Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Halifax
Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zu Ihrem Hotel. Wie wäre es mit einem Abendspaziergang entlang des lebhaften Hafens? Hier finden Sie auch zahlreiche Restaurants und Bars. Eine Nacht in Halifax.
Standard: The Barrington Hotel (Mittelklasse)
Superior: The Lord Nelson Hotel (gehobene Mittelklasse)
Superior: The Lord Nelson Hotel (gehobene Mittelklasse)
Städte
Halifax
2. Tag: Halifax - Lunenburg
Obwohl Halifax als älteste Stadt Kanadas gilt ist es doch auch ein junger und lebhafter Ort mit einem wunderschön erhaltenen Hafen und der gut erhaltenen Zitadelle. Wer sich für die Geschichte der Seefahrt interessiert, sollte dem Maritime Museum of the Atlantic einen Besuch abstatten, in dem sich auch Exponate der 1912 gesunkenen Titanic befinden. Dann geht es in Richtung Südwesten entlang der schönen Küste Nova Scotias. Halten Sie am schönen Leuchtturm von Peggy’s Cove und in Mahone Bay, mit seinen kleinen Boutiquen. 2 Nächte in Lunenburg. Ca. 100 km
Standard: Atlantic View Motel & Cottages (Mittelklasse)
Superior: Ashlea House Bed & Breakfast (gehobene Mittelklasse)
Standard: Atlantic View Motel & Cottages (Mittelklasse)
Superior: Ashlea House Bed & Breakfast (gehobene Mittelklasse)
Städte
Halifax
Lunenburg
3. Tag: Lunenburg
Lunenburg ist UNESCO-Weltkulturerbe und die geschichtsträchtigen Straßen der Altstadt lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Noch heute sind in der liebevoll restaurierten Altstadt rund 70 % der Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Erkunden Sie auch den Hafen mit dem Segelschoner „Bluenose II“ oder besichtigen Sie das Fisheries Museum of the Atlantic.
Städte
Lunenburg
4. Tag: Kejimkujik Nationalpark – Annapolis Royal
Heute geht es weiter durch die schöne Landschaft Nova Scotias und zum Kejimkujik Nationalpark, in dem Sie auf jeden Fall einen Stopp für kurze Wanderungen einlegen sollten. Oder wie wäre es mit einer Kanutour, um den Nationalpark einmal von einer anderen Perspektive zu sehen und einem Besuch des Visitor Center, wo Sie sich über die Felszeichnungen und Lager der Mi’kmaw informieren können, die hier schon vor tausenden von Jahren lebten. Nachmittags geht es dann weiter zum historischen Städtchen Annapolis Royal, eine der ältesten Siedlungen Kanadas. 2 Nächte im Hillsdale House Inn (Mittelklasse) in Annapolis Royal. Ca. 140 km
5. Tag: Annapolis Royal
Annapolis Royal ist eine Bastion der Geschichte und verzaubert mit seinen Baumgesäumten Straßen, alten Herrenhäusern und wunderschönen Gärten. Bewundern Sie die gut erhaltene Architektur aus dem 18. Jahrhundert und besichtigen Sie die Fort Anne National Historic Site oder die Port-Royal National Historic Site, wo Sie mehr über die Geschichte der Seefahrt lernen können. Zum Abschluss des Tages lohnt sich dann ein Spaziergang entlang der Uferpromenade mit tollem Ausblick auf das Annapolis Basin.
6. Tag: Annapolis Royal - Wolfville/Grand Pré
Sie fahren heute durch die hügeligen Weideländer zur kleinen Universitätsstadt Wolfville. Vielleicht statten Sie unterwegs dem Cape Blomidon oder Gasperau Valley, bekannt für ausgezeichnete Weine, einen Besuch ab. Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch der Grand Pré National Historic Site, wo Sie mehr über die Herausforderungen und das Vermächtnis der Siedler, der Akadier, erfahren. Eine Nacht In Wolfville/Grand Pré. Ca. 110 km
Standard: Old Orchard Inn & Spa (Mittelklasse)
Superior: Tattingstone Inn (Mittelklasse)
7. Tag: Wolfville/Grand Pré - Parrsboro
Heute geht es weiter nach Parrsboro und entlang der dramatischen Küste der Bay of Fundy, bekannt für den höchsten Tidenhub der Welt, den Sie z.B. im nahegelegenen Cape Chignecto Provincial Park und vom Cap D’Or Leuchtturm, sehen können. Planen Sie auch einen Stopp am Five Island Provincial Park ein, wo Sie z.B. entlang der Küste wandern können. Eine Nacht im Gillespie House Inn (Mittelklasse) in Parrsboro. Ca. 245 km
8. Tag: Parrsboro - Saint Louis de Kent/Bouctouche
Sie sollten heute zunächst die Joggins Fossil Klippen besuchen, ein UNESCO-Weltnaturerbe, mit zahlreichen Fossilien, die einen Einblick in die Erdgeschichte gewähren. In Le Pays de la Sagouine hingegen können Sie die Tradition der Akadier live erleben, bevor es weiter geht nach Saint Louis de Kent. 2 Nächte im L´Ancrage Bed & Breakfast and Cottages (Mittelklasse). Ca. 190 km
9. Tag: Kouchibouguac Nationalpark
Der nahegelegene Kouchibouguac Nationalpark ist reich an wunderschönen Stränden, tiefgrünen Wäldern und zahlreichen Wildtieren. Erkunden Sie den Park zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kajak, welche Sie vor Ort ausleihen können. Hier können Sie auch in einem der wärmsten Gewässer Kanadas baden oder eine Bootstour unternehmen.
10. Tag: Saint Louis de Kent/Bouctouche - West Point/Woodstock
Bevor Sie sich auf den Weg nach Prince Edward Island machen können Sie einen Stopp am Irving Eco-Centre, la Dune de Bouctouche einlegen, von wo aus Sie fesselnde Ausblicke auf die Northumberland Strait haben. Über die 13 km lange Confederation Bridge geht es dann nach Prince Edward Island, Heimat von „Anne of Green Gables“, dem Roman von Lucy Maud Montgomery, der seit Generation Leser verzaubert. 2 Nächte im West Point Lighthouse (Mittelklasse). Ca. 245 km
11. Tag: Prince Edward Island Nationalpark
Nirgends auf der Insel ist man mehr als 15 km vom Meer entfernt und im Prince Edward Island Nationalpark bzw. dem Cedar Dunes Provincial Park kann man sich von der maritimen Idylle überzeugen: hohe Dünen mit traumhaftem Ausblick über die Küste, Inselchen und sandige Nehrungen, die sich für Spaziergänge und Vogelbeachtung anbieten. Die liebenswerte Hauptstadt Charlottetown lädt anschließend zu einem Bummel entlang des Hafens und durch die kleinen Straßen ein.
12. Tag: West Point/Woodstock – Baddeck
Heute Vormittag geht es per Fähre wieder zurück nach Nova Scotia, wo Sie entlang hügeliger Landschaften und über den Canso Damm die Halbinsel Cape Breton erreichen. Die zerklüfteten Hügel und schroffe Küste der Highlands haben die ersten schottischen Siedler wohl so sehr an Ihre Heimat erinnert, dass sie blieben, und auch heute ist die Region reich an gälischer Kultur und es gibt eine große, keltische Musik- und Kunstszene. 2 Nächte in Baddeck. Ca. 415 km + Fähre ca. 1,5 Std.
Standard: Silver Dart Lodge & Macneil House Suites (Mittelklasse)
Superior: Inverary Resort (Mittelklasse)
Superior: Inverary Resort (Mittelklasse)
Städte
Baddeck
13. Tag: Cape Breton Highlands Nationalpark/Cabot Trail
Entdecken Sie heute den Cape Breton Highlands Nationalpark und den Cabot Trail, eine der schönsten Panoramastraßen Ostkanadas entlang der Nordküste des Nationalparks, die immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Steilküste bietet. Zahlreiche Aussichtspunkte bieten beeindruckende Fotomotive über die steilen Klippen. Sogar hoch oben von den schroffen Klippen sehen Sie manchmal Finn- und Grindwale und in den dichten Wäldern können Sie mit etwas Glück Elche entdecken. Ca. 300 km
14. Tag: Baddeck - Guysborough/Charlos Cove
Wenn Sie früh aufstehen können Sie heute noch die Festung Louisburg besuchen und auf das koloniale Militärleben zurückblicken. Dann geht es weiter durch grandiose Naturlandschaften nach Guysborough bzw. Charlos Cove, kleine, charmante Fischergemeinden mit Blick über den Atlantik. Eine Nacht in Guysborough/Charlos Cove. Ca. 145 km
Standard: Distillery House (Mittelklasse)
Superior: Des Barres Manor Inn (gehobene Mittelklasse)
Standard: Distillery House (Mittelklasse)
Superior: Des Barres Manor Inn (gehobene Mittelklasse)
Städte
Baddeck