drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184435
Mexiko Rundreise

Mietwagenreise Yucatán

8-tägige Entdeckerreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Mietwagenrundreise durch Mexiko
  • Übernachtung in gemütlichen Haciendas
  • Bootsfahrt in der Lagune der rosa Flamingos
Enthaltene Städte:
CancunIzamalMéridaUxmalCampecheChichén ItzáTulumValladolid
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Während dieser Mietwagenreise wohnen Sie in historischen Haciendas aus dem 17.-19. Jahrhundert. Bekannte Highlights wie Chichén Itzá, Uxmal, Mérida und Campeche sowie Geheimtipps antiker Mayastätten wie Kabah und Edzná warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Cancún

Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Hotel in Cancún. Eine Nacht im Hotel Courtyard by Marriott (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne).

Städte
Cancun

2. Tag: Cancún - San José Cholul

Fahrt zur Maya-Stätte Ek Balam, wo Sie die große Akropolis, den Ballspielplatz, Torbogen und Stelen besichtigen können. Das gesamte archäologische Gebiet umfasst ca. 12 qkm mit zurzeit 45 freigelegten Bauwerken. Die luxuriösen Ausgrabungsstücke aus Jade, Knochen oder Meeresmaterialien. Sie können auch noch Izamal, die „Stadt der Hügel“, eine der ältesten Städte Yucatáns, besuchen. Im einst religiösen Zentrum der Maya auf der Halbinsel befindet sich der Pyramidentempel des Sonnengottes Kinich Kakmó. Im Stadtzentrum selbst steht die Klosterkirche San Antonio de Padua. Anschließend Weiterfahrt über Izamal nach Tixkokob zur Hacienda San José Cholul. Eine Nacht in der Hacienda San José Cholul (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 186 km (Frühstück)


Städte
Cancun Izamal

3. Tag: San José Cholul - Mérida

Sie verlassen die Hacienda und fahren zunächst zum kleinen Fischerort Celestún. Unternehmen Sie hier eine optionale Bootstour, um die Kolonien der Rosaflamingos in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Auch die anderen Vogelarten in diesem sensiblen Ökosystem sind beeindruckend. Der anschließende Besuch zweier Süßwasserquellen lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Im Anschluss Weiterfahrt nach Mérida, die Hauptstadt Yucatáns. Zahlreiche prunkvolle Gebäude schmücken den Paseo de Montejo, die Prachtstraße Méridas. Besuchen Sie die Kathedrale, den Regierungspalast oder den farbenfrohen traditionellen Markt. Der Besuch des Gran Museo del Mundo Maya (dienstags geschlossen) ist sehr empfehlenswert. Tauchen Sie ein in die Geschichte der verschiedenen Volksgruppen auf der mexikanischen Halbinsel. In sechs Sälen lassen sich dauerhafte und wechselnde Ausstellungen mit archäologischen Fundstücken bestaunen. Bestaunen Sie auch die besondere Architektur, das grüne, nestähnliche Gebäude stellt einen abstrakten Kapokbaum dar. Eine Nacht in der Hacienda Xcanatun (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 227 km (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Mérida
Städte
Mérida

4. Tag: Mérida - Uxmal

Nehmen Sie sich die Zeit, um Mérida zu erkunden. Die koloniale Perle Mérida ist bis heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal (samstags und sonntags geschlossen) und das Geburtshaus des Stadtgründers – das Casa de Montejo – kennen (montags geschlossen). Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Elysées als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo. Anschließend fahren Sie nach Uxma. Tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Ungefähr 600-950 n. Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Anlage beeindruckt den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen. Bei Ihrem Besuch des Ecomuseo del Cacao erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Kakaos und dessen mystischer Verbindung mit der Maya-Kultur. Eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage mit Plantagen, einer Vielzahl an Orchideen sowie einheimischer Fauna finden sich traditionelle Maya-Häuser, in denen Sie Informationen über den Anbau von Kakaopflanzen und deren Kultivierung bis zur Produkti-on von Schokolade erhalten. Probieren Sie das traditionelle Mayagetränk aus Kakaobohnen und Gewürzen und genießen Sie den süßen bis scharfen Geschmack des „schwarzen Goldes“. Eine Nacht in der Hacienda Uxmal (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 81 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Casa de Montejo Kathedrale von Mérida
Städte
Mérida Uxmal

5. Tag: Uxmal - Campeche

Heute fahren Sie zunächst nach Hecelchakán. In Ständen auf dem Zócalo von Hecelchakán wird vormittags das traditionelle Gericht Cochinita Pibil angeboten. Der extrem zart gekochte Schweinebraten, der in Bananenblättern eingewickelt langsam über Nacht in einem abgedeckten Erdloch gegart wird, nimmt durch die beigefügte Achiote-Frucht seine typisch rote Farbe an. Deliziös mit Nelken, Kümmel, Knoblauch, Oregano sowie Salz und Pfeffer gewürzt, wird das fertige Cochinita Pibil in Tacos oder Tortas mit roten Zwiebelringen in Limettensaft und einer Habanero Soße serviert. Anschließend Weiterfahrt nach Campeche. Sie kommen an der Festung Fuerte de San Miguel vorbei, die wurde zwischen 1688 und 1706 erbaut wurde. Sie ist heute noch gut erhalten und wird mittlerweile als UNESCO-Weltkulturerbe geführt und geschützt. Dort wo früher die Schiffe der Piraten beschossen wurden, befindet sich heute das archäologische Museum (montags geschlossen) mit einer großen Sammlung an Funden aus der Maya-Zeit, darunter kostbare Jademasken aus Calakmul. Die Stadt Campeche ist von einer Mauer umgeben, die früher zum Schutz vor Piraten diente. Auf einem Rundgang können Sie die kleinen Gässchen der bedeutenden Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción, besichtigen. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der spanischen Eroberer. Eine Nacht im Las Lupitas (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 168 km (Frühstück)


Städte
Campeche Uxmal

6. Tag: Campeche - Santa Rosa

Sie verlassen Campeche und fahren ca. 60 km weit, bis Sie die Ruinenstätte Edzná erreichen, die sich im Nordwesten des Bundesstaates Campeche befindet. 400 v. Chr. begann sich Edzná explosionsartig auszubreiten und wurde zu einem Machtzentrum, das weite Teile Yucatáns beherrschte. Das schönste Gebäude von Edzná ist sicher das „Gebäude der fünf Stockwerke“, eines der interessantesten Bauwerke der gesamten Mayakultur. Weiterfahrt nach Santa Rosa. Eine Nacht in der Hacienda Santa Rosa (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 200 km (Frühstück)

Städte
Campeche

7. Tag: Santa Rosa - Chichén Itzá

Zunächst fahren Sie nach Yokdzonot. Der Cenote Yokdzonot wurde erst im Jahr 2007 nach zweijähriger Herrichtung wieder für die Öffentlichkeit ugänglich gemacht. Das ovale Gewässer zeichnet sich durch seine senkrechten hohen Wände, die an vielen Stellen durch dicke Mangrovenwurzeln fast wie mit einem Vorhang verdeckt sind aus. Hier können Sie ein erfrischendes Bad genießen, aber auch mit einer Seilrutsche über den Cenote schweben. Danach Weiterfahrt und Besuch der Kultstätte Chichén Itzá. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. „El Castillo“, das beeindruckendste Gebäude (ca. 30 m hoch), erhebt sich weit über die Anlage hinaus. „El Caracol“ erinnert Sie an ein Schneckenhaus. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Eine Nacht in der Hacienda Chichén Resort & Yaxkin Spa (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 191 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá

8. Tag: Chichén Itzá - Cancún

Sie verlassen Chichén Itzá und fahren nach Valladolid.Hier können Sie den „Mercado Municipal“ entdecken. Tauchen Sie ein in das bunte Markttreiben und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre inspirieren. Lebensfrohe Maya-Frauen preisen ihre Waren aus der Umgebung von Valladolid lautstark an – zumeist Gemüse, Blumen, Gewürze und subtropische Früchte. Genießen Sie den Duft der verschiedenen Aromen und erleben Sie den einmaligen, multikulturellen Charme des Marktes. Weiterfahrt zur Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Von der großen Maya-Stadt ist nur noch der Tempelbezirk mit dem Palast zu sehen. Tulum's Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Weiterfahrt nach nach Cancún, wo Sie entweder den Mietwagen abgeben oder Ihren Urlaub in einem der Baderesorts aus unserem Programm an der Riviera Maya ausklingen lassen. Ca. 278 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Maya Ruinen Tulum
Städte
Tulum Cancun Chichén Itzá Valladolid

Länderinfo

Mexiko (MX)
Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?