Die Nebenarme des Amudarja und zahlreiche Kanäle sind die Voraussetzung dafür, dass in den wüstenähnlichen Gebieten so erfolgreich Landwirtschaft betrieben werden kann. Abendessen im Hotel. 3 Nächte in Chiwa. Ca. 430 km (Frühstück, Abendessen)

Städte
Buchara Chiwa

12. Tag: Chiwa

Chiwas Altstadt Itschan Kala, die komplett unter Denkmalschutz steht, gleicht einem zu Stein gewordenen Märchen aus 1001 Nacht. Der heutige Rundgang führt Sie zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medressen. Weiter zur Kunya Ark Zitadelle an der westlichen Mauer der Altstadt mit Gebäuden aus dem 17.-19. Jahrhundert. Am Abend genießen Sie ein Spezialitätenessen mit einer regionalen Folkloredarbietung. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Kunya ark Zitadelle Altstadt von Chiwa
Städte
Chiwa

13. Tag: Ausflug in die Wüste

Auf der heutigen Fahrt in die Wüste Kysyl Kum besuchen Sie die Wüstenfestungen Ayaz Kala und Toprak Kala. Dieser Ausflug ist auch für nicht archäologisch Interessierte sehr interessant. In der Nähe der Festungen befindet sich ein Jurtencamp, wo Sie ein zünftiges Jurtenpicknick erwartet. Am Nachmittag Rückfahrt nach Chiwa und Abendessen in einem lokalen Restaurant. (Frühstück, Picknick, Abendessen)

Städte
Chiwa

14. Tag: Chiwa - Urgentsch

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Urgentsch. Individueller Rückflug oder Verlängerung. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Chiwa Urganch

Länderinfo

Usbekistan (UZ)
Usbekistan
Für viele ist Usbekistan auch das „Herz Zentralasiens“, denn es ist das kulturhistorische Kernstück Zentralasiens. Das Land ist sehr reich an Geschichte und Kultur, so zogen hier schon die einstigen Karawanen der Großen Seidenstraßen durch und auch Alexander der Große führte sein Heer auf dem Weg nach Indien durch Usbekistan. Eine besonders beliebte Region im Land ist das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. In diesen sogenannten „Märchenstädten“ gibt es unzählige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie den Palast Tasch-Hauli, die Altstadt Itchan-Kala, die Zitadelle Buchara, den Kalyan Komplex, das Bibi-Khanum-Mausoleum und den Registanplatz mit seinen angrenzenden Medressen.
Die Hauptstadt Usbekistans ist Taschkent. Diese pulsierende Metropole ist das Herz des Landes und beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen Attraktionen wie dem Timuriden-Museum, dem Denkmal des Eroberers Amir Timur und der christlichen Kirche. Doch trotz der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch sehr zukunftsorientiert und von vielen modernen und beeindruckenden Gebäuden durchzogen. Aber nicht nur Kultur- und Geschichtsinteressierte wird Usbekistan begeistern, auch für Wanderer, Aktivurlauber und Naturfreunde hat das Land einiges zu bieten. So führen zahlreiche Reisen nicht nur zu den kulturellen Höhepunkten sonder auch in die atemberaubende Natur des Landes. Beispielsweise in das Nurata-Gebirge. Somit zeigt sich „das Herz Zentralasiens“ unglaublich vielfältig und begeistert viele Reisende, egal was sie im Urlaub suchen.
beste Reisezeit:
April bis Juni und September bis November
 

Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit sehr hohen Temperaturen im Süden und sehr niedrigen Temperaturen im Norden. 

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/usbekistansicherheit/206790

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Som = 100 Tiyin


Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Der Großteil der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime. Kurze Hosen sollten nach Möglichkeit gar nicht getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?