drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185362
USA Rundreise

Western Values

15-tägige Privatreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Mietwagenrundreise durch Westen der USA
  • Kontrastreiche Reise von der Metropole Los Angeles zu den Nationalparks
  • Erleben Sie die Schönheit der Wüstenregionen
Enthaltene Städte:
MontereySanta BarbaraSan FranciscoLos AngelesLas VegasCarmel-By-The-SeaEl PortalPalm SpringsPageKingman
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.112 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Highlights dieser Reise sind Los Angeles, San Francisco, Las Vegas sowie die bekanntesten Nationalparks des Westens: Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion und Yosemite. Aber auch die raue Pazifikküste und die erhabene Schönheit der Wüstenregionen begeistern.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Los Angeles

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und individuelle Anreise zu Ihrem Hotel. Eine Nacht in Los Angeles.
Economy: Holiday Inn Los Angeles Airport (Mittelklasse)
Standard: Sonesta Los Angeles Airport Hotel (Mittelklasse)
Superior: Hilton Los Angeles Airport (gehobene Mittelklasse)
Städte
Los Angeles

2. Tag: Los Angeles - Palm Springs

Heute geht es landeinwärts durch die Wüste nach Palm Springs, einem nicht nur bei der Hollywood-Prominenz sehr beliebten Ort. Schon Frank Sinatra und Elvis Presley hatten hier ihre Villen. Kein Wunder, scheint hier doch an mehr als 350 Tagen im Jahr die Sonne. Schlendern Sie durch das weltbekannte, charmante Städtchen oder unternehmen Sie einen Ausflug mit der Gondelbahn auf den Mt. San Jacinto (fakultativ). Die Bahn führt von der Talstation, die sich auf 806 Metern Höhe befindet, zur 2.597 Meter hoch gelegenen Bergstation und überwindet dabei mehrere Klimazonen. Eine Nacht in Palm Springs. Ca. 200 km
Economy: Best Western Inn at Palm Springs (zweckmäßig)
Standard: Courtyard by Marriott Palm Springs (Mittelklasse)
Superior: Renaissance Palm Springs (gehobene Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Hollywood
Städte
Palm Springs Los Angeles

3. Tag: Palm Springs - Kingman/Williams/Grand Canyon Nationalpark

Die Strecke führt Sie heute von Palm Springs zum legendären Joshua Tree Nationalpark, wo tausende Josua Palmlilien wachsen, und anschließend zum größten Naturwunder des Westens, dem Grand Canyon. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller atemberaubender Schluchten, die der Colorado River in vielen Millionen Jahren erschaffen hat. Heute ist der Canyon ca. 450 km lang, bis zu 1.800 Meter tief und an seiner breitesten Stelle 26 Kilometer breit. Kein Wunder also, dass dieser Nationalpark in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen wurde.
Economy: Best Western Plus Kings Inn & Suites (Mittelklasse) in Kingman. Ca. 400 km
Standard: Grand Canyon Railway Hotel (Mittelklasse) in Williams. Ca. 560 km
Superior: Grand Canyon Nationalpark (Mittelklasse). Ca. 650 km
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark Colorado River Joshua Tree Nationalpark
Städte
Palm Springs Kingman

4. Tag: Kingman/Williams/Grand Canyon Nationalpark - Tuba City/Page (Lake Powell)

Von den Aussichtspunkten genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den gewaltigen Grand Canyon. Weiter geht es nach Page am Lake Powell, der in den 1960er Jahren mit Hilfe des Glen Canyon Damms aufgestaut wurde und nicht weniger als sieben US-Bundesstaaten mit Wasser versorgt. Hier spiegeln sich malerisch rote Sandsteinwände in tiefblauem Wasser. Eine Nacht.
Economy: Navajoland Hotel (zweckmäßig) in Tuba City. Ca. 425 km
Standard: La Quinta Inn & Suites by Wyndham Page at Lake Powell (Mittelklasse) in Page. Ca. 315 km
Superior: Lake Powell Resort and Marina (Mittelklasse) in Page. Ca. 240 km
Sehenswürdigkeiten
Lake Powell Grand Canyon Nationalpark
Städte
Page Kingman

5. Tag: Tuba City/Page (Lake Powell) - Bryce Canyon Nationalpark

Im Mormonenstaat Utah wartet der Bryce Canyon auf Sie, wo zahlreiche, auch kurze, Wanderwege zu einem Spaziergang durch die bizarre Welt aus Sandsteinformationen einladen. Die roten Sandsteintürme, auch „Hoodos” gennant, sind charakteristisch für diesen Nationalpark. Eine Nacht in der Nähe des Bryce Canyon Nationalparks.
Economy: zweckmäßig. Ca. 355 km
Standard/Superior: Mittelklasse. Ca. 260 km
Sehenswürdigkeiten
Lake Powell Bryce Canyon Nationalpark
Städte
Page

6. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Las Vegas

Nach einem Zwischenstopp im Zion Nationalpark, der durch seine schluchtenreiche Landschaft und zahlreichen Canyons besticht, ist Ihr heutiges Ziel die Glücksspielstadt Las Vegas. Abends empfiehlt sich ein Bummel durch das hell erleuchtete Downtown. 2 Nächte in in Las Vegas. Ca. 400 km
Economy: Hampton Inn Tropicana (zweckmäßig).
Standard: 2 Nächte im Luxor Hotel & Casino (Mittelklasse).
Superior: 2 Nächte im Park MGM Las Vegas (gehobene Mittelklasse).
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark Zion Nationalpark
Städte
Las Vegas

7. Tag: Las Vegas

Erkunden Sie die glitzernde Millionenstadt und den berühmten „Las Vegas Strip“ mit zahlreichen Themenhotels und Kasinos. Versuchen Sie Ihr Glück! Abends können Sie alternativ auch eine der legendären Shows besuchen oder schauen Sie sich die Stadt bei einem atemberaubenden Helikopterflug bei Nacht an (fakultativ).
Städte
Las Vegas

8. Tag: Las Vegas - Ridgecrest/Death Valley

Die Fahrt durch den Death Valley Nationalpark bietet eine Fülle an spektakulären Landschaften. Das „Tal des Todes” wird Sie mit seinen dünenartigen Landschaften und roten Felsen begeistern. Eine Nacht.
Economy/Standard: Quality Inn near China Lake Naval Station (zweckmäßig) in Ridgecrest. Ca. 420 km (via Death Valley)
Superior: The Ranch at Death Valley (Mittelklasse). Ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Death Valley Nationalpark
Städte
Las Vegas

9. Tag: Ridgecrest/Lone Pine - Tulare/El Portal (Yosemite Nationalpark)

Ihr heutiges Ziel ist der Yosemite Nationalpark (Standard & Superior) bzw. zunächst der Sequoia Nationalpark und schließlich die Stadt Visalia (Economy).
Economy: Eine Nacht im Best Western Town & Country Lodge (zweckmäßig) in Tulare. Ca. 523 km (via Sequoia Nationalpark)
Standard: 2 Nächte in der Cedar Lodge Yosemite (zweckmäßig) in El Portal (Yosemite). Ca. 520 km bei geöffnetem Tioga-Pass
Superior: 2 Nächte in der Yosemite View Lodge (Mittelklasse) in El Portal (Yosemite). Ca. 485 km bei geöffnetem Tioga-Pass
Sehenswürdigkeiten
Sequoia Nationalpark Yosemite Nationalpark
Städte
El Portal

10. Tag: Yosemite Nationalpark

Der drittälteste Nationalpark der USA wurde 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Freuen Sie sich auf einen kompletten Tag in diesem Park und erkunden Sie die einzigartige Natur mit ihren uralten Mammutbäumen und tiefen Wäldern. Erleben Sie die Kulisse dieser einzigartigen Bergwelt mit ihren Felsen aus Granit, zahlreichen Wasserfällen und klaren Bächen. Fahren Sie zum Tunnel View Aussichtspunkt, von dem aus Sie herrliche Blicke auf den Nationalpark mit seinen berühmtesten Erhebungen, dem Half Dome und El Capitan, genießen können. Mit seinen teilweise senkrecht abfallenden Flanken, die sich bis zu 1.000 Metern über dem Tal erheben, gehört der El Capitan zu den Wahrzeichen des Parks.
Economy: Eine Nacht im Best Western Palm Court Inn Modesto (zweckmäßig). Ca. 355 km (via Yosemite Nationalpark)
Sehenswürdigkeiten
Yosemite Nationalpark

11. Tag: Modesto/El Portal (Yosemite Nationalpark) - San Francisco

Wie wäre es heute mit einem Besuch in den Muir Woods? Die riesigen, bis zu 75m hohen, Redwoodbäume werden Sie in Erstaunen versetzen. Über die Golden Gate Bridge erreichen Sie schließlich San Francisco. 2 Nächte in San Francisco.
Economy: Hotel Focus (zweckmäßig). Ca. 145 km
Standard: (zweckmäßig). Ca. 315 km
Superior: (gehobene Mittelklasse). Ca. 315 km
Sehenswürdigkeiten
Golden Gate Bridge Yosemite Nationalpark
Städte
El Portal San Francisco

12. Tag: San Francisco

Zu Fuß oder per Cable Car können Sie viele Sehenswürdigkeiten San Franciscos erreichen. Von Fisherman´s Wharf bis zum Union Square warten zahlreiche Attraktionen auf Sie. Besuchen Sie die vielen charmanten Stadtteile wie Little Italy oder Chinatown oder bummeln Sie entlang der Golden Gate Bridge. Vielleicht bleibt noch Zeit für eine Besichtigung der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz oder eine entspannte Bootstour, um die faszinierende Metropole auch vom Wasser aus zu erleben (alles fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
Union Square Fisherman's Wharf Alcatraz Island Golden Gate Bridge Cable Cars Chinatown
Städte
San Francisco

13. Tag: San Francisco - San Luis Obispo/Atascadero

Der Highway 1 führt Sie in südlicher Richtung die Küste entlang. Für die Mittagspause bieten sich die charmanten Küstenstädtchen Monterey oder Carmel an, die für einen kleinen Bummel durch die Innenstadt oder entlang des Strandes einladen. Auf der Strecke liegt außerdem das spektakuläre Hearst Castle, das in den 1920er Jahren vom Zeitungsverleger William Randolph Hearst erbaut wurde. Eine Nacht.
Economy: Mission Inn (zweckmäßig) in San Luis Obispo. Ca. 370 km
Standard: Holiday Inn Express & Suites Atascadero (Mittelklasse). Ca. 340 km
Superior: La Quinta by Wyndham San Luis Obispo (Mittelklasse). Ca. 355 km
Städte
Monterey Carmel-By-The-Sea San Francisco

14. Tag: San Luis Obispo/San Simeon/Cambria - Los Angeles

Weiter geht es über Solvang nach Santa Barbara. Hier, an der „kalifornischen Riviera", gibt es außer der alten Missionskirche viele idyllische Plätze, zahlreiche kleine Läden und Restaurants. Anschließend erwartet Sie die Stadt der Engel, Los Angeles. Eine Nacht.
Economy: Holiday Inn Los Angeles Airport (Mittelklasse). Ca. 325 km
Standard: Sonesta Los Angeles Airport Hotel (Mittelklasse). Ca. 370 km
Superior: Hilton Los Angeles Airport (gehobene Mittelklasse). Ca. 355 km
Städte
Santa Barbara Los Angeles

15. Tag: Los Angeles

Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens. Individuelle Verlängerung möglich.


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Los Angeles

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?