drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186076
Australien Rundreise

Australien zum Kennenlernen (Sydney bis Melbourne)

19-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 19-tägige Erlebnisreise durch Australien
  • Den Kings Canyon erwandern & den atemberaubenden Sonnenaufgang am Uluru genießen
  • Größtes Korallenriff der Erde: Great Barrier Reef
Enthaltene Städte:
Alice SpringsDarwinCairnsAdelaideSydneyMelbournePerthTennant CreekDaly WatersKangaroo IslandHahndorfGlendamboPort FairyGeelongColacMount GambierKurandaCoober PedyKatherinePort CampbellPort Augusta
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.887 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser kompakten Erstbesucherreise durch 'Down Under' entdecken Sie unter anderem Sydney und Melbourne, das Great Barrier Reef, den Kakadu Nationalpark, das Rote Zentrum mit dem Uluru, das Opal Zentrum Coober Peedy sowie im Süden die Küstenstraße Great Ocean Road.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Sydney

Nach der Ankunft individuelle Anreise zum Hotel, wo Sie sich um 18 Uhr mit allen Teilnehmern zu einem Willkommensgetränk treffen. 2 Nächte im Hotel Mercure Sydney (gehobene Mittelklasse).
Städte
Sydney

2. Tag: Sydney

Am Vormittag findet eine Stadtrundfahrt durch die 4 Millionen Metropole statt. Beim Stopp am Botanischen Garten haben Sie vom 'Mrs Macquarie Chair" einen wunderschönen Blick auf die Skyline der Stadt mit Opernhaus und Hafenbrücke. Über die Einkaufsstraße Oxford Street erreichen Sie den bekannten Stadtstrand Bondi Beach. Anschließend erwartet Sie eine Hafenrundfahrt inklusive Mittagessen. Danach Transfer zum Hotel oder Gelegenheit zu einem Stadtbummel auf eigene Faust, denn der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Sydney Opera House Bondi Beach Botanischer Garten Sydney Oxford Street Harbour Bridge Mrs Macquarie´s Chair
Städte
Sydney

3. Tag: Sydney - Cairns

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Cairns. Dann Transfer zum Hotel. 3 Nächte im DoubleTree by Hilton Hotel Cairns (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

Städte
Sydney Cairns

4. Tag: Great Barrier Reef

Heute fahren Sie hinaus zum einzigartigen Great Barrier Reef. Am größten Korallenriff der Erde haben Sie Gelegenheit, die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Tauchen (fakultativ), Schnorcheln und Schwimmen zu erkunden. Ca. 20 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef
Städte
Cairns

5. Tag: Kuranda

Sie fahren mit einer historischen Eisenbahn durch den Regenwald hinauf zu den Atherton Tablelands. Ein ganz besonderer Trip mit weiten Ausblicken auf die malerische Pazifikküste am Great Barrier Reef. Endstation ist das urige Dschungel-Dorf Kuranda, wo Sie die Geschichte, Mythologie und traditionelle Lebensweise der Ureinwohner in der Region kennenlernen. Nachmittags schweben Sie mit der längsten Seilbahn der Südhalbkugel über die Wipfel des Regenwaldes hinab zurück nach Cairns. Ca. 60 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef Kuranda Seilbahn Atherton Tablelands
Städte
Cairns Kuranda

6. Tag: Cairns - Darwin

Transfer zum Flughafen und Flug nach Darwin. Die Hauptstadt des Northern Territory ist eine moderne Vielvölkerstadt mit einem der größten Häfen Australiens. Eine Nacht im DoubleTree by Hilton Hotel Esplanade Darwin (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)
Städte
Darwin Cairns

7. Tag: Darwin - Kakadu Nationalpark

Am Morgen machen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch Darwin. Danach fahren Sie zum einzigartigen Kakadu National Park. Ein kurzer Zwischenstopp am „Window on the Wetlands“ lässt weit über die von Wasservögeln beherrschten Feuchtbiotope blicken. Bei einer Bootsfahrt auf der Yellow Waters Lagoon am Nachmittag können Sie farbenfrohe Papageien, Pfeifmilane und mit etwas Glück Salzwasserkrokodile beobachten. Eine Nacht in der Cooinda Lodge (Mittelklasse). Ca. 310 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Litchfield Nationalpark Kakadu Nationalpark
Städte
Darwin Katherine

8. Tag: Kakadu Nationalpark - Katherine

Der Kakadu National Park ist nicht nur das größte Naturschutzgebiet Australiens, sondern mit erstaunlichen Felsmalereien der Ureinwohner auch von enormer kultureller Bedeutung. Fahrt zum Nourlangie Rock, wo Aboriginals bereits vor etwa 20.000 Jahren Spuren hinterlassen haben. Danach Weiterfahrt in Richtung Süden bis Katherine, wo Sie zu einer spektakulären Bootsfahrt durch die wild zerklüftete Nitmiluk Gorge aufbrechen. Eine Nacht im Contour Hotel Katherine (Mittelklasse). Ca. 270 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Katherine Gorge Nationalpark Kakadu Nationalpark
Städte
Darwin Katherine

9. Tag: Katherine - Tennant Creek

Weiterfahrt auf dem Stuart Highway, der den Weg durch das abenteuerliche Outback Australiens bahnt. Und plötzlich – inmitten ausgedörrter Wüstenlandschaft - eine tropische Oase: Die Mataranka Hot Springs tun der Vegetation erkennbar gut. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem entspannenden Bad im wohltemperierten Natur-Pool. Zur Mittagspause machen Sie Halt an dem urigen Outback Pub in Daly Waters (optional). Übernachten werden Sie in Tennant Creek, wo im frühen 20. Jahrhundert ein kurzer, aber heftiger Goldrausch für weltweites Aufsehen sorgte. Eine Nacht im Bluestone Motor Inn (Mittelklasse). Ca. 680 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Kakadu Nationalpark Mataranka
Städte
Darwin Daly Waters Katherine Tennant Creek

10. Tag: Tennant Creek - Alice Springs

Nach dem Frühstück besuchen Sie die „Devils Marbles“, ein monströses Kunstwerk der Natur - scheinbar eine Installation aus riesigen Granitkugeln mitten in der Wüste. Hier muss niemand lange nach einem originellen Fotomotiv Ausschau halten. Noch einmal überquert der Reisebus den Wendekreis des Steinbocks, um die Tropen zu verlassen und Alice Springs zu erreichen. Die bizarre Wüstenstadt im dünn besiedelten Red Centre des Kontinents hat sich allerhand Pioniergeist bewahrt. Den besten Überblick bietet der Anzac Hill, mit der abenteuerlichen Historie macht die alte Telegrafenstation vertraut. 2 Nächte im DoubleTree by Hilton Alice Springs (gehobene Mittelklasse). Ca. 520 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Telegrafenstation Royal Flying Doctor Service Anzac Hill Devil's Marbles
Städte
Alice Springs Darwin Tennant Creek

11. Tag: Alice Springs - West MacDonnell Nationalpark

Vormittags erkunden Sie Alice Springs. Ein Besuch beim Royal Flying Doctor Service gehört hier zum Pflichtprogramm. Wie die „fliegenden Ärzte“ das entlegene Outback am Leben halten, ist wirklich bewundernswert. Anschließend machen Sie einen Abstecher in das einzigartige Bergland des West MacDonnell National Park. Dort sehen Sie bezaubernde Schluchten, wie Standley Chasm und Simpsons Gap. Es folgt der Besuch des einzigartigen „Desert Park“, wo Sie in Freigehegen viele endemische Tier- und Vogelarten beobachten können. Ca. 100 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Kings Canyon Kings Park Royal Flying Doctor Service Royal Nationalpark West-MacDonnell-Nationalpark
Städte
Alice Springs Perth Sydney

12. Tag: Alice Springs - Uluru (Ayers Rock)

Heute führt der Weg mitten ins Red Centre: zum weltberühmten Uluru (Ayers Rock). Eine lange, aber lohnende Fahrt. Den mystischen Monolithen umrunden Sie im angenehm klimatisierten Reisebus, doch Sie können unterwegs auch kurze Wanderungen zu sehenswerten Stellen am Fuß des Berges unternehmen. Im Kulturzentrum der Aborigines erfahren Sie, warum der Felsen den Ureinwohnern heilig ist. Ebenso wie die knapp 60 km entfernten Olgas. Bei einem Spaziergang kommen Sie der kuppelförmigen Felsformation nah. Den krönenden Abschluss des Tages bildet das Farbenspiel des Uluru bei Sonnenuntergang, das Sie von einem Aussichtspunkt bei einem Glas Sekt genießen. Eine Nacht im Outback Hotel & Lodge (Mittelklasse). Ca. 450 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock Kings Canyon
Städte
Alice Springs

13. Tag: Uluru - Coober Pedy

Am frühen Morgen genießen Sie einen atemberaubenden Sonnenaufgang am Uluru. Anschließend fahren Sie über Marla Bore nach Coober Pedy, dem Opal-Zentrum Australiens. Hier leben viele Bewohner in unterirdischen Wohnungen, den 'Dugouts', um der großen Hitze zu entkommen. Eine Nacht im Opal Inn (Mittelklasse). Ca. 740 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock Dugouts
Städte
Alice Springs Coober Pedy

14. Tag: Coober Pedy - Adelaide

Heute geht es über Glendambo und Port Augusta nach Adelaide. Die Stadt der Kirchen und Parks vermittelt mit ihren charmanten Bauten und großzügigen Parkanlagen einen eher gemütlichen Eindruck. Sie verbringen 2 Nächte im Holiday Inn Express Adelaide (gehobene Mittelklasse). Ca. 860 km (Frühstück)
Städte
Adelaide Port Augusta Coober Pedy Glendambo

15. Tag: Adelaide

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es bietet sich z.B. ein Ausflug in das berühmte Weinanbaugebiet Barossa Valley oder nach Kangaroo Island an. Auf dieser drittgrößten Insel Australiens, die ein Paradies für Naturfreunde ist, leben Robben, Kängurus, Seelöwen, Koalas, Emus und viele Meeresvögel (alles fakultativ). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Barossa Valley
Städte
Adelaide Kangaroo Island

16. Tag: Adelaide - Mt. Gambier

Am heutigen Vormittag besuchen Sie das historische Hahndorf und fahren über die Coonawarra Weinregion nach Mt. Gambier, einer Stadt, die an den Hängen eines Vulkans erbaut wurde. Eine Nacht im Southgate Motel (Mittelklasse). Ca. 450 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Coonawarra Weinregion
Städte
Adelaide Mount Gambier Hahndorf

17. Tag: Mt. Gambier - Melbourne

Nach einem Halt im malerischen Städtchen Port Fairy erwartet Sie heute eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, die Great Ocean Road. An verschiedenen Aussichtspunkten entdecken Sie die Schönheit dieser Küstenregion z. B. die „12 Apostel“ und „Loch Ard Gorge“. Über Colac und Geelong erreichen Sie Melbourne, die Hauptstadt von Victoria. 2 Nächte im Courtyard Melbourne Flagstaff Gardens (gehobene Mittelklasse). Ca. 510 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Great Ocean Road Twelve Apostles
Städte
Melbourne Port Campbell Mount Gambier Colac Geelong Port Fairy

18. Tag: Melbourne

Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten Melbournes, wie die neugotische St. Patrick's Cathedral, Fitzroy Gardens, die Hauptpost und das Parlament. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug nach Philipp Island inkl. Pinguinparade (fakultativ). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
St. Patrick's Cathedral Fitzroy Gardens
Städte
Melbourne

19. Tag: Melbourne

Die Reise endet mit dieser Übernachtung nach dem Frühstück. (Frühstück)


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Melbourne

Länderinfo

Australien (AU)
Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?