2. Tag - Antananarivo
Das Abenteuer beginnt! Freuen Sie sich auf 16 Tage voller Erlebnisse. Nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug betreten Sie madagassischen Boden. Ihr Reiseleiter nimmt Sie am Flughafen in Empfang und per Transfer gelangen Sie zu Ihrem Hotel in Antananarivo.
Städte
Antananarivo
3. Tag - Antananarivo - Andasibe (ca. 140 km)
Heute startet Ihre Erlebnisreise! Von Antananarivo geht es nach Andasibe. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das private Reservat von Vakona. Dort setzen Sie mit einem kleinen Kanu zur "Lemuren-Insel" über. Keine Angst vor den friedlichen Tieren, die sich gerne auf Ihre Schulter setzen. Entdecken Sie außergewöhnliche Pflanzen und andere Tiere. Je nach verfügbarer Zeit nehmen Sie vor dem Abendessen an einer spannenden Nachtwanderung entlang des Waldes teil. Mit etwas Glück können Sie Frösche, Chamäleons und andere nachtaktive Tiere beobachten. Die Übernachtung erfolgt in Andasibe.
Städte
Antananarivo
4. Tag - Andasibe - Antananarivo (ca. 140 km)
Heute bietet sich Ihnen die perfekte Gelegenheit, einen Baum zu pflanzen. Zusammen mit den Einheimischen pflanzen Sie einheimische Bäume zur Bildung eines Waldkorridors. Anschließend durchstreifen Sie den Regenwald des Analamazaotra-Nationalparks (Schwierigkeitsgrad: leicht, ca. 6 Stunden) mit einem erfahrenen Guide, der Ihnen die reiche Biodiversität des Reservats näherbringt. Sie entdecken verschiedene Lemurenarten, bunte Vögel, Chamäleons und viele seltene Pflanzen. Ein Highlight ist die Beobachtung des Indri-Indri, des größten Lemuren Madagaskars, dessen markanter Ruf in den Wäldern weithin hörbar ist. Danach kehren Sie nach Antananarivo zurück, wo die heutige Übernachtung stattfindet.
Sehenswürdigkeiten
Analamazaotra Nationalpark
Städte
Antananarivo
5. Tag - Antananarivo - Ambohimanga - Antsirabe (ca. 200 km)
Weiter geht es mit einem kulturellen Highlight! Antananarivo, die Hauptstadt Madagaskars, erstreckt sich über mindestens 12 Hügel und bietet Höhenunterschiede von bis zu 200 m, die ein einzigartiges Panorama bilden. Etwa 25 Kilometer nordöstlich erkunden Sie auf dem blauen Hügel "Ambohimanga" die Palastanlage (UNESCO-Weltkulturerbe), auch Rova genannt, und begeben sich auf königliche Spuren. Ambohimanga ist eine historische Stätte mit bedeutendem kulturellen und spirituellen Wert für das madagassische Volk. Von dort führt Ihr Weg durch das Hochland von Madagaskar, vorbei an üppigen Reisterrassen, mächtigen Basaltsteinen, Flüssen und Kraterseen bis nach Antsirabe. Vor dem Abendessen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit einer Rikscha und sehen unter anderem den alten Hauptbahnhof, das Thermalhotel "Hotels des Thermes" und die Kathedrale von Antsirabe. Die Übernachtung erfolgt in Antsirabe.
Sehenswürdigkeiten
Palastanlage
Städte
Antananarivo
Antsirabe
6. Tag - Antsirabe (ca. 35 km)
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist die Bevölkerung von Antsirabe für ihr handwerkliches Geschick bekannt. Überzeugen Sie sich beim Besuch zweier Werkstätten von diesem Talent: eine Steinschleiferei und eine Manufaktur für Gegenstände aus Zebu-Hörnern. Zebus sind Buckelrinder. Anschließend radeln Sie mit einem Guide zu den umliegenden Kraterseen von Antsirabe. Entscheiden Sie sich für die kürzere Tour (ca. 15 km, 1-2 Stunden) zum smaragdgrünen Andraikiba-See, den Sie per Boot erkunden können, oder die längere Tour (ca. 40 km, 3-4 Stunden) bis nach Betafo. Die Strecke führt durch mehrere kleine Dörfer und bietet die Möglichkeit, den Kratersee Tritriva in vulkanischer Umgebung zu besichtigen. Beide Routen bieten spektakuläre Landschaften und Einblicke in das Leben der Einheimischen. Nach einem Picknick wandern Sie durch Reisterrassen und typische Hochlanddörfer. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Markt und das Grab eines lokalen Königs zu besuchen. Alternativ kann die etwa vier Kilometer lange Strecke mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Antsirabe mit dem Bus. Dort erleben Sie eine Stadtrundfahrt, besuchen den berühmten Bahnhof aus der Kolonialzeit und schlendern durch die belebten Straßen. In den Handwerksläden und Märkten finden Sie handgefertigte Souvenirs. Besuchen Sie das Handwerkszentrum „L'Atelier des Pousse-Pousse“, um die Herstellung der berühmten Rikschas zu sehen.
Städte
Antsirabe
7. Tag - Antsirabe - Miandrivazo (ca. 260 km)
Auf langer Fahrt gen Westen durchqueren Sie die grünen und vulkanischen Gebiete von Antsirabe. Den Kontrast dazu bildet die Region von Miandrivazo. Mit ihren 20.000 Einwohnern ist Miandrivazo eine der größten Städte im Westen Madagaskars. Und das aus gutem Grund: Obwohl Miandrivazo zu den heißesten Orten der ganzen Insel zählt, ist der Landstrich um die Stadt herum dank des Vulkanbodens und des Wasserreichtums sehr fruchtbar und ernährt viele Menschen. Unweit von Miandrivazo befindet sich der Ausgangspunkt für eine unvergessliche Flussfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss bis Belo. Die Übernachtung erfolgt in Miandrivazo.
Städte
Antsirabe
8. Tag - Flussfahrt im Einbaum bzw. mit dem Motorboot (ca. 35 km)
Am heutigen Tag beginnt das große Abenteuer! Sie durchqueren den Fluss von Tsiribihina, teils mit einem Motorboot, teils mit einer traditionellen Piroge (lakana). Der Höhepunkt dieser Flussfahrt ist die Pirogenfahrt durch die schönsten Landschaften rund um den Fluss. Mit Ihrem Fernglas können Sie Vögel wie die Witwenpfeifgänse, die Glanzente oder den bunten Bienenfresser beobachten. Auch zwei Lemuren-Arten leben hier. Am Ufer des Flusses machen Sie Rast und halten zur Mittagspause ein. Teilen Sie Ihre Entdeckungen und Eindrücke beim gemütlichen Picknick mit den Mitreisenden. Nach ca. einer Stunde Weiterfahrt erreichen Sie den malerischen Wasserfall "Anosin Ampela". Das Wasser wird durch die Felswände erhitzt und ergießt sich in einen herrlich erfrischenden Pool. Am späten Nachmittag wird Ihr Zelt am sandigen Uferstreifen errichtet. Vor der wohlverdienten Nachtruhe genießen Sie ein frisch zubereitetes Abendessen und eine musikalische Darbietung der Einheimischen am Lagerfeuer. Übernachtung im Zelt unter dem atemberaubenden Sternenhimmel!
9. Tag - Ende Flussfahrt - Belo (ca. 100 km)
Heute endet das ereignisreiche Erlebnis auf dem Fluss. Doch Ihre Erlebnisreise ist noch lange nicht zu Ende. Genießen Sie das idyllische Landschaftsbild, während Sie auf dem Wasser dahingleiten. Mit etwas Glück entdecken Sie eines der vielen Vogelnester zwischen den Felsen am Ufer. Vielleicht saust ein Madagaskar-Flughund an Ihnen vorbei. Nach der Mittagspause verlassen Sie den Fluss und erreichen die Endstation Belo, ein kleines Städtchen, das ein Muss für eine Rundreise auf dem Weg zu den berühmten Tsingy de Bemaraha ist. Belo, was wörtlich "viele sind verrottet" bedeutet, erinnert an die historischen Zusammenstöße zwischen dem Militär der Merina und den Kämpfern des Königreichs Sakalava. Die Übernachtung erfolgt in Belo.
10. Tag - Belo - Bekopaka (ca. 90 km)
Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang durch die stimmungsvolle Kleinstadt, in der Sie auf einem lokalen Markt kulinarische Köstlichkeiten probieren können. Heute erhalten Sie einen Einblick in den Alltag und die Kultur der Sakalavas, einem der größten und einflussreichsten Volksstämme Madagaskars. Danach folgt die Fahrt im Konvoi durch die Savannenlandschaft nach Bekopaka. Freuen Sie sich am Abend auf einen Spaziergang bei Nacht, bei dem Sie sich auf die Suche nach den Mausmakis, einer kleinen Lemuren-Art, machen. Die Übernachtung erfolgt in Bekopaka.
11. Tag - Bekopaka - Tsingy de Bemaraha Nationalpark - Bekopaka (ca. 35 km)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Tsingy. Mit einem Geländewagen geht es zum Tsingy de Bemaraha Nationalpark. Die Tsingy sind spezielle Formationen aus Kalkstein, die einem steinernen Wald ähneln und wurden 1990 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Felszinnen, Brückenbögen und tiefe Höhlen sind das Ergebnis geologischer Erosionsprozesse vieler Millionen Jahre. Bei den Tsingy de Bemaraha unterscheidet man zwischen den Kleinen Tsingy, die sich in der direkten Nachbarschaft des Flusses Manambolo befinden und den Großen Tsingy, die etwa 8 km weiter nördlich gelegen sind. Der Gang über die wackelige Hängebrücke ist ein Highlight. Auch die Besichtigung einer Kathedrale steht auf dem Tagesprogramm. Mit etwas Glück sichten Sie einen der vielen Ringelschwanz-Mungos, die auf Madagaskar einheimisch sind. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel des Vortags zurück.
Sehenswürdigkeiten
Tsingys
12. Tag - Bekopaka - Morondava (ca. 220 km)
Über Sandpisten geht es weiter Richtung Morondava. Auf dem Weg nehmen Sie zwei Mal die Fähre und überqueren den Tsiribihina. Danach machen Sie einen kurzen Abstecher zu den "verliebten Baobabs", den typisch madagassischen Riesenbäumen, die als Heiligtümer der Natur gelten. Zum Abschluss des Tages genießen Sie den Sonnenuntergang an der Baobab-Allee. Ein zauberhafter Anblick! Die Übernachtung erfolgt in Morondava.
Sehenswürdigkeiten
Baobab-Allee
13. Tag - Morondava
Nach solch erlebnisreichen Tagen ist ein kurzer Badeurlaub genau das Richtige. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie den Markt von Morondava, wo es alles gibt, was Ihr Herz begehrt. Auch das Nachtleben lockt hier mit einer Vielzahl an Kneipen und Gaststätten. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, besuchen Sie das kleine Fischerdorf Betania gegenüber von Morondava. Schlendern Sie entlang des Wassers und lernen Sie mehr über den Fischfang.
14. Tag - Morondava - Miandrivazo (ca. 270 km)
Genießen Sie den Strand von Morondava am Morgen ein letztes Mal, bevor Sie nach Miandrivazo weiterreisen. Zunächst besuchen Sie das Zazamalala Wildlife Centre, welches Ihnen ein unvergessliches Naturerlebnis bietet. Mit einem erfahrenen Guide wandern Sie durch den ursprünglichen Laubwald Westmadagaskars, das am stärksten bedrohte Ökosystem der Welt. Sie sehen viele seltene und einzigartige Tiere, wie elf Lemurenarten (darunter Katta, Halsbandmaki, Larvensifaka und Rot- und Weißstirnmaki), vierzehn Schlangenarten sowie fünf Chamäleonarten. In der Schildkrötenaufzuchtstation begegnen Sie bedrohten Schildkrötenarten. Eine beeindruckende Vogelkolonie sowie ein botanischer Garten mit Pflanzen aus dem Dornwald Südmadagaskars erwarten Sie ebenfalls. Das Zazamalala-Konzept für Naturschutz und Wiederaufforstung umfasst einen ganzheitlichen Ansatz, der den Schutz von Tieren und Pflanzen sowie die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung einschließt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Miandrivazo fort, mit Stopps für Fotos und Erholung. Die Übernachtung erfolgt in Miandrivazo.
15. Tag - Miandrivazo - Antananarivo (ca. 395 km)
Heute geht es für Sie früh los! Es ist an der Zeit, wieder ins atemberaubende Hochland zu fahren. Die Straße schlängelt sich durch die beeindruckende Bevitska-Bergkette. Die vulkanischen Landschaften werden Sie beeindrucken. Gegen Abend erreichen Sie Antsirabe, wo Ihre letzte Übernachtung stattfindet.
Städte
Antananarivo
Antsirabe
16. Tag - Antananarivo - Abreise
Eine abenteuerliche Erlebnisreise geht zu Ende. Sie haben Madagaskar von einer Seite gesehen, die kaum jemandem bekannt ist. Dass diese Insel unglaublich viel zu bieten hat, das haben Sie hautnah erlebt. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Zwischenstopp nach Deutschland.
Städte
Antananarivo
17. Tag - Ankunft in Deutschland
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Ihr Reiseverlauf ohne Besuch TsingyAntananarivo
05.01.2026, 26.01.2026, 16.02.2026, 02.03.2026, 23.03.2026, 13.04.2026, 27.04.2026