Flexibel unterwegs - mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen!
Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.
1. Tag: Oslo - Rysstad
Individuelle Anreise nach Oslo. Bei Buchung einer Fähranreise Ankunft um 10 Uhr aus Kiel (individuelle Anreise nach Kiel am Vortag und Abfahrt um 14 Uhr) an Bord einer Fähre der Color Line. Die Tagesetappe geht heute in den Telemark, die Ihnen die durch den Telemarklauf bekannte Region mit dichten Wäldern in bergiger Landschaft vor Augen führt. Die Strecke geht zunächst über Drammen und Kongsberg nach Seljord. Sie passieren Notodden mit Norwegens größter Stabkirche Heddal. Am langgestreckten See Vråvatn kommen Sie im Herzen der Region und am Telemarkkanal. Weiter führt Ihre Strecke in den nostalgischen Telemarkort Dalen und ihr Tagesziel Rysstad. Eine Nacht in Rysstad. Ca. 300 km/ca. 4 Std.
Städte
Oslo
2. Tag: Rysstad - Dirdal
Sie erleben zunächst die wild anmutende
Berglandschaft des Setesdal. Anschließend gelangen Sie ins Fjordland der
Region Rogaland. Dirdal liegt in der Lysefjordregion. Der abgelegene
Frafjord ist durch einen Tunnel mit Dirdal verbunden - nur wenige
Besucher entdecken diese Nebenstraße. Sie befinden sich nun mitten im
'Erlebnis Fjord Norwegen". Eine Nacht in Dirdal. Ca. 110 km/ca. 2 Std.
(Frühstück)
3. Tag: Dirdal - Øystese
Es geht zunächst per Fähre über den Lysefjord von Lauvikk nach Oanes (ca. 10 Min.). Weiter fahren Sie über die Hochebene hinunter zum milden Boknafjord. Von Hjelmeland aus kommen Sie per Fähre über den gleichnamigen Fjord nach Nesvik (ca. 5 Min.). Über Skånevik am Åkrafjord gelangen Sie mit einer weiteren Fjordfähre nach Utåker (ca. 20 Min.). Anschließend folgen Sie der Küstenroute am Hardangerfjord vorbei in den kleinen Ort Rosendal, der für die Gartenanlage Baroniet bekannt ist. Nördlich von Rosendal bringt Sie die vierte Fähre über Hardanger nach Gjermundshamn (ca. 20 Min.). Dann erreichen Sie Norheimsund und Øystese am Nordufer des Hardangerfjords. Dieser ist durch viele Obstbaumplantagen geprägt, die durch das milde Klima und den fruchtbaren Boden begünstigt sind. Eine Nacht in Øystese. Ca. 340 km/ca. 7,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Lysefjord
Städte
Norheimsund
4. Tag: Øystese - Balestrand
Höhepunkt der Reise ist der schönste Teil der Nationalen Touristenstraße Ryfylke. Die Tagesstrecke führt nach Granvin. Nach einer Teilstrecke auf der Hauptstraße geht es nach Voss in Richtung Vinje und in das Vikafjell mit einer großartigen Aussicht auf das Bergland und den Sognefjord den König der Fjorde. An der Serpentinenstraße nach Vik liegt außerdem die sehenswerte Hopperstad Stabkirche. In Vangsnes bringt Sie die Fähre über Hella nach Dragsvik (ca. 30 Min.), von wo Sie in Ihren Übernachtungsort Balestrand fahren. Hier verbrachte schon Kaiser Wilhelm II. seinen Urlaub. 2 Nächte in Balestrand. Ca. 160 km/ca. 3,5 Std (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Balestrand
Voss
5. Tag: Ausflug Sognefjord
Nutzen Sie den Tag zur Entspannung oder fahren Sie am Sognefjordufer entlang, während Sie den traumhaften Ausblick von der Panoramastraße Gaularfjell genießen. Die Landschaft fasziniert durch ihre ruhigen Gewässer, die unzähligen Obstbäume sowie Wiesen und Wäldern an steilen Ufern. Es empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Schnellboot von Balestrand, wo schon Kaiser Wilhelm II seinen Urlaub verbrachte, nach Flåm und zurück zu unternehmen. Auch lohnenswert ist ein Ausflug zum Jostedalsbreen Gletscher und ins norwegische Gletschermuseum (fakultativ). (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Jostedalsbreen Gletscher
Sognefjord
Städte
Balestrand
Flam
6. Tag: Balestrand - Loen
Am Nordufer des Sognefjords führt die Route mit spektakulären Aussichten nach Sogndal. Von dort kommen Sie zum Fjærlandgletscher, der direkt von der Straße aus zu sehen ist. Über Jølster gelangen Sie dann zum Nordfjord, einen Seitenarm des Sognefjords, und in die Region um den Innviksfjord mit dem Ort Loen am Loenfjord. Eine Nacht in Loen. Ca. 165 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Balestrand
Sogndal
7. Tag: Geiranger - Kristiansund
Vom Innviksfjord fahren Sie durch die Dalsnibba Bergwelt und über eine Serpentinenroute an den bekannten Geirangerfjord und dem Ort Geiranger. Der weitere Verlauf führt Sie über die sensationelle Adlerstraße nach Linge. Weiter spektakulär bleibt die Fahrt entlang der Serpentinenstraße Trollstigen nach Åndalsnes am Berg Romsdalshorn vorbei bis an den Romsdalsfjord. Nach einer Fährüberfahrt von Åfarnes nach Sølsnes (ca. 10 Min.) erreichen Sie Molde, wo die berühmte Atlantkstraße beginnt. Die kunstvoll geschwungenen Brücken schlängeln sich zwischen Inseln, Holmen und Schären und sind untereinander durch atemberaubende Straßenabschnitte verbunden, die im Gestein dieser Küstenlandschaft fest verankert sind. Eine Nacht in Kristiansund. Ca. 310 km/ca. 6 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord
Serpentinenstraße Trollstigen
Städte
Åndalsnes
Geiranger
Kristiansund
Molde
8. Tag: Kristiansund - Oppdal
Entlang des Årsundfjords kommen Sie auf
den unbekannten, aber sehr sehenswerten Teil der Atlantikstrecke. Über
Foldfjorden, Aure und Volden führt die Küstenstrecke nach Kyrksæterøra.
Im weiteren Verlauf fahren Sie durch das Meldal mit Blick auf die
Berglandschaft Trollheimen nach Sunndalsøra und bis in den Bergort
Oppdal. Eine Nacht in Oppdal. Ca. 260 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
Städte
Kristiansund
Oppdal
9. Tag: Gudbrandsdal - Gjøvik
Von Oppdal geht es über den Nationalpark Dovrefjell in ein nahezu unwirklich anmutendes Hochland, wo die letzten Moschusochsen Europas zuhause sind. Die Bergwelt um den Berg Snøhetta vermittelt hochalpine Eindrücke, bevor es es nach Dombås in das Gudbrandsdal geht. Hier fällt extrem wenig Niederschlag, sodass Felder fast immer gewässert werden müssen. Am Nordufer von Norwegens grössten See Mjøsa liegt die Stadt Gjøvik. Lohnenswert ist eine Fahrt in die ehemalige Olympiastadt Lillehammer mit Besuch des Olympischen Museums (fakultativ). Eine Nacht in Gjøvik. Ca. 260 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Berg Snohetta
Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark
Mjøsa See
Städte
Gjøvik
Lillehammer
Oppdal
10. Tag: Brumunddal - Oslo
Fahrt entlang des Mjøsasees nach Oslo. So ist es nicht weit zum Flughafen Gardermoen (ca. 100 km/ca. 1,5 Std.). Bei Buchung einer Fährabreise Check-In um 12 Uhr und Abfahrt um 14 Uhr in Oslo an Bord einer Fähre der Color Line mit Ankunft in Kiel am folgenden Morgen um 10 Uhr. Individuelle Abreise. Ca. 130 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)
(F=Frühstück)
Städte
Oslo