drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185048
Island Rundreise

Feuer spüren und Freiheit erleben

10-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Mietwagenrundreise durch Island
  • Erleben Sie die besondere Landschaft von Süden bis Osten auf eigenen Faust
  • Schauen Sie den Fontänen der alten Geysire zu
Enthaltene Städte:
KeflavikHvolsvöllurVik i MyrdalKirkjubaejarklausturEgilsstadirAkureyriReykjavikHöfnHusavikBorgarnesReykholt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die spektakulären Landschaften des Südens und Ostens in Ihrem eigenen Tempo - mit unbegrenzten Kilometern, flexibler Route und unseren besten Tipps für vulkanische Highlights. Gönnen Sie sich 11 Tage voller Natur, Magie und echter Entschleunigung.

1. Tag - Keflavík - Hafnarfjördur (ca. 40 km)

Flug nach Keflavík. Mietwagen-Übernahme und Fahrt zum Hotel nach Hafnarfjördur.
Städte
Keflavik

2. Tag - Hafnarfjördur - Thingvellir Nationalpark - Großer Geysir - Gullfoss - Hvolsvöllur (ca. 230 km)

Nach Ihrer ersten Nacht in Island fahren Sie nach Hvolsvöllur. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie den "Goldenen Ring", eine der geothermal aktivsten Regionen des Landes. Der erste Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, geologisch und geschichtlich bedeutend. Hier sehen Sie die Spalte Almannagjá, die die Bewegung der eurasischen und amerikanischen Platten verdeutlicht. Der Park gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es ins Geysirgebiet im Haukadalur-Tal. Der "alte Geysir" ruht meist, aber der Strokkur schießt regelmäßig heiße Fontänen in die Luft. 
In der Nähe stürzt der Wasserfall Gullfoss in die Schlucht des Flusses Hvítá. In Hvolsvöllur können Sie das Lava Center besuchen und mehr über Islands Vulkanismus erfahren (Eintritt nicht inklusive).
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark
Städte
Hvolsvöllur

3. Tag - Hvolsvöllur - Seljalandsfoss - Skogafoss - Reynisfjara - Vík/Kirkjubaejarklaustur (ca. 170 km)

Ihr Ziel liegt im Raum Vík/Kirkjubaejarklaustur. Entlang der Südküste gibt es viel zu entdecken. Der Seljalandsfoss-Wasserfall stürzt 60 m hinab und ist einer der wenigen, hinter dem man stehen kann. Weiter führt die Route zum Skógafoss, ebenfalls 60 m hoch. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick. Regenbogen bei Sonnenschein sind häufig. Der schwarze Sandstrand Reynisfjara mit seinen Reynisdrangar-Felsen bietet wilde Natur. In Kirkjubaejarklaustur erwartet Sie der Kirkjugólf, eine natürliche Basaltfläche, die an einen gepflasterten Kirchenboden erinnert.
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal Hvolsvöllur Kirkjubaejarklaustur

4. Tag - Vík/Kirkjubaejarklaustur - Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune Jökulsárlón - Raum Höfn (ca. 210 km)

Nach dem Frühstück geht es in den Raum Höfn zur Übernachtung. Empfehlenswert ist ein Stopp im Nationalpark Skaftafell. Umgeben von Gletschern können Sie hier die Natur Islands hautnah erleben. Eine Wanderung zum Svartifoss, einem beeindruckenden Wasserfall, dauert ca. 90 Minuten. Die nahegelegene Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren treibenden Eisbergen ist ein weiteres Highlight. Am Diamond Beach können Sie zwischen angespülten Eisbrocken spazieren. In Höfn, am Fuße des Vatnajökull, haben Sie die Möglichkeit, Islands größten Gletscher aus der Nähe zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher Wasserfall Svartifoss
Städte
Höfn Kirkjubaejarklaustur Vik i Myrdal

5. Tag - Raum Höfn - Ostfjorde - Egilsstadir (ca. 250 km)

Heute fahren Sie entlang der Ostfjorde bis nach Egilsstadir. Bei gutem Wetter lohnt sich die Fahrt über die Passhöhe Almannaskard mit Blick auf den Vatnajökull. Genießen Sie Ausblicke auf Fjorde, Berge und Rentierherden. Besuchen Sie das Fischerdorf Djúpivogur mit dem alten Hafengebäude "Langabud". Ein Highlight sind die Vök Baths, geothermale Pools auf dem See Urridavatn (Eintritt nicht inkl.). Ihr Tag endet in Egilsstadir, dem Handelszentrum Ostislands.
Sehenswürdigkeiten
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir Höfn

6. Tag - Egilsstadir

Heute widmen Sie sich den Ostfjorden und übernachten erneut in Egilsstadir. Ein Ausflug zum Borgarfjörður Eystri lohnt sich besonders von Mai bis August, wenn Sie Papageientaucher am Vogelfelsen Hafnarholmi beobachten können. Alternativ bietet sich eine Wanderung zum Litlanesfoss und Hengifoss an. Der Litlanesfoss beeindruckt mit Basaltsäulen, der Hengifoss mit roten Sedimentschichten.
Sehenswürdigkeiten
Hengifoss
Städte
Egilsstadir

7. Tag - Egilsstadir - Raum Mývatn (ca. 175 km)

Heute fahren Sie weiter in die Region des Sees Mývatn. Dort erwarten Sie zahlreiche Naturwunder. Der flache See erwärmt sich im Sommer schnell und bietet ideale Bedingungen für eine artenreiche Tierwelt. Besuchen Sie die Pseudokrater bei Skútustadir oder das brodelnde Solfatarenfeld Námaskard mit seinen bunten Gesteinen. Ein Bad in den Naturbädern des Mývatn (Eintritt nicht inkl.) ist ein besonderes Erlebnis, gespeist von vulkanischen Quellen.
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung Pseudokrater bei Skútustadir
Städte
Egilsstadir

8. Tag - Raum Mývatn - Dettifoss - Hljodaklettar - Húsavík - Raum Akureyri (ca. 270 km)

Ihr Tagesziel ist Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. Auf dem Weg dorthin liegt der beeindruckende Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall, mit 500 m³ Wasser pro Sekunde. Weiter entlang der Route können Sie Hljodaklettar mit seinen burgartigen Felsen und Basaltsäulen erkunden. In Húsavík, der Hauptstadt des Whale Watchings, haben Sie die Möglichkeit, Buckelwale und andere Arten zu beobachten. In Akureyri erwarten Sie bunte Häuser, lokale Geschäfte und das besondere Herz-Symbol auf den Ampeln, ein Zeichen für mehr Herzlichkeit seit der Bankenkrise 2008.
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri Husavik

9 Tag - Raum Akureyri - Deildartunguhver - Hraunfossar - Borgarnes (ca. 430 km)

Ihre vorletzte Übernachtung ist am Borgarfjörður im Westen Islands. Nach der Abfahrt aus Akureyri fahren Sie über die Hochebene Öxnadalsheiði, wo Sie Islandpferde sehen können. Die Route führt durch wechselnde Landschaften und über die Hochebene Holtavörduheiði. Machen Sie eine Pause bei einer Wanderung zum erloschenen Krater Grábrók für beeindruckende Ausblicke. Weiter geht es zum Deildartunguhver, Europas ergiebigster Heißwasserquelle, die 100 °C heißes Wasser liefert. 
Optional können Sie im Geothermalbad Krauma entspannen (Eintritt nicht inkl.). In Reykholt erwarten Sie die Lavawasserfälle Hraunfossar, die auf 700 m Länge das Lavagestein hinunterströmen.
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Akureyri Borgarnes Reykholt

10. Tag - Borgarnes - Raum Reykjavík (ca. 70 km)

Nach Ihren erlebnisreichen Tagen in Islands Natur haben Sie heute die Gelegenheit, Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, kennenzulernen. Ihre letzte Übernachtung ist im Raum Reykjavík geplant. Erkunden Sie die kompakte Innenstadt zu Fuß und besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Hallgrimskirkja. Bummeln Sie durch die bunten Straßen des "Viertels der Götter" und genießen Sie den Panoramablick vom Perlan-Gebäude. Der alte Hafen und das Konzerthaus Harpa sind ebenfalls sehenswert. Kulturell Interessierte sollten das Nationalmuseum und das Sagamuseum besuchen, um mehr über Islands Geschichte zu erfahren.
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik Borgarnes

11. Tag - Raum Reykjavík - Keflavík (ca. 50 km)

Abgabe Ihres Mietwagen am Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Keflavik Reykjavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?