Jetzt buchen & sparen!
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185280
China/Japan Rundreise

Faszinierendes Fernost: China & Japan erleben

12-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch China & Japan
  • Erkunden Sie die Städte Shanghai, Tokio, Kyoto, Peking
  • Besichtigung des berühmten Shaolin-Klosters in China
Enthaltene Städte:
ShanghaiTokioKyotoOsakaPekingBadalingLuoyangZhengzhou
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 2.499 €
pro Person ab 1.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Rundreise durch China und Japan. Tauchen Sie ein in die jahrtausendealte Kultur Asiens, entdecken Sie moderne Megastädte wie Tokio und Shanghai und erleben Sie Höhepunkte wie den Shaolin-Tempel, die Longmen-Grotten und eine Fahrt mit dem Shinkansen. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Tempel, spektakuläre Natur und kulinarische Vielfalt.
Termin – 500 € p.P. im Preis reduziert!
Sichern Sie sich Ihren Platz – Ihr Urlaubsberater hilft gern weiter.

1. Tag - Shanghai

Flug nach Shanghai.
Städte
Shanghai

2. Tag - Shanghai

Ankunft am Morgen in Shanghai. Transfer in die Innenstadt und Spaziergang entlang der berühmten Uferpromenade „Bund“ und durch die Nanjing-Straße. Am Nachmittag erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Nanjing Straße The Bund
Städte
Shanghai

3. Tag - Shanghai

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Alternativ findet heute der erste Ausflug des optionalen Ausflugspakets statt. Sie beginnen mit dem Besuch des historischen Yu-Gartens und einem Spaziergang durch die charmante Altstadt. Nach dem Mittagessen steht der Besuch des Jadebuddha-Tempels auf dem Programm. Den Abend lassen Sie bei einem Drink in einer Bar am Bund ausklingen, von der aus Sie einen spektakulären Blick auf die beleuchtete Skyline genießen (nur Platzreservierung inklusive, Getränke und Snacks sind exclusive).
Sehenswürdigkeiten
Yu Garten
Städte
Shanghai

4. Tag - Shanghai - Tokio

Nach dem Frühstück erfolgt der Flughafentransfer und der Flug nach Tokio. Nach Ankunft entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt das elegante Ginza-Viertel, das lebhafte Shinjuku mit der Aussichtsplattform des Rathauses sowie das historische Viertel Asakusa mit dem Kannon-Tempel. Anschließend erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Städte
Tokio Shanghai

5. Tag - Tokio

Der Tag steht zur freien Verfügung. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets nehmen Sie an einem ganztägigen Ausflug zum berühmten Mount Fuji und in die malerische Region Hakone teilzunehmen. Bei gutem Wetter geht es zur 5. Station des Mount Fuji, wo Sie einen beeindruckenden Blick auf Japans heiligen Berg genießen können (wetterabhängig). Anschließend erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Danach fahren Sie weiter nach Hakone, wo Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem idyllischen Ashi-See unternehmen – bei klarem Wetter mit Blick auf den Fuji. Zum Abschluss besuchen Sie das Owakudani-Tal, bekannt für seine schwefelhaltigen heißen Quellen und dampfenden Landschaften. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Tokio zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Städte
Tokio

6. Tag - Tokio - Kyoto (ca. 450 km)

Der Vormittag steht Ihnen in Tokio zur freien Verfügung. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Bahnhof und die Fahrt mit dem Shinkansen (2. Klasse) nach Kyoto. Nach Ankunft erfolgt der Hoteltransfer.
Städte
Kyoto Tokio

7. Tag - Kyoto

Ein Tag zur freien Verfügung um Kyoto eigenständig zu erkunden. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets besichtigen Sie zunächst den berühmten Ryoanji-Tempel mit seinem Zen-Garten sowie den Goldenen Pavillon (Kinkakuji) und das historische Nijo-Schloss. Danach besuchen Sie den eindrucksvollen Fushimi Inari Schrein mit seinen unzähligen roten Torii. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Einkaufsbummel durch die Shijo- und Karawamachi-Straße sowie durch die überdachte Marktstraße Nishiki-dori. Den Abend können Sie bei einem traditionellen japanischen Abendessen ausklingen lassen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch zweier Geishas mit einem Erinnerungsfoto.
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Nijo-Residenz Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto

8. Tag - Kyoto - Osaka - Peking

Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Anschließend Flughafentransfer nach Osaka und Flug nach Peking. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Hoteltransfer.
Städte
Kyoto Osaka Peking

9. Tag - Peking

Genießen Sie den Tag in Peking nach eigenen Vorstellungen. Bei Buchung des Ausflugspakets besuchen Sie vormittags den imposanten Kaiserpalast mit dem Qianlong-Garten. Am Nachmittag folgt die Besichtigung des Himmelstempels. Abgerundet wird der Tag durch ein Abendessen mit traditioneller Peking-Ente.
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel Kaiserpalast
Städte
Peking

10. Tag - Peking - Luoyang

Nach dem Frühstück steht Ihnen ein weiterer Tag zur freien Verfügung in der chinesischen Hauptstadt. Sofern Sie das optionale Ausflugspaket gebucht haben, fahren Sie zunächst zum Sommerpalast und zur Großen Mauer nach Badaling. Nach einem landestypischen Mittagessen spazieren Sie über den Heiligen Weg zu den Ming-Gräbern. Abschließend machen Sie einen Fotostopp am Olympiapark mit dem Olympiastadion „Vogelnest“ und dem Schwimmstadion „Water Cube“. Am Abend erfolgt der Transfer zum Bahnhof und die Fahrt mit dem Schnellzug in der 2. Klasse nach Luoyang. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer Ming-Gräber Sommerpalast Stadion der Olympischen Spiele
Städte
Peking Badaling Luoyang

11. Tag - Luoyang - Zhengzhou (ca. 85 km)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die beeindruckenden Longmen-Grotten mit ihren buddhistischen Felsreliefs. Anschließend geht es weiter nach Dengfeng mit Besuch des berühmten Shaolin-Klosters und des Pagodenwaldes. Danach Weiterfahrt nach Zhengzhou, wo Sie den Tag mit einem Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen lassen. Am späten Abend erfolgt der Flughafentransfer.
Sehenswürdigkeiten
Longmen-Grotten
Städte
Luoyang Zhengzhou

12. Tag - Zhengzhou

Rückflug nach Mitternacht und Ankunft in Deutschland am gleichen Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Zhengzhou

Länderinfo

Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?