drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184465
Kolumbien Rundreise

Kolumbien - das besondere Erlebnis

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFrühbucherangeboteFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Kolumbien
  • Übernachtung in einer Kaffeehacienda
  • Erkunden Sie die historische Altstadt Catagena
Enthaltene Städte:
CartagenaBogotaVilla de LeyvaSanta MartaZipaquiráMedellinChiquinquiraBarichara
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.314 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Lernen Sie Land und Leute dieses facettenreiches Landes kennen während dieser abwechslungreichen Reise - eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und karibischer Schönheit. Bewundern Sie wunderschöne alte Kolonialstädte, erfahren Sie alles über die Kaffeeproduktion, lernen Sie die afro-kolumbianischen Traditionen bei Trommeln-Workshop kennen und genießen Sie einzigartige Traumstrände. Diese Reise ist etwas ganz besonderes!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Bogotá

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in das koloniale Altstadtviertel "La Candelaria" in Bogotá. 2 Nächte im Hotel de la Opera (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). Ca. 15 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Altstadtviertel La Candelaria
Städte
Bogota

2. Tag: Bogotá

Nach dem Frühstück starten Sie den Tag mit einem Besuch eines typischen Marktes, um ein Gefühl für die Düfte und Geschmäcker hier in der Hauptstadt zu bekommen. Im Anschluss geht es zurück in die Altstadt und Beginn der Stadtrundfahrt durch die kolumbianische Hauptstadt, die sehr reizvoll entlang der Ost Kordillere der Anden liegt. Sie besichtigen die Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die koloniale Altstadt La Candelaria, die eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercera, das weltberühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbianischer Kulturen. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Savanne. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung für das eigene erkunden der kolonialen Gassen. Der Jetlag macht sich auch bemerkbar, weshalb etwas Freizeit zum Eingewöhnen und Akklimatisieren genau richtig ist. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Goldmuseum Monte Monserrate
Städte
Bogota

3. Tag: Bogotá - Villa de Leyva

Morgens fahren Sie aus Bogotá heraus bis nach Zipaquirá. Obwohl Zipaquirá bereits eine Stadt ist, hat es den dörflichen Charakter nicht verloren. Hier starten Sie mit einer ausführlichen Besichtigung der weltweit einzigartigen Salzkathedrale, die 120 m unter der Erde liegt. Zipaquirá war einst das Zentrum der Salzgewinnung der Muisca Indianer. Danach Weiterfahrt über den Pilgerort Chiquinquira und Raquira, einem Dörfchen mit buntbemalten Häusern, welches bekannt für seine Töpfer arbeiten ist, bis nach Villa de Leyva. Transfer zum einem tollen Kolonialhotel, unweit der großen Plaza Mayor. Auf einem ersten Spaziergang über die kopfsteingepflasterten Gassen fühlen Sie sich gleich einige Jahrhunderte zurückversetzt. 2 Nächte im Hotel Posada de San Antonio (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 200 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Salzkathedrale von Zipaquirá
Städte
Bogota Villa de Leyva Zipaquirá Chiquinquira

4. Tag: Villa de Leyva

Nach dem Frühstück besichtigen Sie das außerhalb gelegene Dominikaner-Kloster aus dem 17. Jahrhundert, Ecce Homo, und das Museum 'El Fosil'. Bei landwirtschaftlichen Arbeiten wurde hier ein Exemplar eines "Pliosaurus" entdeckt, das vollständigste, das bisher gefunden wurde und das einzige, das "in situ" ausgestellt ist. In diesem Museum können Sie auch mehr als 500 Stücke des paläontologischen Erbes der Region bewundern. Im Anschluss machen Sie sich auf zur Casa Terracotta, da größte Keramikhaus der Welt. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um Villa de Leyva alleine zu erkunden. ca.29 km (Frühstück)

Städte
Villa de Leyva

5. Tag: Villa de Leyva - Barichara

Morgens fahren Sie weiter in nördliche Richtung bis nach Barichara, eines der schönsten und zugleich unbekanntesten Kolonialdörfer Kolumbiens. Auf dem Weg machen Sie einen Halt in der historischen Stadt Socorro. Hier wurde der erste Schritt in die Unabhängigkeit Kolumbiens und anderer lateinamerikanischer Länder getan. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde Socorro zum nationalen Kulturerbe erklärt. Kurze Besichtigung des schönen Ortes mit seiner gut erhaltenen Kolonialarchitektur. Nachmittags Ankunft in Barichara und Stadtrundgang. Barichara ist berühmt für seine koloniale Architektur, seine ruhigen gepflasterten Straßen, seine aus adobe (Lehmziegel) gebauten Häuser und wunderschönen Kirchen und Plätze. Auch dieser Ort ist nationales Kulturerbe. 2 Nächte in der Hotel Casa Barchara Boutique (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 187 km (Frühstück)

Städte
Villa de Leyva Barichara

6. Tag: Barichara

Früh morgens machen Sie sich auf einer Wanderung nach dem urigen Dorf, Guane. Direkt von Barichara (ca 1.300 m) aus wandern Sie stetig bergab entlang von Akazien, Kakteen und vielen anderen Bäumen und Sträuchern, die typisch für diese Trockenwald Vegetation sind bis Sie im dem urigen Dorf Guane (auf ca.1.020 m) ankommen sind! Der alte Wanderweg, ein Camino Real von 9 km Länge, führt immer bergab, ca. 300 Höhenmeter auf Steinwegen! Dieses Wegenetz aus Stein- bzw. Felsplatten wurde bereits von den Guane Indigenen vor etlichen Jahrhunderten angelegt, immer wieder in Stand gehalten und ausgebessert. In der 2. Hälfte des 19. Jh. wurden diese Wege von einem deutschen Ingenieur, Georg "Geo" von Lengerke wieder reaktiviert, ausgebessert und auch weitergeführt! In Guane (gegründet im 17. Jh.) gibt es die Möglichkeit am Hauptplatz, die Kirche und das paläontologische Museum (inklusive) zu besichtigen mit einer Sammlung von Fossilien, einer Mumie und Stücken aus der Kolonialzeit. Danach fahren Sie mit dem Tuk-Tuk, einem sogenannten Moto-Rickscha-Taxi oder dem Bus zurück nach Barichara und lassen das Tal und den Wanderweg nochmal Revue passieren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (Frühstück)

Städte
Barichara

7. Tag: Barichara - Mesa de los Santos

Besuch des Chicamocha Canyon, einen der größten Canyons der Welt und eines der spektakulärsten Panoramen Kolumbiens. Im dortigen Guane Museum können Sie einige archäologische Funde verschiedener präkolumbischer Kulturen aus ganz Kolumbien bewundern. Im Anschluss fahren Sie mit der Seilbahn zum Dorf 'Mesa de los Santos" und besuchen die Hacienda El Roble, ein Kaffeeanwesen mit über 100-jähriger Tradition in der Produktion einer der feinsten Kaffees der Welt. Hier lernen Sie alles über Kaffeeanbau- und Verarbeitung des "Mesa de Los Santos" Kaffees, und genießen die zahlreichen Geschmäcker und Aromen der verschiedenen Varianten. Eine Nacht in der Hacienda El Roble (Mittelklasse, Landeskategorie: 3, Sterne). (Frühstück)

Städte
Barichara

8. Tag: Mesa de los Santos - Medellín

Vormittags haben Sie noch etwas Freizeit, um sich auf der Hacienda umzusehen und sie zu genießen. Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen in Bucaramanga und fliegen über das Magdalena-Tal bis nach Medellín, wo die örtliche Reiseleitung Sie erwartet und Sie in Ihr Hotel im Stadtteil El Poblado bringt. 2 Nächte im Diez Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 42 km (Frühstück)

Städte
Medellin

9. Tag: Medellín

Heute machen Sie eine Tour zu den Schauplätzen der Vergangenheit und der Gegenwart der 'Stadt des Ewigen Frühlings" und lernen über den Wandel eines gefürchteten Molochs hin zu einer angesehen und angesagten Metropole. Medellín fasziniert. Die Stadt steht sinnbildlich für den Wandel des Landes. Früher galt sie sicherlich nicht zu Unrecht als eine der gefährlichsten Städte der Welt. Heute ist sie die Stadt, in der 90% der Kolumbianer am liebsten Leben würden. Sie ist gut organisiert, sehr sauber und hat mit vielen Projekten, die vor allem den Einwohnern aus den armen Vierteln helfen sollen, internationale Anerkennung erhalten. Wir sind hautnah dabei und erfahren warum. Medellín ist zudem bekannt als die 'Stadt des ewigen Frühlings" wegen des warmen Klimas. Wir sehen Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Stadt, wie der San Antonio Park, der San Ignacio Platz, die traditionelle Avenida La Playa, das Coltejer Gebäude und der Skulpturenpark (in dem mehr als 20 Skulpturen vom bekannten Künstler Fernando Botero ausgestellt sind). Anschließend wird das 'Pueblito Paisa', ein Modelnachbau eines typischen Dorfes aus Antioquia, besichtigt. Von dort aus genießt man eine wunderschöne Aussicht über die Stadt Medellín. In Gesprächen mit den Bewohnern der Stadt der bekannten Comuna 13 erhalten Sie einen Einblick wie es Medellin diesen Wandel erreicht hat. (Frühstück)

Städte
Medellin

10. Tag: Medellín - Tayrona Nationalpark

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Blumenfarm (Finca Silletera) in Santa Elena. Danach geht es weiter zum Stausee von Guatapé, das bunte Treiben im gleichnamigen Dörfchen von Guatapé und den Felsen El Peñol. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug an die Karibikküste nach Santa Marta. Nach Ankunft geht es zu den atemberaubendsten Stränden des südamerikanischen Kontinents in unmittelbarer Nähe des Tayrona Nationalparks wo Sie die nächsten zwei Nächte direkt am Meer in landestypischen Bungalows unter Palmen verbringen werden. 2 Nächte in Palomino im Aité Eco Hotel.
 (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 94 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tayrona Nationalpark
Städte
Santa Marta Medellin

11. Tag: Tayrona Nationalpark

Der Tag startet mit einer Wanderung durch tropischen Trockenwald und entlang der Strände genießen Sie die Flora und Fauna des Tayrona Nationalparks. Sie beginnen am Strand von Cañaveral, einem der wildesten und schönsten Abschnitte des Parque Tayrona. Hier besteigen Sie einen kleinen Hügel, der einen grandiosen Ausblick auf die Küste bietet. Im Anschluss erfolgt eine ca. 1-stündige Wanderung durch den tropischen Trockenwald, nach Arrecife und weiter zu den Strandabschnitten La Piscina und San Juan del Cabo. Sie haben dabei genügend Zeit zum Baden und können sogar ein paar tropische Früchte probieren.

Sehenswürdigkeiten
Tayrona Nationalpark
Städte
Santa Marta

12. Tag: Tayrona Nationalpark - Cartagena

Fahrt entlang des karibischen Meeres bis nach Cartagena. Sie fahren vorbei an Santa Marta, danach über die Cienaga Grande del Magdalena, einem riesigen Flora und Fauna Schutzgebiet und der Millionenstadt Barranquilla bis Sie am Nachmittag Cartagena erreichen. Im Laufe des Nachmittags, wenn es auch nicht mehr so heiss ist, beginnen Sie eine faszinierende Halbtagestour zu den Sehenswürdigkeiten von Cartagena. Zunächst geht es ins Kloster La Popa (dem höchsten Punkt der Stadt - mit etwa 140 m Höhe) und der Festung San Felipe de Barajas, dem größten militärischen Bauwerk, dass die Spanier je in ihren Kolonien erbaut haben. Hier können Sie ein Meisterwerk der Militärarchitektur aus Korallenstein bewundern und sich einen guten Eindruck von der Verteidigungsstrategie der Stadt vor Piratenangriffen im 17. und 18. Jahrhundert verschaffen. Danach geht es in die Altstadt wo Sie sich die schönsten Plätze, Kirchen und Straßen anschauen können. Die vielseitige Mischung aus kolonialer Architektur, Gastronomie und Kultur machen Cartagena zurecht zu einem UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem unvergesslichen Reiseziel. 2 Nächte in Cartagena im Hotel Casa La Mantilla by Faranda  (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). Ca. 302 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Festung San Felipe Kloster La Popa Tayrona Nationalpark
Städte
Cartagena Santa Marta

13. Tag: Cartagena

Nach dem Frühstück fahren Sie nach La Boquilla, einem Fischerdorf, das seit über 200 Jahren heldenhaft im kulturellen Widerstand für die Erhaltung ihrer Traditionen kämpft. Während einer Kanufahrt auf den Lagunen Cienaga de Juan Polo und Cienaga de la Virgen, begleitet von lokalen Fischern, lernen Sie drei verschiedene Fischereitechniken und entdecken die faszinierende Tierwelt, darunter den Krabbenwaschbären und zahlreiche Seevögel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 20 km (Frühstück)
Städte
Cartagena

14. Tag: Cartagena (Sonntag, Montag)

Heute Nachmittag heißt es Abschied nehmen von diesem facettenreichen Land. Transfer zum Flughafen und Ende der Reise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Cartagena

Länderinfo

Kolumbien (CO)
Kolumbien
Mit Anteilen am Pazifischen Ozean und dem Karibischen Meer hält Kolumbien eine Vielfalt an traumhaften Stränden, idyllischen Badeorten und eindrucksvollen Küstenlinien für seine Besucher bereit. Somit ist das Land im Norden Südamerikas das ideale Reiseziel für Badeurlauber.

Doch Kolumbien hat noch weitaus mehr zu bieten. So auch eine sehr reiche und interessante Geschichte.
Obwohl das Land nach Christoph Kolumbus benannt wurde, waren seine Entdecker Alonso de Ojeda und Amerigo Vespucci. Doch bereits vor der Entdeckung und Eroberung Kolumbiens lebten hier indianische Hochkulturen. Von deren Existenz zeugen heute noch zahlreiche Stätten, Städte und Sehenswürdigkeiten.

So zum Beispiel die Stadt Ciudad Perdida, deren Name übersetzt so viel wie verlorene Stadt bedeutet.
Sie war ursprünglich eine indianische Siedlung, wurde aber von den Eroberern fast vollständig zerstört. Heute ist sie als Ruinenstadt zu besichtigen.

Die wichtigste Stadt des Landes ist die Hauptstadt Bogota, welche auch auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kolumbiens darstellt. Sie begeistert ihre Besucher mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Plaza Bolivar, der mächtigen Kathedrale und zwei eindrucksvollen Palästen. Und auch der Justizpalast befindet sich in Bogota.

Ebenfalls sehr sehenswert ist die Stadt Cartagena de Indias. Sie ist vor allem historisch wichtig.

Ein Ausflug in die herrliche Natur des Landes macht die Reise aber erst vollkommen. Denn Kolumbien hat nicht nur Anteile an den majestätischen Anden sondern ist im Südosten auch von tiefem Regenwald durchzogen. Nicht vergessen darf man auch die traumhafte Natur rund um den Orinoco. Da schlagen die Herzen von Naturfreunden ebenso wie die von Abenteuerlustigen höher. 

Mit seiner geradezu unglaublichen und paradiesischen Vielfalt hat Kolumbien für jeden seiner Gäste etwas ganz Besonderes zu bieten.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März sowie im Juli und August.

Klima:
In dem Land herrscht ein sehr warmes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In den Bergen ist es kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kolumbiensicherheit/201516

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kolumbischer Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h

Gut zu wissen:
In den kolumbianischen Großstädten ist vor allem nachts besondere Vorsicht angebracht, da die Kriminalitätsrate weiterhin steigt.

Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind vorteilhaft, da außerhalb der Großstädte kaum Englischkenntnisse vorhanden sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?