drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184759
Kanada Rundreise

Highlights in Ostkanada

8-tägige Entdeckerreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Bahnreise durch Kanada
  • Erleben Sie eine eindrucksvolle Zugfahrt entlang des St. Lawrence-Strom
  • Stadtrundfahrt in Montreal inklusive
Enthaltene Städte:
HalifaxQuébec CityMontrealToronto
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.270 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begeben Sie sich auf eine fesselnde Bahnreise, die in Halifax beginnt und durch Quebec und Ontario entlang des mächtigen St. Lawrence Stromes in die Region der Großen Seen führt. Halifax, Quebéc City, Montreal und Toronto zeigen Ihnen alle Facetten urbanen Flairs – Tradition & Moderne, Kunst & Kulinarik sowie Kultureinflüsse aus aller Welt.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Halifax

Individuelle Anreise zum ersten Hotel Ihrer Reise. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es abends mit einem Spaziergang zu den zahlreichen Restaurants und Bars entlang der Hafenpromenade? 2 Nächte in Halifax.
Standard-Economy: The Barrington Hotel (Mittelklasse)
Deluxe-Business: The Sutton Place Hotel Halifax (gehobene Mittelklasse)
Städte
Halifax

2. Tag: Halifax

Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung, um Halifax' stolzes maritimes Erbe auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist ein Zentrum für Kunst und Kultur, mit Galerien und lokalen Künstlern, die die Essenz des kanadischen, maritimen Lebens einfangen. Sie können auch die restaurierten historischen Gebäude, wie z.B. die Zitadelle, die die Stadt seit dem 18. Jahrhundert bewacht, besuchen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen, um die Stadt einmal von einer anderen Perspektive zu betrachten.
Städte
Halifax

3. Tag: Halifax - VIA Rail "The Ocean"

Um 11:30 Uhr startet Ihre Reise mit dem VIA Rail Zug "The Ocean" vom Bahnhof in Halifax. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft Nova Scotias und New Brunswicks, bevor Sie abends an den sanften Hügeln der schönen Baie des Chaleurs entlangfahren. Eine Nacht im Zug "The Ocean", Cabin for 2. (Mittagessen, Abendessen)
Städte
Halifax

4. Tag: VIA Rail "The Ocean" - Quebéc City

In der Nacht fährt der Zug entlang des mächtigen St. Lawrence Stromes. Nach einem zeitigen Frühstück während die Sonne aufgeht erreichen Sie Sainte-Foy (Quebéc City), Ankunft ca. 6:15 Uhr. Eigenständiger Transfer zum Hotel (nicht inklusive), wo Sie Ihr Gepäck abgeben können, falls ein früher Check-In noch nicht möglich ist. Erkunden Sie dann die frankokanadische Metropole, die sich ihren europäischen Charme bis heute bewahrt hat. Gegründet wurde die sympathische Stadt bereits 1608 und ist damit eine der ältesten befestigten Städte in Nordamerika. Wie wäre es mit einem Besuch der sternförmig angelegten Zitadelle, die noch heute teilweise von den kanadischen Streitkräften genutzt wird? An vielen Stellen sieht man noch immer die Spuren der turbulenten, französischen Kolonialvergangenheit. Ein Bummel durch die kopfsteingepflasterten Gassen im lebhaften Viertel Petit Champlain mit seinen Bistros und Boutiquen lohnt sich. Eine Nacht in Quebéc City. (Frühstück)
Standard-Economy: Hotel Le Concorde Quebec (Mittelklasse)
Deluxe-Business: Fairmont Le Chateau Frontenac (First-Class)
Städte
Québec City

5. Tag: Quebéc City - Montréal

Mit dem VIA Rail Zug „The Corridor“ geht es heute entlang des St. Lawrence weiter nach Montréal, nach dem Höhenzug Mont Royal benannt. Nach nur rund 3 Stunden erreichen Sie lebhafte Metropole, die Sie bei einem Spaziergang auf der geschäftigen St. Catherine Street mit zahlreichen Cafés und Geschäften schon einmal erkunden können. Als zweitgrößtes französischsprachiges städtisches Zentrum nach Paris ist die Stadt bekannt für Kunst, Gastfreundschaft und ihre Liebe zur Musik. 2 Nächte in Montréal. Dauer 3 h 20 min
Standard-Economy: Best Western Ville Marie Hotel and Suites (Mittelklasse)
Deluxe-Business: Fairmont The Queen Elizabeth Hotel (First-Class)
Städte
Montreal

6. Tag: Montréal

Bei der heutigen Stadtrundfahrt werden Sie zahlreiche Höhepunkte sehen, wie die Basilika Notre Dame, die Finanz- und Wohnviertel, das historische Alt-Montreal, das charmante lateinische Viertel und vieles mehr. Sie werden das Olympische Gelände besuchen, über den Campus der McGill-Universität fahren und die Panoramablicke von einer Aussichtsplattform auf dem Mont Royal genießen.
Sehenswürdigkeiten
Notre Dame Kirche
Städte
Montreal

7. Tag: Montréal - Toronto

Die heutige, letzte Zugfahrt dieser Reise führt Sie entlang kleiner Städte und Gemeinden von Quebec nach Ontario, auf dem Weg nach Toronto. Die größte Stadt Kanadas ist das kulturelle Zentrum für spritzigen Lifestyle. Eine weltoffene Metropole am Lake Ontario. Besuchen Sie das Wahrzeichen Torontos, den 555 m hohen CN-Tower, den Distillery District mit sehenswerten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert oder das Royal Ontario Museum, mit mehr als 6 Millionen Kunstwerken. Für Sportfreunde sind das Rogers Centre und die Hockey Hall of Fame besonders interessant. Wenn Sie lieber einkaufen möchten, sollten Sie das riesige Eaton Centre besuchen. Eine Nacht in Toronto. Dauer 5 h 20 min
Standard-Economy: Chelsea Hotel (gehobene Mittelklasse)
Deluxe-Business: Fairmont Royal York Hotel (First-Class)
Sehenswürdigkeiten
CN Tower
Städte
Toronto Montreal Québec City

8. Tag: Toronto

Ihre Bahnreise endet mit dieser Übernachtung. Individuelle Verlängerung möglich.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Toronto

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?