drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183629
Island Rundreise

Höhepunkte rund um Reykjavik

8-tägige Rundreise
Unsere EmpfehlungGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Standortrundreise durch Island
  • Entspannen Sie beim Baden in der Sky Lagoon
  • Viele Ausflüge zubuchbar
Enthaltene Städte:
Vik i MyrdalKeflavikReykjavikHusafellHalbinsel SnaefellsnesHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.418 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Island ganz ohne Kofferpacken - die ideale Reise für diejenigen, die die Naturwunder der Insel von Reykjavik aus erkunden möchten. Mit unseren Tagesausflügen und Ausflugspaketen lässt sich diese Reise individuell gestalten - ganz nach Ihren Wünschen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Keflavik - Reykjavik

Individuelle Anreise nach Keflavik und Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) nach Reykjavik. 7 Nächte in der gebuchten Hotelkategorie.

Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag: Hop on - Hop off Bustour

Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist mit rund 120.000 Einwohnern Islands kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt. Die beste Möglichkeit Reykjaviks Höhepunkte zu entdecken, bietet sich mit den Hop on - Hop off Bussen, verfügbar mit Audioguides in 7 Sprachen und 15 Haltestellen, von denen alle 30 Minuten ein Bus abfährt. Wir empfehlen die Ausstellung Wonders of Iceland in Perlan (fakultativ). Der ehemalige Wasserspeicher ist eines der Wahrzeichen Reykjaviks und beherbergt ein Planetarium mit Nordlichtshow (fakultativ) und Ausstellungen zur Entstehung Islands mit vielen Interaktiven Möglichkeiten auf mehreren Ebenen. Eines der Highlights der Perlan ist die künstliche Eishöhle, durch die Sie schlendern können (fakultativ). Im Gebäude befindet sich eine Caféteria und von der Aussichtsplattform aus können Sie einen 360 Grad Ausblick über Reykjavik und die Umgebung genießen. Bei Anreise ab dem 29.9. starten Sie abends auf eine 5 stündige Polarlicht-Safari. (Frühstück)
Städte
Reykjavik

3. Tag: Entspannen in der Sky Lagoon

Heute ist Entspannung pur angesagt: Kurzer Transfer in einen Vorort Reykjaviks. 2021 eröffnete hier die Sky Lagoon. Das Bad ist inspiriert von der isländischen Badetradition und bietet ein Baderitual. Im Infinity-Pool blicken sie auf den Ozean und die Berge von Reykjanes. In der Sauna mit großer Glasfront wird das Schwitzen zum Erlebnis. Sie durchlaufen hier ein 7-Schritte-Ritual, u.a. mit Sauna, Tauchbecken, Nebelraum etc. Das ist Entspannung pur! (Mindestalter 12 Jahre). Sie entscheiden selbst, wieviel Zeit Sie hier verbringen möchten. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sky Lagoon
Städte
Reykjavik Halbinsel Reykjanes

4. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Aktivpaket

Tag zur freien Verfügung. 
Bei Buchung des Aktivpakets 1: 
unternehmen Sie alternativ eine Walbeobachtungstour (separat zubuchbar, siehe Hinweis)! Der Hafen ist heute Ausgangspunkt Ihres ca. 3-stündigen Ausflugs zu den sanften Riesen des Meeres. Island ist einer der besten Plätze auf der Welt, um Wale zu beobachten. Wale in freier Wildbahn zu erleben, zählt zu den unvergesslichsten Momenten im Leben. Mit einem Boot halten Sie in der Bucht von Faxafloi, die sich zwischen den Halbinseln Reykjanes und Snæfellsnes erstreckt, Ausschau nach den majestätischen Tieren. Das ganze Jahr sind hier Weißschnabel-Delfine und Schweinwale zu sehen. Im Sommer werden regelmäßig Buckelwale und Zwergwale gesichtet. Von erfahrenen Guides erfahren Sie alles Wissenswerte zu den faszinierenden Riesen. Weiter vertiefen können Sie Ihre Kenntnisse auf der anderen Seite des Hafenareals in der modernen und interaktiven Erlebniswelt „Whales of Iceland“. Hier hängen 23 lebensgroße Modelle der Wale, die in den isländischen Gewässern leben, von der Decke. Das blaue Licht in der Halle vermittelt den Eindruck, als tauche man mit den Walen in die Tiefe des Meeres ab. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie sich ein Wal anfühlt, oder was die besonderen Gesänge dieser sanften Riesen bedeuten? All das erfahren Sie in der wunderbaren Welt von „Whales of Iceland“. Bei Buchung des Aktivpakets 2: 
Nehmen Sie an einem geführten Food Walk in Reykjavik teil (Englischsprachig): Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Islands. Während eines Spaziergangs durch die Innenstadt von Reykjavik sehen Sie die Hauptstadt von einer anderen Seite. Auf Ihrer ca. 3-stündigen Tour lernen Sie Spezialitäten wie isländisches Lamm kennen und hoffentlich lieben. Dauer: ca. 3h Bei Buchung des Aktivpakets 3: Unternehmen Sie eine Tour auf dem Silver Circle (englischsprachig) Die Silver Circle Tour wird Sie auf eine Reise tief in den Borgarfjörður-Fjord, dem Herz vieler isländischer Sagen, mitnehmen. Sie besuchen die Deildartunguhver, Europas kraftvollste heisse Quelle. Auch werden Sie einige Wasserfälle bestaunen können. Einer davon ist der atemberaubende Hraunfossar-Wasserfall, welcher sich durch seine vielen kleinen Rinnsale auszeichnet. Nachdem Sie sich Husafell angeschaut haben, einem märchenhaften Ort zwischen Gletschern gelegen, wechseln Sie nun in ein Allrad Fahrzeug, mit dem Sie zum Startpunkt der kurzen Wanderung zu den Husafell Canyon Bädern gebracht werden. Dort können Sie sich nun in der heissen Quelle entspannen. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Reykjavik. Dauer: ca. 10 Stunden Der Rest des Tages steht jeweils zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel über die Flaniermeile Laugavegur, Reykjaviks Top Einkaufsadresse? (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Fjord Borgarfjördur Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Husafell Reykjavik Halbinsel Snaefellsnes Halbinsel Reykjanes

5. Tag: Golden Circle und geothermale Gemüsezucht

Auf Ihrem ca. 8-stündigen Ausflug besuchen Sie zunächst das Fridheimar-Gewächshaus-Anbauzentrum, wo mit Hilfe der geothermischen Wärme, über die Island reichlich verfügt, leckere Tomaten und Gurken angebaut werden. Bereits seit 1924 beheizen die Isländer ihre Gewächshäuser kostengünstig und klimaneutral mit Erdwärme und bauen so Obst und Gemüse an, die ansonsten auf dem steinigen Lavaboden und bei den eher kühlen Temperaturen niemals auf der Insel wachsen würden. Weiter geht es zum Geothermalgebiet rund um den Geysir. Hier sehen Sie zahlreiche blubbernde und sprudelnde Wasserquellen. Der Geysir Strokkur gehört zu Islands beliebtesten Attraktionen: etwa alle 5-7 Minuten schießt eine Fontäne aus Wasser und Dampf aus der Erde und bietet ein beeindruckendes Bild. Nicht weit entfernt stürzt der 'goldene' Wasserfall Gullfoss malerisch über zwei Stufen in einen tiefen Canyon. Zum Abschluss besuchen Sie den Nationalpark Thingvellir. Die älteste Parlamentsstätte ist auch die geologische Grenze der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten, die durch beeindruckende Verwerfungen gekennzeichnet ist. Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartige Natur des Nationalparks voll auskosten. Am Abend verlassen Sie gegen 21 bis 22 Uhr die Stadt, um abseits der künstlichen Lichtquellen am arktischen Nachthimmel das Polarlicht zu suchen. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug wegen der Lichtverhältnisse nur für Anreisen vom 29.9.-31.10. stattfindet. Der Polarlicht-Ausflug wird an den Folgetagen wiederholt, sofern dieser wegen schlechter Sichtungschancen abgesagt wird oder keine Sichtung erfolgt. Rückkehr zum Hotel nach ca. 4 Stunden. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Gullfoss Wasserfall Geysir "Strokkur" Thingvellir Nationalpark

6. Tag: Die schöne Südküste

Es geht an der Südküste entlang. Der erste Stopp ist beim viel fotografierten Wasserfall Seljalandsfoss, wo Sie die Möglichkeit haben hinter dem Wasserfall durchzuwandern. Danach Stopp am 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Fahrt zu Gletscherzunge Solheimajökull. Dort unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang bis zur Gletscherzunge, wenn es die Bedingungen erlauben. Bei Dyrholaey gibt es die Möglichkeit, Papageientaucher zu beobachten. Reynisfjara ist mit seinen Basaltsäulen einer der schönsten schwarzen Strände Islands und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. Dauer ca. 9,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand Skógafoss-Wasserfall Seljalandsfoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal

7. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspakete

Tag zur freien Verfügung. 
Bei Buchung des Ausflugspakets 1: 
Sie unternehmen einen Ausflug zum Lavatunnel. Nur 45 Minuten von Reykjavik entfernt befindet sich der Lavatunnel von Raufarholshellir, ein umwerfendes geologisches Paradies, das vor etwa 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch östlich der Bergkette Blafjöll entstand. Die Höhle ist ein magischer Ort, der durch seine lebendigen Farben und faszinierenden Steinskulpturen berühmt wurde. Sie werden vom Anblick dieser Unterwelt begeistert sein. Sie folgen dem Weg, den die glühend heiße Lava vor Tausenden von Jahren geschaffen hat. Ein zertifizierter Reiseleiter wird Sie durch die Felsformationen im Inneren führen und Ihnen Wissenswertes über die Geologie der Höhle und Islands Vulkanismus erzählen. Auf der kürzlich errichteten Fußgängerbrücke, die zu verschiedenen Aussichtsplattformen führt, kann man sich bequem durch die Höhlensäle bewegen und die Farben der Höhlenwände bestaunen. Diese werden durch Mineralien verursacht, die bei der Entstehung der Höhle entstanden. Fließende heiße Lava bewegte sich unter der Oberfläche, bis der Strom stoppte und das Gestein abkühlte. Dabei erkühlte die Außenschicht als Erstes, während die flüssige Lava zunächst weiter floss. Was blieb, war diese lange Höhle, die bis zu 30 Meter breit und 10 Meter hoch ist. Wenn Sie die eingestürzten Decke am Eingang der Lavaröhre erleben, durch die wunderschöne Lichtsäulen fallen, dann verstehen Sie, wieso Szenen aus dem Film „Noah“ mit Anthony Hopkins hier gedreht wurden. Bei Buchung des Ausflugspakets 2: 
Sie besuchen Islands spektakuläre Attraktion FlyOver Iceland (Individuelle Anreise zur Aktivität); „Fliegen“ Sie über atemberaubende Gletscher und wunderschöne Fjorde, während Sie uralte geologische Geheimnisse entdecken. Das Gefühl des Fliegens wird durch modernste Technologie vermittelt, indem Sie vor einer grossen Leinwand mit baumelnden Füssen schweben und Effekte wie Nebel und Wind verwendet werden, um die Illusion perfekt zu machen. Dauer: ca. 1 Std. Bei Buchung des Ausflugspakets 3: Transfer (ca. 50 km) auf die Halbinsel Reykjanes zur Blauen Lagune. Islands berühmtes Thermalfreibad, in dem Sie sich ein erholsames und heilendes Bad mit Temperaturen zwischen 37 und 42°C gönnen können. Das Lavafeld, in dem die Blaue Lagune sich befindet, entstand im Jahre 1226. Der See selbst bildete sich allerdings erst viel später: Im nahegelegenen Wärmekraftwerk Svartsengi (benannt nach dem Vulkansystem, in dem es steht) wurde 1978 begonnen, 240° heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche zu befördern, um Energie zu gewinnen. Das vollkommen reine Wasser wurde anschließend in das Illahraun abgeleitet, wo so die Blaue Lagune entstand. Das Geheimnis der Blauen Lagune liegt, wie so oft in der Natur, im Detail: Das Wasser besteht zu einem Drittel aus versickertem Süß- und zu zwei Dritteln aus eingespültem Meerwasser. Darin gelöste Kieselalgen reflektieren blaues Licht und lassen die Lagune in ihrer typischen Farbe erstrahlen. Die Blaue Lagune verspricht perfektes Wellness-Feeling mit Blick auf die dampfenden Lavafelder – einfach atemberaubend schön. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune
Städte
Reykjavik Halbinsel Reykjanes

8. Tag: Reykjavik - Keflavik

Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) nach Keflavik. Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Keflavik Reykjavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?