drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184692
Kanada Rundreise

Auf den Spuren der Elche

15-tägige Entdeckerreise
Ohne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Mietwagenrundreise durch Kanada
  • Erleben Sie die Elche im Algonquin Provincial Park & Killarney Provincial Park
  • Entdecken Sie Manitoulin Island & die beeindruckenden Niagara Wasserfälle
Enthaltene Städte:
TorontoVancouverOttawaKingstonHuntsvilleNiagara on the Lake
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.773 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die ostkanadische, weitläufige Provinz Ontario ist ein spannendes und absolut sehenswertes Ziel. Erleben Sie die Niagarafälle, die Schönheit der Provincial Parks Killarney und Algonquin und eine Natur geprägt von unendlichen Wäldern, klaren Flüssen und Seen. Begeben Sie sich auf die Spuren der Elche!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Toronto

Nach der Ankunft in Toronto Übernahme des separat gebuchten Mietwagens. Sie fahren zu Ihrem Hotel. 2 Nächte im Chelsea Hotel Toronto (gehobene Mittelklasse).
Städte
Toronto

2. Tag: Toronto

Die Stadt ist mit ca. 2,5 Millionen Einwohnern Kanadas größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Ontario. Erleben Sie diese Metropole, in der Menschen aus über hundert Nationen friedlich zusammenleben, bei einer Hafenrundfahrt, einem Besuch des berühmten CN Towers, der einen herrlichen Blick über die Stadt und den Lake Ontario bietet oder beim Shoppen (fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
CN Tower
Städte
Toronto

3. Tag: Toronto - Kingston

Heute verlassen Sie die Metropole am Ontario See und fahren entlang des See über die Kleinstadt Cobourg und die kanadische Automobilstadt Oshawa. Danach erreichen Sie das charmante Kingston, wo der Lake Ontario in den St. Lorenz Strom übergeht. Planen Sie etwas Zeit für eine Besichtigung der Universitätsstadt mit dem historischen Fort Henry ein. Eine Nacht im Holiday Inn Kingston Waterfront (Mittelklasse). Ca. 270 km
Sehenswürdigkeiten
Fort Henry Ontario See Waterfront
Städte
Kingston Toronto Vancouver

4. Tag: Kingston - Ottawa

Bevor Sie heute Kingston verlassen, unternehmen Sie eine einstündige Bootsfahrt durch die malerische Thousand Islands Region mit zahlreichen Seen, in der sich die ganze Pracht dieser Inselwelt für Sie entfaltet (fakultativ). Luxuriöse Cottages und weitläufige Anwesen sind überall auf den üppig-grünen Inseln zu finden. Die Iroquois Nation nannte die Gegend "Garden of the Great Spirit" , doch die beschauliche Idylle täuscht über eine Geschichte voll von Rebellionen, Kriegen und Abenteurern hinweg. Anschließend fahren Sie nach Ottawa, die von französischen und englischen Elementen geprägte Hauptstadt Kanadas. Die imposanten Parlamentsgebäude, prächtige Boulevards und weitläufige, gepflegte Parkanlagen prägen das Stadtbild. 2 Nächte im Metcalfe Hotel (gehobene Mittelklasse). Ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
1000 Islands Nationalpark Parliament Buildings
Städte
Ottawa Kingston

5. Tag: Ottawa

Besichtigen Sie heute die eindrucksvollen Regierungsgebäude und spazieren Sie am Rideau Kanal entlang. Bummeln Sie über die weitläufigen Promenaden, erkunden Sie die Einkaufsmeile Sparks Street oder besuchen Sie das Canadian Museum of History in Gatineau (fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
Rideau-Kanal
Städte
Ottawa

6. Tag: Ottawa - Huntsville

Als Kontrastprogramm zu der Hauptstadt Kanadas steht heute wieder Natur auf Ihrem Programm. Sie fahren nach Huntsville, dem Eingangstor zum Algonquin Provincial Park, einem der schönsten Naturparks im Osten Kanadas. Unternehmen Sie eine geführte Wanderung mit einem Park Ranger (fakultativ) oder erkundigen Sie sich im Visitor Center nach den besten Wanderwegen. Algonquin beheimatet viele Elche; die Chance diese hier zu sehen, ist besonders groß in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden. 2 Nächte im Deerhurst Resort (gehobene Mittelklasse). Ca. 340 km
Sehenswürdigkeiten
Algonquin Provincial Park
Städte
Huntsville Ottawa

7. Tag: Algonquin Provincial Park

Genießen Sie heute die friedliche, stimmungsvolle Atmosphäre des Parks bei Ihrer vierstündigen, unbegleiteten Kanutour (fakultativ). Nach einer kurzen Paddel-Einweisung und mit einer Karte der Wasserwege ausgestattet legen Sie los. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs Elche, Biber oder vielleicht sogar Wölfe. Auf über 7.500 qkm laden unzählige Seen und endlose Wälder zum Spazieren und in der Natur schwelgen ein. Nach diesem aktiven Tag können Sie den Abend beispielsweise ganz gemütlich an der Hotelbar ausklingen lassen.

Sehenswürdigkeiten
Algonquin Provincial Park

8. Tag: Huntsville - Killarney Provincial Park

Sie verlassen das Freizeitzentrum Huntsville und fahren entlang der alten Pelzhandelsroute Richtung Norden. Sie erreichen den Killarney Provincial Park, ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Sie übernachten direkt im Park, der mit seinen saphirblauen Seen als ein Kronjuwel des Ontario Parksystems gilt. Bei einem Abendspaziergang können Sie vielleicht einen der zahlreichen Waldbewohner erspähen. Hier steht das Naturerlebnis im Vordergrund: die Zimmer sind einfach ausgestattet und es wurde bewusst auf TV und Telefon verzichtet. 2 Nächte in der Killarney Mountain Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 265 km

Städte
Huntsville

9. Tag: Killarney Provincial Park

Erleben Sie heute bei einer ausgiebigen Wandertour die unvergleichbare Einsamkeit und Schönheit der ungestörten Natur des Killarney Provincial Parks, die schon vielen Malern zur Inspiration diente. Zudem bietet sich die Möglichkeit für eine ausgiebige Kanufahrt entlang der atemberaubenden vielen Seen und Flüsse des Parks (fakultativ). Genießen Sie abends den malerischen Sonnenuntergang, der die Farbe des Wassers und wunderschönen Nuancen aufleuchten lässt, auf der Terrasse oder am Ufer des Sees. Lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln.
Sehenswürdigkeiten
Killarney Provincial Park

10. Tag: Killarney Provincial Park - Manitoulin Island

Heute verlassen Sie den Killarney Provincial Park, um zu Ihrem heutigen Ziel, der malerischen Insel Manitoulin zu gelangen. 2 Nächte im Manitoulin Island Hotel & Conference Centre (Mittelklasse). Ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
Killarney Provincial Park Manitoulin Island

11. Tag: Manitoulin Island

Die Landschaft von Manitoulin Island ist von Seen, Wäldern und Felsen geprägt. Erkunden Sie doch heute auf einem der vielen Wanderwege oder auf dem Rücken eines Pferdes die atemberaubende Natur und die spannende Kultur der dort ansässigen First Nations auf der weltweit größten Insel in einem Binnensee. Auch die über 100 kleineren und größeren Seen der Insel laden zu zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ein.
Sehenswürdigkeiten
Manitoulin Island

12. Tag: Manitoulin Island - Blue Mountain

Heute fahren Sie mit der Fähre von South Baymouth nach Tobermory (gegen Gebühr). Sie erreichen die Bruce Peninsula, die ca. 100 km lang ist und an der breitesten Stelle lediglich 20 km misst. An der nördlichen Spitze der Halbinsel befindet sich der Bruce Peninsula Nationalpark. Hier blühen beinahe vier Dutzend Orchideenarten und die Region zeichnet sich durch lange Sandstrände an der traumhaften Küste aus. Wie wäre es heute zum Beispiel mit einem Besuch der Inglis Falls oder Bruce Cave? Weiter geht es bis nach Blue Mountain. 2 Nächte im Hotel Blue Mountain Inn (Mittelklasse). Ca. 215 km + Fähre ca. 2 Std.

Sehenswürdigkeiten
Manitoulin Island

13. Tag: Blue Mountain

Genießen Sie den freien Tag im Freizeitort Blue Mountain und schlendern Sie durch den Ortskern mit schönen Shops und Restaurants. Oder unternehmen Sie eine der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in und um Blue Mountain: Ob auf einer Wanderung, einer Runde Golf oder dem Besuch des Kletterparcours - für jeden Geschmack wird etwas geboten. Empfehlenswert ist auch die Fahrt auf der rasanten Sommerrodelbahn.

14. Tag: Blue Mountain - Niagara-on-the-Lake

Heute fahren Sie vorbei an den fruchtbaren Obst- und Weinanbaugebieten der Niagara Halbinsel zu dem charmanten Städtchen Niagara-on-the-Lake, das Sie ganz bestimmt verzaubern wird. Die Umgebung ist als exzellentes Weinanbaugebiet bekannt. Probieren Sie den preisgekrönten Eiswein! Lassen Sie sich von den tosenden Wassermassen der Niagarafälle begeistern. Auf Wunsch begeben Sie sich außerdem auf eine Bootsfahrt in die Nähe der Fälle (fakultativ). Wenn Sie die Fälle aus der Vogelperspektive beobachten wollen, empfehlen wir einen fakultativen Helikopterflug. Eine Nacht im Hotel Queen's Landing (gehobene Mittelklasse). Ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
Niagara Falls
Städte
Niagara on the Lake

15. Tag: Niagara-on-the-Lake - Toronto

Rückfahrt nach Toronto. Die Autoreise endet mit der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens. Individuelle Verlängerung möglich. Ca. 135 km


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Niagara on the Lake Toronto

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?