Ob faszinierende Königsstädte, mythische Ruinen oder bezaubernde 'Wolkenmädchen': Dieses Land zeigt Ihnen imposante Kultur-Highlights, aber auch unvergessliche Natureindrücke - zum Verlieben!
Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Colombo - Sigiriya
Begrüßung am Flughafen und Fahrt nach Habarana. Dort unternehmen Sie nachmittags einen abwechslungsreichen Spaziergang (ca. 3 Stunden). Neben Reisfeldern und Trockengebieten werden Sie weitere typische Elemente des Lebens in Sri Lanka kennen lernen. Genießen Sie eine frischgepflückte Kokosnuss. Ein weiteres Highlight des Tages besteht in einer Fahrt mit einem Fischerboot auf dem schönen Hiriwadunna See. Danach Fahrt nach Sigiriya. 2 Nächte im Oak Ray Elephant Lake (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Abendessen)
Städte
ColomboHabarana
2. Tag: Sigiriya - Polonnaruwa
Vormittags Besichtigung der bedeutenden Felsenfestung von Sigiriya. Auf dem Gipfel des 200 m hohen, massiven Monolithen befinden sich die Ruinen des sagenhaften Palastes. Die Felsenfresken der „Wolkenmädchen“ gehören zu den schönsten Beispielen singhalesischer Kunst. Für den anstrengenden Aufstieg werden Sie mit einer beeindruckenden Panoramaaussicht belohnt. Anschließend begeben Sie sich in die alte Königsstadt Polonnaruwa und erkunden die Stadt. Diese wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Nachmittags Fahrt zurück nach Sigiriya. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Löwenfelsen von Sigiriya mit den Wolkenmädchen
Städte
HabaranaPolunnaruwa
3. Tag: Dambulla - Kandy
Nach dem Frühstück Fahrt nach Dambulla. Dort besichtigen Sie die berühmten Höhlentempel, die ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Anschließend führt Sie Ihre Reise weiter nach Kandy. Die Stadtrundfahrt legt Ihnen die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches nahe, gefolgt von einem Besuch auf dem Markt sowie der Besichtigung des berühmten Zahntempels. Diese äußerst wertvolle Zahnreliquie wurde zum Machtsymbol des singhalesischen Königtums. Eine Nacht in Kandy im Hotel Topaz (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Goldener Tempel von DambullaZahntempel
Städte
DambullaKandy
4. Tag: Kandy - Nuwara Eliya
Gut gestärkt nach Ihrem Frühstück fahren Sie nach Peradeniya, wo Sie durch den Botanischen Garten mit mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten spazieren. Auf dem Weg nach Nuwara Eliya werden Sie über serpentinenreiche Straßen reisen, vorbei an Wasserfällen und Teeplantagen. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik. Nuwara Eliya überrascht mit dem Anblick einer typisch britischen Kolonialsiedlung mit Parks, Golfplatz und Pferderennbahn. Nachmittags Stadtrundgang. Eine Nacht in Nuwara Eliya im Hotel Araliya Red (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). (Frühstück, Abendessen)
Städte
KandyNuwara Eliya
5. Tag: Nuwara Eliya - Colombo
Heute warten die Naturschönheiten im Horton Plains Nationalpark darauf, von Ihnen zu Fuß (ca. 4 Stunden) entdeckt zu werden. Auf der Hochebene liegt "World’s End" von wo aus Sie insbesondere am frühen Morgen eine wunderbare Aussicht haben. Nach einem stärkenden Frühstück beginnt für Gäste mit Anschlussaufenthalt die Badeverlängerung, die abreisenden Gäste erreichen den Flughafen Colombo gegen 18 Uhr. (Frühstück).
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Horton Plains Nationalpark
Städte
Nuwara EliyaColombo
Löwenfelsen von Sigiriya mit den Wolkenmädchen
Im Landesinneren Sri Lankas erhebt sich der majestätische Löwenfelsen von Sigiriya, ein gewaltiger Monolith. Sein Name leitet sich vom singhalesischen "Singha Giri" ab und bedeutet "Löwenfelsen". Der 200 Meter hohe Magmablock eines erloschenen Vulkans ragt eindrucksvoll aus dem dichten Grün des Dschungels und zählt heute zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas. Im 5. Jahrhundert ließ König Kassapa I. hier eine imposante Felsenfestung mit Palastanlage errichten, nachdem er seinen Vater Dhatusena gestürzt hatte. Aus Angst vor seinem Halbbruder Moggallana baute er Sigiriya zur Festung aus, doch 491 n. Chr. wurde er von diesem besiegt. Die Anlage verfiel später und wurde zu einem buddhistischen Kloster, das bis heute existiert. Besucher erwarten heute nicht nur faszinierende Ruinen, sondern auch prachtvolle Gärten und einen traumhaften Panoramablick über die umliegenden Ebenen. Zu den Höhepunkten gehören die weltberühmten Wolkenmädchen, das sind kunstvolle Fresken im Felsüberhang, die leuchtend farbige Frauen darstellen und zu den größten Schätzen singhalesischer Malerei zählen. Ebenfalls sehenswert sind die Spiegelwand, deren Putz zur Zeit des Königs auf Hochglanz poliert war, sowie das kleine Museum am Eingang der Anlage. Der Löwenfelsen Sigiriya gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein absolutes Highlight auf jeder Sri Lanka Rundreise. Wer den Aufstieg wagt, wird nicht nur mit Geschichte, Kunst und Kultur belohnt, sondern auch mit einem unvergesslichen Ausblick.
Goldener Tempel von Dambulla
In der Zentralprovinz des Inselstaates Sri Lanka befindet sich die beschauliche Stadt Dambulla, etwa 70 nördlich von Kandy und rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Colombo. Die circa 65.000 Einwohner zählende Stadt ist vor allem wegen ihrer zahlreichen beeindruckenden Höhlentempel bekannt. Zudem gibt es hier das größte Rosenquarz-Vorkommen in ganz Südasien. In Dambulla gibt es rund 80 Höhlentempel, darunter 5 große, welche zusammen mit einer Fläche von mehr als 2000 km² unter dem Namen „Goldener Tempel von Dambulla“ die größte Tempelanlage des Landes bilden.
In den meisten Tempeln befinden sich historische, Malereien, Statuen und Götterabbilder, unter anderem von Buddha aber auch von Hindu-Göttern wie Vishnu und Ganesh. 1991 wurde diese atemberaubende Tempelanlage von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zahntempel
Der Zahntempel in Kandy (offiziell: Sri Dalada Maligawa) zählt zu den wichtigsten buddhistischen Heiligtümern in Sri Lanka und ist ein bedeutendes spirituelles Zentrum im Herzen des Landes. Er befindet sich am Ufer des malerischen Kandy-Sees im Stadtzentrum und ist fester Bestandteil vieler Rundreisen durch das kulturelle Dreieck der Insel. Der Tempel bewahrt eine der heiligsten Reliquien des Buddhismus: einen Zahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama. Der Zahn wurde der Überlieferung nach im 4. Jahrhundert aus Indien nach Sri Lanka gebracht. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem Symbol für religiöse Autorität und politische Macht. Der Tempel wurde im 17. Jahrhundert unter dem letzten Königreich von Kandy errichtet und mehrfach erweitert. Noch heute gilt: Wer den Zahn besitzt, regiert das Land – daher hatte der Tempel historisch eine enorme Bedeutung. Der eigentliche Zahnschrein befindet sich in einem kunstvoll verzierten Raum, der sich im Obergeschoss der Tempelanlage befindet. Die Reliquie selbst wird in einem goldenen Schrein sicher verwahrt und nur zu besonderen Anlässen der Öffentlichkeit gezeigt. Dennoch strömen täglich Gläubige und Reisende aus aller Welt in den Tempel, um dort Blumenopfer darzubringen, zu beten und die Atmosphäre der tiefen Spiritualität zu erleben. Die Anlage wurde reich verziert – mit Holzschnitzereien, Wandmalereien und buddhistischen Symbolen. Mehrmals täglich finden Zeremonien mit Trommelklängen und Gesängen statt, die den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis machen. Besonders feierlich wird es während des Esala-Perahera-Festes im Juli oder August. Dann zieht eine prachtvolle Prozession mit geschmückten Elefanten, Tänzern und Musikern durch die Straßen von Kandy. Der Tempel ist gut erreichbar und liegt zentral in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Kandy. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Hotels, sodass man den Besuch bequem zu Fuß planen kann. Der Eintritt kostet für ausländische Gäste ca. 1.500 LKR, inklusive Zugang zum angrenzenden Museum. Die Anlage ist täglich von 5:30 bis 20:00 Uhr geöffnet und der Besuch dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Besucher werden gebeten, sich respektvoll zu kleiden, wobei Schultern und Knie bedeckt sein sollten. Fotografieren ist erlaubt, allerdings nicht direkt vor dem Schrein. Um die Bedeutung des Ortes besser zu verstehen, können Sie an einer geführten Tour oder einem Audioguide teilnehmen. Ein Besuch im Zahntempel lässt sich ideal mit einer Stadtbesichtigung in Kandy verbinden, etwa mit einem Spaziergang rund um den Kandy-See, einem Besuch im Botanischen Garten von Peradeniya oder einem Abstecher zum Aussichtspunkt Bahirawakanda.
Horton Plains Nationalpark
Der Horton Plains Nationalpark, auch Maha Eliya Plains genannt, ist ein UNESCO Weltnaturerbe. Er liegt im zentralen Hochland von Sri Lanka. Der Park liegt auf einer Höhe von 2.100 bis 2.300 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von 3.160 Hektar. Er bietet eine einzigartige Landschaft mit Hochlandwiesen, Nebelwäldern und atemberaubenden Klippen wie dem "World's End". Besucher haben die Möglichkeit, die malerischen Baker's Falls zu erkunden und eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna zu entdecken, darunter endemische Pflanzen und Tiere wie der Sambar-Hirsch und seltene Vogelarten. Der Park spielt eine wichtige Rolle als Wasserscheide. Er speist zahlreiche Flüsse und sichert so die Wasserversorgung großer Teile des Landes. Der Horton Plains Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer mit gemäßigtem Klima und viel Niederschlag.
Colombo
An der Westküste Sri Lankas befindet sich dessen Hauptstadt Sri Lanka, welche einst nur ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf war und sich durch seine günstige Lage erst zu einem begehrten Handelshafen und schließlich zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes entwickelt hat. Seit 1982 befindet sich der Regierungssitz allerding in Sri Jayawardenepura. Colombo blieb aber weiterhin Hauptstadt. Das historische Zentrum der rund 700.000 Einwohner zählenden Metropole bildet der Fort, hier befinden sich unter anderem die Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, der Beira Lake und das alte Parlament. Entspannung und Erholung inmitten des geschäftigen Tummelns der Großstadt bietet das Galle Face Green, eine malerische Grünfläche südlich des Forts mit Strandpromenade.
Habarana
Der kleine Ort Habarana gehört zum nördlichen Anuradhapura Distrikt auf Sri Lanka und ist sehr beliebt und bekannt für seine zahlreichen und erstklassigen Hotelanlagen und Resorts. In den letzten Jahren hat sich das beschauliche Städtchen zu einem vielbesuchten und sehr populären Touristenziel entwickelt. Grund dafür ist zum einen die hervorragende Lage, denn Habarana liegt an der Hauptstraße, welche von der Hauptstadt Colombo zu den ebenfalls vielbesuchten und historisch bedeutenden Städten Trincomalee und Polonnaruwa führt. Zudem befinden sich in Habarana einige der besten des ganzen Landes. Ein viel wichtigerer Grund für ihre große Beliebtheit ist aber die Tatsache, dass sie der ideale Ausgangspunkt für Safaris in den nahe gelegenen Habarana Dschungel ist. Hier leben zahlreiche wilde Tiere und seltene Pflanzen, welche beobachtet und erkundet werden können. Ebenfalls nicht weit entfernt ist Minneriya sanctuary, welches von zahlreichen Elefanten bewohnt wird. Und auch der berühmte Monolith von Sigiriya, auf dem sich die Ruine einer ehemaligen Felsenfestung befindet, liegt in kurzer Entfernung zu Habarana. Während einer Sri Lankla Rundreise kommt man an der Stadt also nicht vorbei.
Polunnaruwa
Polonnaruwa ist eine historische Stadt im Zentralen Nordosten Sri Lankas mit rund 40.000 Einwohnern. Sie war die zweite Hauptstadt des singhalesischen Königreichs, nachdem Anuradhapura aufgegeben wurde, und blühte besonders zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert.
Sehenswert ist der gleichnamige archäologische Park, der 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Anlage umfasst gut erhaltene Tempel, Paläste, Stupas und die berühmten Buddha-Skulpturen des Gal Vihara und ist der Hauptanziehungspunkt für den Tourismus in der Region.
Polonnaruwa gehört zusammen mit Anuradhapura, Sigiriya und Dambulla zum Kulturdreieck Sri Lankas. Die Stadt ist ein wichtiges archäologisches und religiöses Zentrum, das Einblicke in die Architektur, Kunst und Kultur des mittelalterlichen Sri Lanka bietet.
Dambulla
Rund 70 Kilometer nördlich der Stadt Kandy, in der Zentralprovinz von Sri Lanka befindet sich die beschauliche Stadt Dambulla, welche rund 65.000 Einwohner zählt. Der kleine Ort ist für mehrere Besonderheiten berühmt, zum einen für seine beeindruckenden buddhistischen Höhlentempel und zum anderen für das größte Vorkommen von Rosenquarz in ganz Südasien. Auch der nahe gelegene sogenannte „Iron wood forest“ oder Namal Uyana brachte dem Ort einige Bekanntheit ein. Hauptattraktion des Ortes bleiben aber die imposanten Höhlentempel, von denen es in der Stadt etwa 80 Stück gibt. Fünf davon faszinieren mit besonderer Größe. Insgesamt nimmt die Tempelanlage die unter dem Namen „Goldener Tempel von Dambulla“ bekannt ist, eine Fläche von 2.100 km² ein, was sie zur größten Tempelanlage des Landes macht. In den meisten Tempeln befinden sich eindrucksvolle Statuen und historische Malereien. Seit 1991 gehört der Komplex zum UNESCO Weltkulturerbe.
Kandy
Kandy, eine eindrucksvolle Stadt, befindet sich im zentralen Hochland Sri Lankas und zählt etwa 125.000 Einwohner. Ihr Name stammt von der singhalesischen Bezeichnung „Kanda Uda Rata“, was so viel wie „Königreich auf dem Berg“ bedeutet. Im Volksmund wird die Stadt auch häufig „Maha Nuwara“ genannt, was „große Stadt“ heißt.
Das Wahrzeichen von Kandy ist der berühmte Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), in dem sich eine der wenigen Zahnreliquien Buddhas befindet. Diese Reliquie macht die Stadt und besonders den Tempel zu einer vielbesuchten Pilgerstätte für Buddhisten.
Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Bahiravakanda-Buddha, eine 26 Meter hohe weiße Buddha-Statue auf einem Hügel, die sich deutlich von der umgebenden Landschaft abhebt und einen Panoramablick über die Stadt bietet.
Kandy war die letzte Königsstadt Sri Lankas und spielt bis heute eine zentrale Rolle in der Religion, Kultur und Geschichte des Landes.
Nuwara Eliya
Nuwara Eliya ist eine Stadt im zentralen Hochland Sri Lankas mit rund 27.000 Einwohnern. Die pittoreske Ortschaft liegt auf etwa 1.990 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt für ihr kühles Klima, das sie von anderen Teilen Sri Lankas unterscheidet. Aufgrund dieser Lage wird sie auch „Little England“ genannt.
Die Geschichte von Nuwara Eliya geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Stadt wurde von Samuel Baker gegründet und sollte den britischen Kolonialbeamten als Erholungsort dienen. Sehenswert sind die weitläufigen Teeplantagen, der Gregory-See, der nahegelegene Horton Plains Nationalpark und historische Gebäude aus der Kolonialzeit.
Nuwara Eliya bietet eine Mischung aus Natur, kolonialem Erbe und Outdoor-Aktivitäten, die sie zu einem der beliebtesten Ziele im zentralen Hochland Sri Lankas machen.
Länderinfo
Sri Lanka (LK)
Schon die alten Seefahrer waren von der bezaubernden Schönheit dieser paradiesischen Insel überwältigt und gaben ihr daher so poetische Namen wie „Insel der Götter“ oder „Perle des Indischen Ozeans“. Bis heute hat die Insel, welche bis 1972 unter dem Namen Ceylon bekannt war, nichts an ihrer Faszination verloren. Der grandiose Mix aus beeindruckender Natur, bewegter Geschichte und Jahrhunderte alter Tradition zieht jedes zahllose Besucher auf die Insel, die multikulturelle und multiethnische Bevölkerung tut ihr übriges dazu.
Besonders beliebter Anlaufpunkt bei einer Reise nach Sri Lanka ist dabei die Hauptstadt Colombo an der Westküste der Insel, sie entwickelte sich von einem einstigen kleinen und unbedeutenden Fischerdorf zu einem gefragten Handelszentrum mit großem Hafen und schließlich zur Landeshauptstadt. Besonders sehenswert ist hier die Kombination zwischen historischer und moderner Architektur. Eine weitere wichtige und sehenswerte Stadt ist Kandy, sie befindet sich weiter im Landesinneren und ist von großer historischer Bedeutung, denn sie beheimatet den buddhistischen Zahntempel, welcher ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. In dem Zahntempel soll befindet sich ein Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert.
Doch nicht nur die Kultur der Insel ist vielseitig und interessant sondern auch die Natur, Sri Lanka beheimatet neben unzähligen Kilometer langen Traumstränden auch üppige Dschungel sowie zahllose Tee- und Kaffeeplantagen und Reisterrassen. Sehr gern kombinieren Besucher Sri Lankas die paradiesische Insel mit weiteren traumhaften Destinationen wie Indien oder den Malediven. Das sorgt für Abwechslung und viele verschiedene Impressionen.
beste Reisezeit:
Oktober bis April
Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, von Mai bis Juli sowie im Dezember und Januar bringt der Monsun strake Regefälle nach Sri Lanka.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind. Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung:
1 Sri Lanka Rupie = 100 Cents
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
Ortszeit:
MEZ +5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +4h
Gut zu wissen:
Sri Lanka ist reich an Kultur und Geschichte, zudem besitz das Land eine einmalig schöne Landschaft, nichts desto trotz ist es aber ein Entwicklungsland mit den entsprechenden Problemen, dies sollte der Reisende berücksichtigen.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.