drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185106
Kanada Rundreise

Von den Rockies nach Vancouver

14-tägige Entdeckerreise
Ohne FlugFlexibler StornierenNaturreiseRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Mietwagenrundreise durch Kanada
  • Traumroute Icefields Parkway
  • Spektakuläre Momente, die in Erinnerung bleiben
Enthaltene Städte:
CalgaryVancouverJasperKamloopsSun PeaksVancouver IslandBanffClearwaterCanmore
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.527 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entlang der kontrastreichen Route von den Rocky Mountains bis an die Pazifikküste erleben Sie auf dieser Reise die beliebtesten Highlights des kanadischen Westens. Ausgangspunkt ist die Rodeostadt Calgary, bevor Sie sich Ihren Weg durch die malerische Bergkulisse des Banff und Jasper Nationalparks bahnen. Vorbei am Wintersportort Sun Peaks, der auch im Sommer einiges zu bieten hat, erreichen Sie mit Vancouver ein wahres Juwel am Pazifik.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Calgary

Nach der individueller Ankunft Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Calgary.
Standard: Sandman Signature Calgary Downtown Hotel (Mittelklasse)
Superior: Westley Calgary Downtown, Tapestry Collection by Hilton (gehobene Mittelklasse)

Städte
Calgary

2.Tag: Calgary

Gehen Sie heute in der größten Stadt der Provinz Alberta auf Entdeckungstour. Bis heute sind mit der Skisprungschanze sowie dem Canada Olympic Park noch Überbleibsel der Olympischen Winterspiele von 1988 im Stadtbild sichtbar. Um sich einen besseren Überblick der Stadt und deren Umland zu verschaffen, sollten Sie dem 190 m hohen Calgary Tower einen Besuch abstatten (fakultativ). Alljährlich im Juli steht die Stadt am Bow River ganz im Zeichen des Rodeosports, denn zu dieser Zeit findet hier mit der Calgary Stampede die weltweit größte Rodeoverantaltung statt. Aber auch außerhalb der Stampede schätzen Besucher aus aller Welt das Western Flair, das die Stadt mit ihren vielen kleinen Saloons und Bars versprüht, und auch die trendigen Microbreweries und Restaurants, die hier in den letzten Jahren aufgemacht haben.

Städte
Calgary

3. Tag: Calgary - Banff Nationalpark

Vom urbanen Zentrum Calgarys fahren Sie heute in westlicher Richtung zum Banff Nationalpark. Anmutig lässt sich bereits von Weitem die Silhouette der kanadischen Rocky Mountains erahnen. Um einen ersten Eindruck der spektakulären Natur Kanadas zu gewinnen, sollten Sie Ihre Fahrt auf der Höhe von Canmore unterbrechen und von dort aus zu einer kleinen Wanderung zu den Grassi Lakes aufbrechen. Lassen Sie sich von der smaragdgrünen Färbung der Seen, die aufgrund von Bodenalgen zustande kommt, beeindrucken. Setzen Sie im Anschluss Ihre Fahrt nach Banff fort, wo Sie am Nachmittag die Gelegenheit zu einer Gondelfahrt auf den Sulphur Mountain haben (fakultativ). Von der Aussichtsplattform am Gipfel haben Sie eine atemberaubende Rundumsicht aus der Vogelperspektive auf die umliegenden sechs Bergketten. 3 Nächte in Banff. Ca. 130 km
Standard: Hotel Banff Inn (Mittelklasse)
Superior: Buffalo Mountain Lodge (gehobene Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Kanadische Rocky Mountains
Städte
Calgary Banff Canmore

4. Tag: Banff Nationalpark

Nutzen Sie den heutigen Tag, um den ältesten Nationalpark Kanadas zu erkunden. Sie sollten unbedingt eine kleine Wanderung unternehmen, um sich voll und ganz auf die natürliche Schönheit des Parks einlassen zu können. Unweit von Banff gelegen befinden sich die beiden malerischen Seen Lake Minnewanka und Johnson Lake. Mit etwas Glück sehen Sie eine der unzähligen Tierarten, die hier in ihrer natürlichen Umgebung leben, darunter Streifenhörnchen, Wapitihirsche, Bergziegen, Schwarzbären, Grizzlybären und über 250 Vogelarten.

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff

5. Tag: Banff Nationalpark

Verbringen Sie heute einen weiteren Tag im Nationalpark. Wir empfehlen eine Fahrt zu dem wohl meistfotografierten See in Kanada, dem nördlich von Banff liegenden Lake Louise. Eingebettet von Bergmassiven schimmert der See in grün-bläulicher Färbung. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Yoho Nationalparks in der benachbarten Provinz British Columbia. Traumhafte Fotomotive sehen Sie u. a. an den Bergseen Emerald Lake und Lake O'Hara mit ihrer markanten türkisfarbenen Oberfläche. Fahren Sie im Anschluss zurück nach Banff, wo Sie entlang der Banff Avenue mit ihren zahlreichen kleinen Geschäften bummeln können. Zusätzlich können Sie den Tag in den heißen Quellen der Upper Hot Springs ausklingen lassen (fakultativ).

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Lake Louise Yoho Nationalpark
Städte
Banff

6. Tag: Banff Nationalpark - Jasper Nationalpark

Heute liegt mit dem Icefields Parkway eine der schönsten Traumstraßen dieser Erde vor Ihnen. Entlang der Strecke warten eine Vielzahl an Postkartenmotiven auf Sie, wie z. B. der Hector, Bow und Peyto Lake. Angekommen am Athabasca Gletscher haben Sie hier die Möglichkeit bei einer fakultativen Tour auf das Columbia Eisfeld den Gletscher mit speziell konstruierten Bussen, den Ice Explorern, zu befahren. Im Anschluss fahren Sie weiter in das beschauliche Bergstädtchen Jasper.3 Nächte in Jasper. Ca. 290 km
Standard: Marmot Lodge (Mittelklasse)
Superior: Forest Park Hotel (gehobene Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Columbia Icefield Athabasca Gletscher Jasper Nationalpark Icefields Parkway
Städte
Jasper Banff

7. Tag: Jasper Nationalpark

Der in der kanadischen Provinz Alberta gelegene Jasper Nationalpark wurde 1907 gegründet und ist der größte Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains. Dieser Nationalpark gehört auch zum UNESCO-Weltnaturerbe. Unternehmen Sie heute einen Ausflug zu den landschaftlichen Highlights, wie zum Beispiel den Maligne Lake, der eingerahmt vom wunderschönen Bergpanorama, etwa 50 km südlich der Stadt Jasper liegt. Er wird vom Athabasca Gletscher mit Gletscherwasser gespeist und hat nie eine Temperatur über 4°C. Bei einer fakultativen Bootstour bekommen Sie auch das meistfotografierte Motiv im Park zu Gesicht, die Spirit Island.

Sehenswürdigkeiten
Athabasca Gletscher Jasper Nationalpark Kanadische Rocky Mountains Maligne Lake
Städte
Jasper

8. Tag: Jasper Nationalpark

Verbringen Sie einen weiteren Tag im Nationalpark und unternehmen Sie die eine oder andere Wanderung zu den Naturwundern des Parks. Fakultativ können Sie auch an einer Rafting Tour auf dem Athabasca River teilnehmen oder die Gegend mit dem Rad bzw. auf dem Rücken eines Pferdes erkunden. Für den Nachmittag empfehlen wir, an einer Bärenbeobachtungstour teilzunehmen, um die pelzigen Riesen und möglicherweise auch weitere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern.

Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark
Städte
Jasper

9. Tag: Jasper Nationalpark - Sun Peaks

Auf Ihrem Weg nach Sun Peaks, der nicht nur im Winter ein beliebter Freizeitort in Kanada ist, passieren Sie zunächst den Mount Robson Provincial Park mit seinem gleichnamigen Berg, der mit seinen 3.954 m die höchste Erhebung in den kanadischen Rocky Mountains darstellt. An der Kreuzung von Tête Jaune Cache biegen Sie auf den südlichen Teil des Yellowhead Highways. Vorbei am kleinen Ort Blue River, wo Sie fakultativ eine Bärenbeobachtungstour per Boot unternehmen können, erreichen Sie Clearwater, das Tor zum Wells Gray Provincial Park. Der Park wurde am 28. November 1939 gegründet und nach Arthur Wellesley Gray, einem kanadischen Minister, benannt. Der Park bietet sich für einen kurzen Abstecher an, bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel Sun Peaks erreichen. 3 Nächte in Sun Peaks. Ca. 450 km
Standard: Sundance Lodge (Mittelklasse)
Superior: Sun Peaks Grand Hotel (gehobene Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark Wells Gray Provincial Park Kanadische Rocky Mountains Mount Robson Yellowhead Highway
Städte
Sun Peaks Clearwater Jasper

10. Tag: Sun Peaks

Erkunden Sie heute die Gegend um Sun Peaks, die durch die drei Berge Tod, Sundance und Mt. Morrisey eingebettet wird. Wie wäre es mit einer Wanderung entlang der von Wildblumen gesäumten Berghänge?

Städte
Sun Peaks

11. Tag: Sun Peaks

Um die grandiose Landschaft einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben, können Sie heute zum umliegenden Bergsee McGillivray Lake fahren und dort mit dem Kajak bzw. Kanu die Szenerie von der Seeseite aus genießen.

Städte
Sun Peaks

12. Tag: Sun Peaks - Vancouver

Von Sun Peaks aus folgen Sie heute dem Coquihalla Highway, der Sie über Kamloops und Hope an den Pazifik bringt. Vancouver gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt, wovon Sie sich selbst überzeugen können. 2 Nächte in Vancouver. Ca. 415 km
Standard: Sandman Hotel Vancouver Downtown (Mittelklasse)
Superior: Pinnacle Vancouver Harbourfront Hotel (gehobene Mittelklasse)
Städte
Kamloops Sun Peaks Vancouver

13. Tag: Vancouver

Entdecken Sie die faszinierende Stadt am Pazifik: Besuchen Sie den Stanley Park, English Bay, Chinatown, Gastown, die Capilano-Hängebrücke und vieles mehr. Erkunden Sie den Markt auf Granville Island und probieren Sie sich noch einmal so richtig durch die lokalen Spezialitäten. Wie wäre es mit einer kleinen Bootstour auf dem False Creek? Die kleinen, blauen Boote fahren das ganze Jahr über und man hat einen wunderbaren Blick auf die Skyline Vancouvers. Spazieren Sie entlang der geschäftigen Robson Street für letzte Souvenireinkäufe und genießen Sie einen Drink im eleganten Hafenviertel, um die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.

Sehenswürdigkeiten
Stanley Park English Bay Chinatown Gastown Robson Street Granville Island
Städte
Vancouver Vancouver Island

14. Tag: Vancouver

Die Autoreise endet mit der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens. Individuelle Verlängerung möglich.


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Vancouver

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?