Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) nach Reykjavik und eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/Ca. 45 Min
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag: Thingvellir - Borgarfjord
Nach dem Frühstück starten
Sie Ihre Reise mit einer kurzen Stadtrundfahrt in Reykjavik, bevor es
in den Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltnaturerbe) geht. Dort lohnt
sich ein ausgiebiger Spaziergang, der einen zwischen die
Kontinentalplatten Amerikas und Europas führt. Diese driften jährlich um
ca. 2 cm auseinander. Neben dieser Besonderheit ist Thingvellir ein
historischer Ort für die Isländer, tagte hier doch die gesetzgebende
Versammlung Althing, eines der ältesten Parlamente der Welt. Auf der
Fahrt in den Borgarfjord beeindrucken die Lavawasserfälle Hraunfossar
und Barnafoss. Auf über einem Kilometer Länge stürzen hier unzählige
Wasserfälle direkt aus einem Lavafeld in den Fluss Hvita. Eine Nacht in
der Region Borgarnes. Ca. 235 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Thingvellir Nationalpark
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Reykjavik
Borgarnes
3. Tag: Snæfellsnes - Westfjorde
Sie umrunden die Snæfellsnes-Halbinsel, die von der mächtigen Eiskappe des Snæfellsjökulls überragt wird, den der französische Autor Jules Verne in seinem Roman als Einstieg zum Mittelpunkt der Erde auserkor. Snæfellsnes wird auch als 'Island en miniature' bezeichnet wird, da hier im Kleinen fast alle Landschaftsformen Islands vorzufinden sind. An der südlichen Küste erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Mit der Fähre geht es durch die Breidafjördur-Bucht in die Westfjorde. Eine Nacht in den Westfjorden. Ca. 200 km (Frühstück, Abendessen)
Städte
Halbinsel Snaefellsnes
4. Tag: Westfjorde
Entlang traumhafter Strände erreichen
Sie die Felsenklippe Látrabjarg. Die Steilklippe ist eine der
bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel,
Alke, Kormorane und Papageitaucher. In der bis zu 400 m hohen
senkrechten Felswand brüten Millionen von Vögeln - ein idealer Ort für
Ornithologen und Fotografen. Entlang einsamer Fjorde und über hohe Pässe
führt die Fahrt zum Wasserfall Dynjandi am Arnarfjödur. Tagesziel ist
Isafjördur, Zentrum der Westfjorde. Eine Nacht in der Region Isafjördur.
Ca. 275 km (Frühstück, Abendessen)
Städte
Isafjördur
5. Tag: Westfjorde - Skagafjördur
Über einen Pass fahren Sie in den östlichen Teil der Westfjorde. Hier lebt noch die Geschichte isländischer Magie und Zauberei. Die längste Etappe Ihrer Reise führt Sie in eine herrliche Fjordlandschaft, die zu den einsamsten Regionen Islands gehört. In den letzten Jahrzehnten wurden viele der einsamen Höfe längs der Küstenlinien der Fjorde verlassen. Zu mühselig ist die Landwirtschaft in den kurzen Sommern und zu hart sind die Winter in den unwegbaren Gegenden. Eine Nacht im Raum Skagafjördur. Ca. 380 km (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Skagafjördur - Akureyri
Auf der Ringstraße geht es
weiter in Richtung Nordisland in das üppige Farmland von Skagafjördur.
Skagafjördur gilt als Mekka der isländischen Pferdezucht. Ziel des Tages
ist Akureyri, die 'grüne Hauptstadt des Nordens' mit ihren rund 17.000
Einwohnern. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen
einen Spaziergang durch die charmante Hafenstadt am Eyjafjörður mit
ihren gemütlichen Cafés und Shops. 2 Nächte im Raum Akureyri. Ca. 180 km
(Frühstück, Abendessen)
Städte
Akureyri
7. Tag: Naturparadies Myvatn
Der Tag ist dem Gebiet rund um den Myvatn-See gewidmet. Auf dem Weg halten Sie am Godafoss, dem 'Wasserfall der Götter'. Wie ein lebendiger Vorhang fällt das Wasser des Godafoss in breiten Kaskaden über eine halbrunde Fallkante herab, die einem Amphitheater gleicht. Das ausgesprochen vielfältige Myvatn-Gebiet präsentiert sich mit wundervollen Seeblicken, heißen Quellen, dampfenden Geothermalfeldern, Höhlen und Kratern. Zu den eindrucksvollsten Orten in Island gehört das Solfatarenfeld von Namaskard mit seinen dampfenden Fumarolen. Ein Spaziergang durch den Hexenkessel vermittelt ein Gefühl dafür, welche Kräfte und welche Hitze im Innern der Erde toben. Ca. 220 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss
Myvatn See und Umgebung
8. Tag: Asbyrgi - Egilsstadir
Entlang der Halbinsel Tjörnes
geht es zur hufeisenförmigen Asbyrgi-Schlucht und zum mächtigsten
Wasserfall Europas, dem Dettifoss (je nach Witterung und Öffnung der
Pisten wird hier eine Alternativroute gewählt). Pro Sekunde stürzt eine
Wassermasse von 190 m³ mit tosendem Lärm 45 Meter in die Tiefe. Fahrt
über die einsame, wüstenähnliche Hochebene Mödrudalsheidi nach
Egilsstadir in Ostisland. Eine Nacht im Raum Egilsstadir. Ca. 350 km
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall
Städte
Egilsstadir
9. Tag: Egilsstadir - Jökulsarlon
Auf der schmalen Ringstraße führt der Weg durch die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten. Höhepunkt des Tages ist die Gletscherlagune Jökulsarlon, die ein beeindruckendes Bild bietet: leuchtendblaue Eisblöcke haben sich von der Gletscherzunge des Breidamerkurjökull gelöst und treiben jetzt Richtung Meer. Die gekalbten Eisberge haben eine Höhe von bis zu 15 Metern über Wasser. Bei einer Bootsfahrt erleben Sie dieses Naturspektakel aus nächster Nähe. Am Diamant-Strand werden bei günstigen Wetterbedingungen kleine Eisberge, die ihren Weg in den Ozean gefunden haben wieder ans Land gespült, wo sie liegenbleiben und eine einzigartige Fotokulisse bilden. Eine Nacht in der Region Jökulsarlon. Ca. 320 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune
Städte
Egilsstadir
10. Tag: Skaftafjell Nationalpark - Vik
Weiter geht es zum
Nationalpark Skaftafell mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden
Gletscher. Entlang der Ebene Skeidarasandur liegt der kleine Ort
Kirkjubaejarklaustur, der wie durch ein Wunder im 18. Jhd. vom großen
Vulkanausbruch der Lakispalte verschont blieb. Tagesziel ist die
südlichste Ortschaft Vik. Ca. 245 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark
Städte
Kirkjubaejarklaustur
11. Tag: Südküste - Eyjafjallajökull
In der faszinierenden Gletscherwelt rund um den Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull erwarten Sie einmalige Lichtspiele der glitzernden Eiskristalle, bevor Sie die Wasserfälle der Südküste erreichen. Der Seljalandsfoss stürzt über 66 Meter von einer hohen Klippe in einen kleinen See. Er hat etwas ganz Besonderes zu bieten: Er ist weltweit einer der wenigen großen Wasserfälle, wo man sich hinter den Wasservorhang begeben kann. Eine Nacht in der Region Selfoss. Ca. 180 km (Frühstück, Picknick, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Seljalandsfoss-Wasserfall
Städte
Selfoss
12. Tag: Geysir - Gullfoss
Die Höhepunkte jeder
Islandreise stehen an: Das Geothermalgebiet Haukadalur ist Heimat des
Geysirs, dem Namensgeber dieses Naturphänomens. Der Geysir selbst ist
aber nicht mehr aktiv, bzw. eruptiert in so großen zeitlichen Abständen,
dass man nicht auf einen Ausbruch warten sollte. Aktiver ist sein
kleiner Bruder Strokkur, der unermüdlich ca. alle 10 Minuten unter
Zischen und Dampfen sein kochendheißes Wasser bis zu 30 Meter in die
Höhe schleudert. Weiter geht es zum Wasserfall Gullfoss, der oft als der
schönste Wasserfall Islands bezeichnet wird. Eine Nacht in der Region
des Golden Circle. Ca. 190 km (Früstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Gullfoss Wasserfall
Geysir "Strokkur"
13. Tag: Landmannalaugur - Reykjavik
Heute erwartet Sie eine einmalige Landschaft. Sie fahren über unwegsames Gelände in das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar, mit heißen Quellen, die zum Baden einladen. Vorbei am Vulkan Hekla wird die Ringstraße wieder erreicht und der Tag endet in Reykjavik. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Der Abend steht zur freien Verfügung. 2 Nächte in Reykjavik. Ca. 240 km (Frühstück)
Städte
Reykjavik
14. Tag: Reykjavik
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene
Unternehmungen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Reykjavik auf eigene
Faust oder unternehmen Sie eine optionale Walbeobachtungsfahrt in die
Bucht von Faxafloi, die sich zwischen den Halbinseln Reykjanes und
Snæfellsnes erstreckt. Das Stadtzentrum von Reykjavik lässt sich bequem
zu Fuß erkunden. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch der
Hallgrimskirche, deren Architektur sich optisch an den Wasserfall
Svartifoss anlehnt. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Wasserfall Svartifoss
Städte
Reykjavik
Halbinsel Snaefellsnes
Halbinsel Reykjanes