drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184723
USA Rundreise

Alaska Intensiv

15-tägige Entdeckerreise
Ohne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Mietwagenrundreise durch USA
  • Mit dem Buschflugzeug in den Wrangell-St. Elias Nationalpark
  • Natur pur bei der Wilderness Tour im Denali Nationalpark
Enthaltene Städte:
AnchorageSewardFairbanksTalkeetnaGlennallenHomer
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.347 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Es erwarten Sie grüne Küsten mit einer vielfältigen Tierwelt im Süden, mächtige Gletscher im Wrangell-St. Elias Nationalpark, verlassene Minenstädte und die baumlose Tundra des atemberaubenden Denali Nationalparks. Ein besonderes Highlight der Tour ist der Flug von Chitina nach McCarthy, der Sie über die beeindruckenden Berge des Wrangell-St. Elias Nationalparks führt.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Anchorage

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und individuelle Anreise zu Ihrem Hotel. Eine Nacht in Anchorage.
Standard: Aloft Anchorage (Mittelklasse)
Superior: Hilton Hotel (gehobene Mittelklasse)
Städte
Anchorage

2. Tag: Anchorage - Homer

Auf der heutigen ersten Etappe geht es entlang des malerischen Turnagain Arms, wo Sie nach Belugawalen und Dall-Schafen Ausschau halten können. Homer, im Süden der Kenai Halbinsel gelegen, ist in Alaska auch als „Heilbutt Hauptstadt“ bekannt. Bei einem Bummel entlang des Homer Spits können Sie die riesigen Fänge der zurückkehrenden Angler bestaunen. Die Stadt bietet aber auch attraktive Restaurants, Galerien und eine lebhafte Kunstszene. 2 Nächte in Homer. Ca. 360 km
Standard: Aspen Suites Hotel (zweckmäßig)
Superior: Land’s End Hotel (Mittelklasse)
Städte
Anchorage Homer

3. Tag: Homer

Es empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Wassertaxi über die Kachemak Bay zum charmanten Dorf Seldovia oder zur idyllischen Halibut Cove. Beide Orte liegen malerisch auf der gegenüberliegenden Seite dieser atemberaubenden Bucht, die für ihre spektakulären Naturlandschaften und reiche Tierwelt bekannt ist. Eingebettet zwischen der Kenai-Halbinsel und einer malerischen Küstenlinie beeindruckt die Kachemak Bay mit verschneiten Bergen, dichten Wäldern und ruhigen Gewässern – ein absolutes Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Städte
Homer

4. Tag: Homer - Seward/Kenai Fjords Nationalpark

Die symathische Küstenstadt Seward, das Tor zum Kenai Fjords Nationalpark, stellt einen der Höhepunkte der Reise dar. Bevor Sie den Ort erreichen, empfiehlt sich ein Besuch des Exit Glacier. Hier finden Sie auch viele Wanderwege mit tollen Ausblicken auf die Eismassen. 2 Nächte in der Seward Windsong Lodge (Mittelklasse) in Seward. Ca. 270 km
Städte
Homer Seward

5. Tag: Seward/Kenai Fjords Nationalpark

Heute sollten Sie auf keinen Fall eine Bootstour im malerischen Kenai Fjords Nationalpark versäumen (fakultativ). Der Park reizt nicht nur aufgrund seiner tief eingeschnittenen Fjorde und herrlichen Küstenlandschaft, sondern vor allem wegen seiner artenreichen Tierwelt, die z. B. Seeotter, Robben, Buckelwale und unzählige Wasservögel beheimatet. Das Alaska SeaLife Center in Seward bietet außerdem eine einmalige Gelegenheit, die Meereslebewesen der Region besser kennenzulernen. Sie werden feststellen, dass die herzliche Gastfreundschaft der Gemeinde und die atemberaubende Naturkulisse Seward zu einem unvergesslichen Reiseziel in Alaska machen!
Städte
Seward

6. Tag: Seward - Glen Highway

Es geht wieder zurück entlang des Turnagain Arms und über den malerischen Glenn Highway nach Osten. Entlang der heutigen Strecke bieten sich zahlreiche Stopps für kurze Wanderungen und traumhafte Fotomotive an. Eine Nacht in der Sheep Mountain Lodge (zweckmäßig). Ca. 380 km
Städte
Seward

7. Tag: Glen Highway - Kennicott/Wrangell-St. Elias Nationalpark

Auch heute Morgen wird Sie die Landschaft entlang des Glenn Highway verzaubern. Die malerischen Flusstäler weichen schon bald den hoch aufragenden Bergen des immer näher kommenden Wrangell-St. Elias Nationalparks, der auf der kanadischen Seite Kluane Nationalpark heißt. In Chitina angekommen werden Sie Ihr Auto für 2 Tage am Flugplatz abstellen. Von hier fliegen Sie in einem Buschflugzeug nach McCarthy. Auf dem gut 25-minütigen Flug können Sie u. a. die gigantischen Berge des Wrangell-St. Elias Nationalparks bestaunen - ein absoluter Höhepunkt Ihrer Reise. Der Wrangell-St. Elias Nationalpark ist der größte Nationalpark der USA und beeindruckt durch seine gigantischen Gletscher, endlosen Bergketten und atemberaubenden Landschaften. Hier können Sie die unberührte Wildnis erkunden, verlassene Minenstädte entdecken und eine artenreiche Tierwelt erleben. McCarthy und Kennicott liegen im Herzen des Nationalparks. 2 Nächte in der Kennicott Glacier Lodge (zweckmäßig, mit Gemeinschaftsbad). Ca. 195 km + Flug ca. 25 Min.

8. Tag: Kennicott/Wrangell-St. Elias Nationalpark

Verschiedene Aktivitäten laden heute zum Erkunden der Region ein. Nehmen Sie an einer geführten Wanderung auf dem Root-Gletscher teil. Er ist für seine beeindruckenden Eiskaskaden und tiefen Gletscherspalten bekannt. Im Rahmen einer Führung erleben Sie die majestätische Eislandschaft hautnah und erkunden die faszinierende Geologie des Gletschers. Alternativ können Sie an einer Führung durch das verlassene Dorf Kennicott teilnehmen oder die benachbarte Buschsiedlung McCarthy besuchen. Kennicott ist eine historische Geisterstadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts durch ihren erzreichen Kupferabbau bekannt wurde und heute faszinierende Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region bietet. Am Abend sollten Sie unbedingt die Aussicht auf der Terrasse der Kennicott Glacier Lodge genießen.
Sehenswürdigkeiten
Wrangell-St.-Elias-Nationalpark

9. Tag: Kennicott/Wrangell-St. Elias Nationalpark - Fairbanks

Genießen Sie noch einmal das Panorama der mächtigen Wrangell Mountains, bevor Sie von McCarthy nach Chitina zurückfliegen und Ihr Auto abholen. Es geht weiter in Richtung Glenallen, dem Knotenpunkt des Richardson und Glenn Highways, und dann nach Fairbanks. 2 Nächte in Fairbanks. Ca. 500 km + Flug ca. 25 Min.
Standard: Best Western Plus Chena River Lodge (Mittelklasse)
Superior: Pike´s Waterfront Lodge (gehobene Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Wrangell-St.-Elias-Nationalpark
Städte
Glennallen Fairbanks

10. Tag: Fairbanks

Fairbanks, Alaskas zweitgrößte Stadt, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Goldgräbern gegründet und ist heute Tor zu Alaskas Arktis. Besuchen Sie die Gold Dredge 8, einen zurückgelassenen Schwimmbagger oder unternehmen Sie einen Rundflug zum Polarkreis (fakultativ).
Städte
Fairbanks

11. Tag: Fairbanks - Denali Nationalpark

Heute Morgen empfiehlt sich ein Besuch im University of Alaska Museum of the North, in dem Sie mehr über die Geschichte Alaskas, besonders der Arktis und der Entstehung der Nordlichter, erfahren können. Dann geht es wieder in Richtung Süden zum Denali Nationalpark, wo ein Besuch des Denali Nationalpark Visitor Centers lohnenswert ist. Hier werden verschiedene Parkranger-Programme angeboten. Wie wäre es mit einer Rafting Tour auf dem Nenana River (fakultativ)? 2 Nächte im Denali Nationalpark. Ca. 200 km
Standard: Denali Grizzly Bear Resort (zweckmäßig bis Mittelklasse)
Superior: Grande Denali Lodge (gehobene Mittelklasse)
Städte
Fairbanks

12. Tag: Denali Nationalpark

Bei der heutigen Bustour erkunden Sie den Denali Nationalpark, das Herz Alaskas. Auf einer Fläche von 2,4 Mio. Hektar erhebt sich der höchste Berg Nordamerikas, der Mount Denali (6.190 m), der 2015 von Präsident Obama wieder seinen ursprünglichen Namen erhielt. Vorher hieß der Berg Mount McKinley. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit, in der weitgehend baumlosen Tundra Bären, Karibus, Elche, Bergziegen und vielleicht sogar Wölfe zu sehen. Ca. 85 km, Dauer ca. 8 Std.

13. Tag: Denali Nationalpark - Talkeetna

Weiter geht es nach Talkeetna, einer kleinen Buschgemeinde, von der jährlich zahlreiche Bergsteiger ihre Expeditionen zum Mount Denali oder anderen Bergen der Alaska Range beginnen. Talkeetna ist auch der beste Ausgangspunkt für Rundflüge zu dem Eisgiganten. Je nach Wetter können Sie von der Terrasse Ihrer Lodge das mächtige Bergpanorama bestaunen. Eine Nacht in der Talkeetna Alaskan Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 245 km
Städte
Talkeetna

14. Tag: Talkeetna - Anchorage

Genießen Sie noch einmal die Aussicht auf die Alaska Range, bevor Sie Ihre Fahrt nach Anchorage fortsetzen. Unterwegs lohnen sich ein Abstecher zur Moschusochsenfarm in Palmer und zum nahegelegenen Hatcher Pass, auf dem sich die Ruinen der Independence Goldmine befinden. Bevor Sie Anchorage endgültig erreichen, sollten Sie sich auch einen Besuch im Alaska Heritage Center nicht entgehen lassen. Hier erfahren Sie mehr über die Ureinwohner dieses großartigen Landes. Eine Nacht in Anchorage. Ca. 180 km
Standard: Aloft Anchorage (Mittelklasse)
Superior: Hilton Hotel (gehobene Mittelklasse)
Städte
Anchorage Talkeetna

15. Tag: Anchorage

Ihre Autoreise endet mit der Übernachtung und der Abgabe des Mietwagens. Individuelle Verlängerung möglich.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Städte
Anchorage

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?