Preishit!
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183717
Irland Rundreise

Irland – Grüne Weiten & wilde Küsten

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Irland
  • Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die Städte: Dublin, Cork, Limerick, Galway
  • 240 Meter hohe Klippen erwarten Sie am Cliffs of Moher
Enthaltene Städte:
DublinGlendaloughKilkennyCashelCorkCobhCounty KerryKillarneyCounty ClareKilfenoraConnemaraCounty GalwayGalway
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 1.299 €
pro Person ab 1.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ihre Reise beginnt in Dublin, der pulsierenden Metropole des Landes. Über die majestätischen Wicklow Mountains und das charmante Kilkenny führt Ihre Route in die Grafschaft Kerry. Ein absolutes Highlight ist die faszinierende Küstenstraße Ring of Kerry. Sie ist Teil des berühmten Wild Atlantic Way. Weitere Höhepunkte sind die atemberaubenden Cliffs of Moher, der malerische Ballycroy/Wild Nephin National Park und die geheimnisvolle Klosterruine von Clonmacnoise. Entdecken Sie ein magisches Land mit wildromantischen Küsten, spektakulären Landschaften und reichen Kulturschätzen, das auch Sie verzaubern wird!

1. Tag: Flug nach Dublin

Nach Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel – der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) im Großraum Dublin
Städte
Dublin

2.Tag: Dublin

Entdecken Sie am Vormittag die Hauptstadt Dublin bei einer Panorama-Stadtrundfahrt. Dabei werden Sie feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O´Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House entlang des Flusses. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen´s Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick´s und Christ Church. Hier können Sie auch das bekannte georgianische Dublin entdecken, entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam Square. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit Dublin auf eigene Faust zu erkunden.

Optional: Halbtagesausflug „The Black & The Gold“: Sie besuchen zunächst, das Guinness Storehouse®. Ein Besuch in der Heimat des magischen Guinness ist ein Muss auf jeder Tour von Dublin. Das siebenstöckige Besucherzentrum ist in einer ehemaligen Fermentationsanlage untergebracht und erzählt die Geschichte des weltberühmten Getränkes. Es ist eine dramatische Geschichte, die vor über 250 Jahren beginnt und in der Gravity Bar endet, wo Besucher ein kostenloses Pint Guinness erhalten und den spektakulären Ausblick über Dublin genießen. Anschließend besichtigen Sie eine der zahlreichen Whiskey Destillerien in Dublin. Hinter den Kulissen wird Ihnen die Kunst der Destillation gezeigt und Sie sehen, wie das "Uisce Beatha" - das Wasser des Lebens - gebrannt wird. Am Ende der Tour darf eine Kostprobe nicht fehlen!
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) im Raum Dublin
Sehenswürdigkeiten
Custom House Grafton Street Merrion Square Dublin
Städte
Dublin

3. Tag: Dublin – Wicklow – Kilkenny – Raum Tipperary/Cork (ca. 250 km)

Nach dem Frühstück geht es in das nur wenige Kilometer von Dublin entfernte Wicklow, bekannt als „der Garten Irlands“. Sie besuchen am Vormittag Glendalough, eine Klosteranlage im Tal der zwei Seen, umgeben von steilen, bewaldeten Hängen. Das Kloster wurde im 6. Jahrhundert vom Heiligen Kevin gegründet und war trotz vieler Plünderungen durch die Wikinger 600 Jahre lang ein blühendes Anwesen. Die Gebäude sind wahrscheinlich zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert entstanden, viele wurden um 1870 rekonstruiert und sind zu besichtigen.
Anschließende Weiterfahrt in die mittelalterliche Stadt Kilkenny. Bekannt für ihre romantischen, engen Gässchen ist Kilkenny eine der attraktivsten Städte Irlands. Sie unternehmen eine kurze orientierende Stadtrundfahrt, wo Sie u.a. das Kilkenny Castle (Außenbesichtigung) sehen, das im Jahr 1391 als Familiensitz der Familie Ormond errichtet wurde. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, z.B. bei einem kleinen Einkaufsbummel im Kilkenny Design Centre.
Zum Abschluss des Tages Fotostopp am Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeit Irlands.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) im Raum Tipperary / Cork.
Sehenswürdigkeiten
Kilkenny Castle Rock of Cashel
Städte
Kilkenny Cashel Cork Dublin Glendalough

4. Tag: Cobh – Ring of Kerry – Muckross Gärten (ca. 330 km)

Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Cobh, welches an einem der weltweit größten Naturhäfen, dem Cork Harbour, liegt. Das pittoreske Bild des Ortes ist geprägt durch seine Hanglage – verbunden mit einigen sehr steilen Straßen – und zahlreichen, grellbunt gestrichenen Häusern. Nach einer orientierenden Stadtrundfahrt können Sie durch die historische Hafenstadt spazieren und in die Atmosphäre des Ortes eintauchen. Beobachten Sie die vorbeifahrenden Schiffe, während Sie im Schatten der St. Colman’s Cathedral stehen, einem der höchsten Gebäude Irlands.
Die Reise führt Sie anschließend weiter Richtung Westen in die Grafschaft Kerry, wo Sie eine Teilstrecke der weltberühmten Panoramastraße „Ring of Kerry“ befahren werden. Auf der Strecke liegt unter anderem Molls’ Gap. Mit atemberaubender Sicht auf Death Valley und die von Bergen umgebenen 3 Seen von Killarney bietet dieser Ort spektakuläre Motive für unvergessliche Bilder. Ganz in der Nähe befindet sich Ladies View. Königin Victoria benannte diesen Aussichtspunkt so, weil sie von der Sicht so sehr begeistert war und alle ihre Hofdamen dazu einlud, sich selbst davon zu überzeugen.
Sie halten an den Seen von Killarney und besichtigen die Muckross Gärten, die auf der ganzen Welt für ihre Schönheit bekannt sind. Sie sind vor allem für ihre beeindruckende Sammlung an Azaleen und Rhododenden, den großen Wassergarten und den faszinierenden Steingarten, der aus Kalkstein gemeißelt wurde, berühmt.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) in der Region Kerry.
Sehenswürdigkeiten
Ring of Kerry
Städte
County Kerry Cobh Cork Killarney

5. Tag: Kerry – Klippen von Moher – Burren – Galway (ca. 285 km)

Heute verlassen Sie die Kerry Region und fahren mit der Fähre von Tarbert über die Shannon-Mündung in Richtung Norden.
Anschließend Besuch der Klippen von Moher. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über 5 Kilometer zwischen Hags Head und dem Aussichtsturm von Cornelius O’Brian (1835) und erreichen eine Höhe von 215 Metern. Von diesem Vorgebirge reicht die Sicht im Westen bis zu den Aran Inseln, im Süden bis zu den Kerry Bergen und im Norden bis zu den Hügeln von Connemara. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester.
Am Nachmittag fahren Sie durch die Burren Region. Der Burren ist eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. “Burren” bedeutet so viel wie “riesiger Stein”. Tatsächlich beschreibt dieser Name den eindrucksvollen Schauplatz ziemlich treffend. Oft beschrieben als Mondlandschaft, ist der Burren ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, gelegen im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora. Auf den Felsen gedeihen nicht nur das ganze Jahr hindurch spezielle Pflanzen, sie verstecken noch viel mehr, z.B. Höhlen wie Ailwee.
Übernachtung mit im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) im Raum Clare/Galway.
Sehenswürdigkeiten
Aran Inseln Cliffs of Moher
Städte
County Clare Connemara County Galway County Kerry Galway Kilfenora

6. Tag: Galway – Ballycroy/Wild Nephin Nationalpark – Mayo (ca. 230 km)

Sie fahren weiter nach Galway, welches sich dank seiner günstigen Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib im Nordosten der Galway Bay zum drittgrößten Hafen Irlands entwickelte. Sie erkunden das mittelalterliche Zentrum der lebhaften Universitätsstadt. Am Mittag geht es weiter Richtung Norden. Sie erreichen den Ballycroy/Wild Nephin Nationalpark in der Nordhälfte der Grafschaft Mayo und können bei einem kurzen Spaziergang die irische Natur genießen. Der Nationalpark bietet irische Natur in ihrer wildesten und schönsten Form: ununterbrochene Moorlandschaften, ein Teppich aus Orangen- und Brauntönen, der sich in der Ferne über Bergrücken, bergauf und bergab entlang von Tälern mit Wäldern und Seen erstreckt.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) in der Region Mayo.
Städte
Galway

7. Tag: Mayo – Midlands – Dublin (ca. 330 km)

Vormittags besichtigen Sie die Foxford Woolen Mills – eine Wollweberei, die seit 1892 preisgekrönte Handwerkstextilkunst u.a. aus irischer Schafswolle herstellen. Ihr nächster Stopp auf dem Weg nach Dublin ist die am Ufer des Flusses Shannon gelegene Klosterruine von Clonmacnoise mit ihren Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen irischen Hochkreuzen. Im Anschluss Fahrt in den Raum Dublin und gemeinsames Abendessen in einem irischen Pub.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) im Großraum Dublin
Städte
Dublin

8. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug nach Deutschland.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dublin

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?