1. Tag - Keflavík - Hafnarfjördur (ca. 40 km)
Flug nach Keflavík. Mietwagen-Übernahme und Fahrt zum Hotel nach Hafnarfjördur.
Städte
Keflavik
2. Tag - Hafnarfjördur - Thingvellir Nationalpark - Großer Geysir - Gullfoss - Hvolsvöllur (ca. 230 km)
Nach Ihrer ersten Nacht in Island fahren Sie nach Hvolsvöllur. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie den "Goldenen Ring", eine der geothermal aktivsten Regionen des Landes. Der erste Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, geologisch und geschichtlich bedeutend. Hier sehen Sie die Spalte Almannagjá, die die Bewegung der eurasischen und amerikanischen Platten verdeutlicht. Der Park gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es ins Geysirgebiet im Haukadalur-Tal. Der "alte Geysir" ruht meist, aber der Strokkur schießt regelmäßig heiße Fontänen in die Luft.
In der Nähe stürzt der Wasserfall Gullfoss in die Schlucht des Flusses Hvítá. In Hvolsvöllur können Sie das Lava Center besuchen und mehr über Islands Vulkanismus erfahren (Eintritt nicht inklusive).
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur"
Gullfoss Wasserfall
Thingvellir Nationalpark
Städte
Hvolsvöllur
3. Tag - Hvolsvöllur - Seljalandsfoss - Skogafoss - Reynisfjara - Vík/Kirkjubaejarklaustur (ca. 170 km)
Ihr Ziel liegt im Raum Vík/Kirkjubaejarklaustur. Entlang der Südküste gibt es viel zu entdecken. Der Seljalandsfoss-Wasserfall stürzt 60 m hinab und ist einer der wenigen, hinter dem man stehen kann. Weiter führt die Route zum Skógafoss, ebenfalls 60 m hoch. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick. Regenbogen bei Sonnenschein sind häufig. Der schwarze Sandstrand Reynisfjara mit seinen Reynisdrangar-Felsen bietet wilde Natur. In Kirkjubaejarklaustur erwartet Sie der Kirkjugólf, eine natürliche Basaltfläche, die an einen gepflasterten Kirchenboden erinnert.
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand
Seljalandsfoss-Wasserfall
Skógafoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal
Hvolsvöllur
Kirkjubaejarklaustur
4. Tag - Vík/Kirkjubaejarklaustur - Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune Jökulsárlón - Raum Höfn (ca. 210 km)
Nach dem Frühstück geht es in den Raum Höfn zur Übernachtung. Empfehlenswert ist ein Stopp im Nationalpark Skaftafell. Umgeben von Gletschern können Sie hier die Natur Islands hautnah erleben. Eine Wanderung zum Svartifoss, einem beeindruckenden Wasserfall, dauert ca. 90 Minuten. Die nahegelegene Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren treibenden Eisbergen ist ein weiteres Highlight. Am Diamond Beach können Sie zwischen angespülten Eisbrocken spazieren. In Höfn, am Fuße des Vatnajökull, haben Sie die Möglichkeit, Islands größten Gletscher aus der Nähe zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark
Vatnajökull-Gletscher
Wasserfall Svartifoss
Städte
Höfn
Kirkjubaejarklaustur
Vik i Myrdal
5. Tag - Raum Höfn - Ostfjorde - Egilsstadir (ca. 250 km)
Heute fahren Sie entlang der Ostfjorde bis nach Egilsstadir. Bei gutem Wetter lohnt sich die Fahrt über die Passhöhe Almannaskard mit Blick auf den Vatnajökull. Genießen Sie Ausblicke auf Fjorde, Berge und Rentierherden. Besuchen Sie das Fischerdorf Djúpivogur mit dem alten Hafengebäude "Langabud". Ein Highlight sind die Vök Baths, geothermale Pools auf dem See Urridavatn (Eintritt nicht inkl.). Ihr Tag endet in Egilsstadir, dem Handelszentrum Ostislands.
Sehenswürdigkeiten
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir
Höfn
6. Tag - Egilsstadir
Heute widmen Sie sich den Ostfjorden und übernachten erneut in Egilsstadir. Ein Ausflug zum Borgarfjörður Eystri lohnt sich besonders von Mai bis August, wenn Sie Papageientaucher am Vogelfelsen Hafnarholmi beobachten können. Alternativ bietet sich eine Wanderung zum Litlanesfoss und Hengifoss an. Der Litlanesfoss beeindruckt mit Basaltsäulen, der Hengifoss mit roten Sedimentschichten.
Sehenswürdigkeiten
Hengifoss
Städte
Egilsstadir
7. Tag - Egilsstadir - Raum Mývatn (ca. 175 km)
Heute fahren Sie weiter in die Region des Sees Mývatn. Dort erwarten Sie zahlreiche Naturwunder. Der flache See erwärmt sich im Sommer schnell und bietet ideale Bedingungen für eine artenreiche Tierwelt. Besuchen Sie die Pseudokrater bei Skútustadir oder das brodelnde Solfatarenfeld Námaskard mit seinen bunten Gesteinen. Ein Bad in den Naturbädern des Mývatn (Eintritt nicht inkl.) ist ein besonderes Erlebnis, gespeist von vulkanischen Quellen.
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung
Pseudokrater bei Skútustadir
Städte
Egilsstadir
8. Tag - Raum Mývatn - Dettifoss - Hljodaklettar - Húsavík - Raum Akureyri (ca. 270 km)
Ihr Tagesziel ist Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. Auf dem Weg dorthin liegt der beeindruckende Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall, mit 500 m³ Wasser pro Sekunde. Weiter entlang der Route können Sie Hljodaklettar mit seinen burgartigen Felsen und Basaltsäulen erkunden. In Húsavík, der Hauptstadt des Whale Watchings, haben Sie die Möglichkeit, Buckelwale und andere Arten zu beobachten. In Akureyri erwarten Sie bunte Häuser, lokale Geschäfte und das besondere Herz-Symbol auf den Ampeln, ein Zeichen für mehr Herzlichkeit seit der Bankenkrise 2008.
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall
Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri
Husavik
9 Tag - Raum Akureyri - Deildartunguhver - Hraunfossar - Borgarnes (ca. 430 km)
Ihre vorletzte Übernachtung ist am Borgarfjörður im Westen Islands. Nach der Abfahrt aus Akureyri fahren Sie über die Hochebene Öxnadalsheiði, wo Sie Islandpferde sehen können. Die Route führt durch wechselnde Landschaften und über die Hochebene Holtavörduheiði. Machen Sie eine Pause bei einer Wanderung zum erloschenen Krater Grábrók für beeindruckende Ausblicke. Weiter geht es zum Deildartunguhver, Europas ergiebigster Heißwasserquelle, die 100 °C heißes Wasser liefert.
Optional können Sie im Geothermalbad Krauma entspannen (Eintritt nicht inkl.). In Reykholt erwarten Sie die Lavawasserfälle Hraunfossar, die auf 700 m Länge das Lavagestein hinunterströmen.
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Akureyri
Borgarnes
Reykholt
10. Tag - Borgarnes - Raum Reykjavík (ca. 70 km)
Nach Ihren erlebnisreichen Tagen in Islands Natur haben Sie heute die Gelegenheit, Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, kennenzulernen. Ihre letzte Übernachtung ist im Raum Reykjavík geplant. Erkunden Sie die kompakte Innenstadt zu Fuß und besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Hallgrimskirkja. Bummeln Sie durch die bunten Straßen des "Viertels der Götter" und genießen Sie den Panoramablick vom Perlan-Gebäude. Der alte Hafen und das Konzerthaus Harpa sind ebenfalls sehenswert. Kulturell Interessierte sollten das Nationalmuseum und das Sagamuseum besuchen, um mehr über Islands Geschichte zu erfahren.
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik
Borgarnes