drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184792
Peru Rundreise

Mit Peru Hop durch das Land der Inka

16-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Peru
  • Besichtigung der mächtigen Inkastätte Machu Picchu
  • Erfahren Sie mehr über die Pisco-Produktion
Enthaltene Städte:
ArequipaCuzcoLimaPunoTaquile-InselNazcaDas Heilige Tal der InkaPisacParacasOllantaytamboPiscoHuacachina
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.004 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise mit dem öffentlichen Touristenbus der Firma "Peru Hop"! Erleben Sie die schönsten Landschaften und beeindruckensten Sehenswürdigkeiten Perus während diesem ganz besonderen Reiseerlebnis!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Lima

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Auch bekannt als die 'Stadt der Könige' begegnet man hier sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität einer modernen Metropole. Lima ist unterteilt in 43 Stadtteile, jeder mit seiner eigenen Magie und Anziehungskraft. 2 Nächte im Hotel Arawi Miraflores Express (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 25 km
Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag: Lima

Halbtägige Stadtrundfahrt durch Lima zusammen mit anderen Reisenden und englischsprechender Reiseleitung. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden. Danach besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Abschließend steht ein Besuch des Larco Museum an. Mit mehr als 45.000 Objekten ist es eine der beeindruckendsten Sammlungen präkolumbischer Keramiken, Textilien sowie Gold- und Silberstϋcken. Es beherbergt ebenfalls eine amϋsante Kollektion erotischer Keramiken aus der Mochika-Zeit. Ca. 26 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Regierungspalast von Lima Kathedrale von Lima Rafael Larco Herrera Museum Plaza Martin in Lima Plaza de Armas in Lima
Städte
Lima

3. Tag: Lima - Paracas

Nach einem kleinen Frühstück werden Sie frühmorgens am Hotel für Ihre erste Überlandfahrt mit dem Peru Hop Bus nach Paracas abgeholt. Bei einem Zwischenhalt können Sie frisches Brot aus dem Ofen probieren (fakultativ). Genießen Sie eine Show mit peruanischen Paso-Pferden, die ihre traditionellen Tänze zeigen. Die in Peru beheimateten Gangpferde werden in Südamerika bereits seit dem 16. Jahrhundert gezüchtet. Mittags erreichen Sie Paracas. Die Bezeichnung Paracas stammt von der namensgebenden Kultur, die von 900 bis 200 v. Chr. existierte und die Halbinsel an der Südküste Perus besiedelte. Bekannt ist der Ort vor allem durch seine Nähe zu den Ballestas Inseln, einer zerklüfteten Inselgruppe, die unzähligen Seevögeln wie Peruanischen Tölpeln und Kormoranen sowie Seelöwen-Kolonien und Humboldt-Pinguinen ein Zuhause bieten. Eine Nacht im Hotel El Emancipador (zweckmäßig, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 259 km (Frühstück)
Städte
Lima Paracas

4. Tag: Paracas - Huacachina

Am Morgen besteht die Möglichkeit, einen Bootsausflug zu den Ballestas Inseln zu machen (fakultativ). Begegnen Sie dort der heimischen Tierwelt mit Pinguinen, Seelöwen und zahlreichen Vogelarten in ihrem natürlichen Habitat. Gegen 10:30 Uhr unternehmen Sie eine geführte Tour in das maritime Schutzgebiet Paracas. Einsame Strände und bizarre Steilküsten prägen die Landschaft. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Huacachina, das Sie gegen 14 Uhr erreichen. Die paradiesische Oase von Huacachina ist von bis zu 100 m hohen Sanddünen und einer üppigen Vegetation von Palmen, Eukalyptus sowie Johannisbrotbäumen umgeben. Die Oase wird von einem unterirdischen Andenfluss gespeist, der mineralhaltiges Wasser führt und sie so lange Zeit als Heilbad nutzbar machte. All dies trägt dazu bei, dass Huacachina als eine der spektakulärsten und malerischsten Orte der peruanischen Küste gilt. Eine Nacht im Hotel DM Mossone (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 75 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Schutzgebiet Paracas
Städte
Paracas Huacachina

5. Tag: Huacachina - Nazca

Am Vormittag Weiterfahrt nach Nazca. Unterwegs besichtigen Sie eine Pisco-Produktion. Pisco ist das Nationalgetränk Perus und wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie es hergestellt wird, können Sie es jetzt entdecken und einen Weinberg besuchen, der mehr als 130 Jahre alt ist. Ein kurzer Stopp ist auch am Aussichtsturm der Nazca-Linien vorgesehen, um sich hier einige der berühmten Linien anzuschauen (Eintritt nicht eingeschlossen). Danach geht es weiter nach Nasca. Die Kleinstadt mit 23.000 Einwohnern 450 km südlich von Lima verdankt seinen wirtschaftlichen Aufschwung den nahe gelegenen Linien und Bodenzeichnungen von Nasca. Diese zählen seit 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe. Es handelt sich um Geoglyphen in Tierform wie Spinne, Affe, Kolibri und Kondor sowie geometrische Figuren und bis zu 20km lange Linien, die teilweise nur aus der Luft zu erkennen sind und deren Ursprung und Zweck bis heute weitgehend unbekannt sind. Eine Nacht im Casa Andina Standard Nazca (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 147 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Linien von Nazca
Städte
Lima Nazca Pisco Huacachina

6. Tag: Nazca - Arequipa

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen unvergesslichen Flug über die Nazca-Linien unternehmen (ca. 30 Min., gegen Gebühr, Vorabbuchung empfehlenswert). In einer Propellermaschinen können Sie die über ca. 500 qm verteilten Nazca Linien aus der Vogelperspektive beobachten. Die Linien und Bodenzeichnungen von Nazca und Pampas de Jumana gehören seit 1994 zum UNESCO Welterbe der Menschheit. Dies sind riesige Scharrbilder in der Wüste bei Nazca und Palpa. Auf einer Fläche von 500 qm sind schnurgerade, bis zu 20 km lange Linien, Dreiecke und trapezförmige Flächen, sowie Figuren mit einer Größe von zehn bis mehreren hundert Metern zu sehen. Darunter Abbilder von Menschen, Affen, Vögeln und Fischen. Neben den Wüstenlinien werden in Nazcas Museen zahlreiche Siedlungsreste, Textilien-, Mumien- und Keramikfunde aus der Paracas- und Nazca Kultur ausgestellt. Gegen 18 Uhr geht die Fahrt über Nacht mit dem Peru Hop Bus weiter nach Arequipa. Eine oftmals ausgelassene Stimmung an Bord sorgt für gute Laune. Ankunft in Arequipa gegen 5:30 Uhr. Eine Nacht im Bus. Ca. 575 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Linien von Nazca
Städte
Arequipa Nazca Paracas

7. Tag: Arequipa

Nach der frühen Ankunft in Arequipa werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo die Zimmer bereits bezugsfertig sind. Entspannen Sie für einige Stunden im Hotel oder erkunden bereits auf eigene Faust die Umgebung. Arequipa liegt weit südlich von Lima in einem fruchtbaren Tal zwischen Wüste und Gebirge. Einst war es die wichtigste Bahnstation auf der Verbindungsstrecke der Silberminen Boliviens und der peruanischen Küste. Die 'weiße Stadt' ist das zweitgrößte urbane Zentrum Perus und mit seinen prachtvollen Kolonialbauten aus 'weißem', vulkanischen Sillar-Gestein ein touristischer Höhepunkt. Einer Legende zufolge war der Inkaherrscher Manco Capac auf einer seiner Reisen von der Schönheit des Tales so angetan, dass er sein Gefolge mit den Worten 'ari quipay' (ja, hier bleiben wir) anhalten ließ und die Stadt gründete. Nachmittags sehen Sie bei einem Stadtrundgang die beeindruckende Kathedrale die Kirche La Compañia mit seinen Klaustren, das Stadtviertel San Lazaro und in die Außenbezirke Yanahuara und Cayma. Abschlieβend besuchen Sie die 'Stadt in der Stadt', das Kloster Santa Catalina. Hier lebten für über 400 Jahre Nonnen von der Außenwelt abgeschnitten und ohne Kontakt zu Familienangehörigen. Erst 1970 wurde es für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Nacht im Hotel La Maison D´Elise (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 10 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Kloster Santa Catalina Basilica Kathedrale Kathedrale von Lima
Städte
Arequipa Lima

8. Tag: Arequipa - Colca Canyon

Morgens Abholung von Ihrem Hotel und Fahrt in den mehr als 100 km langen Colca Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400 m misst. Unterwegs halten Sie im Nationalpark Aguada Blanca, wo Sie Vicuñas und Alpakas beobachten können. Von einem Aussichtspunkt auf 4.910 m haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel der Vulkane Misti, Ampato und Sabancaya. Nach einem Mittagessen in Chivay Check In im Hotel. Nachmittag haben Sie fakultativ die Möglichkeit, in den Thermalquellen La Calera zu baden (Eintritt nicht inkl.). Eine Nacht im Casa Andina Standard Colca (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 145 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón Aguada Blanca Nationalpark
Städte
Arequipa

9. Tag: Colca Canyon - Arequipa

Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Aussichtspunkt 'Cruz del Condor', dem Kondorkreuz. Hier können Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem Gleitflug über den Tiefen des Canyons beobachten. Die Kolonialkirchen der Dörfer Maca und Yanque stehen im Anschluss ebenso auf dem Programm wie verschiedene Aussichtspunkte mit fantastischen Motiven. Sie fahren anschließend zurück nach Arequipa, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen. Eine Nacht im Hotel La Maison D´Elise (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 185 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón
Städte
Arequipa

10. Tag: Arequipa - Puno

Sehr früh morgens brechen Sie nach Puno auf. Gegen 6:30 Uhr findet ein kurzer Frühstücksstopp statt. Unterwegs kurzer Stopp am Aussichtspunkt 'Lagunillas', wo Sie einen beeindruckenden Blick auf die gleichnamige Lagune genießen können. Außerdem wird für die Reisenden mit Ziel Puno ein kurzer Stopp für einen Buswechsel eingelegt. Puno erreichen Sie gegen 13 Uhr, Sie werden vom Peru Hop Bus direkt am Hotel in Puno abgesetzt. Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und ist heute die sogenannte Folklore-Hauptstadt Perus. Die Stadt liegt unmittelbar am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt, dem Titicacasee. Das Andenmeer ist Wärmespeicher und Nahrungsspender für viele Bewohner der Region, können diese doch an seinen Ufern Kartoffeln anbauen und Tiere züchten. Auf der in Bolivien gelegenen Sonneninsel soll der Legende nach der Sonnengott gewohnt haben und von dort seine Kinder, Manco Capac und Mama Ocllo, zur Gründung des Inka-Imperiums in die Welt geschickt haben. Mystisch ist der See, voller Geheimnisse und beeindruckt seine Besucher nachhaltig. 2 Nächte im Hotel Hacienda Plaza De Armas (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 275 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Arequipa Puno

11. Tag: Titicacasee

Am Vormittag steht ein Bootsausflug zusammen mit anderen Reisenden und englischsprechender Reiseleitung auf dem Titicacasee auf dem Programm. Er ist der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Sie besuchen zunächst die schwimmenden Schilfinseln der Uros und erfahren mehr über die Lebensweise der dort lebenden Bewohner. Im gesamten Nationalpark Titicaca befinden sich mehr als 50 kleine, von Menschen geschaffene, schwimmende Inseln, die nach ihren Erbauern und Bewohnern benannt wurden. Auf der Insel Taquile wird noch heute Landwirtschaft auf Inka-Terrassen betrieben. Taquile ist bekannt für seine strickenden Männer, die überall mit Strickzeug zu sehen sind und feine Waren herstellen. Nach dem Mittagessen Rückfahrt zu Ihrem Hotel. (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee Taquile-Insel Schwimmende Schilfinseln der Urus
Städte
Puno Taquile-Insel

12. Tag: Puno - Cuzco

Morgens werden Sie am Hotel abgeholt und nach Juliaca gebracht, um den Bus nach Cusco zu nehmen. Während eines Stopps haben Sie die Möglichkeit Mittag zu essen (nicht inklusive). Ankunft in Cusco gegen 18:30 Uhr und Transfer zu Ihrem Hotel. Der 'Nabel der Welt' wird Cusco auch genannt, denn in der Blütezeit der Inka gab es kaum einen Weg, der nicht in die Hauptstadt des Imperiums führte. Und auch heute zieht es fast jeden Besucher Perus in die auf 3.400 m Höhe gelegene Stadt, die in sich Zeugnisse verschiedener Epochen vereint. Nicht nur inkaische Mauern und Tempel lassen sich hier finden, sondern auch koloniale Prachtbauten und katholische Kirchen. In Kombination mit dem Flair des Modernen ist Cusco eine der faszinierendsten Städte in Peru. 2 Nächte im Taypikala Hotel Cusco (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 385 km (Frühstück)
Städte
Cuzco Puno

13. Tag: Cuzco

Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf eine halbtägige Stadtrundfahrt durch das historische Cuzco. Im Herzen des Inkareiches, auf der Plaza de Armas beginnen Sie mit dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale Ihre Tour. Weiter führt Sie Ihr Weg durch die mit Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde. Die imposanten Ruinen von Sacsayhuaman, das Heiligtum Kenko und der Wassertempel Tambomachay sowie Puca Pucara erwarten Sie im Anschluss. Ca. 25 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Wassertempel Tambomachay Puca Pucara Heiligtum Kenko Plaza de Armas in Cuzco Sonnentempel Koricancha
Städte
Cuzco

14. Tag: Cuzco - Heiliges Tal

Vormittags Fahrt in das Urubamba-Tal. Sie besuchen zunächst ein spannendes Projekt von Familien aus der Umgebung, die Ihnen den gesamten Prozess der Wollverarbeitung erklären. Anschließend geht es weiter zum farbenfrohen Markt von Pisac. Hier können Sie typisches Kunsthandwerk erstehen. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant geht es weiter nach Ollantaytambo. Die gewaltige Festungsanlage thront schützend über dem Dorf, der Ausblick ist grandios. Ollantaytambo ist einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier die Schlacht gegen die Inka verloren. Eine Nacht im Hotel Villa Urubamba (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 105 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Pisac Ollantaytambo

15. Tag: Machu Picchu - Cuzco

Morgens Transfer von Ihrem Hotel zur Zugstation von Ollantaytambo und Fahrt im Panoramazug nach Aguas Calientes. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, fahren Sie durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis Sie schließlich an der Bahnstation am Fuß von Machu Picchu ankommen. Nach Ankunft Treffen mit der Gruppe und Ihrem Reiseleiter für die heutige Besichtigung von Machu Picchu. Die letzte Etappe, die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt (30 Min.), wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Es folgt eine ausführliche Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte von Südamerika. Hier erfahren Sie alles zur Entdeckung und den Theorien zur Entstehung von Machu Picchu und machen sich ein eigenes Bild der Ruinen. Sie besuchen unter anderem den Hauptplatz, den Tempel der Drei Fenster, die Kammern des Inka und die heilige Sonnenuhr. Nachmittags Fahrt per Bus und Bahn nach Cuzco und Transfer zum Hotel. Eine Nacht im Taypikala Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 145 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Cuzco Ollantaytambo

16. Tag: Cuzco

Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre erlebnisreiche Rundreise. Zusatznächte in Cuzco und Flug nach Lima separat zubuchbar. (Frühstück)

 Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Lima

Länderinfo

Peru (PE)
Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?