Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) nach Reykjavik. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag: Hochlandparadies Landmannalaugar
Entlang des
Gletscherflusses Thjorsa fahren Sie über Schotterpisten und durch einige
Furten in das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar, eine der
schönsten Landschaften Islands. Auf einer Fläche von etwa 400
Quadratkilometern bedeckt das Vulkangestein die Landschaft rund um den
Vulkan Torfajökull. Die die Landschaft prägenden Rhyolith-Berge sind für
ihre unglaublichen Farben weltberühmt. Das ständig wechselnde Licht
lässt die Berge in immer wieder neuen Farbkombinationen aufleuchten.
Nach einer kurzen Wanderung können Sie die Gelegenheit nutzen, in einer
natürlichen heißen Quelle zu baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla
entlang führt der Weg zurück an die Südküste. Eine Nacht an der
Südküste. Ca. 275 km (Frühstück, Picknick/Lunchpaket, Abendessen)
3. Tag: Thorsmörk - Vik
Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull liegt das schöne Gletschertal Thorsmörk. Birkenwald, Gebüsch, Moos und eine leichte Vegetation gedeihen in dem geschützten Tal und bilden einen starken Kontrast zu den Gletschern in der Umgebung. Anschließend erwarten Sie die Wasserfälle der Südküste. Der Seljalandsfoss stürzt über 66 Meter von einer hohen Klippe in einen kleinen See. Er hat etwas ganz Besonderes zu bieten: Er ist weltweit einer der wenigen großen Wasserfälle, wo man sich hinter den Wasservorhang begeben kann. Nicht weit entfernt davon lockt ein weiteres Fotomotiv - der Skogafoss, der von einer Klippe herabstürzt, die einstmals die natürliche Küstenlinie Islands war. An der Gletscherzunge des Myrdalsjökull vorbei erreichen Sie Vik. Eine Nacht im Raum Vik. Ca. 160 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Skógafoss-Wasserfall
Seljalandsfoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal
4. Tag: Skaftafell - Jökulsarlon
Ihr Weg führt durch die
riesige Ebene Myrdalssandur. Diese mondähnliche Landschaft aus schwarzem
Lavasand wirkt ebenso ausgestorben wie faszinierend. Im Skaftafell
Nationalpark erleben Sie die Gletscherriesen aus nächster Nähe. Eine ca.
2-stündige Wanderung, die bei klarem Wetter eine unglaubliche Sicht auf
die umliegenden Gletscher und Bergspitzen bietet, führt zum Wasserfall
Svartifoss, der von schwarzen Basaltsäulen umgeben ist. Höhepunkt des
Tages ist die Gletscherlagune Jökulsarlon, die ein beeindruckendes Bild
bietet: leuchtendblaue Eisblöcke haben sich von der Gletscherzunge des
Breidamerkurjökull gelöst und treiben jetzt Richtung Meer. Bei einer
Bootsfahrt erleben Sie dieses Naturspektakel aus nächster Nähe. Am
Diamant-Strand werden bei günstigen Wetterbedingungen kleine Eisberge,
die ihren Weg in den Ozean gefunden haben wieder ans Land gespült, wo
sie liegenbleiben und eine einzigartige Fotokulisse bilden. Eine Nacht
am Fuße des Gletschers Vatnajökull. Ca. 260 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune
Vatnajökull-Gletscher
Skaftafell-Nationalpark
Wasserfall Svartifoss
5. Tag: Ostfjorde - Egilstadir (Montag)
An der malerischen Ostküste geht es entlang zahlreicher Fjorde, die sich weit ins Land einschneiden und durch kleine Fischerdörfer, in denen sich herrlich entschleunigen lässt. Auf Ihrer Fahrt nach Egilsstadir sammeln Sie weitere Eindrücke von steilen Berglandschaften, flachen Strandregionen, Gletschern und Wäldern. Eine Nacht im Raum Egilsstadir. Ca. 250 km (Frühstück, Abendessen)
Städte
Egilsstadir
6. Tag: Halbinsel Tjörnes - Husavik
Über die Hochlandebene
Mödrudalur fahren Sie zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss
im Nationalpark Jökulsargljufur. Auf einer Breite von rund 100 Metern
ergießen sich die Wassermassen lautstark mehr als 45 Meter in die Tiefe.
Nördlich des Dettifoss treffen Sie auf die hufeisenförmige
Asbyrgi-Schlucht. Lauschen Sie bei einem Spaziergang den Legenden, die
sich um die Schlucht ranken. Über die Halbinsel Tjörnes geht es über das
pittoreske Fischerdörfchen Husavik, dem Zentrum der Walbeobachtung in
Island, zu Ihrem Übernachtungsziel. 2 Nächte im Raum Akureyri. Ca. 350
km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall
Städte
Akureyri
Husavik
7. Tag: Naturparadies Myvatn
Der Tag ist dem Gebiet rund um den Myvatn-See gewidmet. Das ausgesprochen vielfältige Gebiet präsentiert sich mit wundervollen Seeblicke, heißen Quellen, dampfenden Geothermalfelder, Höhlen und Kratern. Zu den eindrucksvollsten Orten in Island gehört das Solfatarenfeld von Namaskard mit seinen dampfenden Fumarolen. Ein Spaziergang durch den Hexenkessel vermittelt ein Gefühl dafür, welche Kräfte und welche Hitze im Innern der Erde toben. Freunde der Thermalbäder kommen in der Blauen Lagune des Ostens, dem Naturbad Jardbödin auf ihre Kosten (fakultativ, ca. EUR 42). Auf dem Rückweg halten Sie am Godafoss, dem 'Wasserfall der Götter'. Wie ein lebendiger Vorhang fällt das Wasser des Godafoss in breiten Kaskaden über eine halbrunde Fallkante herab, die einem Amphitheater gleicht. Ca. 210 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss
Myvatn See und Umgebung
Blaue Lagune
Städte
Halbinsel Reykjanes
8. Tag: Siglufjördur - Skagafjördur
Über die
Fischerdörfer Dalvik und Olafsfjördur fahren Sie nach Siglufjördur - dem
ehemaligen Zentrum der Heringsfischerei auf der Halbinsel Tröllaskagi.
Hier erfahren Sie, welche Bedeutung der Heringsboom gegen Ende des 19.
Jahrhunderts für Island und was es mit dem Kabeljaukrieg auf sich hatte.
Weiter geht es durch den Skagafjord, die 'Wiege des Islandpfers', nach
Varmahlid. Nirgendwo spielen die prachtvollen Tiere so eine große Rolle
hier. Eine Nacht im Raum Varmahlid. Ca. 200 km (Frühstück, Abendessen)
9. Tag: Kjölur-Route - Gullfoss
Ein weiterer Tag im Hochland: Heute verlassen Sie die geteerten Straßen und folgen der Kjölur-Route durch das westliche Hochland zwischen den Gletschern Hofs- und Langjökull hindurch, Richtung Süden. Die Hochlandstrecke Kjölur war früher die einzige Verbindung zwischen Norden und Süden, die von Pferden genutzt wurde. Die Schotterpiste führt zunächst durch Heide- und Tundralandschaft. Im Hochtemperaturgebiet Hveravellir können Sie eine Pause einlegen und in warmen Quellen und einem Warmwasserteich baden. Farbige Sinterterrassen, fauchende Fumarolen, blubbernde Schlammtöpfe umsäumt von einem saftigen Grün der Gräser und Moose, die hier wachsen, bilden eine Oase in dieser sonst lebensfeindlichen Umgebung. Wenn Sie am Nachmittag wieder die Ringstraße erreicht haben, wird Sie der Gullfoss und der Geysir Strokkur, der alle 10 Minuten regelmäßig seine Wasserfontänen in den Himmel schießt, begeistern. 2 Nächte in der Region des Golden Circle. Ca. 290 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur"
Gletscher Langjökull
10. Tag: Thorsmörk
Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull
und Eyjafjallajökull liegt das schöne Gletschertal Thorsmörk. Hier
erleben Sie noch einmal eine ganz andere Facette von Hochland. Ca. 230
km (Frühstück, Picknick/Lunchpaket, Abendessen)
11. Tag Thingvellir Nationalpark - Reykjavik
Zunächst fahren Sie am See Thingvallavatn entlang zum Nationalpark Thingvellir. Ein ganz besonderer Ort. Nicht nur Islands 1. Parlamant das Thing wurde hier abgehalten, hier treffen auch die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte aufeinander und bilden einen Graben. Weiterfahrt über die Hochlandstrecke Kaldidalur am Gletscher Langjökull. Von dort geht es zu den eindrucksvollen Lavawasserfälle Hraunfossar. Nicht weit entfernt liegt die ergiebigste Heißwasserquelle Europas bei Deildartunguhver. Die isländische Hauptstadt lernen Sie auf einer orientierenden Stadtrundfahrt kennen. Anschließend Abschied von Ihrer Reiseleitung und Nachmittag zur freien Verfügung. 2 Nächte in Reykjavik. Ca. 270 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Thingvellir Nationalpark
Hraunfossar-Wasserfälle
Gletscher Langjökull
Städte
Reykjavik
12. Tag: Reykjavik
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene
Unternehmungen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Reykjavik auf eigene
Faust oder unternehmen Sie eine optionale Walbeobachtungsfahrt in die
Bucht von Faxafloi. (Frühstück)
Städte
Reykjavik