drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184667
China Rundreise

Die Höhepunkte Chinas erleben

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch China
  • Besichtigung des berühmten Himmelstempels
  • Mit dem Schiff entlang des Yangtze Rivers
Enthaltene Städte:
ShanghaiYichangChongqingXi'anPeking
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kaiserliche Bauwerke, malerische Landschaften und beeindruckende Metropolen - China hat viel zu bieten! Während Shanghai und Peking Sie in einem Zusammenspiel aus Tradition und Moderne erwarten, zeigt Ihnen der Yangtze die einmalige Schönheit Chinas.

1. Tag - Shanghai

Flug von Frankfurt ggf. mit Zwischenstopp nach Shanghai.
Städte
Shanghai

2. Tag - Shanghai

Nach Ihrer Ankunft in Shanghai werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Im Anschluss erwartet Sie ein Bummel am Bund, wo Sie die beeindruckende Skyline von Shanghai bewundern können. Danach geht es weiter zur berühmten Nanjing Straße, eine der lebendigsten Einkaufsstraßen der Stadt. Transfer zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Nanjing Straße The Bund
Städte
Shanghai

3. Tag - Shanghai (ca. 30 km)

Heute besuchen Sie den aus der Ming-Zeit stammenden Yu-Garten, der inmitten der quirligen Altstadt von Shanghai liegt. Anschließend erkunden Sie die Taikang Straße, die am Rande der Französischen Konzession liegt und als eines von Shanghais Künstler- und Szenevierteln bekannt ist. Diese Straße ist besonders reizvoll, da die Häuser im Originalzustand erhalten und sorgfältig restauriert wurden, im Gegensatz zu dem modernisierten Ausgehviertel Xintiandi. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine Seidenfabrik, wo Sie mehr über die traditionsreiche Seidenherstellung erfahren.
Sehenswürdigkeiten
Yu Garten
Städte
Shanghai

4. Tag - Shanghai

Heute machen Sie einen Ausflug zum Wasserdorf Zhujiajiao. Dieses Wasserdorf mit seinen Kanaelen und gut erhaltenen traditionellen Häusern ist typisch für die Umgebung von Shanghai. Mittagessen in einem Restaurant. Rückkehr nach Shanghai am Nachmittag.
Sehenswürdigkeiten
Wasserstadt Zhujiajiao
Städte
Shanghai

5. Tag - Shanghai - Yichang - Maoping

Heute fahren Sie mit dem chinesischen Schnellzug ca. 7 Stunden nach Yichang. Diese Stadt befindet sich direkt am Ausgang der Drei Schluchten. Danach erfolgt der Hafentransfer nach Maoping zur Einschiffung auf Ihr Kreuzfahrtschiff.
Städte
Shanghai Yichang

6. - 8. Tag - Yangtze-Flusskreuzfahrt

Heute machen Sie sich auf den Weg zu einem absoluten Highlight Ihrer China Rundreise: Die Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze, dem längsten Fluss Asiens! Zuerst besuchen Sie die Baustelle des Drei-Schluchten-Damms, das größte Wasserkraftwerk der Welt. Sie durchqueren die Qutang-Schlucht und gleiten vorbei an den hohen Gipfeln der Wu-Schlucht. Mit kleinen Booten erkunden Sie einen Nebenfluss des Yangtze. Abschließend besuchen Sie den Xiao Guan Shan Folk Culture Park. Das genaue Ausflugsprogramm kann je nach Reederei variieren und wird vor Ort festgelegt.
Sehenswürdigkeiten
Qutang Schlucht Wu Schlucht Yangtze River

9. Tag - Chongqing - Xian

Am Morgen des heutigen Tages endet Ihre Flusskreuzfahrt in Chongqing. Anschließend erfolgt der Transfer zum Bahnhof, wo Sie mit dem Schnellzug während ca. 6 Std. in die historische Stadt Xian reisen. Seien Sie gespannt auf die fast 3.100 Jahre alte Stadt, die den Ausgangspunkt der Seidenstraße darstellt. Die Übernachtung erfolgt in Xian, wo Sie entspannt den Abend ausklingen lassen.
Städte
Chongqing Xi'an

10. Tag - Xian

Heute besichtigen Sie die einzigartige Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China. Die überlebensgroßen tönernen Soldaten befinden sich in mehreren Hallen. Im Anschluss besuchen Sie eine Terrakotta-Armee-Figuren Fabrik. Auf der Rückfahrt zu Ihrem Hotel besuchen Sie die Große Wildganspagode, eine der berühmtesten buddhistischen Pagoden in China und ein heiliger Ort für Buddhisten.
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee Wildganspagode
Städte
Xi'an

11. Tag - Xian - Peking

Am morgen erfolgt der Flughafentransfer und Flug nach Peking. Nach Ihrer Ankunft besichtigen Sie den Himmelstempel, das Wahrzeichen der Stadt Peking. Im Anschluss besuchen Sie ein Süßwasserperlen Geschäft, wo Sie gezeigt bekommen, wie eine Muschel geöffnet wird und die Entstehung einer Perle erklärt wird.
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel
Städte
Peking Xi'an

12. Tag - Peking - Große Mauer - Peking (ca. 180 km)

Heute erwartet Sie eines Ihrer absoluten Reise Highlights und das Wahrzeichen schlechthin von China: der Besuch der berühmten Chinesischen Mauer! Spazieren Sie auf dem Abschnitt bei Mutianyu, den von Touristen etwas weniger besuchten Abschnitt, und genießen Sie die Ausblicke auf die Große Mauer. Auf dem Rückweg besuchen Sie einen Teeladen. Bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht, legen Sie einen Foto Stopp im Olympischen Park von Peking ein.
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer
Städte
Peking

13. Tag - Peking

Heute entdecken Sie zunächst den beeindruckenden Platz des Himmlischen Friedens und den im Zeichen von Yin und Yang erbauten Kaiserpalast oder den Sommerpalast. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens Garten der Harmonischen Einheit
Städte
Peking

14. Tag - Peking - Ankunft in Deutschland

Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck machen Sie sich heute nach dem Frühstück auf dem Weg zum Flughafen. Flug nach Deutschland und Ankunft am gleichen Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Peking

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?