drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185813
Australien Rundreise

Sydney, Rock, Reef & Rail

16-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Australien
  • Great Barrier Reef & Glass House Mountains in einer Reise
  • Whitsundays bei einer ganztätigen Bootsfahrt erkunden
Enthaltene Städte:
SydneyAlice SpringsCairnsBrisbaneKurandaAirlie BeachNoosa HeadsCanberra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.269 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten des fünften Kontinents. Sie erkunden u. a. Sydney, bestaunen den Uluru, schnorcheln am Great Barrier Reef, Segeln durch die Whitsunday Passage und zum Schluss genießen die sonnenverwöhnte Sunshine Coast.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Sydney

Nach der Ankunft individuelle Anreise zu Ihrem Hotel. Die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Vom Hotel aus kann die Stadt zu Fuß und individuell erkundet werden. Um 18 Uhr treffen Sie sich mit allen Teilnehmern zu einem Willkommensgetränk. 3 Nächte im Mercure Sydney (gehobene Mittelklasse).
Städte
Sydney

2. Tag: Sydney

Heute erkunden Sie die multikulturelle Metropole Sydney. Von der Watsons Bay können Sie die Steilküste am Hafeneingang „The Gap“ sehen. Ein Besuch im Botanischen Garten eröffnet an „Mrs Macquaries Chair“ einen wunderschönen Blick auf die Stadt mit dem weltberühmten Opernhaus und Hafenbrücke. Danach fahren Sie zum Stadtstrand Bondi Beach. Anschließend erwartet Sie eine Hafenrundfahrt inklusive Mittagessen. Entdecken Sie Sydney aus einer anderen Perspektive und erleben den herrlichen Naturhafen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Bondi Beach Botanischer Garten Sydney Harbour Bridge Sydney Opera House
Städte
Sydney

3. Tag: Blue Mountains Nationalpark

In den Blue Mountains erleben Sie eine Bergwelt mit waldreichen, steilen Felswänden und mächtigen Wasserfällen. Dieses stadtnahe Erholungsgebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sein Name stammt von den Eukalyptuswäldern, über denen sich blauer Dunst bildet. Sie finden eine atemberaubende Canyon-Landschaft vor, darin die wie in Stein gemeißelten „Three Sisters“, verträumte Ortschaften und das ein oder andere überraschende Abenteuer. Ca. 130 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Blue Mountains
Städte
Sydney

4. Tag: Sydney - Alice Springs

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Alice Springs. Nach der Ankunft erkunden Sie erst einmal Alice Springs. Ein Besuch beim Royal Flying Doctor Service gehört hier zum Pflichtprogramm. Wie die „fliegenden Ärzte“ das entlegene Outback am Leben halten, ist wirklich bewundernswert. Mit der abenteuerlichen Historie der Outback-Stadt macht dann die alte Telegrafenstation vertraut. Es folgt der Besuch des einzigartigen „Desert Park“. In den Freigehegen, die typisch australische Landschaften widerspiegeln, können Sie viele endemische Tier- und Vogelarten beobachten. In abgedunkelten Gehegen können Sie eine Vielzahl nachtaktiver Reptilien und Beuteltieren betrachten, die man in freier Natur kaum zu sehen bekommt. Eine Nacht im DoubleTree by Hilton Hotel Alice Springs (gehobene Mittelklasse). Ca. 40 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Royal Flying Doctor Service Telegrafenstation
Städte
Alice Springs Sydney

5. Tag: Alice Springs - Kings Canyon

Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug in die unvergessliche, fast menschenleere Landschaft des Roten Zentrums. Im Watarrka Nationalpark wartet eine betörende Wüstenschönheit auf Sie: die im Abendlicht leuchtend rote Felskulisse des Kings Canyon imponiert mit um die 100 m hohen, zerklüfteten Steilwänden. Wo Wurzeln noch Wasser finden, begrünt überraschend üppige Vegetation die grandiose Szenerie. Sie unternehmen eine erlebnisreiche Rundwanderung (ca. 45 Minuten) am Canyongrund und bekommen dabei einen ersten Eindruck, ob Sie am nächsten Tag an einer längeren, anspruchsvollen Wanderung teilnehmen möchten. Eine Nacht im Discovery Kings Canyon Resort (Mittelklasse). Ca. 475 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Kings Canyon Watarrka Nationalpark
Städte
Alice Springs

6. Tag: Kings Canyon - Uluru (Ayers Rock)

Am Morgen haben Sie die Möglichkeit an einer Wanderung auf das Felsplateau oberhalb des Kings Canyons teilzunehmen (ca. 3 Stunden, Trittsicherheit erforderlich). Herrliche Ausblicke entschädigen für die Anstrengung im Wüstenklima. Danach Weiterfahrt zum Uluru. Sie umrunden den wuchtigen Monolith mit Ihrem Reisebus und halten an interessanten Stellen zu sehenswerten Kurzwanderungen am Fuße des Berges. Der Uluru ist ohne Zweifel der bekannteste Berg Australiens. Trotz der Abgeschiedenheit des Berges gehört der Besuch zu den Höhepunkten vieler Australien-Besucher. Der Uluru liegt im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Abends genießen Sie bei einem Glas Sekt den Sonnenuntergang am Uluru mit seinem ganz besonderen Farbenspiel in wechselnden Rottönen. Eine Nacht im Outback Hotel & Lodge (Mittelklasse). Ca. 360 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock Kings Canyon
Städte
Alice Springs

7. Tag: Uluru - Cairns

Frühes Aufstehen wird heute mit einem magischen Sonnenaufgang am Uluru belohnt. Einfach faszinierend, wie der Felskoloss im Morgengrauen Farbe annimmt. Im interessanten Kulturzentrum der Aborigines erfahren Sie, welche spirituelle Relevanz der Uluru für die Ureinwohner hat. Die Aborigines bewohnen dieses Gebiet bereits seit über 10.000 Jahren. Danach unternehmen Sie eine Kurzwanderung zu den Kata Tjuta, einer kuppelförmigen, rostroten Felsformation. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen Ayers Rock und der Flug nach Cairns. Von dort Transfer zu Ihrem Hotel in Cairns. 3 Nächte im DoubleTree by Hilton Hotel Cairns (gehobene Mittelklasse). Ca. 60 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock
Städte
Alice Springs Cairns

8. Tag: Great Barrier Reef

Heute dürfen Sie auf die faszinierende Wunderwelt des Great Barrier Reef gespannt sein. Der Tagesausflug mit einem flotten Ausflugsschiff bringt Sie weit hinaus zum Outer Reef, wo farbenfrohe Korallenbänke einer aufregenden Meeresfauna als Lebensraum dienen. Sie können die märchenhafte Unterwasserwelt hautnah erleben: beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen. Ca. 20 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef
Städte
Cairns

9. Tag: Kuranda

Sie fahren mit einer historischen Eisenbahn durch den Regenwald hinauf zu den Atherton Tablelands. Ein ganz besonderer Trip mit weiten Ausblicken auf die malerische Pazifikküste am Great Barrier Reef. Endstation ist das urige Dschungel-Dorf Kuranda, wo Sie die Geschichte, Mythologie und traditionelle Lebensweise der Ureinwohner in der Region kennenlernen. Nachmittags schweben Sie mit der längsten Seilbahn der südlichen Erdhalbkugel über die Wipfel des Regenwaldes wieder hinab. Transfer nach Cairns zu Ihrem Hotel. Ca. 60 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Atherton Tablelands Great Barrier Reef Kuranda Seilbahn
Städte
Cairns Kuranda

10. Tag: Cairns - Airlie Beach

Morgens Transfer zum Bahnhof für unsere Zugfahrt mit dem „Spirit of Queensland“ vorbei an Zuckerrohrfeldern und Mangoplantagen. Die Fahrt (ca. 9,5 Std.) endet in Proserpine. Von hier aus ist es nicht mehr weit nach Airlie Beach, der perfekte Ausgangspunkt für die tropischen Whitsunday Inseln. 2 Nächte im Hotel Mantra Club Croc (gehobene Mittelklasse). Zugfahrt + ca. 25 km (Frühstück)
Städte
Airlie Beach Cairns

11. Tag: Whitsunday Islands

Heute erleben Sie die Wunder der Whitsundays auf einer ganztätigen Bootsfahrt. Segeln Sie durch das azurblaue Wasser der Whitsunday Islands, wandern Sie zum Hill Inlet, schnorcheln Sie an einem unberührten Korallenriff und genießen Sie ein leckeres BBQ-Mittagessen. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit und dem weißen Strand des Whiteheaven Beach verzaubern. Das Farbspiel des schneeweißen, aus Silizium bestehenden Sandes und des blau schimmernden Wassers ist umwerfend schön. Nicht umsonst wurde der Whiteheaven Beach zu den „World’s Best Beaches“ gewählt und ist der meist fotografierte Strand Australiens. (Frühstück, Mittagessen)

12. Tag: Airlie Beach - Sunshine Coast

Flug nach Brisbane. Fahrt direkt direkt an die Sunshine Coast – der Name sagt eigentlich alles! Auf 60 Kilometern folgt ein Sandstrand dem nächsten. Doch dieses Gebiet ist nicht nur weitläufig, sondern auch abwechslungsreich. Weiße Sandstrände und unberührte Wasserwege grenzen an üppige Regenwälder und zum Weltnaturerbe gehörende Nationalparks. 2 Nächte im Holiday Express Inn Express & Suites Sunshine Coast (gehobene Mittelklasse). Ca. 110 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sunshine Coast
Städte
Noosa Heads Airlie Beach Brisbane

13. Tag: Sunshine Coast

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die tropische Idylle bei einem Spaziergang, schauen Sie den Surfern zu oder schlendern Sie einfach durch die Einkaufsstraßen. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sunshine Coast
Städte
Noosa Heads

14. Tag: Sunshine Coast - Brisbane

Heute erkunden Sie das Landesinnere, ein Naturparadies mit traumhaften Aussichtspunkten und charmanten historischen Dörfern. Bei einem Spaziergang in der Mary Cairncross Scenic Reserve können Sie den Regenwald der Sunshine Coast bewundern. Hier haben Sie ebenfalls einen atemberaubenden Ausblick über die Glasshouse Mountains. Weiterfahrt nach Brisbane, die charmante wie schicke Hauptstadt des Bundesstaates Queensland. Kaum zu glauben, dass hier an der Küste die erste Sträflingskolonie des Kontinents entstand. Vom Hotel kann die Stadt zu Fuß und individuell erkundet werden. 2 Nächte im Holiday Inn Express Brisbane (gehobene Mittelklasse). Ca. 100 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Glass House Mountains Mary Cairncross Scenic Reserve Sunshine Coast
Städte
Brisbane Noosa Heads

15. Tag: Brisbane

Bei einer Stadtrundfahrt können Sie sich selbst von der Lebensqualität in der sonnenbeschienen Metropole überzeugen. Entdecken Sie die Highlights von Brisbane mit Sehenswürdigkeiten wie Mt. Coot-tha, Newstead House, Government House und vielem mehr.Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Stadtstrand, schlendern Sie gemütlich am Brisbane River entlang, oder kehren Sie in einem der vielen Cafe’s und Restaurant’s ein. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Government House
Städte
Canberra Brisbane

16. Tag: Brisbane

Nach dem Frühstück endet diese erlebnisreiche Rundreise durch Australien. (Frühstück)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Brisbane

Länderinfo

Australien (AU)
Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?