drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184285
Südafrika/Namibia/Botswana /Simbabwe Rundreise

Drifters - Southern Africa Explorer

25-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler StornierenInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 25-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Botswana, Namibia & Simbabwe
  • Den wilden Tieren auf der Spur im Etosha & Hwange Nationalpark
  • Erleben Sie tosende Wassermassen bei den Victoria Falls
Enthaltene Städte:
KapstadtSwakopmundWalvis BayMaunHwangeJohannesburgKaphalbinselClanwilliam
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.703 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Safari durch vier Länder des Südlichen Afrikas lernen Sie die einmalige Tierwelt, abwechslungsreiche Landschaften und die Traditionen der Menschen kennen. Sie gelangen an Orte, die Sie unter 'normalen' Gegebenheiten vielleicht nicht sehen würden. Wildlife hautnah und campen unter freiem Himmel.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Kapstadt (Camping Tour: Samstag/Accommodated Tour: Donnerstag)

Individuelle Anreise zum Flughafen Kapstadt, Transfer zum Hotel. 2 Nächte im AHA Harbour Bridge Hotel (Mittelklasse).


Städte
Kapstadt

2. Tag: Kapstadt (Camping Tour: Sonntag/Accommodated Tour: Freitag)

Begrüßung durch Ihren Drifters Guide. Sie erkunden Sie die Region um Kapstadt, die Kaphalbinsel mit einem Besuch am Kap der Guten Hoffnung, dem Cape Point und der Hout Bay und wandern auf den Tafelberg mit traumhaften Aussichten auf die Stadt und den Atlantik (wetterabhängig). Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen (nicht inklusive, vor Ort zahlbar) an der Victoria and Alfred Waterfront ausklingen. Ca. 180 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Hout Bay Kap der Guten Hoffnung Leuchturm am Cape Point Tafelberg Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt Kaphalbinsel

3. Tag: Kapstadt - Springbok (Camping Tour: Montag/Accommodated Tour: Samstag)

Fahrt nach Norden durch das „Swartland“ an der Westküste entlang und durch das Namaqualand. Die Umgebung ist größtenteils von den trockenen Winden des kalten Benguelastroms geprägt. Im Frühling entsteht hier nach dem ersten Regen ein Meer aus Blumen, das die Landschaft in ein unvergessliches Farbenspiel taucht. Der Tag besticht durch seine abwechslungsreiche Route, von weitläufigen Wüsten bis zu den dramatischen Felsformationen der Cederberge. Ihr Ziel ist die kleine Stadt Springbok, die inmitten von Felsen in der Namaqua-Wüste liegt. Eine Nacht im Springbok Inn Hotel (Mittelklasse). Ca. 570 km (Frühstück, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Cederberge
Städte
Clanwilliam Kapstadt

4. Tag: Springbok - Orange River (Camping Tour: Dienstag/Accommodated Tour: Sonntag)

Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia und erreichen das Basis-Camp am Ufer des Orange River. Nach dem Mittagessen und einer fachkundigen Einweisung durch Ihre Guides, starten Sie Ihr Kanu-Abenteuer. Das Tagesgepäck wird in den Kanus verstaut. Wie ein grünes Band schlängelt sich der Orange River durch das Wüstengebiet, von den Bergen des Richtersveld Nationalpark umgeben. Sie gleiten flussabwärts vorbei an verdrehten Felsformationen, die Wüste einen Steinwurf vom Wasser entfernt. Am späten Nachmittag kehren Sie wieder zum Camp zurück und lassen den Abend am Fluss ausklingen. Eine Nacht am Orange River. Ca. 140 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Felix Unite Camp
Accommodated Tour: Felix Unite Lodge


5. Tag: Fish River Canyon (bzw. Orange River) (Camping Tour: Mittwoch/Accommodated Tour: Montag)

Sie fahren zum spektakulären Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt. Die ca. 160 km lange Schlucht, die in Hunderten von Millionen von Jahren entstanden ist, zeugt von der unerbittlichen Kraft der Natur und ist ein Beweis für vergangene Eiszeiten und reißende Sturzbäche. Heute fließt der Fish River nur noch in den feuchten Sommermonaten, während er im trockenen Winter zu Tümpeln mit stehendem Wasser reduziert wird.
Gäste der Accommodated Tour bleiben am Orange River, dieser ist der längste Fluss Südafrikas und bildet eine natürliche Grenze zu Namibia. Von oben gesehen schlängelt er sich wie ein grünes Band durch die Wüste und die hoch aufragenden Berge des Richtersveld Nationalparks. Sie unternehmen eine halbtägige Kanufahrt auf dem Orange River, umgeben von hoch aufragenden Klippen und Wüstensand. Halten Sie Ausschau nach an die Wüste angepassten Tieren und einer lebhaften Vogelwelt. Halten Sie inne, um die Schönheit der Natur in sich aufzunehmen, und fühlen Sie sich mit dem Rhythmus des Flusses und der Einfachheit der Wildnis verbunden. 
Genießen Sie das Abendessen am Lagerfeuer.
Eine Nacht nahe des Fish River Canyons bzw. des Orange Rivers.
Camping Tour: Camping im Hobas-Camp nahe des Fish River Canyons. Ca. 160 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Accommodated Tour: Felix Unite Lodge nahe des Orange Rivers (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon

6. Tag: Fish River Canyon (bzw. Orange River) - Namib Rand (Camping Tour: Donnerstag/Accommodated Tour: Dienstag)

Über eine traumhafte Panoramastraße gelangen Sie zum Namib Rand Nature Reserve, umgeben von fantastischen Gesteinsformationen und roten Dünenfeldern. Das Reservat bietet eine exklusive Wüstenerfahrung: Spektakuläre Ausblicke und genügend Zeit, um die Wüste mit seinen Pflanzen und Tieren, die sich perfekt an die dortigen Lebensbedingungen angepasst haben, zu entdecken. Gäste der Accommodated Tour fahren heute zum legendären Fish River Canyon. Nachdem Sie den Rand des Canyons erkundet haben, setzen Sie die malerische Reise in die Namib fort. Ihr heutiges Ziel ist ein 7.000 Hektar großes privates Wüsten-Naturreservat, das ein exklusives Wüstenerlebnis mit spektakulären Ausblicken bietet. 2 Nächte im Namib Rand Nature Reserve. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Greenfire Desert Camp. Ca. 410 km
Accommodated Tour: At Kronenhof Lodge. Ca. 590 km


Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon Namib Wüste

7. Tag: Namib Wüste (Camping Tour: Freitag/Accommodated Tour: Mittwoch)

Am Morgen unternehmen Sie einen Spaziergang mit Ihrem Guide, um hautnah Einblicke von der Wüste und Ihrer einzigartigen Geologie und Ökologie zu erhalten. Tagsüber können Sie entweder bei einem kalten Getränk im Camp entspannen oder die umliegenden Felsformationen erkunden, um Vögel zu beobachten. Am Nachmittag begeben Sie sich im offenen Fahrzeug auf eine Wildbeobachtung, auf der Suche nach Spießböcken und Löffelhunden, bevor Sie bei einem „Sun-Downer Drink" den Sonnenuntergang bestaunen. Auf dem Rückweg können Sie mit etwas Glück auch nachtaktive Tiere, wie z. B. Stachelschweine, Erdferkel oder Schabrackenhyänen, sehen. Ca. 20 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste

8. Tag: Namib Rand - Sossusvlei (Camping Tour: Samstag/Accommodated Tour: Donnerstag)

Früher Start in den Tag. Sie fahren direkt zu den Dünen von Sossusvlei. Aufstieg auf eine der Dünen mit traumhaftem Ausblick. Wieder unten angekommen, geht es in einem offenen Allradfahrzeug in das Herz von Sossusvlei und Deadvlei. Sie erkunden diese weltberühmten Wahrzeichen zu Fuß, die verschiedenen Farben der stillen roten Dünen, die weiße Salzpfanne und die absolut schlichte Schönheit - ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Stopp am Sesriem Canyon, einer kolossalen, über Jahrtausende entstandenen Schlucht. Eine Nacht nahe Sossusvlei. Ca. 365 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Sossus on Foot Camp
Accommodated Tour: Bushman’s Desert Camp - Sossus on Foot Camp

Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Sesriem Canyon Sossusvlei

9. Tag: Sossusvlei - Swakopmund (Camping Tour: Sonntag/Accommodated Tour: Freitag)

Nach den aufregenden Dünen geht es weiter durch den Kuiseb Canyon und den Namib-Naukluft-Nationalpark. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Walvis Bay, dem wichtigsten Hafen Namibias, erreichen Sie die Küstenstadt Swakopmund. Die 1892 gegründete Stadt steht bis heute unter dem Einfluss der deutschen Kolonialzeit, was sich in der Geschichte, Architektur, Kultur und Küche widerspiegelt. Das moderne Swakopmund ist ein Paradies für Besucher, mit tollen Restaurants und Geschäften sowie einer Vielzahl von Abenteueraktivitäten. Ankunft am Nachmittag in der Lodge. 2 Nächte in Swakopmund. (Frühstück, Mittagessen)
Camping Tour: Camping in der Amanpuri Lodge. Ca. 300 km
Accommodated Tour: Swakopmund Plaza Hotel (Mittelklasse). Ca. 255 km

Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon Namib Naukluft Park Sossusvlei
Städte
Swakopmund Walvis Bay

10. Tag: Swakopmund (Camping Tour: Montag/Accommodated Tour: Samstag)

Der Tag steht zur freien Verfügung. Swakopmund ist der Ausgangspunkt für viele fakultative Aktivitäten wie Katamaranfahrten, Quadbiken, Sky Diving etc. (Frühstück)

Städte
Swakopmund

11. Tag: Swakopmund - Spitzkoppe (bzw. Brandberg) (Camping Tour: Dienstag/Accommodated Tour: Sonntag)

Entlang der Atlantikküste gelangen Sie zur Seehundkolonie am Kreuzkap. Landeinwärts geht es weiter durch die Wüstenregion zur Spitzkoppe, einem imposanten Granitberg mit bis zu 600 m Höhe, unter dem sich riesige Felsen und geheime Höhlen verbergen. Nachmittags haben Sie Zeit diese Naturphänomene zu erkunden.
Gäste der Accommodated Tour kehren in das Landesinnere zurück und fahren durch die weite Wüste zu den hoch aufragenden Granitgipfeln des Brandbergs. Am Nachmittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang zu den Malereien der Weißen Dame der Buschmänner.
Eine Nacht Spitzkoppe bzw. Brandberg. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Camp am Fuße der Spitzkoppe. Ca. 325 km
Accommodated Tour: White Lady Lodge (Mittelklasse) am Brandberg. Ca. 335 km

Sehenswürdigkeiten
Brandberg Felszeichnung Weiße Dame Spitzkoppe
Städte
Swakopmund

12. Tag: Spitzkoppe (bzw. Brandberg) - Etosha Nationalpark (Camping Tour: Mittwoch/Accommodated Tour: Montag)

Fahrt zum Etosha Nationalpark. 2 Nächte je nach Saison entweder im oder außerhalb des Parks. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: 2 Nächte Camping Ca. 335 km
Accommodated Tour: Eine Nacht in der Taleni Etosha Village Lodge (Mittelklasse). Ca. 350 km


Sehenswürdigkeiten
Brandberg Etosha Nationalpark Spitzkoppe

13. Tag: Etosha Nationalpark (Camping Tour: Donnerstag/Accommodated Tour: Dienstag)

Im Herzen des Nationalparks befindet sich eine riesige Salzpfanne, die Etosha Pfanne. Umgeben ist diese vom abwechslungsreichen Busch- und Grasland und großer Artenvielfalt. Sie verbringen den ganzen Tag mit Wildbeobachtungen. Sie durchqueren den Park von Westen nach Osten und an einem geeigneten Ort halten Sie für ein Picknick. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Ca. 130 km
Accommodated Tour: Eine Nacht im NWR Namutoni oder Sachsenheim (Mittelklasse). Ca. 180 km

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

14. Tag: Etosha Nationalpark - Sambesi Region (Camping Tour: Freitag/Accommodated Tour: Mittwoch)

Sie lassen die Wüstenlandschaft hinter sich. Fahrt in die fruchtbare Natur am Okavango-Fluss in der Sambesi Region. Ein völlig anderes Landschaftsbild stellt sich Ihnen nun dar. Eine Nacht in der Sambesi Region. Ca. 640 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Ngepi Camp
Accommodated Tour: Ngepi Camp (Mittelklasse) in einem Lodge-Zimmer


Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark Okavango-Fluss

15. Tag: Sambesi Region - Okavango Delta (Camping Tour: Samstag/Accommodated Tour: Donnerstag)

Heute überqueren Sie die Grenze zu Botswana und fahren weiter zum Okavango Delta, dem größten Binnendelta der Welt. Sie unternehmen heute oder am nächsten Tag einen Bootsausflug, wobei Sie die Aussicht auf die glitzernde Lagune mit einem traumhaften Sonnenuntergang genießen können. 2 Nächte im Drifters Zeltcamp. Ca. 140 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta

16. Tag: Okavango Delta (Camping Tour: Sonntag/Accommodated Tour: Freitag)

Sie verbringen diesen Tag mit kleinen Wanderungen und geführten Exkursionen inmitten des fantastischen Wildlifes. In typischen „Mokoro“-Kanus können Sie die Umgebung zu Wasser erkunden. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta

17. Tag: Okavango Delta - Maun (Camping Tour: Montag) (Accommodated Tour: Samstag)

Sie verlassen das Okavango Deltas und fahren durch die Kalahari nach Maun zur Lodge. Hier haben Sie Zeit, am Pool zu relaxen. Eine Nacht im Zeltcamp in der Drifters Maun Lodge (Mittelklasse) am Fuße des Boteti Flusses. Ca. 325 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste Okavango Delta
Städte
Maun

18. Tag: Maun - Makgadikgadi Pans Nationalpark (Camping Tour: Dienstag/Accommodated Tour: Sonntag)

Nach einem entspannten Morgen in der Lodge, haben Sie die Möglichkeit das authentische Chenoga Village bei einem Spaziergang mit Ihrem Guide zu erkunden. Weiterfahrt zu den spektakulären Makgadikgadi Salzpfannen. Das Camp wird dort an einem abgelegenen Platz aufgebaut. Sie können direkt unter dem Sternenhimmel zu übernachten, besteht hier und diese Region stellt einen traumhaften Platz dafür dar. Kein Industrielicht, dafür dunkler Himmel und Millionen von Sternen, die der Guide gerne erklärt. Eine Nacht im Makgadikgadi Pans Nationalpark. Ca. 325 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Elephant Sands
Accommodated Tour: Elephant Sands Lodge (Mittelklasse)


Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Maun

19. Tag: Makgadikgadi Pans Nationalpark - Victoria Falls (Camping Tour: Mittwoch/Accommodated Tour: Montag)

Weiterfahrt zum Chobe Fluss, der für seine großen Elefantenherden bekannt ist. Nachmittags unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Fluss, danach Fahrt über die Grenze nach Simbabwe. 2 Nächte im Shearwater Explores Village (Mittelklasse) in Victoria Falls. Ca. 350 km (Frühstück, Mittagessen)


Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Makgadikgadi Salzpfanne Victoria Falls Simbabwe

20. Tag: Victoria Falls (Camping Tour: Donnerstag/Accommodated Tour: Dienstag)

Freuen Sie sich nun auf die Viktoria Wasserfälle! „Mosi o Tunya“, der Rauch, der donnert, wie dieses Naturspektakel von den Einheimischen genannt wird. Eine pulsierende Stadt erwartet Sie! Ein Ausflug zu den „Falls“ gehört zu den Highlights der Tour. Fakultativ Besuch z. B. der Stammesdörfer oder des Raritätenmarktes. Andere fakultative, vor Ort zahlbare Aktivitäten wie z. B. ein 20-minütigen Flug über die Wasserfälle (sehr zu empfehlen!), eine Sambesi-Bootsfahrt oder ein spektakulärer Bungee-Sprung aus über 100 m Höhe (für die Adrenalin Junkies!) sind ebenfalls unvergessliche Erlebnisse. Sie können auch die Umgebung zu Fuß entdecken. (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

21. Tag: Victoria Falls - Hwange Nationalpark (Camping Tour: Freitag/Accommodated Tour: Mittwoch)

Nach dem Frühstück Fahrt in das bekannte Hwange-Gebiet zum Camp Silwane, einem privaten Schutzgebiet mit reicher Tierwelt, das an den nicht eingezäunten Hwange-Nationalpark angrenzt. Hwange ist eine riesige, abgelegene Landschaft, die durch ihre Mopanewälder und Granitfelsen gekennzeichnet ist. Hier gibt es riesige Elefantenherden, Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Wildhunde und eine wahre Schatztruhe an Vogel- und Tierarten. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. Eine Nacht im Hwange Nationalpark. Eine Ca. 240 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Camp Silwane
Accommodated Tour: Camp Silwane (Mittelklasse).


Sehenswürdigkeiten
Hwange Nationalpark
Städte
Hwange

22. Tag: Hwange Nationalpark - Matobo Nationalpark (Camping Tour: Samstag/Accommodated Tour: Donnerstag)

Es geht in südliche Richtung durch Bulawayo zum Matobo Nationalpark. Auf einem Bushwalk am Nachmittag folgen Sie den Spuren der Rhinos. Eine Nacht im Matobo Nationalpark. Ca. 330 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping im Big Cave Camp
Accommodated Tour: Big Cave Lodge (Mittelklasse)


Sehenswürdigkeiten
Matobo Nationalpark
Städte
Hwange

23. Tag: Matobo Nationalpark - Limpopo Valley (Camping Tour: Sonntag/Accommodated Tour: Freitag)

Rückfahrt nach Botswana zu einem privaten Wildreservat am Ufer des Limpopo-Flusses. Genießen Sie einen Spaziergang am Flussufer und erspähen Sie freilaufende Tiere wie schnaubende Nilpferde und sich sonnende Krokodile. Am Abend erwartet Sie ein Buschdinner. Eine Nacht inmitten des Limpopo Valleys. Ca. 455 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Camping Tour: Camping in einem Game Reserve
Accommodated Tour: Stevensford Game Reserve Lodge (Mittelklasse)

Sehenswürdigkeiten
Matobo Nationalpark

24. Tag: Limpopo Valley - Johannesburg (Camping Tour: Montag/Accommodated Tour: Samstag)

Heute überqueren Sie die Grenze zu Südafrika und fahren vorbei Waterberg. Am späten Nachmittag erreichen Sie Johannesburg. Eine Nacht im Protea Hotel by Marriott Balalaika Sandton (Mittelklasse). Ca. 445 km (Frühstück)


Städte
Johannesburg

25. Tag: Johannesburg (Camping: Dienstag/Accommodated Tour: Sonntag)

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Ende der Reise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Johannesburg

Länderinfo

Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?