drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186290
Neuseeland Rundreise

Neuseeland auf eigene Faust

19-tägige Privatreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 19-tägige Mietwagenrundreise durch Neuseeland
  • Entdecken Sie reizvolle Bergszenerien, Seen und Wälder
  • Inklusive der faszinierenden "National Kiwi Hatchery Tour"
Enthaltene Städte:
AucklandQueenstownPunakaikiPictonHokitikaDunedinChristchurchWanakaTaupoWellingtonRotoruaCoromandelMoerakiMatamataTwizelArrowtownHaastTe AnauSt. ArnaudGreymouthBlenheimMatakoheWhangareiRussellNapierPaihia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.531 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Neuseelands Straßen laden geradezu zum Autofahren ein: Genießen Sie die traumhafte Küste des Landes, die durch breite Sandstrände, schroffe Klippen und tiefe, dunkle Fjorde besticht. Reisen Sie mit Ihrem Mietwagen individuell und flexibel durch die interessantesten und schönsten Gegenden Neuseelands.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Auckland

Ankunft und Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen. Auckland, die "Stadt der Segel", ist mit über einer Million Einwohnern die größte Stadt Neuseelands und wichtigstes Handelszentrum des Landes. Rund 30% der gesamten Bevölkerung Neuseelands lebt in dieser attraktiven Stadt, die am Isthmus zwischen dem Pazifik und der Tasman-See gelegen ist. Vor rund 600 Jahren wurde das Stadtgebiet durch Maoris des Tainui-Stammes besiedelt, die an einem der 63 erloschenen Vulkane ein Pa errichteten. Im Jahre 1842 wurde Auckland von den englischen Kolonisatoren zur Hauptstadt Neuseelands ernannt, verlor diesen Status jedoch bereits im Jahre 1865 an Wellington. Sollte es die Zeit erlauben, empfehlen wir den Besuch des "War Memorial Museum" auf dem Pukekawa-Hügel in der Parkanlage Auckland Domain. Es beherbergt eine der weltweit schönsten Sammlungen maorischer und polynesischer Kunst. Dass man sich in diesem Museum so ausführlich mit der polynesichen Inselwelt auseinandersetzt, kommt nicht von ungefähr. Heute weiß man, dass die ersten Maoris im 6./7. Jahrhundert von Polynesien nach Neuseeland segelten. Sie brachten die Süßkartoffel Kumara mit und betrieben hauptsächlich Ackerbau. In Auckland siedelten sich die ersten Maoris vor rund 600 Jahren an. Die Stadt Auckland ist bis heute ihren polynesischen Wurzeln treu geblieben. Mit seinen Maori-Nachkommen und Einwanderern von pazifischen Inseln gilt sie als die größte polynesische Stadt der Welt. 
Eine Nacht in Auckland.
Standard: Adina Apartment Hotel Britomart (Mittelklasse)
Superior: M´Social Hotel Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
War Memorial Museum
Städte
Auckland Wellington

2. Tag: Auckland - Bay of Islands

Über Whangarei fahren Sie in das Gebiet der geschichtsträchtigen Bay of Islands. Diese spielte im 19. Jahrhundert eine Schlüsselrolle bei der kolonialen Erschließung Neuseelands durch die Engländer. Hier wurden die ersten Missionsstationen errichtet und in Waitangi wurde der wichtige "Vertrag von Waitangi" zwischen den Maoris und den englischen Kolonialisten vereinbart und unterschrieben. Heute ist die Bay of Islands ein beliebtes Sommerferienziel. Der größte Teil dieses Gebietes ist als "Maritime Park" geschützt. Sehenswert ist das Stadtzentrum von Paihia. 
2 Nächte. Ca. 240 km
Standard: Kingsgate Hotel Autolodge (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Copthorne Hotel & Resort Bay of Islands (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Paihia Whangarei Auckland

3. Tag: Bay of Islands

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, Sie haben Gelegenheit zu einer Schifffahrt durch die Bay of Islands, zu einem Ausflug zum Cape Reinga oder ein Kajak zu mieten (alles fakultativ). Vielleicht unternehmen Sie auch eine Wanderung zu den Haruru-Wasserfällen oder andere Ausflüge, wie z.B. in das malerische Städtchen Russell, die älteste Stadt und kurzzeitige Hauptstadt Neuseelands. Hier befinden sich die älteste Kirche des Landes und das erste Hotel, das eine Lizenz zum Alkoholausschank hatte. Zu empfehlen ist auch der Besuch des Treaty Hauses von Waitangi, das nur 3 Kilometer von Paihia entfernt ist. Hier befindet sich eine interessante Ausstellung über die Unterzeichnung des Vertrages von Waitangi im Jahre 1840.
Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Paihia Russell

4. Tag: Bay of Islands - Auckland

Heute fahren Sie über den geschützten Waipoua Wald, wo sich noch größere Exemplare dieses stattlichen Baumes befinden, zurück nach Auckland. Besuchen Sie unterwegs in Matakohe das Pioneer- und Kauri-Museum und informieren sich über das Leben der früheren Siedler. 
Eine Nacht in Auckland. Ca. 360 km
Standard: Adina Apartment Hotel Britomart (Mittelklasse)
Superior: M´Social Hotel Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Kauri- Museum Waipoua Wald Bay of Islands
Städte
Auckland Matakohe

5. Tag: Auckland - Coromandel-Halbinsel

Die Fahrt geht weiter zur Coromandel-Halbinsel. Hier können Sie den „Hot Water Beach“ besuchen: ein Strand, an dem heiße Quellen zum Baden einladen. Wenn sich bei Ebbe die Meeresfluten zurückziehen, kommt auf dem Strand, gleich einer Fußbodenheizung, die Wärme von unten. Gräbt man sich ein Bassin, füllt sich dieses rasch mit heißem Wasser. Oder unternehmen Sie eine Wanderung zur "Cathedral Cove" unternehmen. 
Ca. 160 km
Standard: Pauanui Pines Motor Lodge (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Grand Mercure Puka Park Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Hot Water Beach Coromandel Halbinsel
Städte
Coromandel Auckland

6. Tag: Coromandel-Halbinsel - Rotorua

Sie können entweder direkt nach Rotorua fahren oder einen Abstecher nach Matamata unternehmen, um dort z.B. das Hobbiton Filmset zu erkunden. 
2 Nächte in Rotorua. Ca. 195 km
Standard: Sudima Lake Rotorua (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Regent of Rotorua Boutique Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel Rotorua-See
Städte
Coromandel Rotorua Matamata

7. Tag: Rotorua

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. das Thermalgebiet von Te Puia mit seinen sprühenden Geysiren und kochenden Schlammtümpeln. Bei einer National Kiwi Hatchery Tour kommen Sie dem neuseeländischen Nationalvogel, dem Kiwi, erstaunlich nahe (inklusive). Der Kiwi Encounter erhält Eier von 13 Naturschutzgebieten und -parks verstreut über die Nordinsel und ist die führende Kiwi Brutstätte des Landes mit mehr als 1.500 Eiern, die hier ausgebrütet wurden.
Sehenswürdigkeiten
Whakarewarewa
Städte
Rotorua

8. Tag: Rotorua - Napier

Die Route führt Sie vorbei an den Huka-Wasserfällen nach Taupo. Die Stadt Taupo liegt direkt am gleichnamigen See und bietet ruhige Kajak- und Segeltouren an. Der Taupo-See ist mit 606 qkm der größte See Neuseelands. Er füllt den Krater eines Vulkans, der um das Jahr 135 nach Christus nach einem gewaltigen Ausbruch zurückgeblieben war. Der Forellen-Reichtum hat diesen See besonders unter Anglern bekannt gemacht, wobei die Regenbogen- und Bachforelle erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Neuseeland eingeführt wurde. Bis heute ist ihr kommerzieller Fang untersagt, so dass Sie in keinem Restaurant Forelle auf der Speisekarte finden werden. Der Tag endet in Napier, einer größeren Provinzstadt, die an der Hawkes Bay liegt. Napier wurde 1931 in einem Erdbeben völlig zerstört und bald darauf im Art Deco Stil wiederaufgebaut. Das einzigartige Stadtbild und das milde Klima der Region hat Napier zu einem der beliebtesten Ferienzentren des Landes werden lassen. Nur 20 km entfernt von Napier liegt Hastings, traditioneller Rivale der größeren Hafenstadt und Zentrum des hiesigen ausgedehnten Obst und Weinanbaugebietes. Wein und Obstkonserven der Region Hawkes Bay sind heute wichtige Exportartikel des Landes. 
Eine Nacht in Napier. Ca. 230 km
Standard: Scenic Hotel Te Pania (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: The Crown Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Huka Falls Hawkes Bay Taupo See Rotorua-See
Städte
Napier Taupo Rotorua

9. Tag: Napier - Wellington

Sie fahren u.a. über Dannevirke in Richtung Süden. Wie wäre es mit einem Abstecher zum Castle Point an der Ostküste? Die Hauptstadt Wellington liegt inmitten prächtiger Natur und ist Standort des Nationalmuseums „Te Papa“. 
Eine Nacht in Wellington. Ca. 330 km
Standard: Travelodge Wellington (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Rydges Wellington (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Neuseeland
Städte
Wellington Napier

10. Tag: Wellington - Blenheim

Am Morgen setzen Sie mit der Fähre (ca. 3 Stunden) über das offene Meer der Cook Strait und die Marlborough Sounds nach Picton auf die Südinsel über und fahren anschließend nach Blenheim. Bei Sonnenschein ist die Fahrt auf dem Queen Charlotte Drive ein besonderes Erlebnis. Über 35 Kilometer verläuft diese kurvenreiche Straße an dem als “Maritime Park” geschützten Pelourus Sound und Queen Charlotte Sound entlang. Lassen Sie den heutigen Abend im Weingebiet der Marlborough-Region bei einem guten Glas Wein ausklingen. 
Ca. 40 km
Standard: Scenic Hotel Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Superior: Chateau Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Queen Charlotte Sound Marlborough-Sounds
Städte
Blenheim Picton Wellington

11. Tag: Blenheim - Punakaiki/Greymouth

Die Fahrt geht über St. Arnaud und durch die Buller Schlucht an die Westküste der Südinsel. Dort erreichen Sie den Paparoa Nationalpark, Neuseelands zweitjüngsten Nationalpark, wo Sie die „Pfannkuchenfelsen“ und „Blow Holes“ von Punakaiki besuchen können. Die “Pancake Rocks“ wurden durch Wind, Regen und Wellen so modelliert, dass ihre Formationen an aufgeschichtete Pfannkuchen erinnern - daher auch der Name. Bei starkem Westwind und bei Flut schießt das Meerwasser hier von unten durch kleine “Blowholes” im Gestein wie ein Geysir empor. Danach Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Die Hauptattraktion von Greymouth ist Shantytown, die naturgetreue Nachbildung einer Goldgräberstadt. 
Eine Nacht in der Region. Ca. 330 km
Standard: The Ashley Hotel Greymouth (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Scenic Hotel Punakaiki (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Pancake Rocks Paparoa Nationalpark
Städte
Greymouth Punakaiki St. Arnaud Blenheim

12. Tag: Punakaiki/Greymouth - Franz Josef

Über Hokitika fahren Sie in den Westland Nationalpark mit seinen beeindruckenden Gletschern. Dieser Schutzpark zählt zu den vielseitigsten Nationalparks Neuseelands. Der Regenwald ist Habitat seltener endemischer Vogelarten. Der Fox- wie auch der landschaftlich schönere Franz-Josef-Gletscher zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Westküste. Beide liegen im Abstand von nur 25 Kilometern an den Ausläufern des Mount Cook und des Mount Tasman Massivs. Der Franz Josef Gletscher reicht bis auf ein Level von 300 m über dem Meeresspiegel. 
Eine Nacht in Franz Josef. Ca. 180 km
Standard: Scenic Hotel Franz Josef Glacier (Graham Wing, Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Scenic Hotel Franz Josef Glacier (Douglas Wing, Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier Westland-Nationalpark Franz Josef Glacier Mount Cook
Städte
Hokitika Greymouth Punakaiki

13. Tag: Franz Josef - Queenstown

Über den Haast Pass, einer der wichtigsten Straßenpässen des Landes mit einer geringen Höhe von 563 Metern, und entlang der idyllischen Gletscherseen Hawea und Wanaka fahren Sie zum beliebten Urlaubsziel Wanaka. Anschließend geht es weiter, vorbei an der liebevoll restaurierten Goldgräberstadt Arrowtown, nach Queenstown. 2 Nächte in Queenstown. Ca. 410 km
Standard: Heartland Hotel Queenstown (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne)
Superior: The Heritage Queenstown (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Franz Josef Glacier
Städte
Queenstown Wanaka Arrowtown Haast

14. Tag: Queenstown

Queenstown, dieser meistbesuchte Erholungsort der Südinsel, ist umgeben von hohen Bergen. Im Winter ist Queenstown ein besonders beliebtes Skigebiet. Der Ort entstand 1862 während des Goldrausches des 19. Jahrhunderts. Noch heute befinden sich in den Flusstälern der Umgebung, insbesondere im Skippers Canyon, gewinnträchtige Goldschürfgebiete. Hier gibt es unzählige Aktivitätsmöglichkeiten. Wir empfehlen den Sportlichen unter Ihnen eine Jetbootfahrt auf dem Shotover- oder Kawarau-Fluss. Andere mögen einen Helikopterflug oder eine Bootsfahrt mit dem alten Dampfschiff "Earnslaw" auf dem Wakatipu-See bevorzugen. Bergfreunden ist bei gutem Wetter eine Gondelfahrt auf den Bob's Peak zu empfehlen. Von der Bergstation aus haben Sie eine hervorragende Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt (alles fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
Wakatipu See
Städte
Queenstown

15. Tag: Queenstown - Te Anau

Auf Ihrer heutigen Etappe nach Te Anau empfehlen wir einen Ausflug in den Fiordland Nationalpark, den größten und auch landschaftlich spektakulärsten Nationalpark des Landes. Das Gebiet mit seinen zahlreichen Gletscherfjorden, seinen üppigen Regenwäldern an der Küste, den schneebedeckten, schroffen Bergmassiven und den tiefen Tälern im kargen Hinterland offenbart ein kontrastreiches Szenarium, das seinesgleichen sucht. Die Straße zum Milford Sound ist der einzige öffentliche Landtransportweg in die Fjordwelt. 
Eine Nacht in Te Anau. Ca. 410 km
Standard: Kingsgate Hotel Te Anau (zweckmäßig eingerichtet, Landeskat.: 3 Sterne)
Superior: Distinction Te Anau Hotel & Villas (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Milford Sound Fiordland-Nationalpark
Städte
Te Anau Queenstown

16. Tag: Te Anau - Dunedin

Wir empfehlen Ihnen heute Morgen eine Tour zu den Glühwürmchen Höhlen (fakultativ). Anschließend fahren Sie durch reiches, hügeliges Farmland, vorbei an dem Ort Lumsden, nach Dunedin, das schottisch geprägt ist. Die Stadt wurde im Jahr 1847 von Siedlern der schottischen freien Kirche gegründet und erlebte im Goldrausch der 60er des 19. Jahrhunderts einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten Gebäude des überwiegend viktorianischen Stadtbildes. Heute verdankt die Stadt ihre Bedeutung in erster Linie der im Jahre 1869 gegründeten Otago-Universität, der ältesten des Landes. Noch immer genießt sie hohes Ansehen und die vielen tausend Studenten prägen das gesellschaftliche Leben Dunedins. Besuchen Sie bei gutem Wetter „Larnach Castle” mit Ausblick auf die Otago Bucht. 
Eine Nacht in Dunedin. Ca. 290 km
Standard: Dunedin Leisure Lodge - a Distinction Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Scenic Hotel Southern Cross (Mittelklasse)
Städte
Dunedin Te Anau

17. Tag: Dunedin - Twizel/Lake Tekapo

Heute fahren Sie von Dunedin aus entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft Otagos weiter nach Moeraki, bekannt für die sogenannten Moeraki Boulders. Diese seltsamen Steinkugeln, die einen Umfang von bis zu 4 Metern haben und mehrere Tonnen wiegen können, wurden vor ca. 60 Millionen Jahren am Meeresgrund geformt. Moeraki ist einer der wenigen Orte weltweit, wo solche Formationen über dem Meeresspiegel zugänglich sind. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Twizel bzw. nach Lake Tekapo. 
Eine Nacht in der Region. Ca. 260 km bzw. 315 km
Standard: Distinction Mackenzie Country (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Peppers Bluewater Resort Lake Tekapo (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Lake Tekapo Moeraki Boulders
Städte
Twizel Moeraki Dunedin

18. Tag: Twizel/Lake Tekapo - Christchurch

Sie fahren zunächst in den Mount Cook Nationalpark. Der Mount Cook Nationalpark ist einer der faszinierendsten Parks Neuseelands. Er hat eine Ausdehnung von 70.000 Quadratkilometern, über ein Drittel davon besteht aus Schnee und ewigem Eis, denn mehr als zwanzig seiner Bergmassive erreichen Höhen über dreitausend Meter. Danach geht es weiter nach Christchurch, eine beschauliche, erholsame Stadt mit vielen Grünanlagen, in denen es sich vor allem bei schönem Wetter herrlich bummeln lässt. Viele Parkanlagen, unter anderem der zentrale Hagley Park mit dem Botanischen Garten, haben Christchurch als "Gartenstadt" bekannt gemacht. 
Eine Nacht in Christchurch. Ca. 400 km bzw. 450 km
Standard: Scenic Hotel Cotswold (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne Hotel)
Superior: Rydges Latimer Christchurch (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Mount Cook National Park Mount Cook Lake Tekapo
Städte
Christchurch Twizel

19. Tag: Christchurch

Die Autoreise endet heute.
Abgabe des separat gebuchten Mietwagens oder individuelle Verlängerung.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendesse
n)
Städte
Christchurch

Länderinfo

Neuseeland (NZ)
Neuseeland
Die grüne Insel im Pazifik gehört wohl zu den herrlichsten und exotischsten Ländern dieser Erde.
Große Teile unberührter Natur mit einer vielfältigen Vegetation und Tierwelt sowie einzigartige und fantastische Naturdenkmale faszinieren jeden, der die Inseln einmal besucht hat. Das Land besteht aus einer Süd- und einer Nordinsel. Daneben gibt es noch mehrere kleineren Inseln, wovon jede traumhaft schön und einzigartig ist.

Neuseeland ist mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Die Kultur ist eine wilde Mischung aus europäischen Traditionen, den Sitten der Ureinwohner und den Gebräuchen vieler anderer Nationen der Erde, da Neuseeland, genau wie das Nachbarland Australien, ein Schmelztiegel der Nationen ist. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, welche ihre Heimat liebevoll Aotearoa das „Land der langen weißen Wolke“ nennen.

Auf der Nordinsel befindet sich die Hauptstadt Wellington. Sie ist nach Auckland die zweitgrößte Stadt des Landes. Zu den Highlights der Stadt gehören die Old Saint Paul’s Church, der botanische Garten, das Nationalmuseum „Te Papa“ und Oriental Bay. Auch Auckland, die größte Stadt Neuseelands, befindet sich auf der Nordinsel. Die größte Stadt der Südinsel ist Christchurch. Sie wird oft als die „englischste“ Stadt des Landes bezeichnet, was sich besonders in ihrer Architektur widerspiegelt.

Doch Neuseeland bietet nicht nur pulsierende Städte, sondern in einem viel größeren Maße nahezu unfassbare natürliche Sehenswürdigkeiten. Neben den zahlreichen Nationalparks zählen hierzu vor allem die überragenden Gletscher wie der Fox- oder auch der Franz-Joseph-Gletscher. Ebenso die Marlborough Sounds, ein Netzwerk aus Wasserwegen und Halbinseln, oder auch der Milford Sound, der Doubtful Sound, die Stiring Falls und die neuseeländischen Alpen.

Einmal in Neuseeland angekommen, will man das Land nie mehr verlassen.

Lernen Sie dieses faszinierende Land bei einer Rundreise umfassend kennen und fahren Sie alle wichtigen und sehenswerten Stationen an.

Beste Reisezeit:
Die unter Insidern beliebteste Reisezeit ist der Südsommer von Dezember bis Februar. Man sollte allerdings bedenken, dass dann in Neuseeland auch Sommerferien sind.
Es sind also viele Einheimische und Touristen unterwegs.
Um dies zu umgehen, ist es ratsam seinen Urlaub für den Februar zu planen.

Klima:
Auf der nördlichen neuseeländischen Insel herrscht subtropisches Klima mit minimalen Temperaturschwankungen wogegen auf der südlichen Insel ein gemäßigtes Klima mit kalten, zum Teil sehr schneereichen Wintern dominiert.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/neuseelandsicherheit/220146

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuseeländischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 26 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +10h

Gut zu wissen:
Die Neuseeländer sind im Allgemeinen sehr offen, herzlich und gastfreundlich.
Umgangssprachlich werden die Neuseeländer scherzhaft auch „Kiwis“ genannt, da sie nach Italien und China der weltweit drittgrößte Kiwi-Produzent sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?