drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184288
Namibia/Botswana Rundreise

Namibia & Botswana auf eigene Faust

15-tägige Länderkombination
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenInklusive SafariLänderkombinationRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Mietwagenrundreise durch Namibia & Botswana
  • Atemberaubender Ausblick auf das Okavango Delta
  • Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss
Enthaltene Städte:
MaunKasaneWindhoekOkahandjaOtjiwarongoRunduGrootfonteinNata
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.948 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie den tierreichen Norden Namibias zwischen Etosha und der Sambesi Region. Erleben Sie den Etosha-, Mahangu- und und Bwabwata Nationalpark. Lassen Sie sich faszinieren von den surrealistisch anmutenden Magkadikgadi Pfannen, dem lebendigen Okavango Delta und der roten Kalahari Wüste.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Windhoek - Otjiwa/Omboroko Berge

Anreise nach Windhoek bis 9 Uhr und Übernahme Ihres separat gebuchten Mietwagens am Internationalen Flughafen Windhoek. Gäste der Standard-Variante fahren via Okahandja in Richtung Otjiwarongo. Nach etwa 145 km auf der linken Seite werden Sie die Einfahrt von Otjiwa sehen. Das Gebiet der Lodge umfasst ca. 12 000 Hektar Buschland und Sie können hier rund 25 Wildarten beobachten. Darunter ist eine der größten Herden von Rappenantilopen, das kostbare Breitmaulnashorn und Roan-Antilopen sowie eine reichhaltige Vogelwelt, darunter der majestätische afrikanische Fischadler. Sie können am beleuchteten Wasserloch Tiere beobachten. Gäste der Superior-Variante fahren zu den Omboroko Bergen. Eine Nacht am Otjiwa bzw. in den Omboroko Bergen. Ca. 300 km
Standard-Variante: Eine Nacht in der Otjiwa Lodge (Mittelklasse).
Superior-Variante: Eine Nacht im Okonjima Plains Camp (gehobene Mittelklasse). (Abendessen)

Städte
Windhoek Okahandja Otjiwarongo

2. Tag: Otjiwa/Omboroko Berge - Etosha Nationalpark

Die Reise geht weiter in den bekannten Etosha Nationalpark. Hier leben über 110 verschiedene Tierarten und mehr als 340 unterschiedliche Vogelarten. Beobachten Sie Spitzmaulnashörner, Elefanten, zahlreiche Antilopenarten, Geparden und Löwen in ihrer natürlichen Umgebung. Ihr heutige Unterkunft liegt außerhalb des Parks, in der Nähe des Andersson Gates. Sie verlassen den Park am späten Nachmittag. Eine Nacht nahe des Etosha Nationalparks.
Standard-Variante: Eine Nacht in der Toshari Lodge (Mittelklasse), ca. 25 km vom Andersson Gate des Etosha Nationalparks entfernt. Ca. 200 km (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht in der Etosha Oberland Lodge (gehobene Mittelklasse), ca. 10 km vom Andersson Gate des Etosha Nationalparks entfernt. Ca. 240 km (Frühstück, Abendessen)



Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

3. Tag: Etosha Nationalpark

Heute fahren Sie entlang der Etosha Pfanne durch den östlichen Teil des Nationalparks. Unterwegs können Ihnen Strauße, Antilopen, Zebras, Elefanten und vielleicht sogar Löwen begegnen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge, die außerhalb des Parks liegt. Eine Nacht nahe des Etosha Nationalparks. Ca. 200 km
Standard-Variante: Eine Nacht im Onguma Forest Camp (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht im Mushara Outpost (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

4. Tag: Etosha Nationalpark - Rundu

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in das Kavango Gebiet. Besuchen Sie unterwegs den Hoba Meteorit. Dieser ist der bislang größte auf der Erde entdeckte Meteorit. Er befindet sich auf dem Gelände der 'Hoba'-Farm in den Otavibergen, etwa 20 Kilometer westlich von Grootfontein. Eine Nacht in Rundu.
Standard-Variante: Eine Nacht in der Kaisosi River Lodge (Mittelklasse). Ca. 420 km (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht in der Taranga Safari Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 440 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark Hoba Meteorit
Städte
Rundu Grootfontein

5. Tag: Rundu - Sambesi Region (ehemals Caprivi-Region)

Sie fahren weiter in Richtung Osten. Unterwegs gibt es verschiedene Holzmärkte, die einen Besuch wert sind und für das Kavango Gebiet typische Schnitzereien anbieten. Ihre Lodge befindet sich am Ufer des Kavango Flusses und ist der optimale Ausgangspunkt für Entdeckungen in die Umgebung, z. B. die Popa Stromschnellen. 2 Nächte in der Sambesi Region (ehemals Caprivi Region). Ca. 220 km
Standard-Variante: 2 Nächte in der Nunda River Lodge (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: 2 Nächte in der Divava Okavango Lodge & Spa (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)
Städte
Rundu

6. Tag: Sambesi Region (ehemals Caprivi-Region)

Besuchen Sie heute den Mahangu Nationalpark. Er gehört zu den fruchtbarsten Abschnitten des Landes und ist reich an Flora und Fauna. Oder Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Kwando Fluss. Sie haben gute Chancen auf eine Gruppe neugieriger Flusspferde oder auf ein sich sonnendes Krokodil zu treffen. Abends kehren Sie zurück in Ihre Lodge. (Standard-Variante: Frühstück, Superior-Variante: Frühstück, Abendessen)



7. Tag: Sambesi Region (ehemals Caprivi-Region)

Sie fahren heute durch den Bwabwata Nationalpark bis an die Grenze des Muduma Nationalparks. Ihre Unterkunft befindet sich angrenzend zum Chobe Nationalpark (Standard-Variante) bzw. am Kwando-Linyati Fluss (Superior-Variante). Dies ist die Heimat von Elefanten, riesigen Büffelherden und über 400 Vogelarten. Besuchen Sie ein traditionelles Dorf und lernen Sie die Kultur und Lebensweise der Bewohner der Sambesi Region kennen. Eine Nacht nahe der Chobe Nationalparks bzw. am Kwando-Linyati Fluss. Ca. 220 km
Standard-Variante: Eine Nacht im Chobe River Camp (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht Nkasa Lupala Tented Lodge (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Bwabwata National Park

8. Tag: Sambesi Region (ehemals Caprivi-Region) - Chobe Nationalpark

Nach dem Frühstück führt Ihre Reise an dichten Kiaat Wäldern und unzähligen Dörfern vorbei, bevor Sie Katima Mulilo erreichen. Von hier aus fahren Sie durch den berühmten Chobe Nationalpark nach Kasane. Ihre Lodge für die nächsten drei Nächte ist der ideale Ausgangspunkt für Bootsfahrten auf dem Chobe Fluss. 2 Nächte im Chobe Nationalpark. Ca. 240 km
Standard-Variante: 2 Nächte in der Chresta Mowana Lodge (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück)
Superior-Variante: 2 Nächte in der Chobe Safari Lodge (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

9. Tag: Chobe Nationalpark

Sie haben Gelegenheit das fakultative Ausflugsprogramm Ihrer Lodge zu nutzen, z. B. eine Wildbeobachtungsfahrt per Boot, eine Pirschfahrt mit dem Safarifahrzeug in den Chobe Nationalpark oder Sie statten dem Park mit Ihrem Mietfahrzeug selbst einen Besuch ab. Beobachten Sie Elefanten und Antilopen, die zum Trinken an den Fluss kommen und wiederum Großkatzen, wie Löwen, Leoparden und Geparde anziehen. Sie haben auch die Möglichkeit einen fakultativen Tagesausflug an die Viktoriafälle zu unternehmen. (Standard-Variante: Frühstück, Superior-Variante: Frühstück, Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark

10. Tag: Chobe Nationalpark - Makgadikgadi/Sua Pfannen

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zu Ihrer nächsten Lodge, die Sie am frühen Nachmittag erreichen. Gäste der Superior Variante können die Möglichkeit nutzen an einer fakultativen Naturfahrt zu den abgeschiedenen Makgadikgadi Lehmpfannen teilzunehmen oder diese mit dem Mietwagen auf eigene Faust zu besuchen, um sich von der surrealistischen Weite faszinieren zu lassen. An der Stelle der heutigen Makgadikgadi Pfannen war vor über 10.000 Jahren ein großer See. Gäste der Standard-Variante können die nahe gelegene Sua Lehmpfanne besichtigen. Bei starken Regenfällen ist der Besuch der Pfannen nicht möglich. Ihre Lodge bietet weitere fakultative Ausflüge wie Quad Biking und Vogelbeobachtungen an. Eine Nacht in Makgadikgadi/Sua Pfannen. Ca. 450 km
Standard-Variante: Eine Nacht in der Pelican Lodge (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht in der Nata Lodge (Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Nata

11. Tag: Magkadigkadi/Sua Pfannen - Maun/Okavango Delta

Sie verlassen die Region um den Makgadikgadi Nationalpark und fahren weiter in Richtung Westen, an den Rand des Okavango Deltas, das größte Binnendelta der Welt. Diese Region ist berühmt für ihren einzigartigen Tierreichtum und bietet unzählige Safariaktivitäten zu Lande und zu Wasser. Ihre Lodge der Standard-Variante für die nächsten 2 Nächte liegt am Ufer des Thamalakane Flusses. Gäste der Superior-Variante übernachten in einer Lodge, welche von einem privaten Tierpark umgeben ist und über herrliche Wanderwege verfügt. 2 Nächte in Maun bzw. Okavango Delta. Ca. 220 km
Standard-Variante: 2 Nächte in der Thamalakane River Lodge (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: 2 Nächte in der Thamo Telele (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta
Städte
Maun

12. Tag: Maun/Moremi Nationalpark

Sie haben heute viele Möglichkeiten die Region zu entdecken: Ihre Lodge bietet fakultative Ausflüge per Boot, Allradfahrzeug, und zu Fuß an. Sie können auch selbst mit Ihrem Fahrzeug den Moremi Nationalpark erkunden. Die vielfältige Landschaft des Moremi Nationalpark variiert von Mopane-Wäldern, Trockensavannen, Grasland, Sümpfen mit Papyrusbeständen, Wasserläufen, Lagunen und Inseln bis hin zu dauerhaften Wasserflächen. Hier sind u. a. Büffel, Flusspferde, verschieden Antilopenarten, Zebras, Geparde, Leoparde, Löwen und, Afrikanischer Wildhunde beheimatet. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Moremi Nationalpark
Städte
Maun

13. Tag: Maun/Okavango Delta - Kalahari Wüste

Nach dem Frühstück geht es weiter gen Westen in die roten Flächen der Kalahari. In dieser Region leben seltene Tiere, wie Nashörner, Löffelhunde, Elandantilopen und Erdschweine. Eine Nacht in der Kalahari. Ca. 280 km
Standard-Variante: Eine Nacht in der Tautona Lodge (Mittelklasse) oder Palm Afrique Lodge (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht in der Palm Afrique Lodge (Mittelklasse), in einem Privatreservat in der Kalahari. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta Kalahari Wüste
Städte
Maun

14. Tag: Kalahari Wüste

Ihre nächste Unterkunft befindet sich in der Nähe von Gobabis auf einem 9.000 Hektar großem Gebiet im Kalahari-Wald. Auf dem Gebiet leben über 2.000 Wildtiere und über 20 verschiedene Arten, z. B. Oryx, Giraffe, Impala, Zebras,. Die komfortable Lodge bietet neben zahlreiche Aktivitäten wie z. B. Pirschfahrten oder Vogelbeobachtung, auch eine erstklassige Küche an. Es besteht auch die Möglichkeit an einer fakultativen Pirschfahrt teilzunehmen. Eine Nacht in der Kalahari Wüste.
Standard-Variante: Eine Nacht auf der Sanduene Game Farm (gehobene Mittelklasse). Ca. 340 km (Frühstück)
Superior-Variante: Eine Nacht auf der Sanduene Game Farm (gehobene Mittelklasse). Ca. 250 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste

15. Tag: Kalahari Wüste - Windhoek

Heute verlassen Sie die Kalahari. Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Windhoek. Mit Abgabe des Mietwagens am Internationalen Flughafen endet Ihre Rundreise. Individueller Rückflug nach 18:30 Uhr planen. Ca. 200 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Windhoek

Länderinfo

Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?