drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184793
Peru Rundreise

Vielfalt Perus - Küste, Berge & Dschungel

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Peru
  • Wanderung zum Regenbogenberg
  • Sie lernen das einzigartiges Ökosystem des Amazonas kennen
Enthaltene Städte:
LimaCuzcoPisacDas Heilige Tal der InkaOllantaytamboIquitosTrujillo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.372 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Reise ermöglicht Ihnen Besichtigungen historischer Inkastätten und Besuche bei verschiedenen Volksgruppen, um deren Lebensweise kennen zu lernen. Des Weiteren erleben Sie das Amazonasgebiet mit seiner großen Biodiversität rund um Iquitos.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Lima

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Lima, die peruanische Hauptstadt, wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Auch bekannt als die „Stadt der Könige“ begegnet man hier sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität einer modernen Metropole. Lima ist unterteilt in 43 Stadtteile, jeder mit seiner eigenen Magie und Anziehungskraft. Nach dem Check-In spazieren Sie mit ihrem Reiseleiter in die nahegelegene Bar „Ayahuasca“, wo ein Willkommensdrink auf Sie wartet. Auf dem Weg laufen Sie durch den Stadtteil Barranco. 2 Nächte im Hotel Casa Republica Barranco in Lima (gehobene Mittelklasse). Ca. 25 km

Städte
Lima

2. Tag: Kochkurs und historisches Lima

Heute erwartet Sie ein besonderes kulinarisches Erlebnis in familiärer Atmosphäre. Bereits am frühen Morgen (ca. 6 Uhr) fahren Sie mit Familie Aliaga zum Fischmarkt. Hier lernen Sie den Artenreichtum an Meerestieren kennen, den Perus Küste dank des Humboldtstroms aufweist. Beobachten Sie das geschäftige Markttreiben. Die nächste Station ist einer der größten Obst- und Gemüsemärkte Limas, wo Sie weitere frische Zutaten für Ihren Kochkurs einkaufen. Gegen 9 Uhr werden Sie von der Köchin Mabel Aliaga in deren Haus, im Stadtteil Surco, willkommen geheißen. In der Küche der Familie bereiten Sie gemeinsam traditionelle peruanische Gerichte zu. Erfahren Sie dabei mehr über all die kulinarischen Einflüsse, die heute in der Fusionsküche Perus vereint sind und diese zu einer der berühmtesten und schmackhaftesten der Welt machen. Zum Abschluss eines gelungenen Vormittags stoßen Sie mit einem Pisco Sour oder Chilcano an, bevor Sie das selbst zubereitete köstliche Menü genießen. Das Menü besteht aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Dieses besondere, kulinarische Erlebnis endet gegen 12 Uhr mit dem Rücktransfer zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag erkunden Sie das historische Zentrum Limas. Neben dem Hauptplatz besuchen Sie die Casa Aliaga, als eines der ältesten Häuser auf 1536 datiert. Kurz nach der Gründung Limas wurde das Grundstück von Francisco Pizarro an Jerónimo de Aliaga y Ramírez verschenkt, und ist nun seit mittlerweile 17 Generationen im Familienbesitz. Nicht nur historisch, auch architektonisch, ist das Haus ein kleines Juwel. Ca. 22 km (Frühstück, Mittagessen inkl. ausgewählter Getränke)

Städte
Lima

3. Tag: Lima - Heilige Tal

Transfer zum Flughafen Lima und Flug nach Cuzco. Nach Ankunft in Cuzco Fahrt in das Heilige Tal mit dem ersten Halt an der Festungsruine Sacsayhuaman. Die Jahrhunderte konnten den aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern wenig anhaben. Die imposanten Ruinen, ca. 3 km oberhalb von Cuzco gelegen, erwarten Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend geht es weiter zum Manos de la Comunidad. In dem Projekt von Familien aus der Umgebung, lernen Sie den gesamten Prozess der Wollverarbeitung kennen. Zudem ist es einer der wenigen Orte in Peru, an dem Sie die vier verschiedenen Kamelarten Südamerikas (Guanaco, Lama, Vicuña, Alpaka) nebeneinander sehen können. Danach geht es weiter nach Pisac, dass vor allem für seine im Steinbackofen gebackenen Empanadas bekannt ist. Ihr Reiseleiter lädt Sie ein auf eine Empanada ihrer Wahl – und die Wahl wird Ihnen schwer fallen – sowie eine Chicha Morada, ein süßes Getränk, das aus lila Mais hergestellt wird. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal. 2 Nächte im Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness (gehobene Mittelklasse). Ca. 140 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Ruinen von Pisac
Städte
Cuzco Pisac Lima

4. Tag: Heilige Tal

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Ganztagestour durch das Urubamba Tal, besser bekannt als das Heilige Tal der Inka. Sie besuchen zunächst Moray. Dabei handelt es sich um eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen, von denen einige 150 m tief sind. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten und somit eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. In der Nähe von Moray liegt das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort war. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. Der Ausblick über die ca. 3.000 Salzquellen ist beeindruckend. Nach dem Besuch der Salzterrassen fahren Sie in das Dörfchen Maras und essen bei einer Familie zu Mittag. Im Anschluss zeigen Ihnen die Frauen des Hauses, wie sie Körbe herstellen. Wer möchte kann sogar selbst einen Schlüssenanhänger herstellen. Der letzte Programmpunkt des heutigen Tages ist die Ollantaytambo, wo Sie die gewaltigen Festungsbauten der Inka besichtigt können. Ollantaytambo ist einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier die Schlacht gegen die Inka verloren. Ollantaytambo ist eine der ältesten Städte im Heiligen Tal und auch bekannt als „letzte lebende Inka-Stätte Perus“. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und sich einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen. Ca. 120 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Das Heilige Tal der Inka

5. Tag: Heilige Tal - Cuzco

Fahrt zum Bahnhof von Ollantaytambo, wo Sie in den Panoramazug steigen und in Richtung Aguas Calientes fahren. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, fahren Sie durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis Sie schließlich an der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu ankommen. Die letzte Etappe, die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt (ca. 30 Min.), wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Es folgt eine ausführliche Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte von Südamerika. Hier erfahren Sie alles zur Entdeckung und den Theorien zur Entstehung von Machu Picchu und machen sich ein eigenes Bild der Ruinen. Machu Picchu, die „verlorene Stadt der Inka“ ist nicht nur eines der Neuen Sieben Weltwunder, sondern einer der größten Schätze Perus aus der Vergangenheit des Inka-Imperiums. Unentdeckt von den Spaniern und vergessen über Jahrhunderte wurde es 1911 eher zufällig vom US-Amerikaner Hiram Bingham entdeckt. Machu Picchu ist einer der eindrucksvollsten und aufregendsten Orte der Welt, erhaben und majestätisch auf dem Gipfel und umgeben von undurchdringlichem Bergnebelwald. Anschließend treten Sie die Rückfahrt mit Bus und Bahn an den Bahnhof von Ollantaytambo an. Von hier aus erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Cuzco. 3 Nächte im Hotel Aranwa Cuzco Boutique (First-Class, Landeskategorie 5 Sterne). Ca. 53 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Ollantaytambo

6. Tag: Stadtrundgang mit Besuch eines lokalen Marktes

Sie begeben sich auf einen Stadtrundgang zu Fuß durch Cuzco (ca. 4 Stunden). Im Herzen des Inkareiches, auf der Plaza de Armas, beginnen Sie mit dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale. Weiter geht es durch die mit Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt, bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde. Während der Tour besuchen Sie den lokalen Markt San Pedro. Hier lernen Sie mehr über die Vielfalt an peruanischem Obst, Gemüse, Gewürzen und anderen Produkten. Eine Verkostung lokaler Produkte ist eingeschlossen. Sie besuchen einen der Läden des Sozialprojektes Mantay, ein Projekt, das sich um jugendliche Mütter kümmert, ihnen Schul-, Berufs-, und Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie ein Zuhause bietet. Die Mütter lernen Handwerksberufe und arbeiten mit Leder oder stellen Schmuck her – die Ergebnisse können im Laden betrachtet werden. Als Beitrag zum Projekt ist ein kleines Geschenk eingeschlossen.Ca. 13 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Plaza de Armas in Cuzco Sonnentempel Koricancha
Städte
Cuzco

7. Tag: Cuzco

Der heutige Tag in Cuzco steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nutzen Sie diesen entweder zum gemütlichen Entspannen, Shopping und Café-Besuchen in der wunderschönen Stadt. Sie können auch optionale Ausflüge in die Umgebung unternehmen, beispielsweise zum mittlerweile sehr bekannten Regenbogenberg Vinicunca (Achtung – anstrengende, mehrstündige Wanderung auf 5.000 m Höhe), zum eher weniger bekannten Regenbogenberg Pallcoyo oder in das südliche Tal von Cuzco, das erstaunlich viel zu bieten hat (fakultativ). Ihr Reiseleiter wird Ihnen am Vortag mit Rat und Tat zur Seite stehen, um diesen Tag mit Ihnen zu planen. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Vinicunca
Städte
Cuzco

8. Tag: Cuzco - Lima

Am Morgen Transfer zum Flughafen Cuzco und Flug zurück nach Lima. Nach Ihrer Ankunft werden Sie Ihrem Hotel gebracht. Nachmittags besuchen Sie das Stadtviertel Barranco, das künstlerische Herz der Stadt. Viele der bekannten Künstler, Musiker, Fotografen und Designer des Landes leben und arbeiten hier. Barranco besticht durch seinen kolonialen Baustil, bunte Parks und entspannte Aura, die dem Viertel einen romantischen Charme verleihen. Sie gehen über die Seufzer-Brücke, die schon immer viele Dichter und Liedermacher inspiriert hat, unter anderem Chabuca Grande dessen Statue sich neben der Brücke befindet. Die Seufzer-Brücke „Puente de los Suspiros“ ist der Treffpunkt aller Liebespaare der Stadt. Der Legende nach verliebte sich die Tochter eines wohlhabenden Mannes, der in einer der Herrenhäuser an der Brücke wohnte, in einen armen Straßenfeger. Da der Vater die Hochzeit verbot blieb die Tochter ihr Leben lang allein. Sie saß immerzu am Fenster, um nach ihrem Liebsten Ausschau zu halten und ihre sehnsüchtigen Seufzer wurden von allen die diese Brücke überquerten gehört. Lassen Sie sich inspirieren, während Sie durch das Viertel schlendern und den Blick auf den Ozean geniessen. Eine Nacht im Hotel Casa Republica Barranco (gehobene Mittelklasse). Ca. 6 km (Frühstück)

Städte
Cuzco Lima

9. Tag: Lima - Iquitos

Am Morgen Transfer zum Flughafen Lima und Flug nach Iquitos. Iquitos ist mit über 400.000 Einwohnern die größte Stadt in Perus tropischem Regenwald und die Hauptstadt der Region Loreto sowie der Provinz Maynas. Die Anreise ist ausschließlich per Flugzeug oder mit dem Schiff über den Amazonas möglich, da durch den dichten Regenwald keine Straßen führen. Die Natur hat in dem tropisch- feuchten Klima dieser Region ein einzigartiges Ökosystem mit einer der größten Biosdiversitäten der Welt gebildet. In den angrenzenden Amazonaswäldern findet sich eine außergewöhnliche Pflanzen- und Tiervielfalt, von der bis heute nur ein kleiner Teil entdeckt und registriert ist. Der mächtige Amazonas entsteht hier aus dem Zusammenfluss von Marañon und Ucayali. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Iquitos werden Sie zum Hafen gebracht. Mit dem Schnellboot geht es über den Amazonas Fluss bis in den Urwald von Yanamono (Schwarzer Affe). Auf dem Weg zu Ihrer Lodge besuchen Sie die sogenannte Affeninsel, auf der sich ein Familienunternehmen dem Schutz, Pflege und Wiedereingliederung von gefährdeten Affenarten des Amazonas widmet. In der Trockenzeit wird zudem die Fischzucht Fundo Pedrito besucht. Nach dem Mittagessen in der Lodge begeben Sie sich auf eine Wanderung durch den Primärwald des Yanamono Reservats. Lernen Sie verschiedene Arten von Pflanzen zu identifizieren, z. B. Heliconia Blumen, Heilpflanzen und Riesenbäume, sowie verschiedene Vogelarten, kleine Affenarten und Faultiere. Der Sonnenuntergang sowie die Geräusche des Dschungels erwarten Sie während einer nächtlichen Bootsexkursion. 3 Nächte in der Heliconia Amazon Lodge (Mittelklasse). Ca. 6 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Amazonas-Peru
Städte
Iquitos Lima

10. Tag: Erkundung der Fauna und Flora rund um Iquitos

Sie beginnen Ihren Tag frühzeitig und starten zu einer Vogelbeobachtungstour auf dem Fluss Cáceres. In der Dämmerung sind die meisten Arten besonders aktiv und Ihr zeitiges Aufstehen wird sich lohnen. Nach einem wohlverdienten Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach den Flussdelfinen. Außerdem können Sie sich im Piranha-Angeln beweisen. Wenn Sie erfolgreich waren, wird Ihnen der schmackhafte Fisch in der Lodge als Vorspeise zu Ihrem Mittagessen zubereitet. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Insel Yanamono, um die Riesenseerosen Victoria Regia, die Königin der Wasserlilien, zu bewundern. Diese imposante Pflanze gedeiht auf Seen und Sümpfen und kann einen Durchmesser von bis zu 150 cm erreichen. Diese wird von Käfern bestäubt. Nach dem Abendessen nehmen Sie an einer geführten Nachtwanderung teil, mit etwas Glück können Sie Frösche, Schlangen, Taranteln und andere Tiere sehen. Ca. 85 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Iquitos

11. Tag: Besuch einer einheimischen Flussgemeinde

Heute fahren Sie zu einer einheimischen Flussgemeinde und erfahren mehr zu den Bräuchen und Traditionen, aber auch den aktuellen Lebensbedingungen der Menschen in dieser Gegend des Dschungels. Zum Mittagessen kehren Sie in die Lodge zurück. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erfrischen Sie sich im Pool oder genießen Sie den Sonnenuntergang mit einem typischen Dschungel-Drink. Ca. 80 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

12. Tag: Iquitos - Lima

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine rustikalen Amazonas-Trapiche, eine Zuckerrohr-Mühle. Lernen Sie, wie die Bewohner dieses Gebiets den Zuckerrohrextrakt mit Hilfe von Pferden pressen und den fermentiertem Rohrsaft in Holzfässern verarbeiten, um Alkohol herzustellen. Probieren Sie die exotischen regionalen Getränke, die aus dem Zuckerrohrschnaps und dessen Melasse gewonnen werden. Danach verlassen Sie den Amazonas per Boot und Transport zum Flughafen von Iquitos, von wo aus Sie den Rückflug nach Lima antreten. Nach Ankunft in Lima Transfer zum Hotel. Den Abend lassen Sie gemütlich bei einem leckeren Abendessen im Restaurant Cala ausklingen. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre direkt am Strand von Lima. Eine Nacht im Hotel Casa Republica Barranco (gehobene Mittelklasse) in Lima. Ca. 120 km (Frühstück, Abendessen)

Städte
Iquitos Lima

13. Tag: Lima

Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt. Zunächst fahren Sie zum Rafael Larco Herrera Museums. Es stellt die weltweit größte Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus aus. Von Rafael Larco Herrera am 28. Juli 1926 auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo gegründet, zog das Museum 1958 mit der kompletten Sammlung nach Lima in das derzeitige Kolonialgebäude in Pueblo Libre um. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die heutige Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke. Außerdem zu sehen sind einige wunderschöne und beeindruckende Textilien von verschiedenen präkolumbischen Kulturen und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Nach dem Museumsbesuch (ca. 3 Stunden) werden Sie zum Flughafen in Lima gebracht. Ende der Reise. Ca. 28 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Rafael Larco Herrera Museum
Städte
Lima Trujillo

Länderinfo

Peru (PE)
Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?