drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185279
Vietnam/Kambodscha/Thailand Rundreise

Kultur & Entspannung auf dem Mekong

19-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertInklusive BadeaufenthaltLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Erlebnisreise durch Vietnam; Kambodscha & Thailand
  • 7 Nächte auf dem Luxus-Schiff mit Vollpension
  • Badeaufenthalt an thailändischen Stränden in Hua Hin
Enthaltene Städte:
Ho Chi Minh StadtPhnom PenhSiem ReapBangkokHua HinVinh LongKampong ChamCha Am
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie drei faszinierende Länder entlang des Mekongs in Südostasien: Vietnam, Kambodscha und Thailand. Nachdem Sie die lebhafte Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt erkundet haben, besuchen Sie kulturelle Highlights wie Phnom Penh und den bekannten Tempel Angkor Wat. Abschließend genießen Sie entspannte Tage am Strand von Hua Hin in Thailand – eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Erholung.

1. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)

Flug nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

2. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

3. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)

Halbtägige Stadtrundfahrt in Ho-Chi-Minh-Stadt, Rest des Tages zur freien Verfügung.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

4. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Vinh Long (Vietnam)

Transfer nach Vinh Long inkl. Besuch des Cholon-Marktes und einer Lackfabrik, Einschiffung auf La Marguerite. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag erfolgt die Abfahrt zur Besichtigung des Van Thánh Mi?u Tempels. Nach dem Abendessen sehen Sie eine traditionelle Musikshow an Bord.
Städte
Ho Chi Minh Stadt Vinh Long

5. Tag - Vinh Long - B?n Tre (Vietnam)

Nachmittags: Besuch des schwimmenden Kokosnussmarkts in B?n Tre mit kleinen Booten. Anschließend steht der Besuch der Vinh Buu-Pagode auf dem Plan.
Städte
Vinh Long

6. Tag - Cái Bè - Sa Ðéc (Vietnam)

Nach dem Frühstück brechen Sie zur Insel Tân Phong auf. Am Nachmittag geht es mit kleinen Fahrzeugen durch die Obstfelder. Außerdem lernen Sie die gotische Kathedrale von Cái Bè kennen und besuchen Hersteller von Reispapier und Kokosnussbonbons. Am Nachmittag fahren Sie mit La Marguerite weiter nach Sa Ðéc, wo Sie eine Stadtrundfahrt machen. Während der Kolonialzeit wurde Sa Ðéc Garten Cochinchinas genannt. Sie besichtigen das "Haus des Chinesen", das im Roman "Der Liebhaber" von Marguerite Duras beschrieben wird und im Anschluss einen caodaistischen Tempel.

7. Tag - Tân Châu (Vietnam) - Einreise Kambodscha

Grenzübergang nach Kambodscha. Ankunft am Morgen in Tân Châu. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer mit kleinen Booten, um diese charmante Ortschaft zu besuchen. Diese kleine Stadt ist sehr repräsentativ für diesen Teil von Asien, der sich zwischen ländlichen Gegenden und einer lebhaften Wirtschaftstätigkeit unterscheidet. Zurück an Bord fährt das Schiff in Richtung der kambodschanischen Grenze. Nach den Einreise-Formalitäten erfolgt Abends die Weiterfahrt in Richtung Phnom Penh.
Städte
Phnom Penh

8. Tag - Phnom Penh (Kambodscha)

Ankunft am Morgen in Phnom Penh. Nach dem Frühstück Abfahrt zur Besichtigung der kambodschanischen Hauptstadt, die sich ihren französischen, kolonialen Charme bewahren konnte. Sie besichtigen den beeindruckenden Königspalast aus dem 19. Jahrhundert und die Silber-Pagode. Anschließend Weiterfahrt zum Nationalmuseum, mit einer bedeutenden Sammlung an Khmer Kunst. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit einem Ausflug zum berüchtigten "S 21", dem ehemaligen Inhaftierungs- und Folter Zentrum des kambodschanischen Bürgerkriegs. Abendessen mit traditioneller Khmer Tanzshow an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Nationalmuseum
Städte
Phnom Penh

9. Tag - Phnom Penh - Silk Island - Phnom Penh (Kambodscha)

Morgens fahren Sie weiter nach Silk Island. Dieses Dorf ist für seine Seidenweber bekannt. Zwischenstopp, Spaziergang und Tuk-Tuk-Fahrt in einem kleinen Weberdorf. Mittagessen an Bord. Genießen Sie den Rest des Nachmittages zur freien Verfügung.
Städte
Phnom Penh

10. Tag - Angkor Ban (Kambodscha)

La Marguerite fährt den Mekong flussaufwärts und erreicht am frühen Nachmittag Angkor Ban. Angkor Ban liegt direkt am Mekong und zeichnet ein friedliches und majestätisches Bild des Flusses im Morgenlicht. Angkor Ban ist eines der wenigen Dörfer, welches in der Zeit der Roten Khmer weder verbrannt noch zerstört wurde. Sie besuchen das Dorf auf Stelzen mit seinen traditionellen Häusern, von denen einige über 100 Jahre alt sind.
Sehenswürdigkeiten
Mekong Kambodscha

11. Tag - Kampong Cham - Siem Reap (Kambodscha)

Ausschiffung und Transfer zu Ihrem Hotel in Siem Reap, mit Halt an der Kampong Kdei-Brücke aus der Angkor-Zeit.
Städte
Kampong Cham Siem Reap

12. Tag - Siem Reap/ Angkor (Kambodscha)

Ganztagesausflug zum UNESCO-Welterbe Angkor Wat. Das Wahrzeichen und kambodschanische Nationalsymbol ist der Höhepunkt einer jeden Kambodscha Reise.
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap

13. Tag - Siem Reap/ Angkor (Kambodscha) - Bangkok (Thailand)

Transfer zum Flughafen und Flug von Siem Reap nach Bangkok. Empfang und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Bangkok.
Städte
Bangkok Siem Reap

14. Tag - Bangkok - Hua Hin (Thailand)

Halbtägige Stadtrundfahrt in Bangkok mit Besuch des Königspalastes, Wat Phra Keow Tempel und Wat Po Tempel, anschließend Transfer zum Hotel in Hua Hin/Cha Am (ca. 4 St.).
Städte
Bangkok Cha Am Hua Hin

15. Tag - Hua Hin/Cha Am (Thailand)

Badeaufenthalt
Städte
Cha Am Hua Hin

16. Tag - Hua Hin/Cha Am (Thailand)

Badeaufenthalt
Städte
Cha Am Hua Hin

17. Tag - Hua Hin/Cha Am (Thailand)

Badeaufenthalt
Städte
Cha Am Hua Hin

18. Tag - Hua Hin - Bangkok (Thailand)

Transfer zum Flughafen in Bangkok und Rückflug nach Deutschland.
Städte
Bangkok Hua Hin

19. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Thailand
Thailand zählt seit Jahren zu den Top-Reisezielen. Dazu haben, neben dem günstigen Klima, vor allem auch die atemberaubende Schönheit der Landschaft, die eindrucksvolle Kultur und die Gastfreundschaft der Thais beigetragen. Das Land versteht es, Besucher in seinen Bann zu ziehen wie kaum ein anderes.
 
Die Millionenmetropole Bangkok beeindruckt mit imposanten Wolkenkratzern und grandiosen Tempelanlagen. Überall in der Stadt kann man den besonderen Reiz spüren, den die Kombination aus Altem und Neuem ausmacht.

Während man im Norden während einer Thailand Rundreise auf Kultur und Tradition trifft, hat sich der der Süden eher dem Badetourismus verschrieben. Die Küsten sind mit Traumstränden durchzogen und die vielen kleineren und größeren Inseln Thailands bieten von Abgeschiedenheit und Ruhe bis hin zu Action und Party alles was das Urlauberherz begehrt. Außerdem sind Sie ein Mekka für Wassersportbegeisterte, da es sich hier nicht nur herrlich Surfen oder Bootfahren, sondern auch einwandfrei tauchen lässt. Die Unterwasserwelt ist mindestens genauso hinreißend wie die Landschaften über Wasser.

Wir empfehlen eine Thailand Rundreise mit anschließender Badeverlängerung um die kulturträchtigen Städte des Nordens mit den malerischen Badeorten des Südens perfekt zu verbinden.

Abschließend erwähnt werden muss auch die ausgesprochen leckere und auch gesunde thailändische Küche. Ein wahres Eldorado für Freunde kulinarischer Experimente.

Beste Reisezeit:

Als ideale Reisezeit für große Teile von Thailand empfehlen sich die Monate November bis März.
Zu dem Zeitpunkt sind keine unangenehm hohen Temperaturen, wie in den Monaten April und Mai, zu erwarten. Auch ist die Gefahr großer Regenfälle, wie von Juni bis Oktober, gering. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30 °C, die Sonne scheint und es regnet nur selten. Die Natur steht zudem nach der Regenzeit in vollem Grün.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/thailandsicherheit/201558

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Baht = 100 Satang
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Thailand ist eine Monarchie. Dem Königshaus sollte entsprechender Respekt entgegen gebracht werden. Negative und abfällige Bemerkungen werden als Majestätsbeleidigungen gewertet und hart bestraft. Wutausbrüche oder ähnliches sollten unterlassen werden, da dies in Thailand unüblich und unangemessen ist. Zudem verliert man durch den unkontrollierten Ausdruck von Ärger oder Frustration sein Ansehen und seine Würde.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?