drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186191
Neuseeland Rundreise

Neuseeland bewusst erleben

23-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugWanderreiseFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 23-tägige Erlebnisreise durch Neuseeland
  • Inkl. Helikopterrundflug über den Fox Gletscher
  • Entdecken Sie die Faszination des Regenwaldes
Enthaltene Städte:
WanakaPictonPunakaikiQueenstownHokitikaDunedinChristchurchWestportWellingtonTaupoRotoruaCoromandelAucklandMatamataMoerakiTwizelTe AnauNelsonMurchisonHaastGreymouthBlenheimArrowtownWhangareiRussellPaihia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Abseits der Touristenpfade erleben Sie Neuseelands wilde Schönheit: Vulkane, Gletscher und Regenwald hautnah. Ob Kayakfahren im Abel Tasman Nationalpark, Weinproben in Marlborough oder Sonnenuntergang an Bord eines Segelschiffs – diese Rundreise begeistert. Kleine Gruppe, große Erlebnisse!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Auckland (Mittwoch)

Individuelle Anreise zum Hotel. Die Zimmer stehen ab ca. 15 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel. 
Eine Nacht in der Travelodge Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).
Städte
Auckland

2. Tag: Auckland - Bay of Islands

Am Morgen geht es über die Hafenbrücke Richtung Norden, über Whangarei, die Hauptstadt des 'winterlosen Nordens', zur subtropischen Bay of Islands. Am späten Nachmittag erleben Sie eine romantische Sundower Cruise auf einem Segelschiff durch die malerische Bay of Islands. Wieder an Land gehen Sie in dem hübschen historischen Küstenort Russell - gute Gelegenheit für einen stimmungsvollen Spaziergang auf der Promenade. Anschließend bringt Sie die Fähre zurück nach Paihia. Sie übernachten unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründetet hat. 
2 Nächte im Kingsgate Hotel Bay of Islands (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne). Ca. 240 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Auckland Paihia Russell Whangarei

3. Tag: Bay of Islands

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional). Dort werden Sie nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern befahren auf dem Hin- oder Rückweg (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach: Meerblick garantiert! Sehr empfehlenswert ist alternativ auch eine kurze Wanderung zu den Haruru-Fällen. 
(Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands

4. Tag: Bay of Islands - Auckland

Am Vormittag kreuzen Sie an Bord eines Ausflugsschiffs durch das bezaubernde Insellabyrinth der Bay of Islands. Hier nahm im 19. Jahrhundert die koloniale Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Halten Sie dennoch Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Dann legt das Boot an der Urupukapuka Insel an: spazieren Sie an der weissandigen Otehei Bay oder auf einen naheliegenden Hügel mit einem fantasitschen Rundblick auf die Bay of Islands. Anschliessend Fahrt von der Bay of Islands über Whangarei zurück nach Auckland. 
Eine Nacht in der Travelodge Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). 
Ca. 240 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Auckland Whangarei

5. Tag: Auckland - Coromandel-Halbinsel

Fahrt von Auckland zur Coromandel-Halbinsel im Osten der Nordinsel. Die beliebte Sommerfrische begeistert mit feinsandigen Stränden und dichten Regenwäldern um eine monumentale Bergwelt im Innern. Seien Sie gespannt auf den Hot Water Beach, wo bei Ebbe heiße Thermalquellen aus dem Sand an die Oberfläche dringen – auch so ein neuseeländisches Wunder der Natur. Übernachtet wird an der landschaftlich reizvollen Ostseite der Halbinsel. 
Eine Nacht in der Pauanui Pines Motor Lodge (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 270 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Hot Water Beach Coromandel Halbinsel
Städte
Auckland Coromandel

6. Tag: Coromandel Halbinsel - Whakatane

Zunächst ein ebenso unterhaltsamer wie fotogener Abstecher zur 'Mittelerde': Bei Matamata besuchen Sie Hobbiton, das einzig erhaltene Film-Set für die erfolgreiche Kino-Trilogie 'Der Hobbit'. Nicht nur für Cineasten und Tolkin-Fans ein unvergessliches Erlebnis. Die Route führt anschließend an die fruchtbare Bay of Plenty, durch das landesweit größte Anbaugebiet saftiger Kiwi-Früchte, zum freundlichen Hafenstädtchen Whakatane, einem der sonnigsten Orte Neuseelands. Hier macht weit vor der Küste White Island mit Rauchzeichen auf sich aufmerksam. Neugierig geworden? 
Eine Nacht im Awa Motel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 320 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel
Städte
Coromandel Matamata

7. Tag: Whakatane - Rotorua

Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Sind Sie neugierig auf die vorgelagerte Vogelschutzinsel Whale Island? Dann können Sie einen optionalen, halbtägigen Schiffsausflug dorthin unternehmen. Mit dem Schiff geht es direkt zur Whale Island, die von den Maori Moutohora genannt wird. Erfahrene Guides führen Sie über die Insel mit seltenen einheimischen Vögeln zu einer Robbenkolonie. Wer noch Lust hat nimmt am Ende der Tour an einem erfrischenden Bad an den heißen Quellen des Sulpher Beach teil. Wer lieber in Whakatane bleibt, kann durch die abwechslungsreiche Umgebung spazieren oder ein Marae, die traditionelle Versammlungsstätte der Maori, besuchen (fakultativ). Am Nachmittag geht es dann weiter nach Rotorua, nach Ankunft erfolgt eine kurze Stadrundfahrt. Die Stadt im Herzen der Nordinsel gilt als bedeutendes Kulturzentrum der Maori. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge - auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der 'Haka', darf nicht fehlen - folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl. 
2 Nächte im Distinction Hotel Rotorua, Landeskategorie: 3,5 Sterne). 
Ca. 90 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Robbenkolonie
Städte
Rotorua

8. Tag: Rotorua

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. An den Schwefelgeruch, der über dem Stadtgebiet liegt, haben Sie sich sicher längst gewöhnt. Die Stadt liegt inmitten aufregender Thermalgebiete. Wie sehr es im 'heißen Herzen' der Nordinsel dampft, zischt und brodelt, erleben Sie im Thermalpark Whakarewarewa (fakultativ). Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen können Sie die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennenlernen (fakultativ), dort befindet sich auch das Maori Arts and Craft Institute, wo Sie Holzschnitzer bei ihrer Arbeit beobachten können. 
(Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Whakarewarewa
Städte
Rotorua

9. Tag: Rotorua - Tongariro Nationalpark

Am Morgen besuchen Sie das einmalige Waimangu Volcanic Valley, wo Sie bei einem Spaziergang vulkanische Aktivitäten hautnah miterleben dürfen. Im Anschluss fahren Sie weiter Richtung Süden zu den mächtigen Huka Falls. Die schäumenden Kaskaden des Waikato River sehen Sie sich vom Fahrrad aus an und folgen dem Waikato-Tal radelnd zum Aratiatia Wasserkraftwerk. Hier wird der Waikato River, der längste Fluss Neuseelands, gestaut und seine natürliche Kraft wird in umweltfreundliche Energie umgewandelt. Dann wird es heisser, der dampfende Bachverlauf zeugt von den unterirdischen Aktivitäten, die in der Nähe von einen geothermischen Kraftwerk genutzt werden. Weiter geht es mit dem Bus zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See, entstanden bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal knapp 27.000 Jahren. Sein Ufer begleitet eine ganze Zeit lang die Strecke zum Tongariro Nationalpark, wo 3 noch immer recht aktive Vulkane das Zentralplateau der Nordinsel prägen: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Sie übernachten in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks. Bei einer kurzen Wanderung sehen Sie, wie die Natur die historische Vulkanlandschaft zurückerobert hat. 
Eine Nacht im Park Hotel Ruapehu (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 190 km (Frühstück)
Fahrradstrecke: Ca. 17 km, ca. 2 Stunden. Geführte Tour auf Naturwegen und befestigten Nebenstraßen. .

Sehenswürdigkeiten
Huka Falls Waimangu Tal Taupo See Tongariro Nationalpark Rotorua-See
Städte
Rotorua Taupo

10. Tag: Tongariro Nationalpark - Wellington

Die heutige Route Richtung Süden durchquert saftig grünes Farmland und folgt schließlich der Westküste, wo Sie bei klarem Wetter die Südinsel Neuseelands jenseits der Cook Strait ausmachen können. Der Tag endet in Wellington, der eleganten Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft zeigt Ihnen eine kurze Stadtrundfahrt die Hauptsehenswürdigkeiten, wie das Regierungsviertel, viktorianische Architektur in der City und den Mount Victoria, der weit über die ausladende Hafenbucht blicken lässt. 
Eine Nacht im Bay Plaza Hotel Wellington (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). 
Ca. 340 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tongariro Nationalpark Mount Viktoria Mount Cook
Städte
Wellington Twizel

11. Tag: Wellington - Blenheim/Picton

Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel. Relaxen Sie an Bord und halten Auschau nach Delfinschwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten. Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds können Sie sich an der einsamen Landschaft von alten Meersearmen und Buchten sattsehen, bevor es in Picton wieder an Land geht. Rebenfelder zeugen in der Provinz Marlborough vom größten Weinanbaugebiet Neuseelands. Von der Qualität der Weine können Sie sich am besten bei einer kleinen Tour mit dem Fahrrad überzeugen. Freuen Sie sich auf süffigen Sauvignon Blanc und würzigen Pinot Noir. 
Eine Nacht im Scenic Hotel Marlborough (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). 
Ca. 30 km (Frühstück)
Fahrradstrecke: Ca. 6 km, ca. 3 Stunden inkl. Weinprobe. Geführte Tour auf Naturwegen und befestigten Nebenstrassen, ohne Steigungen. Kein Elektro Bike verfügbar.
Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Weinanbaugebiet Marlborough-Sounds
Städte
Wellington Blenheim Picton

12. Tag: Picton - Nelson

Bei der Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough sehen Sie Weinberge, so weit das Auge reicht. In Havelock erreichen Sie noch einmal die idyllischen Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (Greenshell Mussels) in den kühlen Wassern des Pelorus-Sound. Die heutige Etappe endet an der oft sonnigen Tasman Bay, in Nelson, wo zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. 
2 Nächte im The Beachcomber Nelson (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 140 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Sounds
Städte
Nelson Picton

13. Tag: Nelson und Abel Tasman Nationalpark

Heute erwartet Sie wohl das charmanteste geschützte Naturparadies des Landes: der Abel Tasman Nationalpark im Nordwesten der Südinsel. Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen, der Abel Tasman Nationalpark schmeichelt der Schöpfung. Dies alles erleben Sie hautnah auf einer ca. 3-stündigen, geführten Kayak-Tour. Genießen Sie die Ausblicke übers Wasser. Und achten Sie auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. An Land laden gut geebnete Pfade zu einem Spaziergang unter baumhohen Farnen ein. Oder Sie bleiben einfach am Strand und nehmen ein Bad in der Tasmanischen See. Wer nicht paddeln möchte, kann alternativ an einer Bootstour (fakultativ) entlang der bilderbuchreifen Küste des Nationalparks teilnehmen. Anschliessend Rückfahrt nach Nelson. 
Ca. 130 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Abel Tasman National Park
Städte
Nelson

14. Tag: Nelson - Greymouth

Über Murchison fahren Sie zunächst durch die eindrucksvolle Schlucht des Buller River zur Westküste. Am Cape Foulwind führt ein Spaziergang zu einer großen Robbenkolonie. Mit dem Fernglas können Sie hier die Tiere beobachten. Von nun an folgt die Route der wilden West Coast nach Süden. Die tosende Brandung der Tasmanischen See hat im Paparoa National Park die berühmten Pancake Rocks in Punakaiki aus dem Kalkstein gefräst: Steilfelsen, die wie riesige gestapelte Pfannkuchen anmuten, und mit spritzigen Wasserfontänen pitschnass machen, wenn man nicht aufpasst. Sie übernachten in Greymouth, der größten Stadt an der West Coast. 
Eine Nacht im Ashely Hotel Greymouth (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 320 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Pancake Rocks Cape Foulwind Robbenkolonie
Städte
Greymouth Murchison Nelson Punakaiki Westport

15. Tag: Greymouth - Fox Glacier

Die Fahrt nach Süden folgt dem Küstenverlauf. Jade war schon für die Maori von ganz besonderem Wert. In Hokitika sehen Sie, wie die Steine in einer Werkstatt zu Pretiosen geschliffen werden – und finden vielleicht Ihr ganz persönliches Reiseandenken. Weiter geht es die immergrüne Westküste entlang zu dem einst boomenden Goldgräberörtchen Ross. Hier lernen Sie, eigenhändig Gold zu waschen. Versuchen Sie Ihr Glück! Nächstes Ziel ist die Ortschaft Franz Josef unweit des gleichnamigen Gletschers, den man vom Tal aus sehen kann. Ein unvergessliches Erlebnis – ein Helikopterflug! Aus der Luft bieten sich fantastische Ausblicke auf zerklüftetes Gletschereis und schneebedeckte Berggipfel. Der Nationalpark zählt zu dem vielseitigsten und typischsten Neuseelands. Er beherbergt seltene Vogelarten, wie zum Beispiel den Kea, eine endemische Papageienart. Übernachtet wird heute in der Nähe des benachbarten Fox Glacier. 
Eine Nacht im Heartland Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) oder im Lake Matheson Motel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 210 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier Franz Josef Glacier
Städte
Greymouth Hokitika

16. Tag: Fox Glacier - Queenstown

Am Morgen Fahrt zum Lake Matheson, in dem sich bei Windstille und klarer Sicht die umliegenden Gipfel der Südalpen spiegeln. Ein herrliches Naturschauspiel! Noch flankieren die imposanten Wälder der Westküste die Reiseroute, bis hinauf zum Haast Pass, der Wasser- und Wetterscheide. Hier oben beginnt der Mount Aspiring Nationalpark mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang durch die grüne Wildnis. Anschließend ändert sich die Vegetation: Gelbbraune, trockene Grassteppen zeugen von heißen Sommern im Binnenland Central Otagos. Die Route folgt nun den einsamen Ufern des Lake Wanaka und Lake Hawea. Erst am Nachmittag kehrt wieder Leben ein: in Arrowtown, einer hübsch hergerichteten Goldgräbersiedlung aus den Pioniertagen. Übernachtet wird in Queenstown, nur etwa 20 km entfernt. 
2 Nächte im Heartland Hotel Queenstown (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 390 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier Wanaka See Mount Aspiring Nationalpark
Städte
Arrowtown Haast Queenstown Wanaka

17. Tag: Queenstown

Im populären Ferienort urlauben Sie in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff 'TSS Earnslaw' (fakultativ) oder fahren mit der Seilbahn (fakultativ) auf Bobs Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich können Sie am herrlichen Seeufer auch spazieren gehen - stundenlang, wenn Sie wollen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten. Sie wollen unbedingt zum Milford Sound? Kein Problem! Ein Tagesausflug (fakultativ) mit dem Bus bringt sie zu der berühmten Naturschönheit im Fiordland Nationalpark, inklusive Schiffsrundfahrt. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einem halbtägigen Ausflug zum Milford Sound per Flugzeug (fakultativ, wetterabhängig). 
(Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Milford Sound Fiordland-Nationalpark
Städte
Queenstown Te Anau

18. Tag: Queenstown - Dunedin

Fahrt durch Central Otogo - bei Weinkennern bekannt für hervorragende Pinot Noirs - vorbei an Cromwell und Alexandra, zum Ausgangspunkt einer Radtour auf dem legendären Otago Central Rail Trail. Die gut geebnete Strecke folgt der alten Eisenbahntrasse durch eine liebliche Landschaft mit niedlichen Dörfern und einem riesig scheinenden Himmelsgewölbe darüber, weshalb die Gegend auch Big Sky Country heißt. Belohnt wird die Radtour mit einem hier typischen „Pub-Lunch“ in ländlicher Umgebung. Mit dem Bus geht es weiter nach Dunedin, eine schottisch geprägte, eindrucksvolle Stadt, die Sie morgen näher kennenlernen werden. 
Eine Nacht in der Dunedin Leisure Lodge (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 300 km (Frühstück, Mittagessen)
Fahrradstrecke: Ca. 29 km, ca. 2-3 Stunden. Geführte Tour auf Naturwegen.
Städte
Dunedin Queenstown

19. Tag: Dunedin - Lake Ohau

Eine kurze Rundfahrt durch Dunedin lässt erahnen, wie reich die Stadt zur Zeit des Goldrauschs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Viele stattliche Bauten stammen aus dieser Zeit. Anschließend folgt die Route der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der monströsen Moeraki Boulders gibt bis heute Rätsel auf. Spazieren Sie zum Wasser, um die 'Riesenmurmeln' in Augenschein zu nehmen! Bei Oamaru, einer einst bedeutenden Hafenstadt, fahren Sie ins Landesinnere, durch das weite Tal des Waitaki River und in das dünn besiedelte Hochland des seit Pioniertagen legendären Mackenzie Country zu einer ursprünglichen Lodge am Lake Ohau. 
Eine Nacht in der Lake Ohau Lodge (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). 
Ca. 280 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Moeraki Boulders
Städte
Dunedin Moeraki

20. Tag: Lake Ohau - Lake Tekapo

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Teilstrecken des fantastischen Alps 2 Ocean Cycle Track, der vom Aoraki Mount Cook bis zum Pazifik führt, also von den Alpen bis zum Ozean. Das sind stolze 306 km. Keine Bange, Sie radeln lediglich ein paar Stunden über einsame Hochebenen wie vom Landschaftsmaler koloriert: vom Lake Ohau bis nach Twizel, einem beschaulichen Städtchen mitten im Nichts. Hier wartet bereits Ihre Reiseleitung auf Sie, die Sie zum vom Gletscherwassern getrübten Lake Tekapo bringt. 
Eine Nacht im The Godley Hotel Lake Tekapo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 60 km (Frühstück)
Fahrradstrecke: Ca. 38 km, ca. 3-4 Stunden. Tour in Eigenregie, zu 2/3 auf befestigten Wegen und zu 1/3 auf Naturradwegen.
Sehenswürdigkeiten
Lake Tekapo Mount Cook
Städte
Twizel

21. Tag: Lake Tekapo - Christchurch

Sie besuchen die hübsche „Church of the Good Shepherd“, die nur auf Fotografen zu warten scheint. Die Weiterfahrt führt durch das fast menschenleere Mackenzie-Hochland, doch dann wechselt die Landschaft auf eindrucksvolle Weise, Sie erblicken saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Ashburton und Geraldine liegen am Weg, beides unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die „Garden City“ Christchurch. Der Nachmittag steht Ihnen für die Erkundung der Stadt auf eigene Faust zur freien Verfügung. 
2 Nächte im Scenic Hotel Christchurch (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). 
Ca. 250 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Lake Tekapo
Städte
Christchurch

22. Tag: Christchurch und Port Hills

Seien Sie gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt werden Sie staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! Sie wollen sich in Christchurch noch ein wenig die Beine vertreten? Dann besuchen Sie den Port Hills, dem Kraterrand eines über 8 Millionen Jahren 'jungen' Vulkans mit spektakulären Ausblicken auf die Banks Halbinsel und den Hafen von Lyttelton. Anschließend wartet ein leichtes Mittagessen in einem Cafe im Surfer-Paradies Sumner Beach auf Sie. Rückfahrt nach Christchurch. 
Ca. 40 km (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Christchurch

23. Tag: Christchurch (Donnerstag)

Ende der Gruppenreise. Auf Wunsch wird ein Flughafentransfer gegen Aufpreis organisiert. 
(Frühstück)


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Christchurch

Länderinfo

Neuseeland (NZ)
Neuseeland
Die grüne Insel im Pazifik gehört wohl zu den herrlichsten und exotischsten Ländern dieser Erde.
Große Teile unberührter Natur mit einer vielfältigen Vegetation und Tierwelt sowie einzigartige und fantastische Naturdenkmale faszinieren jeden, der die Inseln einmal besucht hat. Das Land besteht aus einer Süd- und einer Nordinsel. Daneben gibt es noch mehrere kleineren Inseln, wovon jede traumhaft schön und einzigartig ist.

Neuseeland ist mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Die Kultur ist eine wilde Mischung aus europäischen Traditionen, den Sitten der Ureinwohner und den Gebräuchen vieler anderer Nationen der Erde, da Neuseeland, genau wie das Nachbarland Australien, ein Schmelztiegel der Nationen ist. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, welche ihre Heimat liebevoll Aotearoa das „Land der langen weißen Wolke“ nennen.

Auf der Nordinsel befindet sich die Hauptstadt Wellington. Sie ist nach Auckland die zweitgrößte Stadt des Landes. Zu den Highlights der Stadt gehören die Old Saint Paul’s Church, der botanische Garten, das Nationalmuseum „Te Papa“ und Oriental Bay. Auch Auckland, die größte Stadt Neuseelands, befindet sich auf der Nordinsel. Die größte Stadt der Südinsel ist Christchurch. Sie wird oft als die „englischste“ Stadt des Landes bezeichnet, was sich besonders in ihrer Architektur widerspiegelt.

Doch Neuseeland bietet nicht nur pulsierende Städte, sondern in einem viel größeren Maße nahezu unfassbare natürliche Sehenswürdigkeiten. Neben den zahlreichen Nationalparks zählen hierzu vor allem die überragenden Gletscher wie der Fox- oder auch der Franz-Joseph-Gletscher. Ebenso die Marlborough Sounds, ein Netzwerk aus Wasserwegen und Halbinseln, oder auch der Milford Sound, der Doubtful Sound, die Stiring Falls und die neuseeländischen Alpen.

Einmal in Neuseeland angekommen, will man das Land nie mehr verlassen.

Lernen Sie dieses faszinierende Land bei einer Rundreise umfassend kennen und fahren Sie alle wichtigen und sehenswerten Stationen an.

Beste Reisezeit:
Die unter Insidern beliebteste Reisezeit ist der Südsommer von Dezember bis Februar. Man sollte allerdings bedenken, dass dann in Neuseeland auch Sommerferien sind.
Es sind also viele Einheimische und Touristen unterwegs.
Um dies zu umgehen, ist es ratsam seinen Urlaub für den Februar zu planen.

Klima:
Auf der nördlichen neuseeländischen Insel herrscht subtropisches Klima mit minimalen Temperaturschwankungen wogegen auf der südlichen Insel ein gemäßigtes Klima mit kalten, zum Teil sehr schneereichen Wintern dominiert.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/neuseelandsicherheit/220146

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuseeländischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 26 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +10h

Gut zu wissen:
Die Neuseeländer sind im Allgemeinen sehr offen, herzlich und gastfreundlich.
Umgangssprachlich werden die Neuseeländer scherzhaft auch „Kiwis“ genannt, da sie nach Italien und China der weltweit drittgrößte Kiwi-Produzent sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?