drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184833
Peru/Brasilien Rundreise

Von Machu Picchu ans große Wasser Iguassú

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Peru & Brasilien
  • Vom Hochland der Anden zu tosenden Wasserfällen des Iguassú
  • Mit der Seilbahn zum Zuckerhut
Enthaltene Städte:
Rio de JaneiroCuzcoLimaPunoUrubamba StadtTaquile-InselDas Heilige Tal der InkaSalvador de BahiaTrujilloYucayOllantaytamboAndahuaylillas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.569 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eine Rundreise der Superlative: Iguassú - die größten Wasserfälle der Erde, der Titicacasee - der höchstgelegene schiffbare See der Welt, Machu Picchu - eine der atemberaubendsten Inka-Stätten. Erleben Sie neben Metropolen wie Rio de Janeiro das schneebedeckte Altiplano und das Urubamba Tal.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Lima

Individuelle Ankunft am Flughafen von Lima, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet. 2 Nächte in Lima. Ca. 22 km
Standard: Hotel Hilton Garden Inn Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Hotel Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag: Lima

Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch das neue und alte Lima. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Abschließend besuchen Sie das Larco Museum, das die weltweit größte Privatesammlung präkolumbischer Kunst aus Nordperu ausstellt. Rafael Larco Herrera gründete 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Fakultativ können Sie auch einem Stadtrundgang in Miraflores (ca. 3 Std.) oder eine Tour zum Fontänenpark inklusive eines Abendessen im Café del Museo im Larco Museum unternehmen. Ca. 35 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Regierungspalast von Lima Kloster San Francisco - Lima Kathedrale von Lima Rafael Larco Herrera Museum Plaza Martin in Lima Plaza de Armas in Lima Kathedrale von Trujillo Plaza de Armas in Trujillo San Isidro Miraflores
Städte
Lima Trujillo

3. Tag: Lima - Yucay

Morgens Transfer zum Flughafen von Lima und Flug nach Cuzco. Ihr heutiger Ausflug startet mit einem Besuch der Chinchero Gemeinde, die ca. 28 km von Cusco entfernt liegt. Hier befinden sich die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui sowie wunderschöne koloniale Tempel, die auf den Grundmauern der Inka-Bauten errichtet wurden. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer sonntags stattfindet und auf dem lokale Hersteller aus dem Heiligen Tal ihre Produkte anbieten. Dieser farbenfrohe und quirlige Markt fasziniert seine Besucher mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und Textilien in original prä-kolumbianischen Stil. Es folgt der Transfer zum Aussichtspunkt 'El Mirador de Racchi', von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Heilige Tal haben. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Yucay. Ca. 66 km (Frühstück)
Standard: Sonesta Posada del Inca Yucay (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Aranwa Sacred Valley (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Städte
Cuzco Lima Das Heilige Tal der Inka Yucay

4. Tag: Heiliges Tal

Heute Vormittag besichtigen Sie Ollantaytambo, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6 km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte. Im Anschluss Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie die kreisrunden Terrassen von Moray und die Salzterrassen von Maras besuchen (ca. 4 Std.) oder im Rahmen einer Wanderung zu den Terrassen von Yucay aktiv werden (ca. 1 Std.). Ca. 46 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Das Heilige Tal der Inka Yucay Ollantaytambo

5. Tag: Machu Picchu - Cuzco

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu einem der absoluten Highlights Perus: zur Ruinenstadt Machu Picchu. Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttlebussen die Serpentinenstraße hinauf zur Ruinenstadt. Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen. Die Inkafestung ist heute ein 'Muss' für alle Peru-Reisenden. Ein ausgiebiger Rundgang (ca.
2 Std.) lässt die einstige Größe dieser Stadt erkennen. Rückfahrt mit dem Shuttlebus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco. 3 Nächte in Cuzco. Ca. 150 km (Frühstück)
Standard: Xima Cusco (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Aranwa Cuzco Boutique (First Class, Landeskategorie: 5 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Cuzco Urubamba Stadt Das Heilige Tal der Inka Ollantaytambo

6. Tag: Cuzco

Auf 3500 m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat. Im Laufe des Vormittags steht eine Stadtrundfahrt und der Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus der Inka-Zeit und dem kolonialen Zeitalter auf dem Programm. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Coricancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuamán, einer Festungsruine 3 km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten Kenko und Tambomachay. Nutzen Sie die freie Zeit am Nachmittag, um in einem der vielen kleinen Cafés eine Tasse Kaffee zu genießen. Ca. 25 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Kathedrale von Cusco Heiligtum Kenko Plaza de Armas in Cuzco
Städte
Cuzco

7. Tag: Cuzco

Der Tag steht zur freien Verfügung. Oder Sie nehmen an einer optionalen Ganztagesausflug zum Regenbogenberg teil (gegen Gebühr). Die heutige Tour beginnt früh um ca. 5:30 Uhr. Sie werden an Ihrem Hotel abgeholt und in den Bezirk Cusipata gefahren. Gegen 7:45 Uhr werden Sie in der Tintinco Gemeinde ankommen, wo Sie Ihr Frühstück einnehmen werden. Danach Weiterfahrt bis zur Gemeinde Wasi Pata, von wo aus Sie Ihre heutige Wanderung beginnen werden (ca. 2 Std.). Sie wandern stets das Rote Tal und die Bergketten von Ausangate im Blickfeld. Sie werden Herden von Alpakas und Lamas sehen, bis Sie zum Vinicunca Berg kommen (5.040 m). Bekannt als der Regenbogen-Berg, mit seinen bunten Schichten von Sedimenten (türkis, orange, braun und rot) haben Sie auch eine atemberaubende Sicht auf das rotfarbige umliegende Tal. Sie haben Zeit um Fotos zu machen und die Umgebung zu genießen. Dann geht es zurück nach Wasi Pata. Von hier fahren Sie in das Fahrzeug zurück. Unterwegs halten Sie für das Mittagessen an. Cusco werden Sie gegen ca. 17:30 Uhr erreichen. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Vinicunca
Städte
Cuzco

8. Tag: Cuzco - Puno

Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Nach dem Frühstück starten Sie eine Panoramafahrt durch die peruanischen Hochanden von Cuzco über Andahuaylillas bis nach Puno. Sie passieren bis zu 4.300 m hohe, schneebedeckte Berggipfel und kommen in den Genuss einmaliger Fotomotive. Neben Andahuaylillas, ein malerischer Ort aus der Kolonialzeit, besuchen Sie auch den archäologischen Park von Racchi sowie die kleine Stadt Pucara. Von hier aus geht die Fahrt weiter über La Raya nach Puno. Eine Nacht in Puno. Ca. 390 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hotel Lake Titicaca  (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel GHL Lago Titicaca (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Racchi
Städte
Cuzco Puno Andahuaylillas

9. Tag: Puno - Lima

Am Vormittag steht ein Bootsausflug auf dem Titicacasee zu den Uros Inseln.auf dem Programm. Er ist der höchstgelegene, schiffbare See der Welt. Sie fahren mit dem Boot zu den Uros Inseln. Sie besuchen die Uros, die Erbauer und Bewohner der sich ständig verändernden schwimmenden Schilfinseln. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Hier können Sie das Leben der Indianer beobachten und traditionelles Kunsthandwerk erstehen. Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikacasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Nach einem traditionellen Mittagessen auf der Insel Taquile Transfer zum Flughafen von Juliaca und Flug nach Lima. Anschließend Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Lima. Ca. 60 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hilton Garden Inn Lima Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee Taquile-Insel Schwimmende Schilfinseln der Urus Miraflores
Städte
Lima Puno Taquile-Insel

10. Tag: Lima - Rio de Janeiro

Transfer zum Flughafen und Flug in die Weltmetropole Rio de Janeiro. Von dort aus Fahrt zum Hotel. 2 Nächte in Rio de Janeiro. Ca. 50 km (Frühstück)
Standard: Mirador Rio Copacabana (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Windsor Excelsior Copacabana (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Städte
Rio de Janeiro Lima

11. Tag: Rio de Janeiro

Rio de Janeiro bietet mit seiner üppigen Vegetation, tiefblauem Meer und weißen Stränden eine unglaubliche Szenerie. Es ist eine Stadt zwischen Bergen und Meer, mit liebenswerten Einwohnern, den Cariocas, mit einer Fülle kultureller und unterhaltsamer Möglichkeiten sowie zahlreichen Einkaufserlebnissen. Morgens steht der Besuch des Corcovado auf dem Programm. Sie fahren zu der Cosme Velho Station, um von dort mit der Zahnradbahn durch den Tijuca Wald auf den 728 m hohen Corcovado zu gelangen. Die Bahn benötigt etwa 20 Minuten und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die üppige tropische Vegetation, malerische Landschaften der Strände und die Stadt selbst. An der Spitze des Berges verlassen Sie die Bahn und nach einigen Stufen erreichen Sie die berühmte Christusstatue. Genießen Sie sowohl einen fantastischen Blick über die Stadt und den Nationalpark sowie auf die weltberühmte Statue. Das Monument ist mit Sockel ca. 38 m hoch, die Spannweite der Arme beträgt ca. 28 m. 2007 wurde sie zu einem der neuen sieben Weltwunder gewählt. Nachdem Sie diesen atemberaubenden Anblick genießen konnten, kehren Sie mit dem Zug zurück zur Basis. Anschließend geht es weiter, entlang Rio’s berühmter Strände bis in das Viertel Urca. Dort fahren Sie mit einer Seilbahn über zwei Stationen auf den 390 m hohen Zuckerhut – dem Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Rückweg passieren Sie den Flamengo Park entlang der Guanabara Bucht bis zur Innenstadt. Sie fahren vorbei am Finanz- und Businesszentrum und sehen weitere Sehenswürdigkeiten wie die Candelaria Kirche und Saint Sebastian Kathedrale, die Lapa Bögen, das Stadttheater, die nationale Bücherei und das Kunstmuseum. Den Abschluss bildet das Sambadrom, der Ort an dem jährlich Rio’s weltbekannter Karneval gefeiert wird. Genießen Sie am Abend das bunte Treiben bei einer kühlen Caipirinha oder probieren Sie die brasilianischen Grillspezialitäten in einer Churrascaria. Ca. 55 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut Tijuca Nationalpark Christusstatue auf dem Corcovado
Städte
Rio de Janeiro

12. Tag: Rio de Janeiro - Iguassú

Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguassú. Nach Ankunft in Iguassú Transfer zu Ihrem Hotel, das auf der brasilianischen Seite der Wasserfälle liegt. Der Iguassu ist zweifellos das größte Naturwunder Südbrasiliens, eine gigantische Reihe von Wasserfällen, die an der Grenze zu Paraguay und Argentinien durch eine Schlucht auf den Fluss Iguassu hinabstürzen. Insgesamt 275 Wasserfälle donnern einen ca. 3 km breiten Abgrund hinab und erzeugen dabei einen immerwährenden, mit ewigem Regenbogen geschmückten Sprühnebel. All dies inmitten eines subtropischen Waldes, dessen grüne Pracht dieses ungezähmte Naturschauspiel mit einer Aura des Ursprünglichen umgibt. Sowohl der brasilianische als auch der argentinische Nationalpark gehören seit Mitte der 1980er Jahre zum Weltnaturerbe der UNESCO. Anschließend Besichtigung der brasilianischen Seite der Wasserfälle. Die Fälle gehören aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas. Auf der brasilianischen Seite der Fälle haben Sie einen wahren Panoramablick - von einer Aussichtsplattform nahe an der Teufelsschlucht erlebt man die Fälle aus nächster Nähe. Ein schmaler Steg führt zur unteren Steilstufe der Wasserfälle. Dort ist man umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzelten Bäumen und einem halbkreisförmigen Regenbogen. Rückfahrt ins Hotel. 2 Nächte in Iguassú. Ca. 55 km (Frühstück)
Standard: Viale Cataratas (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Recanto Cataratas Thermas Resort & Convention (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Rio de Janeiro

13. Tag: Iguassú

Nach dem Frühstück besuchen Sie die argentinische Seite der Wasserfälle. Die Fahrt geht über die Tancredo Neves Brücke über den Iguassú Fluss, der die natürliche Grenze zwischen Brasilien und Argentinien bildet. Kurze Zollformalitäten an der Grenze erwarten Sie. Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich das Panorama der Fälle genießen können, wandern Sie auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von wo ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt. Rückfahrt ins Hotel auf de brasilianischen Seite. Ca. 22 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark

14. Tag: Iguassú - Salvador da Bahia

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Salvador da Bahia. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Salvador da Bahia - die Stadt der afro-brasilianischen Kulturen ist sowohl für seine wunderschönen Badestrände als auch für die historische Altstadt bekannt. Mit seinen Barockkirchen und Klöstern aus dem 17. und 18. Jahrhundert zählt Salvador zu den eindrucksvollsten kolonialen Städten Brasiliens. 2 Nächte in Salavdor da Bahia. Ca. 45 km (Frühstück)
Standard: Novotel Salvador Rio Vermelho (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Fera Palace (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Salvador de Bahia

15. Tag: Salvador da Bahia

Der Fokus der historischen Tour durch Salvador liegt auf dem kolonialen Brasilien und der afrobrasilianischen Geschichte.Ausgehend von dem Barra Viertel startet die Tour mit einem Blick auf den Atlantischen Ozean und den ersten Leuchtturm des amerikanischen Kontinents, dem Sankt Antonio Fort. Von dort aus fahren Sie durch die traditionellen "Corredor da Vitória" und "Campo Grande". Auf dem Gemeindeplatz hat man einen guten Ausblick auf die darunter liegende Stadt und die Bahía de Todos los Santos. Danach geht es in Richtung Pelourinho, mit seinen vielen engen und gepflasterten Gassen, vorbei an einigen der wichtigsten brasilianisch-kolonialen Wurzeln des Landes. Das historische Zentrum Pelourinho ist eines der größten barocken Viertel außerhalb Europas und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Nach den wunderschönen Kirchen und Gebäuden des Viertels endet die Tour an dem Terreiro de Jesus Platz. Dort steht die San Francisco Kirche mit ihrer vergoldeten Innenfassade und der Einrichtung aus Jacarandaholz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends haben Sie fakultativ die Möglichkeit die Show "Bahia bei Nacht" mit Musik, Tanz, Gesang und einem typisch bahianisches Abendessen zu buchen (gegen Gebühr). Ca. 28 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Corredor da Vitória
Städte
Salvador de Bahia

16. Tag: Salvador da Bahia

Frühstück im Hotel. Mit dem Transfer zum Flughafen Salvador endet Ihre Rundreise. Ca. 30 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Salvador de Bahia

Länderinfo

Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?