drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184969
Kanada Rundreise

Western Journey

8-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Busrundreise durch Kanada
  • Erleben Sie die ungezähmte Natur in Kanada
  • Überquerung des Kinking Horse Pass
Enthaltene Städte:
CalgaryVancouverVictoriaCanmoreKamloopsWhistlerBanffSquamish
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.467 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf Ihrer Reise von den beeindruckenden Höhen der majestätischen Rocky Mountains zur malerischen Pazifikküste werden Sie von der atemberaubenden Schönheit ungezähmter Natur verzaubert und vom lebendigen, urbanen Flair der bezaubernden Traumstadt Vancouver inspiriert.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Calgary

Individuelle Anreise zum ersten Hotel. Am späten Nachmittag gibt Ihnen Ihre Reiseleitung Informationen zu Ihrer Reise. Eine Nacht im Hotel Sandman Signature Calgary Downtown (Mittelklasse).

Städte
Calgary

2. Tag: Calgary - Canmore

Sie starten in den heutigen Tag mit einer Stadtrundfahrt, die Ihnen u. a. den Calgary Tower, Fort Calgary und die Wolkenkratzer des Geschäftsviertels zeigt. Anschließend geht es auf dem Trans-Kanada Highway in Richtung der majestätischen Rocky Mountains. Nach Ankunft im Banff Nationalpark unternehmen Sie eine Orientierungstour. 2 Nächte im Coast Canmore Hotel & Conference Center (Mittelklasse). Ca. 260 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Kanadische Rocky Mountains Trans Kanada Highway
Städte
Calgary Canmore

3. Tag: Banff Nationalpark

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unsere Empfehlung für den heutigen Tag ist ein fakultativer ganztägiger Ausflug zum Columbia Icefield. Die Tour beginnt mit einem Besuch des türkisfarbenen Wassers und des spektakulären Gletschers von Lake Louise, dem Juwel der Rockies. Von der unübertroffenen Schönheit des Lake Louise geht es auf dem weltberühmten Icefields Parkway hinauf in die raue Wildnis. Am spektakulären Columbia Icefield besteigen Sie einen Ice Explorer, der Sie auf die Oberfläche des uralten Athabasca-Gletschers bringt. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück (alle Aktivitäten des Ganztagesausfluges fakultativ, nicht inklusive). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Lake Louise Columbia Icefield Athabasca Gletscher Icefields Parkway
Städte
Banff

4. Tag: Canmore - Kamloops

Heute fahren Sie auf dem berühmten Trans-Canada Highway, einer Route, die von den Eisenbahningenieuren und Pelzhändlern in der Mitte des 19. Jahrhunderts genutzt wurde. Sie setzen Ihre Tour durch das kanadische Parksystem fort, indem Sie den zerklüfteten Kicking Horse Pass überqueren und in den Yoho-Nationalpark von British Columbia einfahren. Vom Highway aus bietet sich ein überwältigender Anblick von riesigen Eisfeldern, tiefen Schluchten, dichten Wäldern und von Gletschern gespeisten Bächen. Auf dem Weg zum Glacier Nationalpark reiht sich eine beeindruckende Landschaft an die andere. Weiter geht es durch die Monashee- und Selkirk-Gebirgsketten in die zerklüftete Stadt Kamloops im Landesinneren. Eine Nacht im Prestige Kamloops Hotel (Mittelklasse). Ca. 490 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Yoho Nationalpark Glacier Nationalpark Trans Kanada Highway
Städte
Canmore Kamloops

5. Tag: Kamloops - Whistler

Es erwartet Sie ein Tag mit dramatischen Landschaftswechseln, wenn Sie durch das Ranchland fahren und sich auf die Küstenberge zubewegen. Ein optionaler Rundflug mit dem Wasserflugzeug über den Garibaldi Park bietet Ihnen einen inspirierenden Blick auf ein Naturschutzgebiet mit vulkanischen Gipfeln, alpinen Seen und Wiesen. Genießen Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Eine Nacht im Whistler Village Inn + Suites (Mittelklasse). Ca. 475 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Garibaldi Provincial Park
Städte
Kamloops Whistler Squamish

6. Tag: Whistler - Vancouver

Sie fahren auf dem spektakulären Sea-to-Sky Highway durch eine dramatische Landschaft mit zerklüfteten Fjorden und vergletscherten Berggipfeln nach Süden. Sie lassen die grandiose Landschaft hinter sich und erkunden die Metropole Vancouver auf einer Sightseeing-Tour. Zu den Höhepunkten gehören der Stanley Park, Prospect Point, English Bay, das historische Gastown, das belebte Chinatown und vieles mehr. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um mehr von diesem Küstenjuwel zu entdecken. Am Abend werden Sie sicherlich das pulsierende Nachtleben der Metropole genießen wollen. 2 Nächte im Sandman Hotel Vancouver Downtown (Mittelklasse). Ca. 125 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Stanley Park English Bay Chinatown Gastown Prospect Point
Städte
Vancouver Whistler

7. Tag: Vancouver

Der Tag steht Ihnen in Vancouver zur freien Verfügung. Der Pazifische Ozean und die Coast Mountains bilden die Kulisse für Ihren freien Tag in Vancouver. Vielleicht möchten Sie in der Robson Street einkaufen, sich in Vancouvers Spielplatz Stanley Park entspannen oder über die Märkte von Granville Island schlendern. Wenn Sie lieber die Natur erkunden möchten, können Sie eine Gondelfahrt auf den Gipfel des Grouse Mountain unternehmen (fakultativ). Sie können auch einen optionalen Ganztagesausflug nach Victoria unternehmen, der charmanten Provinzhauptstadt, die stolz auf ihr maritimes Erbe ist. Bewundern Sie die schönen Wahrzeichen aus dem 19. Jahrhundert und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre. Bevor Sie die Fähre zurück nach Vancouver nehmen, besuchen Sie die Butchart Gardens, eine der weltweit größten Blumenpracht in einem stillgelegten Steinbruch. (Frühstück)
Städte
Vancouver Victoria

8. Tag: Vancouver

Individuelle Abreise oder Beginn Ihres individuellen Anschlussaufenthalts. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Vancouver

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?