drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184763
Kanada Rundreise

Rocky Mountain Family Adventure

10-tägige Aktivreise
Ohne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Aktivreise durch Kanada
  • Einmalig: Camping in den Rocky Mountains
  • Inklusive Besuch der West Edmonton Mall & Miettte Hot Springs
Enthaltene Städte:
CalgaryBanffJasperEdmonton
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.446 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die kanadischen Rocky Mountains erscheinen wie ein beeindruckender Spielplatz in der freien Natur, der eine Vielzahl von unterhaltsamen Aktivitäten bietet. Während dieser Reise verbringen Sie die Tage damit, auf Bergpfaden zu wandern, auf Weltklasse-Singletracks zu biken, sich auf einem Bergfluss treiben zu lassen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sich im Campen zu üben und vieles mehr. Die geschulten Gruppenleiter sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen kann. Die Eltern haben Zeit, wenn sie es wünschen, sich zu erholen. Diese Tage in Bergluft und Wildnis sind ein unvergessliches Familienabenteuer!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Calgary

Individuelle Anreise zum Flughafen von Calgary. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel mit dem kostenlosen Hotelshuttle. Begrüßung und Vorabinformation durch den Reiseleiter im Hotel. Eine Nacht in Calgary.
Städte
Calgary

2. Tag: Banff Nationalpark

Mit dem Bus fahren Sie in Richtung Westen (ca. 90 Minuten) in die Bergwelt des Banff Nationalpark. Auf einem Zeltplatz (mit Duschen) unter Kiefern schlagen Sie Ihr Zelt für die nächsten vier Tage auf. Nach dem Mittagessen auf dem Campingplatz unternehmen Sie eine erste Wanderung, vielleicht entlang des Ufers des Lake Minnewanka. Freuen Sie sich am Abend auf ein stimmungsvolles Lagerfeuer auf dem Zeltplatz. Wanderdauer ca. 2-3 Std. 4 Nächte auf einem Campingplatz im Banff Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff

3. Tag: Banff Nationalpark

Mit der Seilbahn „Banff Gondola“ (inklusive) fahren Sie auf den Gipfel des Sulphur Mountain, von wo aus Sie einen herrlichen Panoramablick auf das weite Tal und die kleine Stadt Banff genießen können. Außerdem erblicken Sie den Tunnel Mountain, der wie ein riesiger Büffel geformt ist, der am Fluss schläft. Von hier aus führt der einfache etwa 1 km lange Weg zum Sanson Peak. Der Gipfel ist nach dem legendären Norman Sanson benannt, der von 1896 bis 1932 einer der ersten Kuratoren des Banff Park Museums war. Während zahlreicher Gipfeltouren zeichnete er schon damals das Wetter auf und war in seiner Eigenschaft als Parkmetereologe auch für eine Wetterstation verantwortlich. Am Nachmittag unternehmen Sie eine lustige 7 km lange Floßfahrt auf dem Bow River mit Gummiflößen. Dabei können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während Sie an den Hoodoos (bizarre Sandsteinformationen) im Tal zwischen dem Tunnel Mountain und der hoch aufragenden Wand des Mount Rundle vorbeifahren.
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff

4. Tag: Banff Nationalpark

Heute fahren Sie mit dem Mountainbike auf einigen der besten Cross-Country-Strecken der Rockies. Nach einem einstündigen Geschicklichkeitskurs können Sie den Tag mit Trails und Singletrails verbringen. Die Fahrräder sind erstklassig und die Strecken bieten so viel Abwechslung, dass jeder diesen Tag genießen kann. Ein Abend mit Geschichten am Lagerfeuer ist der perfekte Abschluss eines kanadischen Bergtages.
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff

5. Tag: Banff Nationalpark/Lake Louise

In der Postkartenlandschaft um den berühmten Lake Louise befinden Sie sich im Herzen der Rocky Mountains. Machen Sie einen Spaziergang am Ufer des türkisfarbenen Sees, mieten Sie ein Kanu oder suchen Sie sich eine Bank und genießen Sie einfach die Aussicht. Unter den zahlreichen leichten bis anstrengenden Wanderwegen ist der etwa 3,5 km lange Weg zum historischen Teehaus an einem Alpensee besonders empfehlenswert (ca. 400 Höhenmeter). Wer noch weiter wandern möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit dazu. Denn es lockt ein Netz von weiteren spannenden Wanderwegen zu anderen und höheren Gipfeln und Gletschern in der Nähe. Wanderdauer ca. 3-5 Std.
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Kanadische Rocky Mountains Lake Louise
Städte
Banff

6. Tag: Jasper Nationalpark

Sie fahren auf einer der spektakulärsten Alpenstraßen der Welt, dem Icefields Parkway. Dickhornschafe, Bergziegen, Wapiti und Bären können oft direkt am Straßenrand gesichtet werden. Bei den gewaltigen Columbia Icefields wandern Sie 2,5 km zu einem Bergrücken mit herrlichem Weitblick auf den Saskatchewan Glacier, die Berge Athabasca und Andromeda und die Eiskappe des Snow Dome. Die mächtigen Athabasca Falls zählen zu den Attraktionen des Jasper Nationalpark. Sie können in eine verlassene Schlucht hinabsteigen, die von den tosenden Wassermassen im Laufe der Jahrmillionen in die Felsen gehauen wurde. 3 Nächte auf einem Campingplatz (mit Duschen) in der Nähe des Bergdorfs Jasper. Wanderdauer ca. 1-2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Athabaska Wasserfälle Columbia Icefield Icefields Parkway Jasper Nationalpark
Städte
Jasper

7. Tag: Jasper Nationalpark

Sie wandern entlang des engen Maligne Canyons, der Fluss rauscht durch die enge Schlucht, bis zu 50 m unter Ihnen. Ein Abstecher hoch in die Berge zum Maligne Lake führt Sie durch ein herrliches Tal. Einst galt es als magisch, weil ein großer See am Weg lag, der im Sommer verschwindet. Auch hier bietet sich eine gute Gelegenheit, Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Am Maligne Lake wandern Sie auf einem 8 km langen Rundweg durch blumenübersäte Almwiesen bis auf eine Höhe von 2.150 m. Alternativ können Sie eine 90-minütige Bootsfahrt (fakultativ) zur Spirit Island am anderen Ende des Sees unternehmen. An diesem Abend können Sie auf einer Fotosafari weitere Tiere beobachten. Wanderdauer ca. 2-4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark Maligne Canyon Maligne Lake
Städte
Jasper

8. Tag: Jasper Nationalpark


Es gibt so viele Möglichkeiten! Wie wäre es mit einem Ausritt im Westernsattel in die Berge auf perfekt geeigneten Pferden, der von erfahrenen Pferdehaltern geführt wird (fakultativ)? Es gibt auch Fahrrad- und Kanuverleih, Wildwasser-Rafting und Schwimmen in einem klaren Bergsee. Das Gipfelerlebnis der Sulphur Skyline ist ein perfekter letzter Eindruck von den Rocky Mountains. Fast an der Baumgrenze beginnend, erreicht man nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg einen Bergrücken, wo wo aus Sie die herrlichen Ausblicke genießen können. Die Belohnung ist das entspannende warme Freibad der Miette Hot Springs (inklusive). Wanderdauer ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark Kanadische Rocky Mountains
Städte
Jasper

9. Tag: Edmonton

Heute lassen Sie die Berge hinter sich und fahren 4 Stunden durch Ranch- und Farmland nach Edmonton. Ihr Hotel liegt in der Nähe der West Edmonton Mall, dem gigantischen Einkaufs- und Vergnügungszentrum mit Achterbahn, Wellenbad, Eislaufbahn, Minigolf, Hunderten von Geschäften, Dutzenden von Restaurants und vielem mehr. Ein Tagespass für eines der Fahrgeschäfte im Galaxy Land ist inbegriffen. Ihre Tour endet mit der Ankunft im Hotel. Eine Nacht in Edmonton.
Städte
Edmonton

10. Tag: Edmonton

Transfer zum Flughafen von Edmonton. Individuelle Abreise oder Verlängerung.


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Edmonton

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?