drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184468
Chile/Argentinien/Brasilien Rundreise

Südamerikanische Impressionen

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Argentinien, Brasilien & Chile
  • Eine Reise durch quirlige Metropolen bis zu den Iguassu Wasserfällen
  • Fahrt auf den berühmten Cocovado zur Christusstatue
Enthaltene Städte:
Rio de JaneiroSantiago de ChileBuenos AiresIguazúValparaisoMendoza
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.624 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Chile, Argentinien, Brasilien - entdecken Sie drei facettenreiche Länder auf dieser eindrucksvollen Gruppenreise! Wir führen Sie in die großen Metropolen Südamerikas: Santiago de Chile, Buenos Aires und Rio de Janeiro, zu den eindrucksvollen Wasserfällen von Iguassú und in das Weinmekka Argentiniens: Mendoza!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Santiago de Chile

Nach der Ankunft in Santiago de Chile Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Stadthotel. Am Nachmittag unternehmen Sie eine halbtägige Rundfahrt durch die Stadt der Kontraste. Seite an Seite stehen hier alte Gebäude im Kolonialstil und ultramoderne Plexiglas-Bürotürme. Beim Anblick der trendigen Cafés und Restaurants könnte man manchmal meinen, sich in einer europäischen Großstadt zu befinden – wären da nicht die allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Zu Beginn Ihrer Rundfahrt fahren Sie zum Zentrum der Stadt bis zur Hauptstraße Alameda. Hier stehen wichtige, alte Gebäude, wie der Regierungspalast La Moneda oder die Kirche San Francisco, die zwischen 1572 und 1618 erbaut wurde. Beim Spaziergang durch die Hauptstraße entdecken Sie die Überreste der aristokratischen Vergangenheit der Hauptstadt. Es geht weiter zur Plaza de Armas, wo sich auch die Kathedrale befindet. Anschließend führt Sie der Weg zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Ihre Tour setzen Sie am Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal fort. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf das scheinbar endlose Häusermeer Santiagos. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Santiagos und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab. 2 Nächte in Santiago de Chile.
Standard: Hotel Providencia (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Marina Las Condes (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Cerro San Cristóbal Kirche San Francisco Plaza de Armas
Städte
Santiago de Chile

2. Tag: Viña del Mar & Valparaíso

Der heutige Ganztagesausflug führt Sie zuerst in das Casablanca-Tal. Hier werden viele unterschiedliche Weinsorten angebaut. In einem Weingut wird Ihnen der Prozess der Weinherstellung nähergebracht und Sie probieren einige Weine. Sie fahren weiter über Viña del Mar nach Valparaíso. Diese Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und begeistert durch farbenfrohe Stadteile, malerische Straßen und alte Seilbahnen. Ca. 304 km (Frühstück)

Städte
Valparaiso

3. Tag: Santiago de Chile - Mendoza

Mit dem öffentlichen Langstreckenbus (ohne Begleitung) fahren Sie von Santiago nach Mendoza in Argentinien. Genießen Sie die ca. 340 km lange Strecke in einem komfortablen Langstreckenbus über die Andenkordillere nach Mendoza. Die Straße 'Ruta 60' führt immer höher über unzählige Serpentinen vorbei an Chiles bekanntestem Wintersportgebiet Portillo. Auf der Fahrt bergabwärts sehen Sie die 'Puente del Inka', ein Kunstwerk der Natur. Hier haben Erosion und Ablagerungen stark mineralischer und schwefelhaltiger Quellen einen Bogen von etwa 20 Meter Höhe und 28 Meter Breite über den Rio Mendoza gespannt. Nach ca. 8-9 Stunden Fahrt Ankunft in Mendoza und Transfer in Ihr Hotel. 3 Nächte im Hotel Huentala (Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). Ca. 358 km (Frühstück)
Standard: Klassikzimmer
Superior: Suite
Städte
Santiago de Chile Mendoza

4. Tag: Mendoza

Am Vormittag steht eine Wein-Tour auf dem Programm, bei der Sie zwei regional-typische Weingüter der Umgebung besser kennen lernen - ein kleines und traditionelles Weingut sowie einen Großbetrieb. Dadurch erhalten sie einen Eindruck der Produktionsunterschiede. Eine Kostprobe des hervorragenden Weines darf dabei natürlich nicht fehlen! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 40 km (Frühstück)

Städte
Mendoza

5. Tag: Mendoza

Nutzen Sie den heutigen Tag, um Mendoza eigenständig zu erkunden. Fakultativ können Sie auch an einer Stadtrundfahrt oder einem Besuch eines indigenen Volkes teilnehmen. (Frühstück)

Städte
Mendoza

6. Tag: Mendoza - Buenos Aires

Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und Flug in die argentinische Hauptstadt! Dort angekommen, Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fakultativ kann vor Ort eine Einführung in die lokale Küche mit Verköstigung argentinischer Spezialitäten gebucht werden. 3 Nächte in Buenos Aires. (Frühstück)
Standard: LOI Flats Buenos Aires (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Grand Brizo Buenos Aires (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Städte
Buenos Aires Mendoza

7. Tag: Buenos Aires

Bei einer Stadtrundfahrt fahren Sie zum Hauptplatz 'Plaza de Mayo' wo sich der Regierungspalast, die 'Casa Rosada', sowie das Rathaus und die Metropolitan Kathedrale, die Sie auch von innen besichtigen, befinden. Ein Snack und Erfrischungen erwarten Sie in einem Kaffeehaus. Die Stadtteile San Telmo und La Boca dürfen bei einer City Tour natürlich nicht fehlen! Verpassen Sie nicht, in der berühmten Straße 'El Caminito' in La Boca ein Erinnerungsfoto zu machen. Die bunt bemalten Wellblechhäuser werden Sie nicht vergessen! Die Avenida 9 de Julio und das Teatro Colón stehen ebenfalls noch auf dem Programm. Nach einem Abendessen in einem Tango-Haus erleben Sie eine mitreißende Tango Show. Nehmen Sie hier optional an einem Tangokurs oder an einer Weinprobe teil. Ca. 50 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Metropolitan Kathedrale Casa Rosada Theater in Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

8. Tag: Buenos Aires

Bummeln Sie bei Ihrem freien Tag durch Buenos Aires oder nehmen Sie an dem fakultativ angebotenen Ausflug ins idyllische Tigre-Delta mit seinen Flüssen, Strömen und unzähligen grünen Inseln teil. Alternativ können Sie einen Ausflug zu einer Estancia oder zum berühmten und malerischen Antiquitätenmarkt von San Telmo machen (fakultativ). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tiger-Delta
Städte
Buenos Aires

9. Tag: Buenos Aires - Iguassú

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguassu. Dort werden Sie die berühmten Wasserfälle von der argentinischen Seite aus bestaunen. Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich das Panorama der Fälle genießen können, wandern Sie auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Fällen entlang. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht, von wo sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick bietet. Einreise nach Brasilien und Fahrt zum Hotel. 2 Nächte in Iguassú. Ca. 60 km (Frühstück)
Standard: Viale Cataratas (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Recanto Cataratas Thermas Resort & Convention (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Iguazú-Wasserfälle - Argentinien
Städte
Buenos Aires Iguazú

10. Tag: Iguassú

Erleben Sie heute die Wasserfälle von der brasilianischen Seite aus. Halten Sie die Kamera bereit, denn ein Panorama folgt einem noch Schöneren! Umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzelter Bäume und einem halbkreisförmigen Regenbogen kann man gar nicht anders als innehalten und staunen. Ca. 25 km (Frühstück)

Städte
Iguazú

11. Tag: Iguassú - Rio de Janeiro

Transfer von Iguassú zum Flughafen und Flug in die lebendige Stadt des Samba und des Karnevals! Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie den Nachmittag am Strand oder unternehmen Sie einen Bummel über die weltbekannte Copacabana! 2 Nächte in Rio de Janeiro. Ca. 85 km (Frühstück)
Standard: Mirador Rio Copacabana (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Windsor Excelsior (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Städte
Rio de Janeiro

12. Tag: Rio de Janeiro

Am heutigen Tag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Rio de Janeiro mit Besuch des Zuckerhutes. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn bringt Sie zur berühmten Christusstatue auf dem Corcovado. Genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Stadt! Entlang Rio de Janeiros berühmter Strände fahren Sie anschließend bis in das Viertel Urca. Mit der Seilbahn fahren Sie hier hoch zum weltberühmten Zuckerhut. Danach fahren Sie durch das Stadtzentrum mit seinen modernen und historischen Gebäuden, vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Kathedrale, dem Stadttheater, der nationalen Bücherei und dem Sambadrom, der Ort an dem Rios weltbekannter Karneval gefeiert wird. Fakultativ können Sie am Abendprogramm 'Rio by night' (Sambashow) teilnehmen. Ca. 30 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut Christusstatue auf dem Corcovado
Städte
Rio de Janeiro

13. Tag: Rio de Janeiro

Entspannen Sie am Vormittag, bevor Sie gegen Nachmittag Abschied nehmen von der Stadt des Samba. Je nach gebuchtem Flug erfolgt anschließend der Transfer zum Flughafen. Ca. 25 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Rio de Janeiro

Länderinfo

Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?