drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184981
Island Rundreise

Freiheit spüren und Naturwunder entdecken

7-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Mietwagenrundreise durch Island
  • Fahrt entlang des Goldenen Rings
  • Lernen Sie das Pferdezuchtgebiet in der Hochebene kennen
Enthaltene Städte:
KeflavikHvolsvöllurEgilsstadirAkureyriReykjavikHöfnHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie unvergessliche Momente auf eigene Faust - mit flexibler Routenplanung, unbegrenzten Kilometern und unseren Geheimtipps für wohltuende Hot Pots. Genießen Sie das Gefühl, jederzeit anzuhalten, wo es am schönsten ist.

1. Tag - Region Hafnarfjörður/Kópavogur

Flug nach Keflavík, Ankunft am Flughafen und Entgegennahme des Mietwagens. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel in der Region Hafnarfjörður/Kópavogur.
Städte
Keflavik

2. Tag - Region Hafnarfjörður/Kópavogur - Thingvellir - Gullfoss - Geysir - Hvolsvöllur (ca. 250 km)

Heute erwarten Sie im "Goldenen Ring" einige der landschaftlichen Höhepunkte Islands. Ihre Tour führt Sie zunächst über die Hochebene Mosfellsheiði zum Nationalpark Thingvellir, wo 1944 die Republik Island ausgerufen wurde. Weiter geht es zum Gullfoss, dem "goldenen Wasserfall", der stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. In der Nähe befindet sich das Geysirgebiet im Tal Haukadalur, wo die Springquelle Strokkur regelmäßig kochendes Wasser bis zu 35 m in die Luft schießt.
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark
Städte
Hvolsvöllur

3. Tag - Hvolsvöllur - Skógafoss - Landspitze von Dyrhólaey - Jökulsárlón - Höfn (ca. 310 km)

Heute erwarten Sie viele Höhepunkte. Im LAVA Volcano & Earthquake Centre in Hvolsvöllur erfahren Sie alles über die geologischen Kräfte, die Island geprägt haben. Weiter geht es am Fuße des Eyjafjallajökull, der 2010 weltweite Bekanntheit erlangte. In Skógar besuchen Sie den Wasserfall Skógafoss, den Sie über eine Treppe hinaufsteigen können, um das Schauspiel von oben zu erleben. Weiter südlich erreichen Sie Dyrhólaey mit schroffen Klippen und zahlreichen Seevögeln. Danach geht es zum Nationalpark Skaftafell und der beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie bei einer Bootstour (ca. 50 €, vor Ort buchbar von April bis Oktober) die Eisberge hautnah erleben können.
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Skógafoss-Wasserfall
Städte
Höfn Hvolsvöllur

4. Tag - Höfn - Passhöhe Almannaskarð - Djúpivogur - Egilsstadir (ca. 220 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst das kleine Fischerdorf Höfn am Fuße des größten Gletschers Europas - dem Vatnajökull. Bei gutem Wetter fahren Sie auf die Passhöhe Almannaskarð, von wo sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Vatnajökull und die Region bietet. Im Anschluss geht es weiter entlang der Ostfjorde bis zum Dorf Djúpivogur. Genießen Sie auf dem Weg dorthin die unberührten Landschaften.
Sehenswürdigkeiten
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir Höfn

5. Tag - Egilsstadir - Dettifoss - Mývatngebiet - Godafoss - Akureyri (ca. 300 km)

Von Egilsstaðir geht es heute weiter nach Norden zum Dettifoss, Europas mächtigstem Wasserfall (im Winter kann die Straße gesperrt sein). Schon aus einigen Kilometern Entfernung ist der Sprühnebel sichtbar. Mit 500 m³ Wasser pro Sekunde stürzt der Dettifoss beeindruckende 44 m tief in die Schlucht. Ein weiteres Highlight ist der Mývatnsee, bekannt für seine Vogelwelt und vielfältige Vegetation. Besichtigen Sie die brodelnden Schlammquellen und Solfataren im Hochtemperaturgebiet Námaskard sowie die Pseudokrater bei Skútustaðir. Auf dem Weg nach Akureyri machen Sie einen Halt am legendären Godafoss.
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss Dettifoss-Wasserfall Pseudokrater bei Skútustadir
Städte
Akureyri Egilsstadir

6. Tag - Akureyri - Hochebene Öxnadalsheiði - Skagafjördur - Borgarfjördur - Reykjavík - Hafnarfjörður (ca. 410 km)

Am Morgen fahren Sie über die Hochebene Öxnadalsheiði nach Skagafjördur, das bekannteste Pferdezuchtgebiet Islands. Auf der Weiterfahrt durch die Region Húnavatnssýsla, über die Hochebene Holtavörduheidi und in das Borgarfjördurgebiet können Sie atemberaubende Landschaften bestaunen. Bei schönem Wetter besteigen Sie den erloschenen Krater Grábrók und bestaunen den Wasserfall Glanni. Durch den Walfjord-Tunnel erreichen Sie am Abend die Region Reykjavík. Eine kurze Stadtrundfahrt mit dem Mietwagen gewährt Ihnen einen Einblick in die Hauptstadt.
Sehenswürdigkeiten
Skagafjördur
Städte
Akureyri Reykjavik

7. Tag - Region Reykjavík/Region Hafnarfjörður

Verbringen Sie entweder einen schönen Tag in Hafnarfjörður und Reykjavík oder nehmen Sie an Ausflügen teil, wie z. B. an einer Walbeobachtung und/oder an diesem Tag die Halbinsel Reykjanes mit den Solfatarengebiet Krýsuvík zu erkunden.
Städte
Halbinsel Reykjanes Reykjavik

8. Tag - Region Hafnarfjörður

Fahrt zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen zurückgeben. Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?