drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184791
Peru/Ecuador Rundreise

Höhepunkte Andenländer: Von Peru bis Ecuador

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Peru & Ecuador
  • Besuch der UNESCO-Welterbestätte Machu Picchu
  • Erkunden Sie die historische Altstadt Quito
Enthaltene Städte:
CuzcoLimaPunoUrubamba StadtTaquile-InselQuitoOtavaloCotacachiYucayOllantaytamboSan Antonio de PichinchaAndahuaylillas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie bei dieser Länderkombination Peru mit der kolonialen Hauptstadt Lima und dem geheimnisvollen Machu Picchu. Befahren Sie den höchsten schiffbaren See der Erde und stehen Sie in Ecuador am Äquator-Denkmal gleichzeitig auf beiden Hälften der Erdkugel.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Lima

Individuelle Ankunft am Flughafen Lima, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und anschließend Transfer zum Hotel. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. 2 Nächte in Lima. Ca. 22 km
Standard: Hilton Garden Inn Lima Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag: Lima

Nach dem Frühstück steht eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die peruanische Hauptstadt auf dem Programm. Sie besuchen die koloniale Innenstadt mit der „Plaza de Armas“, wo Regierungspalast, Rathaus und die Kathedrale zu finden sind. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Ein Highlight des Besuches sind die Katakomben. Danach besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit viel Liebe renoviert wurde. Anschließend geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Hier können Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer genießen. Im Anschluss besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo, 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet. Die Sammlung umfasst mehr als 45.000 Objekte aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Am Abend haben Sie die Möglichkeit an einer optionalen Tour zum Fontänenpark mit anschließendem Abendessen im Café del Museo Restaurant im Larco Museum zu unternehmen (fakultativ). Ca. 35 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Regierungspalast von Lima Kloster San Francisco - Lima Kathedrale von Lima Plaza Martin in Lima Plaza de Armas in Lima
Städte
Lima

3. Tag: Lima - Yucay

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Cuzco, anschließend Fahrt in das Urubambatal zu Ihrer Unterkunft. Auf dem Weg besuchen Sie Manos de la Comunidad, ungefähr 40 Minuten Fahrzeit von Cuzco entfernt gelegen. In dem Projekt, das Gemeinden aus der Umgebung unterstützt, lernen sie den gesamten Prozess der Wollverarbeitung kennen. Zudem ist es einer der wenigen Orte in Peru, an dem Sie die vier verschiedenen Kamelarten Südamerikas (Guanaco, Lama, Vicuña, Alpaka) sehen können. 2 Nächte in Yucay. Ca. 66 km (Frühstück)
Standard: Sonesta Posada del Inca (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Aranwa Sacred Valley (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Städte
Cuzco Lima Yucay

4. Tag: Yucay

Vormittags besuchen Sie den Mercado de Urubamba, wo die ländliche Bevölkerung teilweise noch echten Tauschhandel betreibt. Im Anschluss Besichtigung von Ollantaytambo, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit und einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Die Stadt Ollantaytambo wurde auf den Grundmauern der Inkabauten errichtet und ist ein anschauliches Beispiel für die Stadtplanung der Inka. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einer leichten Wanderung zu den Terrassen von Yucay teilnehmen. Ca. 50 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Urubamba Stadt Yucay Ollantaytambo

5. Tag: Yucay - Cuzco

Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug nach Machu Picchu, die berühmteste aller Inkaruinen. Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Zugfahrt nach Aguas Calientes. Von dort aus geht die letzte Etappe mit Shuttlebussen die Serpentinen-Straße hinauf. Besichtigung der archäologischen Anlage, deren mystisches Flair immer noch zu spüren ist. Am späten Nachmittag Fahrt mit Bus und Bahn weiter nach Cuzco. 2 Nächte in Cuzco. Ca. 150 km (Frühstück)
Standard: Xima (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Aranwa Cuzco Boutique (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Cuzco Yucay Ollantaytambo

6. Tag: Cuzco

Heute Vormittag unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cuzco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde. Ein Höhepunkt ist auch der Besuch des altes Sonnentempels der Inka, dem Coricancha-Tempel. Anschließend Fahrt zu den umliegenden Ruinenstätten, wie der Festung Sacsayhuamán, Kenko und Puca-Pucara. Die Festungsruine Sacsayhuamán liegt oberhalb der Stadt Cuzco und bietet einen traumhaften Panoramablick über die Stadt und das Tal. Nach der kurzen Besichtigung der Rückfahrt zum Hotel. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um durch die kopfsteingepflasterten Gassen zu schlendern oder Sie können optionale Ausflüge wie z. B. ein Besuch des alten Friedhofs oder Cusco nach Einbruch der Dunkelheit unternehmen (fakultativ). Ca. 25 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Puca Pucara Heiligtum Kenko
Städte
Cuzco

7. Tag: Cuzco - Puno

Ganztägige Busfahrt von Cuzco nach Puno. Während der Fahrt durch die endlose Weite des Altiplanos geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs werden Sie die Stadt Andahuaylillas, die Ruinen von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara besichtigt. In Puno Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Puno. Ca. 390 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Lake Titicaca (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel GHL Lago Titicaca (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Cuzco Puno Andahuaylillas

8. Tag: Puno - Lima

Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Insel Taquile und zu den Uros-Inseln auf dem Titicacasee. Besuch der Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln. Hier können Sie nicht nur das traditionelle Leben der Indianer auf den sich ständig verändernden Inseln beobachten, Auf den Terrassen der Taquile-Insel wird noch heute Landwirtschaft betrieben. Nach einem traditionellen Mittagessen Transfer zum Flughafen Juliaca und Flug nach Lima. Anschließend Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Lima. Ca. 60 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hilton Garden Inn Lima Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Titicacasee Taquile-Insel Schwimmende Schilfinseln der Urus Miraflores
Städte
Lima Puno Taquile-Insel

9. Tag: Lima - Quito

Am Morgen Transfer zum Flughafen Lima und Flug nach Quito. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Quito ist in einem 2.850 m hohen Becken der Anden gelegen und ist somit noch vor der bolivianischen Hauptstadt Sucre die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. 3 Nächte in Quito. Ca. 60 km (Frühstück)
Standard: Hotel Mercure Alameda (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Swissôtel (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne)
Städte
Lima Quito

10. Tag: Quito

Während einer Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, sehen Sie unter anderem die eindrucksvolle Kathedrale und die Kirche La Compañia. Der Hauptplatz der Stadt, der 'Platz der Unabhängigkeit' und der San Francisco-Platz sind ebenso Teil des Rundgangs. Weiter geht die Fahrt auf den Altstadthügel Panecillo (kleiner Brotlaib), mit seiner Engelsstatue Virgen de Quito. Genießen Sie die großartige Aussicht über die gesamte Stadt und die umliegenden Berge. Im Anschluss fahren Sie zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal Mitad del Mundo (Mitte der Welt). An der markierten Linie können Sie gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen! Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr interessantes ethnographisches Museum. Ca. 66 km (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Äquatordenkmal Kathedrale von Quito Kirche La Compañia Plaza de San Francisco
Städte
Quito San Antonio de Pichincha

11. Tag: Quito

Der Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einer Ganztagestour zum Indianermarkt Otavalo teilnehmen, bei der Sie neben dem einheimischen Markt das Städtchen Cotacachi besuchen, bekannt für seine hochwertigen Lederwaren. Oder nehmen Sie an einem fakultativen Ausflug in den Mindo Nebelwald teil. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Mindo Nebelwald
Städte
Otavalo Cotacachi Quito

12. Tag: Quito

Mit dem Transfer zum Flughafen Quito endet das Programm. Ca. 36 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Quito

Länderinfo

Ecuador
Ungefähr auf der Höhe des Äquators erstreckt sich im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents ein nach eben dieser Linie benanntes Land – Ecuador.

Das Land ist im Vergleich zu seinen Nachbarländern Kolumbien und Peru recht kleine und gehört zu den Gebieten mit der größten Biodiversität auf der ganzen Welt. Diese ist innerhalb Ecuadors auf vier völlig unterschiedliche geografische Zonen aufgeteilt und wird durch 12 Nationalparks und zahlreiche weitere Schutzgebiete bewahrt.Im Westen erstreckt sich der Küstenbereich, die sogenannte Costa, ein niedriges Küstengebirge und der Rio Guaya.Weiter östlich schließt sich das Andengebirge an. Hier befindet sich auch die weltberühmte „Allee der Vulkane“.Im äußersten Osten des Landes findet man schließlich den sogenannten Oriente, welcher Teile des Amazonasbeckens beheimatet. Dort befinden sich tiefe Regenwälder zahlreiche Flüsse und einige Ausläufer der Anden.Die vierte geografische Zone ist die wohl eindrucksvollste von allen und liegt rund 1000 Kilometer von der Küste entfernt im Pazifischen Ozean.
Die Rede ist von den Galapagos-Inseln. Dieser Archipel vulkanischen Ursprungs ist der Inbegriff einer atemberaubenden und artenreichen Flora und Fauna. Den Besucher erwartet hier ein wahres Landschaftsparadies.

Doch das Land am Äquator ist nicht nur reich an vielseitiger Natur sondern auch an historischen Schätzen.

Die koloniale Altstadt der Hauptstadt Quito beispielsweise war der erste Ort überhaupt, welcher von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

Die größte Stadt Ecuadors ist allerdings Guayaquil. Sie beeindruckt ihre Besucher mit Attraktionen wie dem Uhrenturm auf dem Malecon, zahlreichen Museen oder der Uferpromenade.

Also egal ob Kulturinteressierter, Aktivurlauber, Abenteurer oder Naturfreund - Ecuador hält für jeden Reisenden etwas bereit.

Beste Reisezeit:
Ecuador eignet sich ganzjährig als Reiseziel. Für Rundreisen eignen sich dabei besonders die Monate von Juni bis November während Badeurlauber ihre Reise für die Zeit von Dezember bis Mai planen sollten.

Klima:
Das Klima ist warm subtropisch bis tropisch. Allerding mit großen Unterschieden zwischen der Küste und der Anden-Region. Die Monate Juni bis November gelten als die trockene Jahreszeit

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ecuadorsicherheit/223232

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 17 Stunden 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -6h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h, auf Galapagos-Inseln: MEZ -7h / MESZ -8h

Gut zu wissen:
In exklusiven Restaurants und Hotels wird häufig elegante Abendgarderobe erwartet.
Tagsüber wird legere Kleidung akzeptiert. Shorts und Badebekleidung sollten allerdings nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?