drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185385
USA Rundreise

Goldene Brücken & Grandiose Canyons

13-tägige Entdeckerreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Mietwagenrundreise durch die USA
  • Fahrt entlang der Traumküste Coast Highway
  • Übernachtung direkt in den Nationalparks
Enthaltene Städte:
MontereySanta BarbaraSan FranciscoLos AngelesLas VegasCarmel-By-The-SeaPageSanta Monica
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.358 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie schillernde Metropolen wie San Francisco und Las Vegas sowie wunderschöne Nationalparks wie den Grand Canyon und Bryce Canyon im atemberaubenden Westen der USA. Außerdem erwartet Sie der Pacific Coast Highway, die Traumstraße Amerikas schlechthin.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: San Francisco - Monterey

Übernahme Ihres separat gebuchten Mietwagens. Nach Ihrem individuell gebuchten Aufenthalt in San Francisco folgen Sie heute der Route in Richtung Pazifik südwärts nach Monterey. Diese frühere spanische Kolonialhauptstadt wurde vor allem durch den John Steinbeck-Roman „Die Straße der Ölsardinen“ berühmt. Der Schriftsteller zeichnet darin ein humorvoll-sozialkritisches Porträt der Bewohner der ehemaligen Fischereistadt. Eine Nacht im Casa Munras Garden Hotel & Spa (Mittelklasse). Ca. 200 km
Städte
Monterey San Francisco

2. Tag: Monterey - Santa Barbara

Heute bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Stopps entlang der Route an. Anbieten würde sich z.B. das Städtchen Carmel, dessen Geschichte nach dem großen Erbeben in San Francisco im Jahr 1906 begann, als sich zahlreiche Schriftsteller und Künstler an der malerischen Meeresbucht niederließen. Mit seiner einem englischen Dorf nachempfundenen Nobel-Architektur zählt die kleine Stadt sicher zu denn hübschesten Orten der Westküste. Oder wie wäre es mit einem kurzen Spaziergang im Pfeiffer Big Sur State Park? Weiter geht es Richtung Süden in den altspanischen Missionsort Santa Barbara. Heute ist diese Küstenstadt sehr beliebt bei den oberen Zehntausend der Westküste und gilt daher auch als eine der teuersten Wohngegenden der USA. Mediterranes Flair, traumhaftes Klima, Architektur im Kolonialstil und goldene Strände erwarten Sie hier. Eine Nacht im Inn by The Harbor (Mittelklasse). Ca. 400 km
Städte
Monterey Carmel-By-The-Sea Santa Barbara San Francisco

3. Tag: Santa Barbara - Los Angeles

Heute geht es in die „Stadt der Engel“. Mit ihren ca. 13 Millionen Einwohnern ist diese Metropolregion die zweitgrößte der Vereinigten Staaten und außerdem das Wirtschafts-, Geschäfts- und Kulturzentrum Kaliforniens. 2 Nächte im DoubleTree by Hilton Hotel Los Angeles Downtown (gehobene Mittelklasse). Ca. 150 km
Städte
Santa Barbara Los Angeles

4. Tag: Los Angeles

Ganz gleich wonach Ihnen in Los Angeles der Sinn steht – das vielseitige Angebot und ein überwältigendes Aufgebot weltberühmter Attraktionen hält für jeden Geschmack das Passende bereit. Nutzen Sie den heutigen Tag, um sich z. B. Beverly Hills, Hollywood, den Rodeo Drive oder die Universal Studios anzusehen. Wie wäre es alternativ mit einem Spaziergang entlang der Strandpromenade von Santa Monica oder mit einer Wanderung im Griffith Park, mit einer tollen Aussicht über Los Angeles?
Sehenswürdigkeiten
Universal Studios Hollywood Beverly Hills Hollywood
Städte
Los Angeles Santa Monica

5. Tag: Los Angeles - Death Valley Nationalpark

Inmitten der Mojavewüste erwartet Sie heute das „Tal des Todes“. Das Tal beeindruckt durch sein spektakuläres, farbenfrohes Ödland, der Kulisse mit den schneebedeckten Bergen und den Sanddünen und Canyons. Regenwolken kommen hier nur höchst selten vor. Wenn es dann tatsächlich einmal regnet, verwandelt sich die Wüste in einen blühenden Garten. Trotz der widrigen Umweltbedingungen findet man mehr als 1.000 verschiedene Pflanzenarten im Park. 2 Nächte auf der The Ranch at Death Valley (Mittelklasse). Ca. 470 km
Sehenswürdigkeiten
Death Valley Nationalpark
Städte
Los Angeles Las Vegas

6. Tag: Death Valley Nationalpark

Ihre Unterkunft inmitten des Nationalparks ermöglicht es Ihnen heute ganz entspannt die Gegend zu erkunden. Nicht weit entfernt vom Hotel liegt mit Badwater Basin der tiefstgelegene Punkt Nordamerikas (85,5 m unter dem Meeresspiegel). Im Anschluss können Sie z. B. am Pool Ihres Hotels relaxen oder eine Runde Tennis oder Golf spielen (gegen Gebühr).
Sehenswürdigkeiten
Death Valley Nationalpark
Städte
Las Vegas

7. Tag: Death Valley Nationalpark - Zion Nationalpark

Als Kontrast zur Wüste steht heute die Landschaft des Zion Nationalparks auf dem Programm. Seit seiner Ernennung zum Nationalpark im Jahr 1919 ist das Gebiet mit seinen abwechslungsreichen, landschaftlichen Attraktionen zu einem immer beliebteren Ziel für Naturliebhaber geworden. Der Park gilt als einer der meistbesuchten Nationalparks der USA. Mit seinen zahlreichen schroff aufragenden Felsen bietet er die Lebensgrundlage für viele Tier- und Pflanzenarten. Eine Nacht im The Lodge at Zion Country (Mittelklasse). Ca. 470 km
Sehenswürdigkeiten
Zion Nationalpark Death Valley Nationalpark
Städte
Las Vegas

8. Tag: Zion Nationalpark - Bryce Canyon Nationalpark

Heute geht es weiter zum Bryce Canyon Nationalpark. Der Bryce Canyon ist im eigentlichen Sinne kein Canyon, da er durch Frost-Tau-Zyklen, nicht aber durch einen Fluss geformt wurde. Er gleicht eher einem natürlichen Amphitheater, wo durch das Zusammenwirken von Wind, Wasser und Eis die Kante des Plateaus erodierte und die einzigartigen, geologischen Strukturen der säulenartigen Felsnadeln formte. Diese sogenannten „Hoodoos“ sind bis zu 60 m hoch und werden Sie begeistern. 2 Nächte im Best Western Plus Bryce Canyon Grand Hotel (Mittelklasse). Ca. 140 km
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark

9. Tag: Bryce Canyon Nationalpark

Genießen Sie den heutigen Tag im Nationalpark und erkunden Sie die faszinierenden Felsformationen auf eigene Faust. Wie wäre es mit einer Wanderung entlang des Rim Walks, der Ihnen grandiose Panoramen aufzeigt?
Sehenswürdigkeiten
Bryce Canyon Nationalpark

10. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Lake Powell

Durch das Stauen des Colorado Rivers wurde in den 60er Jahren der Lake Powell geschaffen, der zweitgrößte, künstlich angelegte See Nordamerikas. Bei maximaler Stauhöhe ist er 300 km lang und erstreckt sich von Page, Arizona nach Hite, Utah. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenuntergang. Eine Nacht im Lake Powell Resorts & Marinas (Mittelklasse). Ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
Lake Powell Colorado River Bryce Canyon Nationalpark
Städte
Page

11. Tag: Lake Powell - Grand Canyon Nationalpark

Vom Lake Powell aus starten Sie heute Ihre Fahrt zum wohl bekanntesten Naturwunder von ganz Nordamerika: dem Grand Canyon Nationalpark. 2 Nächte in der Maswik Lodge - Inside the Park (Mittelklasse). Ca. 205 km
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark

12. Tag: Grand Canyon Nationalpark

Wandern Sie am Rand des Grand Canyons und genießen Sie das wunderschöne Panorama auf eines der großartigsten Naturwunder dieser Erde. Ein Rundflug mit dem Helikopter ist ein atemberaubendes Erlebnis und zeigt Ihnen die enormen Ausmaße dieser gigantischen Schlucht aus der Vogelperspektive (fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark

13. Tag: Grand Canyon Nationalpark - Las Vegas

Die Autoreise endet mit der Ankunft in Las Vegas. Abgabe des separat gebuchten Mietwagens oder individuelle Verlängerung. Die Millionenstadt bietet eine große Vielfalt an Unterhaltungs- und Shoppingmöglichkeiten. Ca. 450 km

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark
Städte
Las Vegas

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?