drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186425
China Rundreise

Von der Großen Mauer bis Hongkong

21-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch China
  • Entschleunigung auf dem Yangtze: 3-tägige Kreuzfahrt mit Qutang-Schlucht
  • Hongkong kompakt – die wichtigsten Highlights auf einer halbtägigen Tour
Enthaltene Städte:
PekingBadalingXi'anChengduChongqingHangzhouYichangShanghaiNanjingGuilinHong Kong-Stadt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein ins Abenteuer China! In 21 Tagen erleben Sie Highlights wie Peking, die Große Mauer, eine traumhafte Yangtze-Kreuzfahrt und das glitzernde Hongkong. Alte Kaiserstädte, pulsierende Megacitys und atemberaubende Natur - diese Rundreise steckt voller Wow-Momente!

1. Tag - Peking

Flug von Frankfurt nach Peking.
Städte
Peking

2. Tag - Peking

Ankunft in Peking und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Danach spazieren Sie durch die interessante Altstadt Pekings. In den engen Gassen der Altstadt pulsiert das Leben mit einem ganz besonders Charme. Erleben Sie das alltägliche Leben der Einheimischen hautnah und tauchen Sie in die chinesische Kultur ein. Im Anschluss erfolgt der Hoteltransfer in Peking.
Städte
Peking

3. Tag - Peking

Nach einem stärkenden Frühstück besuchen Sie heute den Platz des Himmlischen Friedens sowie den Kaiserpalast. Diese riesigen, im klassisch-chinesischen Stil erbauten Gebäude sind auch als "Verbotene Stadt" bekannt und gelten seit 1987 als UNESCO-Welterbe. Der Name "Verbotene Stadt" kommt daher, dass keiner außer dem Kaiser Zutritt zum Palast besaß. Gleich einer Festung wird der 960 m lange, rechteckige Komplex von einer 10 m hohen Mauer und einem breiten Graben umschlossen. Mitten im Herzen Pekings gelegen, verfügt das Gelände der Verbotenen Stadt über insgesamt 890 Paläste mit über 8.800 Räumen. Danach besuchen Sie den Himmelstempel, den schönsten Sakralbau Chinas. Er liegt eingebettet in einem 2.7 km² großen Park und besteht aus mehreren Hallen und Terrassen. Zum Abschluss eines gelungenen Tages besuchen Sie eine Süßwasser-Perlenzucht. Lernen Sie, wie Austern die edlen Perlen formen und wie diese im Anschluss weiterverarbeitet werden.
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens
Städte
Peking

4. Tag - Peking

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, erwartet Sie ein absolutes Highlight und das Wahrzeichen von China: Der Besuch der berühmten Chinesischen Mauer! Die historische Grenzbefestigung sollte das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen. Spazieren Sie auf dem Abschnitt bei Badaling und genießen Sie die Ausblicke auf die Große Mauer. Auf über 20.000 km erstreckt sich das UNESCO-Weltkulturerbe entlang einer bergigen Landschaft. Nach der Besichtigung der Grossen Mauer geht es weiter zum Minggrab. Auf dem Rückweg halten Sie für ein inkludiertes Mittagessen und besuchen anschließend einen Teeladen. Nach einem eindrucksvollen Tag kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Peking.
Sehenswürdigkeiten
Grosse Mauer Abschnitt Badaling
Städte
Badaling Peking

5. Tag - Peking - Xian

Flughafentransfer und Flug nach Xian und Check-In im Hotel. Nach der Ankunft besichtigen Sie die Große Moschee aus der Tang-Zeit im Herzen der Altstadt und bummeln über das alte muslimische Marktviertel.
Sehenswürdigkeiten
Große Moschee zu Xian
Städte
Xi'an Peking

6. Tag - Xian

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Im Rahmen des Ausflugspakets stehen heute die Besichtigungen der weltberühmten Terrakotta-Armee und der Grossen Wildganspagode sowie ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Die Anlage der Terrakotta-Armee mit ihren über 6.000 tönernen Soldaten wurde 200 v. Chr. errichtet und ist ein Höhepunkt jeder Chinareise. Hätten Sie es sich so imposant vorgestellt? Anschließend erwartet Sie der Besuch einer Teerrakotta-Armee-Figure-Fabrik. Das Bauwerk gilt als Wahrzeichen Xians und wurde angeblich erbaut, um Texte und Reliquien buddhistischer Mönche aufzubewahren.
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee Wildganspagode
Städte
Xi'an

7. Tag - Xian - Chengdu

Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Schnellzug nach Chengdu (ca. 3.5 Std.). Dort angekommen besuchen Sie das Volkspark. Danach bummeln Sie durch eine beschauliche, traditionelle Straße mit kleinen Geschäften und zahlreichen Teehäusern und Restaurants.
Städte
Chengdu Xi'an

8. Tag - Chengdu

Der Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Im Rahmen des Ausflugspakets finden Sie heraus, warum Chengdu auch als "Panda-Hauptstadt" bezeichnet wird, denn Sie besuchen die wunderschön und weitläufig angelegte Panda-Forschungs-/Aufzuchtstation. Die Panda-Aufzuchtstation ist die größte des Landes. Sie sehen die bedrohten Pandas und erfahren mehr über ihr Leben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigen Sie im Nachmittag den Qingyang Palast, eine der berühmtesten daositischen Tempelanlagen in Chengdu.
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu

9. Tag - Chengdu - Chongqing

Heute fahren Sie mit dem Schnellzug von Chengdu nach Chongqing (ca. 2 Std.). Die Bergstadt Chongqing liegt am Zusammenschluss der Flüsse Jialingjiang und Yangtze. Sie besuchen den E’ling Park, von dem aus Sie die gesamte Innenstadt und die Yangtze Brücke überblicken können. Im Anschluss erfahren Sie in der Altstadt von Ciqikou mehr über die Vergangenheit der idyllischen Bergstadt. Nach einem gemeinsamen Abendessen erfolgen der Transfer zur Schiffanlegestelle und die Einschiffung auf Ihr Flusskreuzfahrtschiff. Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise durch die wunderschöne Landschaft entlang des Yangtze und genießen Sie erholsame Tage an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Yangtze River
Städte
Chengdu Chongqing

10.-11. Tag - Yangtze-Flusskreuzfahrt

Während der Fahrt auf Ihrem Flusskreuzfahrtschiff sehen Sie die berühmten Schluchten, wie die Qutang-Schlucht oder die zwölf hohen Gipfel der Wu-Schlucht. Einen Nebenfluss des Yangtze befahren Sie mit kleinen Booten. Außerdem erwartet Sie ein Landausflug, beispielsweise zur beeindruckenden Landschaft der Mount Shuanggui Scenic Region (das Ausflugsprogramm kann je nach Reederei variieren und wird vor Ort festgelegt).
Sehenswürdigkeiten
Qutang Schlucht Wu Schlucht Yangtze River

12. Tag - Maoping - Yichang - Hangzhou

Heute heißt es Abschied nehmen von der herrlichen Landschaft des Yangtze. Nach der Ausschiffung im Hafen in Maoping erwartet Sie ein Ausflug zum 3-Schluchten-Staudamm, dem größten mehrstufigen Staudamm der Welt. Anschließend erfolgen der Transfer zum Bahnhof und die Fahrt mit dem D-Zug nach Hangzhou (ca. 7 Std. Fahrtzeit). Hangzhou ist die Hauptstadt der Zhejiang-Provinz und in China als das Paradies auf Erden bekannt. Nach der Ankunft erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Yangtze River
Städte
Hangzhou Yichang

13. Tag - Hangzhou

Am Vormittag spazieren Sie entlang der Westsee und besuchen ebenfalls den Huagang Guanyu-Park. Während Sie sich der Grüntee-Plantage nähern, steigt Ihnen vielleicht schon der Duft von grünem Tee in die Nase. Beim Besuch der Plantage werden Sie mehr über das traditionelle Getränk der Chinesen erfahren. Anschließend besuchen Sie die Wohnresidenz Hu Xueyan, der private Garten eines berühmten Kaufmanns in der Qing-Dynastie. Genießen Sie danach ein gemeinsammes Mittagessen.
Sehenswürdigkeiten
Westsee
Städte
Hangzhou

14. Tag - Hangzhou - Shanghai

Heute erfolgt die Weiterfahrt in die Metropole Shanghai. Die Stadt wird sogar als "Stadt der Zukunft" bezeichnet, da keine andere Stadt so schnell gewachsen ist. In der Megastadt angekommen, besuchen Sie eine Seidenspinnerei und erfahren mehr über die Herkunft und Weiterverarbeitung der edlen Textilie. Im Anschluss erfolgt der Transfer zur Wukang Road, Shanghais historischer und kultureller Straße und der Startpunkt eines zwei- bis dreistündigen Rundgangs durch die ehemalige französische Konzession. Nach einem Spaziergang entlang der Uferpromenade des alten Bunds machen Sie sich auf zu Ihrem letzten Stopp: Der Nanjing Road. Benannt nach der ehemaligen Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs befanden sich hier in früheren Jahren, ähnlich wie am Broadway, viele Kinos und Theater. Nach einem eindrucksvollen Tag erfolgt die Übernachtung in Shanghai.
Sehenswürdigkeiten
Nanjing Straße The Bund
Städte
Shanghai Hangzhou Nanjing

15. Tag - Shanghai

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die vielen Facetten der größten Stadt Chinas auf eigene Faust. Wenn Sie das Ausflugspaket auf Wunsch hinzugebucht haben, machen Sie heute einen Ausflug zum Wasserdorf Zhujiajiao, das etwa 30 km westlich von Shanghai liegt. Nach Ihrer Ankunft werden Sie schnell verstehen, warum dieser schöne Ort auch als "Venedig von Shanghai" bekannt ist. Steinerne Brücken und zahlreiche, sich durch das Dorf schlängelnde Wasserstraßen prägen das Bild der Kleinstadt. Auch die gut erhaltenen, im traditionellen Stil erbauten Häuser sind typisch für die Umgebung von Shanghai. Schlendern Sie entlang des Wassers und überqueren Sie einige der über 30 Steinbrücken, während Sie das bunte Treiben der Einheimischen beobachten. Im Rahmen des Ausflugspakets besuchen Sie im Anschluss den aus der Ming-Zeit stammenden Yu-Garten inmitten der quirligen Altstadt. Er ist eine Oase mitten in der Großstadt und ein großartiges Beispiel chinesischer Gartenbaukunst. Über den Baumwipfeln und den mit Schnitzereien verzierten roten Holzhäusern sehen Sie ab und zu ein Hochhaus hervorragen.
Sehenswürdigkeiten
Wasserstadt Zhujiajiao Yu Garten
Städte
Shanghai

16. Tag - Shanghai - Guilin

Flughafentransfer und Flug nach Guilin. Nach der Ankunft Hoteltransfer und Freizeit für erste Erkundungen.
Städte
Guilin Shanghai

17. Tag - Guilin

Der Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Die Landschaft um Guilin gehört zu den schönsten Gegenden im Reich der Mitte und zieht seit Jahrhunderten chinesische Maler und Dichter an. Wenn Sie das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht haben, machen Sie heute eine Bootsfahrt auf dem malerischen Li-Fluss. Dieser schlängelt sich durch die Reisfelder und Kegelkarstberge.
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss
Städte
Guilin

18. Tag - Guilin - Hongkong

Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Zug nach Hongkong (ca. 4 Std.; evtl. mit Umstieg in Canton). Nach der Ankunft checken Sie in Ihr Hotel ein. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Erkundungen in der Megametropole zur freien Verfügung.
Städte
Guilin Hong Kong-Stadt

19. Tag - Hongkong

Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich heute auf eine halbtägige Stadtrundfahrt durch das facettenreiche und dynamische Hongkong. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich selbst noch etwas umzusehen. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, nehmen Sie heute an dem Halbtagsausflug zu der Cheung Chau Insel teil (ca. 4.5 Std.). Nach einer gemütlichen Überfahrt (ca. 40 Min.) erreichen Sie Cheung Chau Island - eine Insel, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von Piraten bewohnt war, weshalb Sie auch als die Pirateninsel bekannt ist. Heute überzeugt die verschlafene Insel mit ihrem Charme und dem Charakter eines Fischerdorfes. Eine Besonderheit fällt Ihnen vielleicht direkt auf - es gibt auf der Insel keine Fahrzeuge, sondern nur Wege zum Spazieren. Die Ruhe und Gelassenheit abseits des hektischen Hongkongs ist überall spürbar. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen Cheung Chaus besuchen Sie den "Pak Tai" Tempel. Dieser wurde Ende des 19. Jahrhunderts anlässlich dem Ende der Pestseuche errichtet, welche die Einwohner der Insel, bis auf einige wenige dezimiert hatte. Bei einem leichten Spaziergang zum Cheung Chau Strand können Sie bei gutem Wetter die Umrisse der Megastadt Hongkong erkennen - so nah und doch so fern. Danach spazieren Sie zurück zum Anlegepunkt der Fähre und es erfolgt die Rückfahrt nach Hongkong.
Städte
Hong Kong-Stadt

20. Tag - Hongkong

Heute haben Sie Zeit, die Metropole noch besser auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt viel zu sehen und Ihr Reiseleiter hat Ihnen sicher einige Tipps mit auf den Weg gegeben. Abends erfolgt der Flughafentransfer und der Rückflug nach Deutschland.
Städte
Hong Kong-Stadt

21. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?